Kleine Hingucker

Beiträge zum Thema Kleine Hingucker

Natur
Maikäfer
5 Bilder

Maikäfer,es gibt sie noch.

Bei meinem morgentlichen Gang mit meiner Nuri,staunte ich nicht schlecht,vor meinen Füßen lag ein Maikäfer ,auf dem Rücken.Schnell hob ich ihn auf,den mußte ich zu Haus,der kleinen Gaby zeigen.Ihre Mama hatte noch nie einen gesehen und ging gleich in Deckung,Gaby hatte aber keine Angst,nur als ich ihn auf ihre Hand legte,schüttelte sie sich,es krabbelte doch zu sehr.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.05.13
  • 21
Natur
Ob wir wohl die alle sehen?
17 Bilder

Am Deistertag hören wir dem Gesang der Vögel zu.

Unser Treff war am Zechenpark,sowie alle Vogelliebhaber da waren,immerhin 20 Leute,ging es unter Führung von dem Hobby -Ornithologen Horst Mätze auf die Bergenhalde.Hier sieht alles sehr verwunschen aus,so machten wir ab und an stop,um den einzelnen Vögeln zu lauschen und an ihrem Gesang zu erkennen.Das war bestimmt nicht immer einfach;denn es ist nicht jeder Vogel wie der Kuckuck,der Zilp Zalp oder der Uhu, die Ihren Namen sagen.Immerhin konnten wir viele Vögel ausmachen oder sehen so z.B.die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.04.13
  • 26
Natur
Es wirkte zuerst wie ein Glockenspiel.
5 Bilder

Was ist mit dem Baum passiert ??

Bei unserem Spaziergang zum Forellenteich,fiel unser Blick auf diesen Baum.Ihm fehlte die Krone,ich nehme an das er wegen dieser Auswüchse stehen gelassen wurde.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.04.13
  • 13
Natur
7 Bilder

Was habe ich denn da gefunden? - (Lösung meiner Frage)

Auf einer Spazierfahrt mit meinem E-Mobil . . . . . . . . bei schönster Frühlingssonne sind mir schon viele Weinberg-Schnecken begegnet. Der Au-Wald und die Nähe der Fuhe machen ihnen das Leben wohl leicht. In der Sonne leuchtete der Schleim und die Blubberblasen in allen Regenbogenfarben. So habe ich zur Auflösung noch zusätzlich 5 Foto's dazugestellt.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.04.13
  • 1
Natur
Heraus gefischte Algen.
14 Bilder

Was beim Teich säubern, so alles zu sehen ist.

Heute habe ich endlich die vielen Grünalgen vom Teich geangelt,natürlich beäugte ich dann alles mit Argusaugen,damit auch kein Tier darin bleibt,dabei habe ich viel entdeckt,sogar zwei ganz kleine Frösche,das können doch noch keine Neuen sein.Molche fand ich jede Menge und auch Libellenlarven,zudem ganz viele Schnecken.Natürlich auch zwei große Frösche,den einen hatte ich schon im Netz,er sprang aber schnell hinaus,zurück ins Wasser.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.04.13
  • 21
Freizeit
Der Eingang von dem Restaurant Bavarium
14 Bilder

Die Schützenschwestern von Kirchdorf 1954 haben wieder etwas unternommen.

Die Kirchdorfer Frauen, vom Schützenverein 1954,hatten wieder etwas schönes ausgedacht,es ging mit dem Zug nach Hannover,um die Komödie " Pretty Girl ",im Neuen Theater ,anzusehen.Da wir aber gut in der Zeit lagen,reichte es noch vorher für einen Cappucino,bald machten wir uns auf den Weg; denn wir wollten nicht zu spät kommen.Das Theaterstück war köstlich,und die Darsteller waren Super,wir kamen oft aus dem Lachen nicht heraus.Danach ging es zielstrebig in das Bavarium Brauhaus,schnell hatten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.04.13
  • 7
Freizeit
Schön getroffen,der Hund auf der Schüssel.
11 Bilder

Beliebt sind Bilder auf Wohnwagen und Wohnmobile.

Beim entlang gehen der Wege zwischen den Wohnwagen,sind mir die schönen Bilder ,die manch ein Wohnwagenbesitzer auf seinem Womo hat,aufgefallen.Sehr oft sieht man das Bild seines Hundes,welches der Besitzer hat aufmalen lassen.Auch die Schüsseln werden gerne bemalt,das sieht gleich viel freunlicher aus.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.03.13
  • 17
Kultur
2 Bilder

Landschafts - Reinigung.

Gesehen am Eixer - See bei Peine. Aufgefallen sind mir als erstes Herren mit Säcken und Greifern, die die Anlagen von Unrat befreiten. Dann erst sah ich dieses, dazu gehörige, Auto.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.03.13
  • 4
Natur
Bäume mit Misteln dicht bewachsen.
2 Bilder

Hier wird schmarotzert.

Als ich zu diesen Bäumen hoch sah,konnte ich nichts anderes denken als,was sind das Schmarotzer.Ich glaube nicht das diese Bäume das noch lange überleben.Man könnte diese Misteln doch zu Weihnachten gut verkaufen,die werden doch gerne genommen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.03.13
  • 23
Freizeit
Diese Eier waren kleine Kunstwerke.
24 Bilder

Kreativ u.schön war die Hobbykunst Ausstellung in der Petrusgemeinde.

25 Ausstellerinnen u.Aussteller zeigten hier, in der Petrusgemeinde, ihr können.Es war für jeden etwas dabei,es machte Spass sich die hübschen Sachen anzusehen,hier der schöne Schmuck,da Holzarbeiten u.Karten,Handarbeiten und selbstgemachte Seifen,dazu Malerei und Pralinen.Auch die Bewohner des Marienstiftes hatten Osterschmuck getöpfert.Besonders schön war der Schmuck,den eine Künstlerin aus Toiletten und Geschenkpapier gezaubert hat.Auch Stofftaschen waren hier zu bewundern,besonders eine die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.03.13
  • 9
Freizeit
Schnell ein Bild von unserer Gruppe.
14 Bilder

Fasching der Gymnastikdamen auf Bahia im Pavillon.

Unsere Vorturnerin Friedel hatte uns nach der Gymnastik zu einem kleinen Imbiss eingeladen,sie hatte das Geld für uns ausgegeben,da sie von jedem 1 E für das turnen bekam,so war es aber nicht gedacht.Ihr Mann Hagen hatte alles schön für uns hergerichtet,er war darin sehr geschickt.So konnten wir uns gleich setzen und ließen die Korken knallen,auch das leckere Essen wurde mit Freude genommen,Gymnastik macht Hunger.Wir hatten danach noch viel Spass;denn der Sekt war bei allen zu spüren,bald wurde...

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 08.03.13
  • 8
Freizeit
Nach der Brotkringel Segnung, singt der Chor das Santa Pola Lied,dann beginnt der Pastor seine Predigt.
22 Bilder

Auch die Tiere von Santa Pola wurden gesegnet.

Bei den Segnung der Tiere von Santa Pola, durften meine Freundin und ich nicht fehlen.Nachdem wir eine Tasse con Leche auf der Glorieta getrunken hatten,waren schon viele Leute mit Ihren Tiere auf dem Platz.Natürlich war auch hier alles an Getier vertreten,wir hatten wie immer unseren Spaß daran.Der Chor hatte sich versammelt und der Pastor hielt seine Rede, über den hl Antonius Abad.Dann segnete er die Brotkringel,die später für die Tiere waren.Schon kamen die ersten mit ihren Lieblingen ,um...

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 27.01.13
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Der hl.Antonius Abad,wird durch die Menge getragen.
31 Bilder

Die Tiersegnung und die Familienfeier ,gehört hier zusammen.

Wir mögen dieses Fest,wo die Familien,Vereine und andere Gruppen zusammen sitzen.Es werden Zelte aufgeschlagen,Tische und Stühle aufgestellt,doch auch der Grill,der oft nur auf etwas Holzkohle liegt,ist gut mit Würstchen und Fleisch bestückt.Wir machten einmal halt, um zu sehen was es da gibt,schon drückt man uns einen Becher in die Hand,der gleich mit Wein gefüllt wird. Es gab dann Tortilla,Schinken,Oliven und vieles mehr,die Gastfreundschaft ist einmalig.Doch es ging ja um die Tiersegnung,so...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.01.13
  • 19
Freizeit
Für Karneval zu gebrauchen.
20 Bilder

Zum Flohmarkt ? muß das sein??

Ausgerechnet dieser Flohmarkt mußte es sein,also habe ich mich ergeben und bin mitgefahren.Doch was es hier gibt, ist für mich alles Schrott,oder so.Meine Mitfahrerin war aber total begeistert,manches Teil ging durch ihre Hände,sodas schließlich ein Paar neue Stiefel für 3 E nach handeln nur für 2 E mitgenommen wurden.Das war natürlich ein Schnäppchen,so war wenigstens einer beglückt.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 13.01.13
  • 23
Freizeit
Sie sucht sich lieber selbst etwas aus.
9 Bilder

Endspurt beim rote Wäschekauf,zu Sylvester.

Ist man jetzt auf den Wochenmärkten,stellt man fest das überall rote Wäsche auf den Verkaufsständen liegen oder hängen.Zu Sylvester tragen die Spanier rote Wäsche,das bedeutet Glück für das ganze Jahr.Da kann man verstehen ,dass die rote Wäsche jetzt ein Renner ist.

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 30.12.12
  • 15
Freizeit
Kaum zu glauben,das ist eine Mülltonne.
5 Bilder

Diese Mülltonnen sind ja Schmuckstücke !

Als wir am 30.11.12 in Alicante waren,staunten wir nicht schlecht,hier hatte man Mülltonnen aufgestellt,die richtig hübsch aussahen,vielleicht schmeißt man hier lieber etwas hinein,es wäre wünschenswert.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.12.12
  • 12
Freizeit
Eine Höhle mit mehreren Räumen war hier zu sehen.
17 Bilder

Höhlenwohnungen der Künstler.

Heute wollten wir unseren Freunden einmal die Höhlenwohnungen der Künstler zeigen.Das passte sich wunderbar;denn es war Tag der offenen Tür.Natürlich waren die Kunststücke nichts für unseren Geschmack,was sollten wir mit diesem Fahrrad? Besser gefielen uns Sancho Pansa und Don Quichote,wo wir gleich unsere Köpfe reinsteckten,Aufnahme gefällig!Natürlich wurde jede Höhle von uns besichtigt,manche Bilder waren ja ganz nett,aber kaufen?So stellten wir fest,dass wir keine Wand mehr frei hatten,Pech...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 07.12.12
  • 10
Natur
Ein Summen geht von den Ranken aus.
5 Bilder

Blüten und Bienen gehören zusammen.

Guckt man die Blüten genauer an,entdeckt man in jeder Blüte eine Biene,doch lange bleiben sie nicht drin,vielleicht hat eine andere sie schon geleert.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.12.12
  • 10
Freizeit
Mütze
7 Bilder

Kein Kinderkopf soll frieren.

Bei unserem ersten Marktbesuch in La Marina,sind mir diese lustigen Mützen aufgefallen,da konnte ich nicht wiederstehen, ich mußte sie knipsen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.11.12
  • 24
Freizeit
Auch die Bingo Leute hatten sich Trachten angezogen.
26 Bilder

Riesengaudi beim 25 sten Oktoberfest in Calpe.

Wie jedes Jahr besuchten wir, mit dem Bingo Verein das Oktoberfest in Calpe.Unsere Plätze wurden von Ruth und Siggi reserviert,sonst hätten wir keinen Platz gekriegt.Kaum das wir alle saßen, wurden wir von einem lustigen Kellner bedient.So konnten wir sofort auf einen schönen Abend anstoßen.Beim herumsehen, viel mir auf, dass viele Leute Trachten trugen,sogar die spanischen Gäste.Bald wurde die Oktoberfestkönigin gewählt,Steffi Völz war die Glückliche.Natürlich wurde auch wieder das...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.11.12
  • 14
Freizeit
Mit diesen Kutschen kann man Celle besichtigen.
26 Bilder

Meine liebste Fachwerkstadt,heißt Celle.

Seit wir in Ovelgönne unseren Campingplatz hatten,war für mich Celle,das nur 11km endfernt ist ,die schönste Fachwerkstadt.Obwohl wir dort nicht mehr sind,versuche ich immer wieder hinzukommen.Dort sind nicht nur die Fachwerkhäuser schön,sondern auch das Herzogliche Schloß,das historische Schloßtheater,übrigens das älteste Barocktheater, wo immer noch gespielt wird.Auch der Schloßpark und der Französische Garten haben was für sich.Natürlich gefallen mir die schönen Geschäfte,oder die...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 24.10.12
  • 30
Freizeit
Unser Blick fällt auf die große Flasche im Garten.
24 Bilder

Drei Frauen leiten die Privatbrauerei Strate in Detmold.

Unsere Tour mit Kultur u.Reisen führte uns nach Detmolt,wo wir die Privat Brauerei Strate,die schon in der 5 Generation ist und jetzt von drei Frauen geleitet wird.Die sie zur zweitgrößte Bügelverschlußflaschenabfüller entwickelt haben.Wir haben viel von der Braukunst erfahren,auch die Waschanlage und Bierabfüllung konnten wir sehen.Schlimm anzusehen war der Schmutz,der aus den Flaschen hinausgespült wurde ,Zigarettenkippen uns sonstiges wenn Schmutzfinken die Flaschen als Abfalleimer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 25.09.12
  • 20
Freizeit
Wie auf jedem Fest gab es hier auch Luftballon´s in Hülle und Fülle.
32 Bilder

Dieses Stadtfest von Barsinghausen,ließ keine Wünsche offen.

Die Uhr ging auf 17 Uhr zu,wo das Stadtfest eröffnet werden sollte,da gab es einen Donnerschlag und das Gewitter war da.Doch ganz Unermüdliche konnte das nicht stören,so hörte ich von meiner Enkelin,daß es,als sie dort an kam,sehr voll war.Samstag wurden wir durch der Sonne versöhnt. Die Fußgängerzone,mit den vielen Ausstellern,bot einen vielfältigen Anblick,hier kam jeder auf seine Kosten.Selbst die Flohmarktverkäufer schienen zufrieden.Mangel an Karussells konnte ich nicht feststellen,so ging...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.09.12
  • 15
Freizeit
Es gab nur einen bescheidenen Eingang.
24 Bilder

Den Ossiladen sehen wir uns an.

Ein kleines Kärtchen machte uns darauf aufmerksam, daß es hier in Leipzig einen Ossiladen gibt.So machten wir uns auf den Weg und fanden endlich den Laden.Hätten wir nicht gesucht,den hätten wir prompt übersehen.Sofort fiel der Blick auf den oblikatorischen Kuß zwischen Breschnew und Honeker,davor steht der Trabby.Hinter kaltem Hund kam die Fahne,doch da stand Schleckermäulchen, das leckere Rübenkraut,bei uns Stips,ich hatte es gerade bei uns im Marktkauf gesehen und gekauft,es schmeckt besser...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 29.08.12
  • 179
Freizeit
Ein altes Gut war für die Mittelalter Gruppen der richtige Platz.
21 Bilder

Das Fantastica Festival fand in Brokeloh statt.

Vorher hatte ich von Brokeloh noch nie gehört,doch jetzt durch das Fantastica Festival,lernte ich es kennen.Es war ganz anders als ein Mittelalter Spektakulum;denn hier liefen die unterschiedlichsten Gestalten herum,jeder wie ihm beliebte.Alle diese Gruppen waren aber aufgeteilt,also Ritter zu Ritter und Gruselfiguren zu Gruselfiguren usw.Wir hatten dort hin keinen Zutritt,es sei denn wir wären genauso angezogen,das hätte aber noch mal Eintritt gekostet,das sahen wir nicht ein.So war für das...

  • Niedersachsen
  • Landesbergen
  • 17.08.12
  • 10
Freizeit
Schon das Gebäude,was von dem Hausherrn gekauft wurde,lag wunderschön.
26 Bilder

Ausflugsziele. Iserhat-sche,ein Traum wird wahr. Teil 1

Vor etlichen Jahren habe ich einen Zeitungsartikel über dieses Haus gelesen.So versuchten wir,als wir in Bispingen waren,auch zu finden,vergeblich.Jetzt erzählte eine Bekannte von diesem Haus, sie war begeistert,also nahmen wir es in Angriff.Jetzt standen auch überall Hinweisschilder nach Iserhat-sche Heide-Kastell Montagnetto,am Wege.Also war es einfach,dort hin zukommen.Dort angekommen, warteten wir auf unsere Führung,die dann zuerst im Park begann.So ging es an der Arche mit den vielen in...

  • Niedersachsen
  • Bispingen
  • 03.07.12
  • 15
Freizeit
Ja,dieses Haus steht auf dem Kopf.
21 Bilder

Ausflugsziele. Das verrückte Haus,hier steht alles Kopf.

Wenn Ihr nach Bispingen kommt,dann müßt Ihr unbedingt das verrückte Haus ansehen.Das steht direkt an der Kreuzung, wo man zum Snow Dom runter fährt.Und so haben wir es am 22.6.12. auch gemacht. Unser Womo konnten wir gut parken,schnell holte ich beim Griechen Eintrittskarten,und schon war ich weg.Das Haus stand Kopf und die Spielsachen und Spiderman fielen nicht herrunter.Natürlich wurde es in den Zimmern noch lustiger,alles klebte an der Decke,es fing mit der Garderobe an,auch im Wohnzimmer...

  • Niedersachsen
  • Bispingen
  • 01.07.12
  • 26
Freizeit
Die Schützendamen  warten vor dem Eingang des Küchenmuseums.
27 Bilder

Viel Freude hatten die Schützendamen beim Besuch des Küchenmuseums.

Obwohl ich zu dem Kirchdorfer Schützenverein ,nicht gehöre, hatten sie mich zu meiner Freude, zum Küchenmuseum am 16.6.12. mitgenommen. Es ging mit dem Zug und dann per Beine, dort hin. Bald begann die Führung, wo wir auch die vielen Bilder an der Wand, von den Köchen sahen,die sich das Küchenmuseum schon angesehen hatten. Danach das Klavier, wo die vielen Torten doppelt, durch den Spiegeldeckel zu sehen waren, auch das gleiche in Miniatur. Ein Bild zeigte Lüttje Lagen, wer hätte das gedacht,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.06.12
  • 17
Kultur
Hier sitz ich . . .
7 Bilder

Kann er sich noch zurückhalten?

Da sitzt er nun und wartet schon sehnlich auf Ostern. Im Gegensatz zur Schokoladen-Industrie betreibt er eine ganz andere Logistik. Es muß alles ganz frisch sein. Die Hühner wollen, wie alle Jahre, besucht werden um rechtzeitig Eier zu bestellen - Die ganze Verwandtschaft muß an's färben der Ostereier erinnert werden - Moos zum Auspolstern der Kiepen und Körbe muß vorrätig sein - Und nicht zuletzt will im Vorfeld das Verteilen der zerbrechlichen Wahr gut organisiert werden - Es soll ja...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.01.12
  • 13
Kultur
3 Bilder

Hier fehlt bloß der Schnee!

Als Schlitten noch vom Schmied und Tischler gemacht wurden, als kleine Jungens Kleidchen trugen und sich noch am Fahren von hölzernen Schiebekarren freuten; aus dieser Zeit, vor 1900, stammt der kleine Schlitten hier. Er wurde für die Großmutter meines Mannes mal extra angefertigt. Heute steht er verlassen auf dem Rodelberg unserer Kinder und hat keinen Schnee und keine Kinder.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.01.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.