Kleine Dinge ganz Groß

Beiträge zum Thema Kleine Dinge ganz Groß

Natur
9 Bilder

Sonnenfinsternis

Sonnenfinsternis und Fotografieren- wie schütze ich meine Augen und den Sensor meiner Spiegelreflexkamera? Beim Augenproblem hatte ich noch Glück und habe Sofi-Brillen bekommen, bei den Tipps im Internet zum Schutz des Sensors der Kamera hatte ich schon Zweifel. Habe es aber dennoch gewagt und ein Schweissschutzglas vor das Objektiv geklebt. Schaut selbst...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.15
  • 3
Natur
Frisch geschlüpfte Blaugrüne Mosaikjungfer
25 Bilder

Die Blaugrüne Mosaikjungfer und andere heimische Libellen

Heute war ich mal wieder im Feuchtbiotop in Cappel auf "Libellenjagd". Leider war es sehr windig und die Libellen wie immer sehr schnell! Einige habe ich dennoch fotografieren können und als ich mich schon auf dem Rückweg befand, entdeckte ich direkt am Uferrand eine frisch geschlüpfte Großlibelle. Ich nehme an es handelt sich um eine Blaugrüne Mosaikjungfer aus der Familie der Edellibellen. Die Blaugrüne Mosaikjungfer ist nicht besonders anspruchsvoll, sie besiedelt langsam fließende und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.06.14
  • 3
Natur
15 Bilder

Aprilwetter im Mai

Die letzten Tage hatten wir wettermäßig eher April als Mai- Regengüsse und Sonnenschein wechselten sich rege ab. Für die Natur war der Regen wichtig; die letzten Monate war es viel zu trocken und die Pflanzen wuchsen nur spärlich. Auch für das Auge der Hobbyfotografen waren der Regen und die anschließende Sonne eine Quelle für erfolgreiche Motivsuche. Im Garten habe ich etliche Bilder gemacht- hier eine kleine Auswahl davon!

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.05.14
  • 7
Freizeit
30 Bilder

Knabenkrautwiese hautnah :-)

Wilde Orchideen- wo findet man sie noch? Zumindest in unseren Wäldern und Wiesen sind sie fast ausgerottet und stehen unter strengem Naturschutz. Orchideenwanderungen werden angeboten und in äußerst begrenzten Gebieten kann man unter fach- und ortskundiger Führung die seltenen und oft unscheinbaren Schönheiten bewundern. Das Knabenkraut mit seinen verschiedenen Unterarten gehört zu den wenigen Orchideen, die in Mitteleuropa heimisch sind. Mit seinen blühenden Rispen fällt es im Blütenmeer einer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.06.13
  • 2
Natur
14 Bilder

Froschperspektive

Auf dem Rücken liegen, in den Himmel schauen, die Seele baumeln lassen.......- wann habt Ihr das das letzte Mal gemacht? Kinder tun das oft, sie sehen anders und sind unbeschwerter. Ich habe versucht mir die Sichtweise von einem Frosch, einer Schnecke oder einer Ameise vorzustellen. Es war nicht ganz unbeschwerlich das dann auch wirklich aus dieser Perspektive fotografisch festzuhalten, aber ich hoffe einige schöne und interessante Eindrücke sind entstanden.

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.05.13
  • 3
Poesie
30 Bilder

Regentage- Wundertage!

Die Sonne hat sich rar gemacht von Ende letzten Jahres bis in den Mai. Fast nur trübe Tage und (seit Pfingstsonntag) beherrschen Regen und Wolken unser sonnenausgehungertes Leben. Gesund ist das nicht- der Körper kann ohne Sonne kein Vitamin D bilden, das wichtig für Knochenaufbau und Calciumabsorbation und die Immunabwehr ist. Deswegen sei die Grippe- und Erkältungswelle im Frühjahr besonders hoch gewesen. Auch für das Gemüt ist die Sonne wichtig- wir tanken auf und fühlen uns wohl. Nun sind...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.05.13
  • 7
Freizeit
21 Bilder

Regenbogenfarben

Jeder von uns hat sie bestimmt schonmal bewundert- die leuchtenden Regenbogen/ Spektralfarben, die auf einer CD oder DVD schillern wenn man sie ins Licht hält. Dieses Phänomen heißt Interferenz- sie entsteht wenn Licht an feinen, regelmäßigen Strukturen reflektiert wird. Bei einer CD kommt es zur Interferenz an der dünnen Lackschicht, die die den Laserstrahl reflektierende Metallschicht schützen soll. Außerdem kommt aber noch die Beugung des Lichts an den feinen Rillen hinzu, so dass die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.11.12
  • 3
Poesie
8 Bilder

Abschied vom Sommer

Nun ist es wieder soweit- der sogenannte Altweibersommer ist da. Erste Nachtfröste, hoffentlich noch einige schöne Sonnentage und allgemein eine gespaltene Stimmung was den Übergang von Sommer auf Herbst angeht. Schade dass die schönen und vor allem warmen Sommertage vorbei sind, andereseits ist die Natur in der kommenden Zeit noch reizvoll bunt und will uns für die kommende graue Zeit nochmal mit einer "Farbexplosion" entschädigen. Hier nun schon einmal ein Vorgeschmack auf die Bilder des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.12
  • 9
Natur
6 Bilder

Die große Königslibelle

Die Große Königslibelle gehört zu den größten einheimischen Libellenarten. Sie erreicht eine Körperlänge von bis 80 bis 85 Millimeter sowie eine beachtliche Flügelspannweite von 90 bis 110 Millimeter. Die Große Königslibelle kann die Flügelpaare unabhängig von einander bewegen und ist somit zu abrupten Richtungswechseln in der Lage. Sie bewegt ihre Flügel bis zu 30 mal pro Sekunde und ist somit sehr schnell und beinahe hektisch unterwegs, was es nicht leicht macht sie mit der Kamera...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.08.12
  • 4
Freizeit
27 Bilder

Blütenmeer im Blumenfeld

Wenn man von den Lahnbergen in Richtung Kirchhain fährt befindet sich bei der ersten Abfahrt nach Schröck ein Feld mit vielen Blumen zum Selberplfücken. Leider ist es von der Strasse nicht sichtbar, da ein hohes Maisfeld den Blick versperrt. Trotzdem sehe ich jedesmal wenn ich dort bin viele Gleichgesinnte, die sich ebenso wie ich an den Blumen erfreuen und schöne Blumensträuße zusammenstellen. Mit viel Sorgfalt sind dort zahlreiche Sommerblumen in einzelne Beete gesäht und bei vielen Sorten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.08.12
  • 4
Freizeit
17 Bilder

"Tröpfchenfang"

Endlich ist er da- der langersehnte Sommer! Temperaturen um die 30 Grad lassen uns in Schwimmbäder oder an Badeseen flüchten und die Schattenplätze in den Straßencafés sind ausnahmsweise beliebter als die Sonnenplätze. Ich habe den Sonnenschein genutzt um einige Versuche mit Wassertropfenfotografie zu starten. Um die kleinen Tropfen scharf abbilden zu können muss man eine extrem kurze Belichtungszeit einstellen und braucht somit viel Licht- da war die pralle Sonne auf der Terrasse die beste...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.07.12
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.