Kleine Dinge ganz Groß

Beiträge zum Thema Kleine Dinge ganz Groß

Natur
6 Bilder

Spielereien mit Amaryllis

Tritt eine Idee in einen hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus - weil keine andere da ist, die ihr den Rang streitig machen könnte. (Charles-Louis de Montesquieu)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 04.05.21
  • 11
  • 16
Natur
7 Bilder

Alles blüht

Wir sind so gern in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat (Nietzsche)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 30.04.21
  • 13
  • 21
Natur
6 Bilder

Nebelmorgen

Wie Watte liegt der Nebel über der Lippe. Mensch und Pflanzen sind kältestarr. Die Sonne hat Mühe den Nebel zu vertreiben. Je höher sie steigt, umso besser gelingt es. Es wird ein traumschöner Tag, immer noch kalt und mit harten Licht-Schatten-Kontrasten. Pflanze taut auf, Mensch friert immer noch. Sommersonnenverwöhnt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 11.11.19
  • 7
  • 21
Kultur
17 Bilder

Eindrücke

Das Staatsbad Bad Salzuflen ist ein Kneipp-Kurort mit einer wunderschön erhaltenen, gepflegten Altstadt. Die Stadt mit ca. 54.000 Einwohnern liegt am Teutoburger Wald im westfälische Kreis Lippe. Im Herzen der Stadt rieselt das solehaltige Wasser über riesige Gradierwerke und sorgt so für eine frische „Meeresbrise“. Mehr für's Auge ist die sich durch die Stadt schlängelnde Salze, die nur wenig Wasser führt. Zu einem ausgedehnten Spaziergang lädt der Kur- und Landschaftsgarten ein. Von dort geht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 12.10.19
  • 4
  • 9
Natur
6 Bilder

Variationen von der Auster

Seit 250 Millionen Jahren existieren Austern. Sie haben eine wichtige Funktionen in den Küstengewässern, da sie pro Tag ca. 240 l Wasser durch ihren Körper filtern, um an die darin enthaltenen Nährstoffe zu gelangen. Trotz der vielen verschiedenen Arten von Austern werden in der Regel nur die Europäische Auster und die Pazifische Auster gehandelt. Sie leben in flachen Küstengewässern in großen Gruppen, sogenannten Austernbänken. Die größten Aquakulturen zur Austernzucht liegen in Frankreich,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 19.09.19
  • 8
  • 15
Natur

Nonnenhaufen

Nonnenhaufen oder Seepocken (Authentic Barnacle Clusters - Rustic White & Wood) Seepocken sind festsitzende Tiere, die zur Gruppe der Krebse gehören. Im erwachsenen Zustand können sie ihren Aufenthaltsort nicht mehr wechseln. Äußerlich sichtbar sind lediglich weißliche Kegel. Arme, Beine und Scheren sind zu Rankenfüßen umgebildet. Man findet Seepocken hauptsächlich in den Gezeitenzonen der Küsten, wo sie sich am Ende ihres Larvenstadiums auf Steinen und Felsen, aber auch auf Muscheln, Krebsen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 18.09.19
  • 7
  • 16
Natur
4 Bilder

Auch Lünen winkt mit Taschentüchern

Ganz in der Nähe des Schlosses Schwansbell steht dieser wunderschöne Taschentuchbaum. Er ist eingebunden in einen Park, der englischen Parklandschaften nachempfunden ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 23.04.19
  • 8
  • 22
Natur
8 Bilder

Herbstlicht

Heute morgen hatte die Lippe bei glasklarem Licht ihr schönes Herbstkleid angezogen. Natürlich kann man über Mode streiten, aber mir hat es gefallen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 11.11.18
  • 13
  • 23
Natur
4 Bilder

Samenstände der Tulpenmagnolien

Die Samenstände der Tulpenmagnolien bilden häufig bizarre Formen. Samen werden allerdings nur selten entwickelt, meist fällt die ganze Fruchtstandsachse noch grün ab. Sie färbt sich rosa-rot zur Reife, falls eine Befruchtung erfolgte. In jeder Sammelbalgfrucht enthalten meist nur wenige Balgfrüchte tatsächlich Samen. Die roten Samen hängen nach der Reife an langen Samenfädchen aus der Balgfrucht heraus. (Wikipedia)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 01.10.18
  • 5
  • 13
Natur
6 Bilder

Cook mal Pilze

Da ich keine Ahnung von Pilzen habe, nehmt dieses bitte nicht als Aufforderung!!! Wer allerdings weiß, was er da sieht, darf es gern drunterschreiben :-))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 06.09.18
  • 15
  • 14

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
3 Bilder

Extravagant

Helikonien, auch Hummerscheren oder falsche Paradiesvogelblumen genannt, sind die einzige Gattung der Familie der Helikoniengewächse in der Ordnung der Ingwerartigen. Zur Gattung gehören 100 bis 225 Arten, darunter sind einige Zierpflanzen. Der Name leitet sich vom griechischen Berg Helikon ab, dem Sitz der Musen, wohl weil die Blütenstände so dekorativ sind. (Wikipedia)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 29.08.18
  • 8
  • 18
Natur
7 Bilder

Birkenrinde

Birkenrinde ist eines der vielfältigsten und faszinierendsten Materialien, die uns die Natur schenkt. Was uns in der modernen Industriegesellschaft heute Kunststoff ist, ist seit Jahrhunderten in vielen indigenen Kulturen die Birkenrinde. Die wertvollen Inhaltsstoffe der Rinde machen die Birke so besonders. Schon zu Urzeiten lernte man, schwarzen Teer aus der weißen Rinde zu gewinnen. Birkenpech finden wir auch heute in verschiedenen Anwendungen, auch in der Körper- und besonders Hautpflege....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 19.08.18
  • 8
  • 16
Natur
3 Bilder

Granatapfel-Baum

Genau gesagt handelt es sich hier um Punica granatum "Nana" L. aus der Pflanzenfamilie Punicaceae. Diese Zwergsorte wurde ursprünglich in Persien bis NO-Indien kultiviert und bringt als Zierpflanze nur kleine Früche hervor.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.07.18
  • 5
  • 15
Natur
5 Bilder

Ein Seerosenteich....

... so schön wie der von Claude Monet. Monet beschäftigte einen Gärtner allein zur Pflege der Seerosen im Wassergarten. Der Teich ist neben den Seerosen von Seegras und Algen belebt

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.07.18
  • 8
  • 18
Natur
9 Bilder

Wegrandblümchen

Das Glück wächst und blüht am Wegesrand, vorausgesetzt, man ist auf dem richtigen Weg. (Autor unbekannt) Einen schönen Feiertag für euch alle!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 31.05.18
  • 11
  • 19
Natur
4 Bilder

Im Blütenrausch

Ein Strauch übervoll mit Blüten, aber jede Einzelne ein zauberhaftes Stück Natur!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.05.18
  • 6
  • 15
Natur
4 Bilder

Licht und Schatten

Wenn du willst, dass etwas interessant aussieht, zeige/beleuchte nicht alles.” (Joe McNally)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 13.05.18
  • 2
  • 17
Natur
18 Bilder

Spaziergang durchs Pferdeland

Nach Lenklar bin ich gefahren, um Fotos vom Springreiten der Lenklarer Pferdetage zu machen. Allerdings habe ich sehr schnell feststellen müssen, dass ich als Sportfotografin eine völlige Niete bin. Irgendwie sind Pferd und Reiter zu schnell für mich und meine Kamera. Die Bilder waren einfach nur zum Lachen. So bin ich dahin gegangen, wo die Pferde schön still stehen und die Landschaft sonnig, warm und ruhig ist. Vorbei an Koppeln, herrlich grün und gesprenkelt mit gelbem Löwenzahn. Weidezäune...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Werne
  • 23.04.18
  • 6
  • 15
Natur
3 Bilder

Der Frühling trägt rosa

Die japanische Blütenkirsche (Prunus serrulata) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse.  In den ersten wärmeren Apriltagen erntfalten die Blüten für wenige Tage ihre Pracht. Die Kirschblüte ist für Japaner schon seit etlichen Jahrhunderten der Inbegriff aller Blüten. Die Zartheit und der schlichte Duft der Blüten symbolisieren Reinheit und Einfachheit – traditionelle Werte der japanischen Kultur. Doch bereits Anfang Mai ist die Blütezeit zu Ende und die Blüten fallen zu Boden....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.04.18
  • 8
  • 17
Natur
3 Bilder

Endlich mal Sonne....

....und so habe ich heute den Kleingartenanlagen einen Besuch abgestattet. Noch blüht natürlich wenig, aber die Zaubernuss gibt sich alle Mühe meine Stimmung zu heben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 30.01.18
  • 6
  • 17
Kultur

Internationales Naturfotofestival in Lünen

Am nächsten Wochenende - vom 27. - 29.10.2017 - findet wieder das Naturfotofestival in Lünen statt. Seit 25 Jahren treffen sich hier Fotografen und Foto-Interssierte um zu sehen und zu diskutieren. Ausstellungsorte sind die Galerie Hansesaal, das Theaterfoyer, der Bildersaal und der Stadtpark! Auch wichtig, zwei Firmen reinigen kostenlos Kameras und Objektive. Informationen hierzu auf dem angegebenen Link! Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten Samstag, 28. Oktober 2017, 9:00 bis 18:00 Uhr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 24.10.17
  • 8
  • 12
Natur
Herbst-Rosen
16 Bilder

Verblüht, vertrocknet, vergessen...

...aber interessant anzusehen. Eigentlich werden verwelkte Blüten abgeschnitten und entsorgt. Wenn man sich aber mal die Mühe macht genau hinzusehen, kann man immer noch vergangene Schönheit entdecken.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 26.09.17
  • 21
  • 14
Natur
5 Bilder

Entschuldigung, Tina, ich hab zuviel versprochen :-(

Als Eratz für die versprochenen Schneerosen biete ich Eisrosen und Schneehagebutten, die ich vor Jahren mit meiner kleinen Lumix aufgenommen habe. Vermutlich sind die anderen Bilder bei einem Absturz ums Leben gekommen :-(( Sorry

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 19.09.17
  • 13
  • 18
Natur
16 Bilder

Herbst

Obwohl die Blumen in einigen Gärten noch einmal alles gaben, ist der Herbst nicht mehr zu übersehen. Dabei blieben dem Sommer in diesem Jahr hier nur ein paar Tage...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 11.09.17
  • 16
  • 17
Natur
2 Bilder

Gemeiner Stechapfel (Datura stramonium)

...und gemein ist es wirklich dieses Nachtschattengewächs. Es ist in allen Teilen hochgiftig, vom Blatt bis zu der kleinsten Wurzel. Die hübschen trichterförmigen Blütenkelche öffnen sich gegen Abend und verströmen ihren Duft. Die vierkammrigen Frucht-Kapseln sind mit bis zu 50 scharfen Stacheln besetzt. Die Kapseln sind anfangs grün später braun und hart. Wenn sie sich öffnen, entlassen sie bis zu 300 kleine schwarze Samenkörner. Stechäpfel werden seit Jahrtausenden als Heilkraut verwendet....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 10.09.17
  • 7
  • 16
Natur
5 Bilder

Rosentränen

Rosen, im Regen fotografiert, sind wunderschön und ausdrucksvoll

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 18.08.17
  • 20
  • 17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.