Kleine Dinge ganz Groß

Beiträge zum Thema Kleine Dinge ganz Groß

Freizeit
Mit O'Brain im Tierpark Bad Kösen am 15.10.2019 !
26 Bilder

Mit O'Brain im Tierpark Bad Kösen !

Wir haben nochmal das schöne Wetter genutzt und waren mit O`Brain im Tierpark Bad Kösen - in den letzen 14 Tagen während des Urlaubs war das Wetter nicht gerade einladend für solche Ausflüge !  http://www.tierpark-badkoesen.de Pfingsten 2012,bei "Paulchen und Co" im Tierpark Bad Kösen zu Gast ! https://www.myheimat.de/bad-koesen/freizeit/pfings...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 16.10.19
  • 9
  • 19
Kultur
17 Bilder

Eindrücke

Das Staatsbad Bad Salzuflen ist ein Kneipp-Kurort mit einer wunderschön erhaltenen, gepflegten Altstadt. Die Stadt mit ca. 54.000 Einwohnern liegt am Teutoburger Wald im westfälische Kreis Lippe. Im Herzen der Stadt rieselt das solehaltige Wasser über riesige Gradierwerke und sorgt so für eine frische „Meeresbrise“. Mehr für's Auge ist die sich durch die Stadt schlängelnde Salze, die nur wenig Wasser führt. Zu einem ausgedehnten Spaziergang lädt der Kur- und Landschaftsgarten ein. Von dort geht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 12.10.19
  • 4
  • 9
Natur
4 Bilder

Späte Blüte

Späte Kakteenblüte im Oktober Auch die Hottentottenpopos blühen bei schönem Wetter auf. Die Blüten halten länger und blühen öfter auf, weil keine Insekten kommen und drin herumwuscheln.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 11.10.19
  • 3
  • 12
Natur
5 Bilder

Gelbe Seite des Vorgartens

Bei uns blüht es auf der einen Seite im Vorgarten überwiegend gelb und auf der anderen Seite überwiegend rot.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 07.10.19
  • 1
  • 7
Natur
11 Bilder

Die Bewohner der neuen Töpfe

Ich habe mir insgesamt 33 neue Blumentöpfe gekauft. In der Töpferei Treiber habe ich 20 Töpfe nach meinem Wunsch anfertigen lassen mit einem Durchmesser von 15 cm und 18 cm, jeweils 10 Stück. In Frankreich habe ich mir 13 Blumentöpfe mit einem Durchmesser von 13 cm gekauft. Das waren genau die Töpfe wie ich sie vor Jahrzehnten beim obi kaufen konnte. Dann gab es diese Töpfe nicht mehr. Eine freundliche Verkäuferin beim obi meinte, dass sie die Töpfe für mich bestellen könnte, aber ich müsste...

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 07.10.19
  • 5
  • 5
Kultur
7 Bilder

Swing & Dixieland im Iltener Park (Sehnde)

Der 22.September 2019 war ein Sonntag, der seinem Namen alle Ehre machte. Und mit den Klängen von Swing und Dixieland zur Mittagszeit in Ilten/Sehnde auch akustisch eine Krönung! Mehr über diese Band könnt ihr über die folgenden Links nachlesen und auch hören! http://www.musikagentur.calandia.de/blackpoint-jaz... http://www.blackpoint-jazzmen.de/besetzung/ Ich hatte die Gruppe durch eine Empfehlung von meinem Freund Reinhold Peisker (mh Burgdorf) angetroffen, um für die Fotogemeinschaft Lehrter...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.09.19
  • 5
  • 9
Natur
6 Bilder

Variationen von der Auster

Seit 250 Millionen Jahren existieren Austern. Sie haben eine wichtige Funktionen in den Küstengewässern, da sie pro Tag ca. 240 l Wasser durch ihren Körper filtern, um an die darin enthaltenen Nährstoffe zu gelangen. Trotz der vielen verschiedenen Arten von Austern werden in der Regel nur die Europäische Auster und die Pazifische Auster gehandelt. Sie leben in flachen Küstengewässern in großen Gruppen, sogenannten Austernbänken. Die größten Aquakulturen zur Austernzucht liegen in Frankreich,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 19.09.19
  • 8
  • 15
Natur

Nonnenhaufen

Nonnenhaufen oder Seepocken (Authentic Barnacle Clusters - Rustic White & Wood) Seepocken sind festsitzende Tiere, die zur Gruppe der Krebse gehören. Im erwachsenen Zustand können sie ihren Aufenthaltsort nicht mehr wechseln. Äußerlich sichtbar sind lediglich weißliche Kegel. Arme, Beine und Scheren sind zu Rankenfüßen umgebildet. Man findet Seepocken hauptsächlich in den Gezeitenzonen der Küsten, wo sie sich am Ende ihres Larvenstadiums auf Steinen und Felsen, aber auch auf Muscheln, Krebsen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 18.09.19
  • 7
  • 16
Kultur
7 Bilder

Lang ist’s her

Noch älter als meine Muschel ist, sind meine Teddybären und Äffle. Ich weiß nicht mehr, wann ich sie bekommen habe. Sie haben aber viel mitgemacht. Beim großen Teddy gingen die Arme ab. Ich habe ihn operiert.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 24.08.19
  • 1
  • 7
Natur
Die Heidelibelle wollte die Sitzbank leider nicht mit mir teilen ( ; - ))
2 Bilder

Libellengruß an Reinhold!

Bei einem zufälligen Treffen mit Reinhold in Burgdorf erfuhr ich gestern von einem Anglerteich im Nordosten von Lehrte, der nicht durch Zäune abgesperrt ist. Auf der Heimfahrt machte ich dahin noch kurz einen Abstecher. Die Angler, denen ich dort begegnete, waren sehr freundlich. Gelegentlich werde ich an den Teich mit geeigneterer Fotoausrüstung zurückkehren, um weitere Bilder zu machen. Reinhold ich danke Dir für Deinen Tipp!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.08.19
  • 16
Natur
7 Bilder

Ab und zu brauchen sie ein neues Quartier

Neue Kakteenerde, neue Töpfe und weißen Aquarienkies bekommen die Kakteen. Auf halber Höhe kommen noch Neem–Pellets in den Topf. Die Kakteenerde wird leicht angedrückt und dann mit weißem Aquarienkies abgedeckt. Aus optischen Gründen nehme ich weißen Kies. Der Kies schützt die Kakteen. Auch die Neem-Pellets schützen vor Schädlingen. Als Hilfsmittel verwende ich Schaschlikspieße aus Bambus in 2 verschiedenen Längen, Schnur und Schwämme.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 14.08.19
  • 2
  • 7
Natur
Echinocactus grusonii

Schwiegermuttersitz „Ulrike“ umgetopft

So sah er bzw. sie mal aus: https://www.myheimat.de/emmendingen/natur/kugelkak... Ich habe den Kaktus im Jahre 2013 von Ulrike geschenkt bekommen. Der Kaktus bekam oben eine dicke Kugel, die ich vor ein paar Jahren abgeschnitten hatte. Ganz vorsichtig habe ich ihn an seinen neuen Bestimmungsort gewöhnt. Heute habe ich ihn aus dem Topf (Topfdurchmesser 18 cm) geholt. Es war ein schön durchwurzelter Wurzelballen. Im neuen Topf (Topfdurchmesser 24 cm) soll er nun die nächsten 10 Jahre weiter...

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 14.08.19
  • 2
  • 2
Natur
Video 5 Bilder

Durst

...ist schlimmer als Heimweh! Das gilt auch für Hornissen, welche wir heute beim trinken beobachten konnten. So nah kommt man selten an diese interessanten Tiere heran. Man muss auch keine Angst haben, dass sie einen stechen. Wenn man keine schnellen Bewegungen macht, kommt man sogar bis auf zwei, drei Zentimeter an sie heran, wie im Clip zu sehen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 11.08.19
  • 3
  • 16
Natur
24 Bilder

Neues aus dem Kakteengarten

Diese Tage habe ich mal wieder ein paar Bilder von meinen Kakteen gemacht. Vielleicht haben die Kakteenfreunde Freude daran.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 11.08.19
  • 4
  • 5
Natur
13 Bilder

Libellen im Stadtpark Lehrte

Der Fotograf machte Ende Juli (s. Bilder 1-5) und Anfang August (Bilder 6-13)  d. J. zwei Kurzbesuche in den Lehrter Stadtpark. Ziel war es, nach der Libellenpopulation zu schauen. Leider bestätigte sich die Vermutung, dass auch hier in diesem Jahr im Vergleich zu den Vorjahren deutlich weniger Libellen anzutreffen waren. Die Libellen saßen bei beiden Besuchen meistens weit entfernt von der nächstmöglichen Kameraposition. Wie so oft pausierten diese Flugakrobaten besonders gerne auf Zweigen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.08.19
  • 4
  • 21
Kultur
13 Bilder

Ochsenhausen

Rundgang in Ochsenhausen am Marktplatz

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 02.08.19
  • 4
  • 5
Natur
4 Bilder

Kakteenblüte

Gestern konnte ich mich über diese schöne Blüte freuen.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 25.07.19
  • 5
  • 12
Natur
3 Bilder

Freiamt - Keppenbach

Als ich heute auf dem Friedhof in Freiamt-Keppenbach war, sah ich am Rande des Friedhofs diesen kleinen "Kakteengarten".

  • Baden-Württemberg
  • Freiamt
  • 14.07.19
  • 7
Natur
Mitti: °°Ja, wer hackt denn da an meinem Futterplatz?°°
12 Bilder

Futterneid oder "Das ist aber meins!"

Dass unser Garten häufig von einem agilen, sich lustig bewegenden Buntspecht besucht wird, hatte ich hier schon mit einer Bilderserie berichtet. Inzwischen lebt in unserem Garten auch dauerhaft ein Mittelspecht, der erst recht ein Schalk ist. Eine kleine Geschichte dazu findet sich in den Texten unterhalb der Bilder wieder! Die Beobachtung der beiden Spechte entstand zufällig, als ich in 23 m Entfernung am späten Nachmittag im Gartenstuhl saß und nur eine weniger lichtempfindliche Bridgekamera...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.07.19
  • 5
  • 18
Natur
5 Bilder

Wildblumenwiese zur Freude von Hummeln, Bienen, Faltern und sonstigen Bestäubern

Schöne Überraschung! Dort wo im Frühjahr noch Stallmist auf das Feld ausgebracht und fein verteilt wurde, sah ich jetzt eine kraftvoll gewachsene riesige Wildblumenwiese. Das Blumenfeld liegt direkt hinter unserem Garten, der durch den hohen Baumbestand abgegrenzt wird (zu sehen auf Bild 1 mit Blick auf die Bäume im Osten). Das Feld hat eine Größe von ca. 3,4 Hektar. Etwa 60% der Fläche hat die auf den Bildern gezeigte Wildblumenmischung, auf der Restfläche stehen in der Feldmitte zurzeit nicht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.07.19
  • 8
  • 17
Natur
25 Bilder

Testbilder, mit einer Lumix DMC-TZ 25

Hier mal einige Bilder, die ich mit einer Lumix DMC-TZ25 gemacht habe, dies Kamera habe ich mir gebraucht auf einem Flohmarkt erworben !  Ich hoffe die Bilder gefallen !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.07.19
  • 15
  • 18
Kultur
3 Bilder

Mach was draus

Am Anfang war das Kumquatbäumchen. Seit ein paar Jahren ernte ich die reifen Früchte. Ein paar werden in hauchdünne Scheiben geschnitten und kommen in den Salat.  Wenn dann viele Früchte reif sind, wird Marmelade gekocht. Dieses Mal hatte ich 750 Gramm für die Marmelade. Ich habe noch 250 Gramm Fruchtfleisch „Pink Grapefruit“ dazu gegeben. Zum Schluss hatte ich leckere Marmelade.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 02.07.19
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.