Vogtsbauernhöfe in Gutach
Dieses Jahr war es endlich so weit, dass man den Neuzugang der Vogtsbauernhöfe besichtigen konnte. Für nähere Infos: Link: http://www.vogtsbauernhof.de/Erleben-Sie-den-Schwa...
Pfalzgrafenhof, Kirche, Kloster und Gut Zscheiplitz !
Ein romantische Liebe und ein kaltblütiger Mord stehen am Beginn der Geschichte des Klosters Zscheiplitz. So jedenfalls berichtet es uns die legendarische Überlieferung in den thüringischen Chroniken des späten Mittelalters. Die Erzählung des Reinhardsbrunner Chronisten, der um die Mitte des 14. Jahrhunderts, über 250 Jahre nach den Ereignissen, im Hauskloster der Landgrafen von Thüringen bei Friedrichroda (südwestlich von Gotha) sein Geschichtswerk verfaßt hat, ist das älteste Zeugnis für die...
Kaktus blüht im Doppelpack
Heute zeigte sich mein Kaktus ( Echinopsis) mit 2 wunderschönen Blüten.
Kakteen blühen auf
Heute waren die 5 Blüten am frühen Morgen aufgeblüht. Im Laufe des Tages öffneten sich die Blüten noch weiter. Leider kamen keine Insekten und wuschelten drin herum.
Kakteenblüten
Meine Kakteen zeigen sich wieder mal von ihrer schönsten Seite mit ihren zahlreichen Blüten und Knospen.
Im Schlosspark Steinburg zur Rhododendron und Azaleenblüte 2018 !
Der Ort Steinburg hat seinen Ursprung in einer Burganlage, die schon zwischen dem 8. und 10. Jahrhundert vorhanden war. Reste dieser Holz-Erde-Burg lassen auf eine größere, zweiteilige Anlage schließen, die später von Schloss, Gut und Dorf überbaut wurde. Heute ist das im 15. Jahrhundert erbaute Schloss, mit Schlosspark und Teich, über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ! Nach 1686 kam Steinburg an die von Münchhausen, die es letztlich bis zur Enteignung im Zuge der Bodenreform 1945 in ihrem...
Die Bockwindmühle am Barnstädter Weg in Langeneichstädt !
Die Bockwindmühle am Barnstädter Weg stammt ursprünglich aus dem Harz und wurde im Jahre 1836 mit Pferdefuhrwerken nach Langeneichstädt gebracht. Nach Genehmigung vom Bauamt der Königlich Preußischen Regierung in Merseburg wird die Mühle 1861 am Barnstädter Weg errichtet. Im Jahr 1926 wurde ein Dieselmotor für windarme Zeiten angeschafft, weil die anliegende Arbeit mit dem Wind allein nicht mehr zu schaffen war. Nachdem 1930 unterhalb der Mühle 4 kleine Räume errichtet wurden hat in einem der...
Hingucker "über Tage"
Ein paar Fotos vom Spaziergang über das Zechengelände des Besucherbergwerks.
Flugtage in Laucha des Luftsportvereins Laucha-Dorndorf 2018 !
Flugtage in Laucha des Luftsportvereins Laucha-Dorndorf ! Jedes Jahr lädt der Luftsportverein Laucha-Dorndorf e.V. herzlich zu den Flugtagen auf dem Flugplatz Laucha-Dorndorf ein. Die Flugtage bestehen aus einem bunten Programm von Vorführungen sowohl des Luftsportvereins als auch externer Teilnehmer. So ist von Kunstflug mit Motor- und Segelflugzeug über Oldtimervorführungen, Modellflug, Bannerschlepp bis hin zu Fallschrimsprüngen aus der AN2 für jeden Geschmack etwas geboten. Interessierte...
Einen tollen Ausblick vom Wittekindsberg...
....kann man vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal in 268 Metern Höhe genießen. Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist das Wahrzeichen der Stadt Porta Westfalica und gehört zu den bedeutesen Nationaldenkmälern. Es wurde zu Ehren Kaiser Wilhelm I gebaut und 1896 fertiggestellt. Es steht oberhalb des Weserdurchbruchs Porta Westfalica, des „Tors nach Westfalen“, auf dem Gebiet der Stadt Porta Westfalica im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke steht. Das Bauwerk ist 88 Meter hoch und das Standbild misst 7...
Kleiner Hingucker - Brunnen auf dem Zechengelände
Dieser schöne Brunnen ist auf dem Zechengelände des Besucherbergwerkes in Barsinghausen zu finden.
Hier tut sich was !
Gestern zeigte sich die erste Blüte in voller Schönheit. Aber als ich sie gegen später fotografieren wollte, war die Blüte schon geschlossen. Heute ging nun die zweite so ein bisschen auf.
Blühen die Akeleien ........
........ im Garten, lässt der Sommer nicht lange auf sich warten.
Mit Wolfgang E. durch den blühenden Steinbruch Nebra !
Mit Wolfgang E. durch den blühenden Steinbruch Nebra ! Wanderung durch den Steinbruch Nebra - 2010 ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/freizeit/wan... Steinbruch Nebra - 6 ältere Beiträge ! https://www.myheimat.de/themen/steinbruch-nebra.ht... Wir wanderten durch die blühende Natur,sahen Sandsteine pur und hielten Wolfgang mit seinem Sohn auf Trapp !!! Danke das ihr euch so kurz vor der Heimfahrt noch die Zeit genommen habt mit uns diese Wanderung zu unternehmen, vielen Dank auch für die...
Das Bodensee-Vergissmeinnicht
Das Bodensee-Vergissmeinnicht (Myosotis rehsteineri) entdeckte ich auf dieser Wiese am Bodensee. Es blüht schon im April bis zum Mai in rosa bis azurblau. Es ist nur wenige Zentimeter groß. Dieses Eiszeitrelikt kommt am Bodensee und am Starrnberger See vor. Seit den 1980er Jahren wächst es auch wieder am Strandbad Wallhausen.
Spiegelungen im Toten Arm der Unstrut !
Spiegelungen im Toten Arm der Unstrut am 29.4.2018 ! Natur Pur am "Toten Arm" der Unstrut ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/natur-... Wild verwachsen ist alles seitdem Ich das letzte Jahr mal dort war,seht selbst bitte ! "Toter Arm" heißt er nur deswegen weil er seit der Unstrutbegradigung vom Fluß abgeschnitten wurde - natürlich ist er nicht "TOT" sonder hat sich zu einem Biotop für viele seltene Tiere und Pflanzen verwandelt !
Kirschblüte 2018 in der Stadtplantage Nebra (2) !
Es wehte ein leichter Wind,ihr könnt euch nicht den "Duft" der Blütenpracht vorstellen - einfach unvergesslich ! PS: Auf Grund des "außergewöhnlichen Frühling" war ich überrascht das die volle Blüte genau wie 2017 am 19.April stattfand !!! Die Kirschen in der Nebraer Stadtplantage stehen in voller Blüte (2016) mit einer Gif um Euch das durchklicken der Bilder zu ersparen ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/die-ki... Gerade gesehen,ich bin bei myheimat registriert seit 21.04.2010...
Für Conny,Tina,Mandy,Marlies,Christine,Constanze .. und alle Herren die beim Abschiedstreffen in der Arche Nebra dabei waren - Danke !
Für Conny,Tina,Mandy,Marlies,Christine,Constanze .. und alle Herren die beim Abschiedstreffen in der Arche Nebra dabei waren - Danke !
Frühlingsspaziergang - auf der Suche .... ?
Frühlingsspaziergang - auf der Suche nach Blühten,Knospen,Enten und Schwänen - ein paar haben wir gefunden,bitte schaut mal rein,danke !
Hunderttausende Märzenbecher blühen auch wieder dieses Jahr in Landgrafroda 2018 !
Hunderttausende Märzenbecher blühen auch wieder dieses Jahr in Landgrafroda 2018 ! Parkplätze stehen in der Dorfmitte am Teich zu Verfügung,von da aus folgt man einfach den Schildern,(welche Ich hier abgelichtet habe). Es folgt ein müheloser Abstieg von ca.800 Meter in das vielleicht 1500 Meter lange "Märzenbechertal"und am Ende ein mühevoller Aufstieg zurück ins Dorf ! Für gehbehinderte Menschen ist diese Strecke leider nicht zu empfehlen. Mit etwas Glück erwartet einen unten ein Getränke -...
Orchideen-Café 2018 - am 10. bis 27. Mai 2018 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideen-Café in Krawinkel .... !
Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann wieder Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie Getränke an. An Himmelfahrt,den 10.5.von 11:00 bis 17:00h und an den folgenden Wochenenden 12./13.5 und 26./27.5 ist das Kaffee immer von 13:00-17:00 Uhr geöffnet. Pfingsten ist leider geschlossen ! Zum Vergrößern.... http://www.fotos-hochladen.net/uploads/8mai201115n... Damit wird den Besuchern,welche die Orchideenvielfalt des Ortes genießen möchten, ermöglicht, den Familienausflug mit Gemütlichkeit zu...
Der Zahn der Zeit....
nagt nicht an allen im gleichen Maße. Manche sind veränderlich, sie halten gar viel aus. Knut Hamsun
10-17 cm Neuschnee im Unstruttal am 7.März 2018 !
10 -17 cm Neuschnee im Unstruttal am 7.März 2018 ! Bei plus 3,8 Grad und nebligem Wetter heute früh am 7.3.2018 einen Winterspaziergang gemacht um ein paar einmalige Winterbilder zu machen. Denn soviel Schnee ist bei uns in diesem wechselhaften Winter noch nicht gefallen - also begleitet mich bitte - danke im voraus !
Weißer Frühlingsanfang - Neuschnee am 6.März 2018 !
Weißer Frühlingsanfang - Neuschnee am 6.März 2018 um 19:13 !