Kleine Dinge ganz Groß

Beiträge zum Thema Kleine Dinge ganz Groß

Natur
(Canon S110; t=1/60s; Bl. 4,5; ISO 400; BW=75mm_KBäquiv.; Spezialblitzeinstellung)

Endlich wieder eine Abwechslung für Omnivore ( ; - ) )

Klar doch, du kennst sie auch alle, die Vögel die jetzt außer Samenkörner auch wieder fleischhaltige Kost futtern wollen. Ob es nun z. B. Regenwürmer oder Insekten sind, jetzt nach den letzten kalten Wochen haben die Piepmätze endlich wieder eine große Auswahl bei der Futtersuche. Die hier abgebildete Florfliege hatte sich vor dem Gewitterregen am letzten Mittwoch auf unserer Terrasse an einem Fenster unter dem Balkon "in Sicherheit" gebracht. Das sie es noch geschafft hat erfreut später sicher...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.04.18
  • 3
  • 8
Natur
10 Bilder

Schmetterlingsausstellung im Berggarten Hannover ***** Bildserie 2

Im Gegensatz zur Erstellung der "Bildserie 1"  wurde nun statt eines Makroobjektives (2.0/60mm [90mmKB]) ein Zoomobjektiv (4/50-200)verwendet. Um nah genug an die Schmetterlinge heranzukommen, wurde noch eine Nahlinse (Achromat-Linse) verwendet. Dank des Kipp- und Schwenk-Displays an der Kamera konnten viele Aufnahmen auch mit ausgestreckten Armen über Kopf fotografiert werden. Soweit zur Technik. Begeistern konnte den Fotografen wieder die Vielfalt der Gestalten und Farben dieser fliegenden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 04.04.18
  • 3
  • 19
Natur
8 Bilder

Schmetterlingsausstellung im Berggarten Hannover ***** Bildserie 1

Der Fotograf besuchte erstmals eine solche Ausstellung mit lebenden Schmetterlingen, bei der der überwiegende Teil dieser kleinen Flieger ständig am flattern war. Das erschwerte sichtlich, ruhende Falter in günstiger Position für ein schönes Bild zu fotografieren. Die lebendigen Exponate befanden sich alle in einer großen gewächshausähnlichen Halle, die auch mit vielen schönen Pflanzen bestückt war. Für gute Bilder ist immer eine ausreichende Beleuchtung zum Fotografieren notwendig, wobei hier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 25.03.18
  • 6
  • 18
Natur
Sonntagsapfelbaum - 10-17 cm Neuschnee im Unstruttal am 7.März 2018 !
25 Bilder

10-17 cm Neuschnee im Unstruttal am 7.März 2018 !

10 -17 cm Neuschnee im Unstruttal am 7.März 2018 ! Bei plus 3,8 Grad und nebligem Wetter heute früh am 7.3.2018 einen Winterspaziergang gemacht um ein paar einmalige Winterbilder zu machen. Denn soviel Schnee ist bei uns in diesem wechselhaften Winter noch nicht gefallen - also begleitet mich bitte - danke im voraus !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 08.03.18
  • 11
  • 19
Natur
O`Brain im Steinbruch Nebra bei den Schneeglöckchen - Teil 2 !!!
19 Bilder

O`Brain im Steinbruch Nebra bei den Schneeglöckchen - Teil 2 !!!

Im Jahre 1182 wurde nachweislich mit dem Abbau von Nebraer Sandstein rechts und links der Unstrut begonnen. Da durch die Unstrut die Möglichkeit bestand, die Natursteine zu verschiffen, wurde dieser Sandstein nicht nur regional verbaut. Der Steinbruchsbetrieb wurde 1962 eingestellt. Aufgrund großer Nachfrage wurde 1996 wieder ein Steinbruch eröffnet, der lachsfarben Sandstein führt. Er wurde am alten Berliner Reichstag, an der Berliner und Hamburger Börse, an der Fassade der Alten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 17.02.18
  • 6
  • 20
Wetter
55 Bilder

!!! Jahresrückblick - Sonntagsbilder von der Bauminsel 2017 !!!

Alle !!! Sonntagsbilder von der Bauminsel 2017 !!! Alle Das Jahr 2017 war in Deutschland ein Jahr der Wetterextreme: der wärmste März seit 1881, dann Minusgrade im April, später die Orkane XAVIER und HERWART. Das Wetter 2017 war oft extrem, sehr warm, aber auch unbeständig. Im Schnitt habe die Temperatur mit 9,6 Grad Celsius um 1,4 Grad über dem langjährigen und international gültigen Vergleichswert (1961 bis 1990) gelegen, erklärte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Im Vergleich zum...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 02.01.18
  • 6
  • 21
Natur
Warum wurde über ihn nicht in den Medien berichtet,es gibt kaum Bilder und noch weniger Berichte,war er doch nicht so harmlos wie angekündigt wurde ?
Hat ihn auch niemand von euch gesehen und vielleicht auch abgelichtet ???
2 Bilder

Der Asteroid "2012 TC4" raste pünktlich um 7.41 Uhr an der Erde vorbei - doch keiner hat ihn gesehen ???

Der Asteroid "2012 TC4" raste pünktlich um 7.41 Uhr an der Erde vorbei - doch keiner hat ihn gesehen ??? Warum wurde über ihn nicht in den Medien berichtet,es gibt kaum Bilder und noch weniger Berichte,war er doch nicht so harmlos wie angekündigt wurde ? Hat ihn auch niemand von euch gesehen und vielleicht auch abgelichtet ??? In kosmischen Dimensionen war es knapp: "2012 TC4" passierte die Erde wie berechnet. Forscher erhoffen sich nun Details über den Himmelskörper, der in 62 Jahren wieder...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 16.10.17
  • 14
  • 15
Natur
15:50
5 Bilder

Iiiiieeehhh - igitigit ?!? (Teil 3) / Raubtier Spinne! (Nichts für schwache Nerven)

An einem der letzten Sonnentage zum Ende der warmen Jahreszeit war der Fotograf nachmittags beim Herausgehen über die Eingangstreppe richtig überrascht! Warum sah "die Spinne" plötzlich so groß aus. Schnell konnte er dann feststellen, dass nicht allein die Spinne, sondern der Räuber mit seiner großen Beute mitten im Netz hing. Die Taschenkamera war wieder schnell zur Hand und das erste Foto wurde auch sofort im Vergrößerungsmodus analysiert. Leider war es keine unbeliebte Schmeißfliege, sondern...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.09.17
  • 9
  • 14
Natur
"Bauplan und Anleitung" hat die Spinne im Kopf!
7 Bilder

Iiiiieeehhh - igitigit ?!? (Teil 2) / Netzaufbau

So eine Gartenkreuzspinne ist ganz schön fleißig, denn sie spinnt sich mindestens einmal täglich ein neues Netz. Hier erfolgte der Netzaufbau am Samstagnachmittag, nachdem Ende eines langen Regenschauers. Davor hatte sich die Spinne unter dem Handgriff der Treppe im geschützten Bereich gut "versteckt". Gespannt hatte der Fotograf vor seinem Wochenendeinkauf den Aufbau des Spinnennetzes etwa zwischen 15:20-15:40 Uhr beobachtet. Nach der Rückkehr wurde das Spinnennetz mit dem einsamen "Künstler"...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.09.17
  • 4
  • 20
Natur
"Übersichtsbild" - Die Spinne hängt in d. Mitte ihres Netzes, das zwischen Treppengeländer u. Blumenkübel gespannt ist. Sie wartet auf Beute ( ; - ( ) )) o. den Fotografen ( ; - ) )
6 Bilder

Iiiiieeehhh - igitigit?!? - Kleine Übung zur Fotografie von Spinnen (auch für Libellenfotografen interessant)

Seit über einer Woche hat eine Gartenkreuzspinne beim Fotografen an einer Außentrepe zwischen Geländerstreben und Blumenkübel ein Netz gespannt. Da lag es nahe sie nicht gleich wegzubringen, sondern besser als "Model" für Makrofotografie zu "engagieren"! Dabei war die Spinne zwischenzeitlich auch einmal neben der eingeklemmten Zeitung durch den Türbriefkasten in den Vorflur gekrabbelt. Das führte im Haus bei einem Mädchen zu einem lauten Aufschrei: "Iiiiieeehhh - igitigit! Eine riesengroße...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.09.17
  • 5
  • 17
Natur
Das Weibchen der blaugrünen Mosaiklibelle landete auf der Fensterbank.
3 Bilder

Hausbesuch einer Libelle

Letzte Woche besuchte ich abends eine Geburtstagsparty. Zunächst fand noch ein kleiner Umtrunk im Schein der Abendsonne auf einer großen Terrasse statt. Nach dem Umzug der Gesellschaft in einen großen Innenraum gab es dort plötzlich laute Flattergeräusche..Eine Libelle war über die Seitentür in den hallenähnlichen Innenraum geflogen und versuchte nun erfolglos durch ein riesiges feststehendes Fenster der Abendsonne entgegenzufliegen. Mindestens drei Versuche die Libelle während einer Ruhephase...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.09.17
  • 2
  • 17
Natur
5 Bilder

"Sommerabschluss"!

Abgesehen von Blumen in großen Pflanzgefäßen haben wir jetzt nur noch wild wachsende Blumen im Garten, die jetzt noch blühen. In der 2. Halbzeit des Sommers kommen dabei an festen Standorten regelmäßig die Korbblüter zur Geltung. Während aktuell die Goldruten selbst bei wolkenverhangenem Himmel sehr schön leuchten, sind die Kugeldisteln teilweise schon abgeblüht. Bienen und andere ähnlich aussehende Insekten genießen jetzt noch den Nektar dieser Pflanzen. Leider fehlte uns bisher der "Besuch"...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.08.17
  • 4
  • 14
Natur

Rätsel! Das tanzende und hüpfende Blatt! Lösungsvorschläge bitte nur via P/N!

Oh, es wird doch bald Herbst. Bevor sie auf dem Boden plattgetreten und beschmutzt werden wollen wohl noch einige Blätter einen schönen Rundflug machen oder auch tanzen. Sehr erstaunt war da der Fotograf, als ihn seine Frau auf das tanzende Blatt aufmerksam machte. Die Spiegelreflexkamera mit Makroobjektiv lag zum Glück in der Nähe, um das in wenigen Zentimetern über Bodenhöhe tanzende Blatt abzulichten. Es tanzte lebhaft im Kreise und drehte sich auch oft um sich selbst. Manchmal hüpfte es...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.08.17
  • 9
  • 10
Natur
Ein sehr kooperatives Fotomodell! Posierte still sitzend im Sonnenlicht. Danke "lieber Schwarzfußindianer"!
2 Bilder

Beispiele zur Libellenfotografie für Kameras mit APS-C- und 1 / 2,3" - Sensorformat

Dieses Jahr hatte ich entgegen den Vorjahren noch keine Fotos mit einer Libelle geschossen. Also musste jetzt wenigstens eine Libelle dafür posieren. Damit das Shooting noch etwas mehr Sinn machte und gerade zwei Kameras mitgeführt wurden, fertigte ich von derselben Heidelibelle die Fotos freihand mit den "gegensetzlichen" Kameras an. Bei beiden Kameras wurde eine Brennweite von ~150mm(KB-äquivalent) bei bestem Sonnenlicht eingesetzt. Kamera 1: APS-C_Sensor, 24 Mpix mit Makro-Objektiv /...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.07.17
  • 6
  • 13
Natur
Das entspannte Wesen entspannt auch den Betrachter ( ; - ) ))
2 Bilder

Ein lieber Besuch bei Sonnenschein am frühen Abend

Seit einigen Tagen flattern abends wenige Stunden vor Sonnenuntergang zwei Admiralfalter im Garten herum. Der Fotograf sitzt dort gelegentlich auf einer Bank und ein Admiral, wahrscheinlich die Admiralin kommt dann immer alleine zu ihm. Neuerdings wird die Nähe immer größer. Die Admiralin setzt sich immer lange auf seine Schulter. Danach setzt sie sich auf die Bank und er berührt sie vorne vorsichtig kraulend mit dem Finger. Leider hatte er beim hier gezeigten Treffen keine Kamera mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.07.17
  • 6
  • 15
Natur
Gerade mal 11 mm ist der Durchmesser des gelben "Blütenkreises" der pollenhaltigen Blüte!
4 Bilder

Schwebefliege - "Hilfsarbeiter" bei der Bestäubung von Blüten!

Nein, der Fotograf mag Fliegen eigentlich nicht. Besonders diese ungebetenen laut brummenden und schnell dahinbrausenden fetten schwarzen Flieger werden von ihm auch gewaltsam aus dem Haus gejagt! Dagegen sind doch Schwebefliegen, wie hier gezeigt wird, sogar schön. Und nützlich sind sie wohl auch, weil sie bei der Blütenbestäubung sehr aktiv sind. Schwebefliegen - Wikipedia Bitte Vollbildanzeige/Lupe benutzen!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.05.17
  • 6
  • 16
Natur
20.05.2017. Weder an den 10 Blumenkübeln rund ums Haus herum noch im Lehrter Stadtpark am Wasserturm waren Bienen zu sehen!
5 Bilder

Der Irrtum mit dem "Bienengedenktag"!

Freitag letzter Woche: Der Fotograf ist damit beschäftigt etliche Zahlenreihen zu verarbeiten. Durch Prüfsummen ist es eigentlich sicher, dass sich eventuelle Fehleingaben nicht negativ auswirken können. Also wird nebenbei begleitend zur stupiden Zahlenverarbeitung Radio gehört. Da erzählt doch jemand: "Morgen ist Tag der Biene!" Diese Aussage wird nur beiläufig verarbeitet, denn es werden gerade noch schnell die letzten Zahlenketten eingegeben - endlich fertig! Inzwischen läuft ein anderer...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.05.17
  • 10
  • 9
Natur
Einsam, aber nicht verlassen ( ;- ) ))
2 Bilder

Eine einsame Osterglocke

Seit knapp vier Wochen blüht in einem "wilden Beet" neben unserer Garage eine Narcissus pseudonarcissus, im Volksmund auch Osterglocke genannt. In der ersten Woche war ich nur etwas erstaunt, dass die Blume hier einsam mit schöner Blüte aufwuchs. Dabei beobachtete ich ihre zunehmend gebeugte Haltung, die mich an einige mir bekannte ältere Menschen erinnerte. Als ich vor einer Woche wieder zur Garage ging und zufällig weder Verkehrslärm noch lautes Vogelgezwitscher hörte, hielt ich vor dem Tor...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.04.17
  • 6
  • 13
Poesie
Die gläserne Arche, die bis Ende Februar 2017  am Hotel und Restaurant „Waldschlösschen Wangen“ vor Anker liegt !
22 Bilder

Die "Glasarche" hat vor der "Arche Nebra" geankert !

Die gläserne Arche, die bis Ende Februar am Hotel und Restaurant „Waldschlösschen Wangen“ vor Anker geht, gibt den direkten Blick auf die Arche Nebra frei und stimmt Gäste auf den Besuch der Dauerausstellung und des Planetariums ein. Wer einmal vor Ort ist, sollte die Gelegenheit nutzen und sowohl die vielfältige Natur des Ziegelrodaer Forst erkunden als auch weiteren Stationen der „Himmelswege“ – dem Sonnenobservatorium Goseck und der Dolmengöttin in Langeneichstädt – einen Besuch abstatten....

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 16.02.17
  • 11
  • 32
Wetter
Brombeereis - Blätterbilder vom 29.11.2016 bei minus 6°C aufgenommen !
8 Bilder

Brombeereis - Blätterbilder !

Brombeereis - Blätterbilder vom 29.11.2016 bei minus 6°C aufgenommen ! Ich finde solche Eisbilder immer wieder faszinierend.

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 30.11.16
  • 9
  • 26
Natur
Nicht nur dem Fotografen wurde es bei weit über 30°C etwas zu warm!
16 Bilder

Auch der warme Spätsommer im September zeigte Libellen wieder in hellem Sonnenlicht!

In den vergangenen vierzehn Tagen schaute ich nachmittags im Lehrter Stadtpark am kleineren der beiden Teiche öfters nach den Libellen. Leider hat man dort wegen der Ausrichtung des begrenzt erreichbaren Ufers beim Fotografieren sehr oft grelles Gegenlicht. Andererseits kann man ja aber gerade das als reizvolle Herausforderung bei der Aufnahme der Bilder ansehen. Die hier gezeigten Fotografien wurden an verschiedenen Tagen der ersten Septemberhälfte aufgenommen. In diesem Jahr waren in diesem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.09.16
  • 6
  • 16
Natur
Blutrote Heidelibelle. Fotografiert mit einer Objektivbrennweite von 600 mm (umgerechnet auf KB) auf einem Einbeinstativ
7 Bilder

Kleine Überraschung am Teich!

Seit "gefühlt" zwei Jahren hatte ich keine Heidelibellen mehr fotografiert. Als ich jetzt so eine Libelle während der Abendsonne am Teich im Stadtpark Lehrte antraf, war ich doch überrascht, wie klein dieser "rote Flieger" war. Lag es an der "Entwöhnung" bei solchen Motiven. Nun, wie ich später nachrechnen*) konnte, war die Blutrote Heidelibelle mit weniger als 32 mm Körperlänge doch unterdurchschnittlich klein! In der Literatur werden allgemein 35 ... 40 mm Körperlänge für die Blutrote...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.08.16
  • 10
  • 16
Natur
20. August - Tomate ist nicht gleich Tomate ... und Tag der offenen Gärten in Seeland und Aschersleben ! (Bild von Lothar,danke) !
25 Bilder

Tomate ist nicht gleich Tomate ... und Tag der offenen Gärten in Seeland und Aschersleben !

Am 20. August waren wir,Lothar,Udo und ich in Aschersleben zu Gast - zuerst beim 7. Tomatentag,dann haben wir beim "Tag der offenen Gärten" bei Fam. Springer und in Nachbars Garten bei Fam.Hauk vorbei geschaut. Wir danken allen für die schönen Stunden und die freundliche Bewirtung bei den beiden Familien ! Tomate ist nicht gleich Tomate – niemand weiß das so gut wie Gisela Ewe. Die Ascherslebenerin, die 2006 die Diagnose MS erhielt, baut seit einigen Jahren Tomaten aus aller Welt an, darunter...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 22.08.16
  • 3
  • 9
Kultur
Panorama - Stolberg - ein einmalig schönes Städtchen / 9.8.2016 !
22 Bilder

Stolberg - ein einmalig schönes Städtchen !

Stolberg (Harz) ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Europa- und Thomas Müntzer Stadt, Luftkurort und Perle des Südharzes, das sind die Attribute, mit welchen unsere historische Fachwerkstadt beschrieben wird. Es trifft alles zu, machen Sie sich bitte selbst ein Bild, von der traumhaften Landschaft des Südharzes und dem mittelalterlichen Flair Stolbergs. Der etwa 1400 Einwohner zählende Ort im Harz besaß bis zu seiner Eingemeindung 2010 das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bennungen
  • 11.08.16
  • 8
  • 20
Freizeit
Panorama - Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis / 5.7.2016 !
47 Bilder

Familienausflug zum Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis !

Nach der Wende bauten Frau und Herr Landeck notgedrungen aus ihrem Hobby eine Selbständigkeit auf. http://www.meeresaquarium-zella-mehlis.de/ In einer Industriebracke in der Zella-Mehliser Talstrasse hinterließ 1994 eine konkursgegangene Firma für Zierfische einige kleinere Aquarien – eine Chance um eine eigene Existenz aufzubauen. Ohne jegliche finanzielle Unterstützung wurde das Konzept in die Tat umgesetzt. Alles, was Sie heute besichtigen können, wurde privat finanziert. Bereits im...

  • Thüringen
  • Zella-Mehlis
  • 07.08.16
  • 3
  • 14
Kultur
Die Sonderschau »PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) in der Arche Nebra (18.3.–31.10.2016) !
31 Bilder

Die Sonderschau "PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n)" in der Arche Nebra !

Sonderschau PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) Sammlung Oliver Schaffer« (18.3.–31.10.2016) http://www.himmelsscheibe-erleben.de/sonderschau/p... In der Arche Nebra ist eine Auswahl von historischen Szenen aus der Sammlung Oliver Schaffer zu sehen. Die liebevoll gestalteten Schaulandschaften geben einen fantasievollen und detailreichen Einblick in vergangene Zeiten: Begleiten Sie die Jäger der Steinzeit auf die Mammutjagd und werfen Sie einen Blick auf die Pyramiden der alten Ägypter. Schauen Sie den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 25.07.16
  • 3
  • 14