Kleine Dinge ganz Groß

Beiträge zum Thema Kleine Dinge ganz Groß

Natur
Blütenstaubwolke - die Bestäubung ist gesichert (Gif) ! / 22.5.2015 !
7 Bilder

Blütenstaubwolke - die Bestäubung ist gesichert (Gif) !

Blütenstaubwolke - die Bestäubung ist gesichert (Gif) ! Die Pollen werden in sehr großen Mengen gebildet und durch Wind verbreitet (Windbestäubung) - wir haben ein wenig nachgeholfen. Alle Arten der Kieferngewächse sind einhäusig getrenntgeschlechtig. Es werden männliche, zapfenförmige Blüten gebildet. Die kurz gestielt an einer Achse stehenden, männlichen Blüten enthalten viele Staubblätter. Diese tragen an ihrer Unterseite zwei Pollensäcke (Mikrosporangien). Bei den Pollen löst sich häufig an...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 24.05.15
  • 9
  • 8
Natur
Schneesturm am 1.April 2015 - kein Scherz (Gif) !

Schneesturm am 1.April 2015 - kein Scherz (Gif) !

Schneesturm am 1.April 2015 - kein Scherz (Gif) ! Aus Myheimat - Album Bitte die bis Gif zum Schluss anschauen,ich habe extra den Scheibenwischer angehalten,deshalb ist es Stellenweise so beschlagen !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 01.04.15
  • 7
  • 13
Natur
Ein fliegendes Jasminblatt - am 12.6.2014 !
4 Bilder

Ein fliegendes Jasminblatt - Gif !

Der Echte Jasmin, auch gewöhnlicher Jasmin genannt, überzeugt vor allem durch seine schönen weißen Blüten, die einen tollen Duft verströhmen. Sie blühen von Juni bis September. Außer, das Jasmin als Zierstrauch oder Zimmerpflanze verwendet wird, nutzt man auch sein ätherisches Öl und zwar in der Aromatherapie, zur Parfümherstellung und als Aromastoff für Tees oder Marashinokirschen. Ursprünglich sind die Jasmin Pflanzen in Asien, im Mittelmeerraum und auf einigen Atlantik-Inseln beheimatet. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 17.06.14
  • 5
  • 13
Natur
Knospe am 21.5.2014 !
6 Bilder

Blattkaktusblüte im Zeitraffer mit einer "Gif" !

Als Blattkakteen werden umgangssprachlich eine Reihe von Arten der Kakteen-Gattungen Disocactus , Epiphyllum, Hatiora, Lepismium, Rhipsalis, Selenicereus, Zygocactus, sowie diverse Hybriden dieser und anderer Arten bezeichnet. Hier noch einige Bilder und Infos aus den letzten Jahren : http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/unser-b... Hier noch schöner und größer: https://onedrive.live.com/?cid=7DD609659CB631F4&id...!3217&sc=photos ... bitte den Link kopieren,Danke !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.06.14
  • 9
  • 19
Natur
2 Bilder

Buddelflink im Sandkasten - GIF-animiert

- Meine Schwester hat ganz viele Nashornkäfer in ihrem Komposthaufen. Nun brachte sie mir ein Männchen mit, damit ich eine Nahaufnahme davon machen konnte. In der feuchten Komposterde war es so schön, dass Buddelflink immer wieder rein krabbelte. 26 Bilder in 3 Sekunden - so ein Buddelflink. Da kam ich auf die Idee mit dem GIF, denn ich wollte es immer schon mal ausprobieren. Ein GIF (dt. - Grafikaustausch-Format) wirkt irgenwie lebendiger als ein Kurzfilmchen. Wahrscheinlich durch die leichten...

  • Thüringen
  • Ellrich
  • 08.06.14
  • 2
  • 6
Natur
Löwenmaul - Gif am 9.5.2014 !
3 Bilder

Ein Löwenmaul brüllt - Gif !

Das Große Löwenmaul wird verbreitet als Zierpflanze in Rabatten und als Schnittblume genutzt. Es wird meist einjährig kultiviert. Die Art ist seit dem 15. Jahrhundert in Kultur.

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 12.05.14
  • 10
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.