Kleine Hingucker

Beiträge zum Thema Kleine Hingucker

Wetter
Links im Bild eines der Fahrgastschiffe, gegenwärtig wird es - glaube ich - gesichert
4 Bilder

Blütengrund ein bekannter Ort für Schifffahrten, Paddler, Radfahrer und natürlich auch Wanderer

Immer mehr Gäste nutzen während der Saison die Unstrutschiffe für kleine Ausflüge in Richtung Freyburg. Hier im Blütengrund ist auch der Ruderverein von Naumburg stationiert und ein Campingplatz, der - so glaube ich - gut ausgelastet ist, auch mit Dauercampern. Den gut ausgebauten Saale-Fahrradweg teilen sich Radfahrer und Fußgänger. Bänke laden zum Verweilen ein. Noch ist das Hochwasser erträglich ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 09.01.11
  • 5
Poesie
Hai oder Wal ...
4 Bilder

Eine merkwürdige Begegnung heute an der Unstrut

Wir fahren zum Blütengrund über die Brücke von Kleinjena. WOW rufe ich und schon steht der C1. Sind wir denn hier richtig? Sieht das nicht eher nach einem nördlichen Gewässer aus? Und dann dieser Fisch ... Ich bin jedenfalls neugierig und zugleich von diesem unwirklichen Licht fasziniert. Doch davon später. Hier ist erst einmal mein Verdacht: Ist das ein Wal?

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 08.01.11
  • 3
Natur
Ich muss dazu schreiben, dass ich die Tannenzweige kurz vor dem Fest geschnitten habe
4 Bilder

Frühlingsträume werden DOCH wahr!

Langsam beginne ich, die Weihnachtsdeko abzubauen. Viele kleine Hingucker halte ich noch einmal im Bild fest, wer weiß denn, wie weiß es in der nächsten Vorweihnachtszeit aussieht. Als ich nun so sinnend auf meinen Winterstrauß schaue, mache ich eine wunderbare Entdeckung; das solltet Ihr Euch unbedingt ansehen, denn mein Titel ist keine Träumerei!

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 05.01.11
  • 3
Freizeit
unsere Straßenlaterne hat ne neue Orangesparleuchte
7 Bilder

Amselspuren lockten mich vors Haus ...

Wer weiß wie lange der Schnee noch liegt, dachte ich bei mir, also machte ich noch ein paar Schnappschüsse. Dann hab ich auch noch Schwein gehabt, es gab Milchkaffee und Apfel-kuchen ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 04.01.11
  • 4
Freizeit
in 142 m Höhe und noch klarer Sicht ein fantastischer Blick über die Stadt Leipzig
7 Bilder

Willkommen 2011, LE spektakulär und atemberaubend im wahrsten Sinne

Das City-Hochhaus Leipzig (für uns der Uniriese)am Augustusplatz ist mit 142,5 Metern (Gesamthöhe mit Antennenträger 155,4 m )das höchste Gebäude Leipzigs. Es wurde zwischen 1968 und 1972 nach Entwürfen des Architekten Hermann Henselmann im Zuge der Neugestaltung des Universitätscampus am Augustusplatz erbaut und war bei seiner Fertigstellung das höchste Gebäude Deutschlands. Dieser Uniriese war unser Ziel, denn wir wollten von hier oben das Neue Jahr begrüßen. Unser Hotel befand sich mitten in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 01.01.11
  • 7
Poesie
Für den nächsten Einsatz bereit
5 Bilder

Winterabend um halb sechs in Bad Kösen

Privater Winterdienst hat erst mal eine Pause eingelegt und schwupps weg ist er samt C1 - nur noch die Spuren im Schnee. Ich nehme mir Zeit für ein paar Schnappschüsse für myheimat-Gucker. Da hängt doch tatsächlich der Mond fast in der Tanne, und auch die Spiegelung in den Fenstern gefallen mir. So, das reicht. . Grad fährt der C1 vor - mit einer Koreatanne (frisch geschlagen in Theißen). Ach, ich hab da nochmal was gezaubert! Ich wünsche allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 14.12.10
  • 8
Freizeit
20 Bilder

An einem Advent-Montag in Leipzig:

1. Programmpunkt nach dem Autoparken eine Stadtrundfahrt. Das Wetter war für Leipzig ausgesprochen winterlich, es schneite ununterbrochen. Schön für den Weihnachtsmarkt. Also ab in den Doppelstockbus und hinauf in den 1. Stock. Sicht: keine, Fenster auf, warum? Heizung: wir waren vorsorglich eingemummelt losgezogen. Einige Pärchen aus dem Westen:locker, Essen und Trinken mit dabei. Stadtführerin_Chic, neben Mikro Küchenkrepp für die Fensterscheiben. Alles Paletti? Ab ging’s rund um und quer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 09.12.10
  • 2
Poesie
Markt und Straßen stehn verlassen,
4 Bilder

Weihnachten von Joseph von Eichendorff

Viele kennen dieses herrliche Gedicht, das wir vor dem Weihnachtsbaum aufsagten. Ich habe den Versuch gewagt, es mit der Jetztzeit zu verbinden. Für jeden Vers habe ich ein Bild eingestellt ... Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh ich durch die Gassen Alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen Buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein stehn und schauen, Sind so wunderstill beglückt. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 06.12.10
  • 2
Freizeit
Still gestannnten! Pfeifen habt acht!
8 Bilder

Aaachtung, die Augen gerade auss!

Ich wartete noch immer auf frisches Tannengrün, um die Weihnachtsdeko zu komplettieren, aber der Herr Stock weigerte sich, einige Zweige abzuschneiden, hatte er doch für gerade mal für 8 Euro einige Bündel Tanne gekauft. Wir waren also in einer angespannten Situation, bei der keiner Einsehen zeigte. Als ich nun so sinnend vor den Rauchermänneln stand, kam mir die Idee mit dem Fotoshooting. Und da ich meinen Kopf doch durchgesetzt hatte und die Tanne, Eibe und der Wachholder in der Vase standen,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 05.12.10
  • 5
Natur
8 Bilder

Winterwetter wie im Bilderbuch

Die Sonne klitzerte und und ich sah, Fensterputzen wäre wohl besser als schon wieder mit der cam ... Da kam mir doch blitzartig in den Sinn, dass manN (sowie so nicht) bei Sonnenschein nur Schmierfilme auf dem Glas hinterlässt. Klasse, Problem gelöst. Gegenlicht, das hatte ich im Programm , wäre einen Versuch wert, das hatte ich mir bisher noch nicht gewagt. Hier einige Fotos von heute Mittag

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 27.11.10
  • 7
Freizeit
14 Bilder

Heute hat Frau Holles Auszubildende die Betten ausgeschüttelt.

So, die Pinsel sind ausgewaschen, erst mal genug für heute Blick zur Uhr, 10.30 Uhr, mal sehen, was draußen so los ist. Nebenbei trinke ich meinen kalt gewordenen Kaffee aus. Zeitung lesen? Später – Heute Morgen waren gleich 2 Eichelhäher hinterm Zaun. Die von Mäusen angefressenen Maiskolben hatten es ihnen angetan. Auch ein Kernbeißer quetschte sich in das kleine Futterhäuschen, während die Meisen in den Neubau gezogen waren. Jetzt war überhaupt niemand mehr da. Es ist nicht viel Schnee...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 25.11.10
  • 11
Poesie
5 Bilder

Vor dem Frost ...

Es ist der 22. November: Der Winter kündigt sich an. Eine Kornblume blüht in ihrem schönsten Blau; Apfelknospen testen ihre Kraft fürs nächste Jahr. Nur vereinzelt zeigen sich Insekten an den Wänden; und der Jasmin ist leuchtend gelb schon vor den ersten Frösten. Der Winter kündigt sich an

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 23.11.10
  • 5
Natur
6 Bilder

Resteverwertung

Meisen finden die restlichen Sonnenblumenkerne lecker, Zeisige mögen die kleineren Samen, die Elstern hackten sogar an den Kiefernzapfen herum. Das letzte Foto ist die Samenkapsel mit den Samen einer Schwertlilie Auch wenn es im Garten nicht so "sauber" aussieht, für die Vögel ist es eine willkommene Nahrung. Im übrigen gibt es auch noch ganz viele Kleinstinsekten.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 19.11.10
  • 10
Freizeit
Wilhelmsburg vom Kurpark aus gesehen
3 Bilder

Blick zur Wilhelmsburg und von dort in das Bad Kösen

Das Berghotel Wilhelmsburg (verkürzt auch nur Wilhelmsburg genannt) ist ein ursprünglich zu Ehren von Kaiser Wilhelm I. errichtetes Vereinsheim und jetzt als Hotel genutztes Gebäude in Bad Kösen. Auf Grund seiner exponierten Lage gehört das denkmalgeschützte Bauwerk zu den Wahrzeichen des Kurorts.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 16.11.10
  • 3
Natur
die spinnt, die Spinne, bei 20 Grad so gegen 12.00
8 Bilder

Eine Wand ist nicht einfach so eine Wand ...

Sonnenschein, 20 Grad C, mittags gegen 12 .00. Ich hatte mir vorgenommen mal wieder nach Zeitz zu fahren und der Alten meinen Besuch abzustatten. Natürlich wollte ich auch Fotos machen. Also probierte ich vor dem Haus einiges aus, um vielleicht doch noch die Technik in den Griff zu bekommen und hielt den Sucher so gegen wie Wand. Eine Mücke, etwas winzig Abgeknabbertes ... schon hatte ich mich verfranzt. Einiges davon zeig ich Euch mal

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 14.11.10
  • 3
Freizeit
4 Bilder

An ihren Mienen kann man

die Lust auf Austern erkennen. Hätte ich alle Schnuten reingestellt, müsste ich mein Meeresfrüchteessen als nicht gelungen einschätzen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 08.11.10
  • 11
Natur
Fast Fossilien ähnlich
8 Bilder

Sommerlicher Herbst mit kleinen Details

Es sind die kleinen Dinge, die uns staunen lassen ... Heute war ich seit langem wieder mal auf der Wilhelmsburg. Hier hat man einen schönen Ausblick auf Bad Kösen. Als ich den steilen Hang hinunter kraxelte, fielen mir an alten Bäumen Zeichnungen auf, die Käfer durch ihren Fraß verursacht haben. Auf kleinen Lichtungen blühte es noch, fast wie im Sommer.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 30.10.10
  • 5
Kultur
13 Bilder

Eingang Dornburger Schlossanlage und Umgebung des Renaissanceschlosses

Der eigentliche Wiederentdecker Dornburgs war Johann Wolfgang Goethe. Als er am 03. März 1779 von Jena dorthin kam, tadelte er den Weimarer Hof für die Verwahrlosung der Schlossanlage. Im Dachgeschoss des Renaissanceschlosses (auch Goetheschloss genannt) wohnte Goethe, der ein Freund des Herzogs war, in 56 Jahren ca. 20 mal und schrieb am "Egmont" und "Faust". Heute befindet sich hier die Goethe-Gedenkstätte. Es wurde versucht, die von Goethe genutzten Räumlichkeiten nach zu empfinden, da die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 26.10.10
  • 12
Natur
2 Bilder

Kokosnuss treibt wieder aus

Als mir im Sommer die Kokospalme verbrannte, war ich doch im Zweifel, was ich mit der Kokosnuss anstellen sollte. Wegwerfen wollte ich sie nicht, also legte ich sie einfach in mein Kräuterbeet. Als ich sie mir heute am späten Nachmittag wieder einmal aus der Nähe betrachtete, stellte ich erfreut fest, dass sie wieder neue Wurzeln ausgebildet hatte.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 25.10.10
  • 8
Kultur
12 Bilder

Am Sonnabend bei den Dornburger Schlössern

Es fällt mir schwer, nicht gleich wieder mit einem Landschafts-Schnappschuss zu beginnen. Hier sind wir auf dem Weg zum Alten Schloss.Einiges zur Geschichte steht auf Bild 1.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 25.10.10
  • 12
Poesie
5 Bilder

Auf nach Dornburg zu den Schlössern, aber

zuvor noch die Flaschen in den Flaschencontainer. Also rein in den Kleinen und ab gehts gut gelaunt und mit den erwünschten 50 kmh auf unsere Prachtstraße. Ihre Einfassungen rechts und linkt sind gepflegt, Ihre Oberfläche ziert weder Unrat noch Schlaglöcher und sie ist gut zu befahren. Naja, um es schlicht zu beschreiben, sie ist gut in Schuss. Halt bei den Containern, der Blick schweift über das verwildert erscheinende Areal - ein Paradies für Vögel und Kleingetier. Eine Spielkarte ließ mich...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 23.10.10
  • 8
Freizeit
10 Bilder

Nummernschilder - ganz verschieden

Bei meinem Rundgang um den Markt sind mir auch die verschiedensten Arten von Nummernschildern aufgefallen. Ich hab mal ein paar heraus geschnitten. Vielleicht kann mir ja mal jemand nen Tipp geben, wie ich die kleinen Ausschnitte, ähnlich einem Diavortrag, zusammen fassen kann.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 19.10.10
  • 3