Kleine Dinge ganz Groß

Beiträge zum Thema Kleine Dinge ganz Groß

Natur
11 Bilder

Libellen (u.A.) im Lehrter Stadtpark / Testaufnahmen

Zielsetzung war es, die Eignung einer Fotogerätekombination "24Mpix-KB-Kamera mit 400mm-Zoom Objektiv" zu testen. Durch das Objektiv war eine Mindestentfernung zwischen Sensor der Kamera und Motiv mit 1,5m vorgegeben. Zum Vergleich wurde am Schluss noch ein Archiv-Bild mit einer "24Mpix-APS-C-Kamera mit 18-200mm-Zoom" eingefügt.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.07.21
  • 7
  • 19
Wetter
Temperaturen: Nachts 13,2° / 11:03 22,3° / 10:22  in der Sonne 32,3°  /  4.7.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!!
28 Bilder

4.7.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!! 4.7.2021

Temperaturen: Nachts 13,2° / 11:03 22,3° / 10:22  in der Sonne 32,3°    Die Temp­eraturen in Nebra steigen heute maximal auf 25 Grad Celsius. In der Nacht wird mit 11°C die Tiefst­temperatur erreicht. Die Niederschlags­wahrscheinlichkeit beträgt 10% und die Niederschlags­mengen sind mit 0,2 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luft­feuchtigkeit bei 69%. Sonnen­aufgang ist um 05:03 Uhr, Sonnen­untergang um 21:31 Uhr. Dazwischen lässt sich die Sonne 10,7 Stunden lang sehen. Der Wind weht mit 3...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 04.07.21
  • 4
  • 17
Natur
Die Störchin aus Steinwedel beobachtet den Müllabladeplatz!
7 Bilder

Kurzvisite bei den Störchen in Steinwedel (28.06.2020)

Es war wieder mal fällig Grünschnitt zur Deponie nach Burgdorf zu bringen. Über dem großen Anwesen gab es sehr viele Flugbewegungen (Rabenvögel, Milane, Möwen und auch Störche). Eine 'Bekannte', die Störchin aus Steinwedel, konnte ich sofort am Fußring erkennen. Sie saß auf einem Lampenmast in der Deponie der nur 500 m vom Horst entfernt steht. Weitere Details siehe auch die Bildunterschriften. Leider war die Sonne als starke "Fotolampe" nicht zu sehen,

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.06.21
  • 6
  • 18
Natur
28 Bilder

Gärtnerei Gräfin von Zeppelin mit Lilien-Café

Heute habe ich die Gärtnerei Gräfin von Zeppelin und das Lilien-Café besucht. Es gab sehr viel zu sehen und zu staunen. Am meisten beeindruckt hatten mich dieses Mal die Zitronenbäumchen, die voller Zitronen sind.  Link: www.graefin-von-Zeppelin.de

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 28.06.21
  • 3
  • 11
Kultur
2 Bilder

Rosa “Friesia“

Mit meiner Rose *Friesia* möchte ich euch ein wunderschönes Wochenende wünschen ‼️ Leider könnt ihr den wunderschönen Duft nicht riechen. Viele Grüße aus dem sonnigen Süden Herbert von Emmendingen

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 26.06.21
  • 6
  • 12
Natur
11 Bilder

Meine Kakteen 2

Hier präsentiere ich euch noch ein paar Kakteen, die letzte Nacht, kurz vor Mitternacht ganz aufgeblüht sind. Leider sind die Blüten nach ein paar Stunden hinfällig. 

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 18.06.21
  • 8
  • 12
Natur
Er ist  wohl ganz schön hungrig und mampft unbeirrt vor sich hin!
8 Bilder

Eßbares aus dem Lehrter Stadtpark?

Der Fotograf hatte am letzten Wochenende die Gelegenheit zusammen mit anderen Hobbyfotografen kurz den Lehrter Stadtpark zu besuchen. Auch mehrere andere Parkgäste und Kinder schauten dem Treiben der Tiere am Teichufer zu. Als die Hobbygruppe die Nutrias entdeckte murmelte ein Teilnehmer etwa so daher: "Wir müssen mal wieder gemeinsam zum Chinesen essen gehen!" Was hatte der wohl im Sinn. Gibt es beim Chinesen etwa Nutrias zu essen? Muss man die Äußerung etwa als rassistisch einordnen? Nun, es...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.06.21
  • 6
  • 21
Natur
10 Bilder

Meine Kakteen

Heute möchte ich euch eine kleine Auswahl meiner Kakteen zeigen.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 14.06.21
  • 3
  • 13
Wetter
Temperaturen: Nachts 11,3° / 10:42h / 21,8°   13.6.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!!
22 Bilder

13.6.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!! 13.6.2021

Temperaturen: Nachts 11,3° / 10:42h / 21,8°  Die Temp­eraturen in Nebra steigen heute maximal auf 18 Grad Celsius. In der Nacht wird mit 10°C die Tiefst­temperatur erreicht. Die Niederschlags­wahrscheinlichkeit beträgt 0% und die Niederschlags­mengen sind mit 0,0 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luft­feuchtigkeit bei 67%. Sonnen­aufgang ist um 04:56 Uhr, Sonnen­untergang um 21:29 Uhr. Dazwischen lässt sich die Sonne 6,2 Stunden lang sehen. Der Wind weht mit 12 km/h aus Nord-West. Der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 13.06.21
  • 2
  • 16
Natur
Alle drei Küken zeigen ihre Schnäbel. Ist da etwa schon eine Rangordnung zu sehen?
14 Bilder

Störche zählen in Steinwedel!

Vierzehn Tage vor dem heutigen Besuch konnte man nur vermuten, dass der Horst in Steinwedel mit drei Küken besetzt war. Jetzt wurde es sehr klar, der Fotograf konnte mehrfach drei kleine Racker ablichten. Leider waren die Lichtverhältnisse beim Fotografieren des Storchennestes durch den schräg-seitlichen Sonnenstand etwas ungünstig. Der große Storch lief sehr lange auf der Wiese herum und spannte den Fotografen mit der sehr schweren Optik in der Hand regelrecht auf die Folter. Weder Maus noch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.06.21
  • 4
  • 23
Natur
Abgelichtet am 21.5.2021, bei einer kleinen Rast am Würmsee !
2 Bilder

Raupe des Weidenbohrer am Würmsee !

Durch Zufall, bei einer Pause auf einer Bank am Würmsee, endeckten wir meine Frau und ich im Sand vor uns diese ziemlich große Raupe des Weidenbohrer, hier mal zwei Fotos von vielen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.05.21
  • 4
  • 24
Natur
Familie "Fünf", die Küken liegen müde im Gras.
11 Bilder

Küken zählen III

Endlich war gestern mal wieder ein Vormittag mit einer Stunde Sonnenschein. Nachdem hier mehr als zwei Wochen vergangen waren wurde doch ein "Kontrollbesuch" fällig, um festzustellen, ob die Graugansfamilien "Fünf" und "Sechs" noch vollzählig beieinander sind. Zum Glück war das auch so. Als der Fotograf den Bereich des "heimatlichen" Teiches der Graugänse betrat, fand er beide Familien vor, wobei fast alle Küken müde auf dem Boden lagen. Kaum hatte er auch die zweite Familie fotografiert wurde...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.05.21
  • 8
  • 22
Natur
3 Bilder

Mittagsblumen

Meine Mittagsblumen warten auf Sonnenschein 🌞 

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 20.05.21
  • 3
  • 12
Natur
5 Bilder

Ranunkel-Variationen (Ranunculus asiaticus)

Ranunkeln, Asiatischer Hahnenfuß Der Asiatische Hahnenfuß, dessen Gartenformen auch Floristen-Ranunkel, Riesenranunkel oder Topfranunkel genannt werden, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Hahnenfuß in der Familie der Hahnenfußgewächse. Sie wird als Zierpflanze in Parks und Gärten sowie als Schnittblume verwendet. (Wikipedia)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 12.05.21
  • 9
  • 16
Natur
"Familie 5" ( 5 Küken)
8 Bilder

Küken zählen II

Nach 14 Tagen wollte der Fotograf noch einmal sehen, wie es den beiden Graugansfamilien "Fünf" und "Sechs" so geht. (Vergleiche den vorletzten Bericht). Schön, dass kein Räuber zugeschlagen hat, Die Eltern und ihre Küken sind noch vollständig und unversehrt. Alle Küken haben immer noch pflaumige Haare, zeigen aber erste (sehr kleine) Federansätze. Auch die Ansätze der Flügel schimmern schon durch die Haare. Bemerkenswert ist der inzwischen kräftige Biss der Küken. Beim Grasrupfen machen sie...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.05.21
  • 9
  • 24
Natur
6 Bilder

Spielereien mit Amaryllis

Tritt eine Idee in einen hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus - weil keine andere da ist, die ihr den Rang streitig machen könnte. (Charles-Louis de Montesquieu)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 04.05.21
  • 11
  • 16
Natur
5 Bilder

Was blüht grad im Vorgarten ❓

Derzeit blüht schon der Mohn, auch der Island-Mohn, Akelei, und diverse Tulpen. Auch das weiße Duftveilchen.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 02.05.21
  • 6
  • 13
Natur
7 Bilder

Alles blüht

Wir sind so gern in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat (Nietzsche)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 30.04.21
  • 13
  • 21
Natur
Hier schwimmt Familie "Fünf" (5 Küken)  ...
20 Bilder

Küken zählen

Nein, der Fotograf war nicht auf dem Hühnerhof denn er kauft Eier und Hähnchenbrustfilet in der Regel im Lebensmittelmarkt. Der Tag war etwas durcheinandergeraten und so suchte er mit seiner Bridgekamera zur Hand ohne große Erwartungen den Lehrter Stadtpark auf. Über die Zugangsbrücke links zum ersten Teich - ein trostloser Anblick mit hässlichem Grünwuchs mittig über die halbe Teichfläche! Schnell die Kehrtwende zur anderen Teichfläche. Und dann "oh Überraschung" - ein Anblick der das Herz...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.04.21
  • 12
  • 22
Natur
Kirsch - und Schehenblüte am 23.4 2021 !
14 Bilder

Kirsch - und Schlehenblüte in Nebra !

Der Name "Schwarzdorn" kommt von der Rindenfärbung, die im zweiten Jahr schon nahezu schwarz ist. Wie der Weißdorn hat auch die Schlehe zum Schutz echte Dornen an den Trieben. Im Gegensatz zu den leicht ablösbaren Stacheln der Rose, die Auswüchse der Rinde sind, unterscheiden Botaniker die echten Dornen. Der Schwarzdorn blüht vor dem Blattaustrieb weiß. Da die Blüte in klimagünstigen Lagen oft schon Ende März/Anfang April erfolgt, ist dies eine wertvolle Bienen- und Insektennahrung im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 24.04.21
  • 7
  • 19
Natur
3 Bilder

Märzenbecher

Hört ihr das Läuten der Märzenbecher ❓ Sie läuten den Frühling ein.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 11.04.21
  • 2
  • 10
Natur
Morgenstund bringt Gold in den Mund  ( ; - ))
8 Bilder

Mein Vogel des Monats März 2021 ist die Blaumeise!

Im Garten des Fotografen sind die Blaumeisen in der absoluten Überzahl! Ob es daran liegt, dass er zusammen mit seinem Nachbarn sich auch ein mal sehr fürsorglich um ein Blaumeisenküken gekümmert hatte, ist wohl weniger wahrscheinlich. https://www.myheimat.de/lehrte/natur/statt-himmelf... Es liegt wohl eher an den guten Sorten von Meisenknödeln, geschälten Sonnenblumenkernen und allerbesten Erdnussstückchen, die täglich immer wieder vollständig nachgefüllt werden. Von mehr als Hundert Fotos,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.03.21
  • 4
  • 10
Natur
Deckblatt vom Wandkalender als Motivatonshilfe ( ; - ) )) | Foto: Kalender 2021 vom KORSCH VERLAG
5 Bilder

Rotkehlchen gesucht!

Fast könnte man es mit Sehnsucht beschreiben, die den Fotografen hier bewegt(e): seit rund zwei Jahren hatte er selbst kein Rotkehlchen mehr in seinem Garten gesehen. Die vielen schönen Robin-Bilder seiner mh-Freundinen und -Freunde waren da zunächst nur ein schwacher Trost. Einer seiner mh-Freunde hat so einen schönen zierlichen Vogel wohl sozusagen als "Haustier" im Wechsel mit "seinem" Eichhörnchen täglich vor der Linse! Und der traurige Fotograf hier? Fehlanzeige! Auf dem neuen Wandkalender...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.03.21
  • 7
  • 21
Natur
5 Bilder

Besuch der Wacholderdrosseln beim großen Schneefall im Februar 2021

Zum Ersten mal hatte der Fotograf im Februar 2013 das Glück im schneebedeckten Garten Wacholderdrosseln abzulichten. Diese Vögel "baden" gerne mal im dicken weichen Schnee. Dieses Mal bevorzugten sie aber nicht den Schnee auf dem Boden, sondern den Schnee auf einer Eibe. So ein Putzvorgang ist dabei sehr ausgiebig. Geblieben ist auch ihre Eigenart (genauso wie die der Amseln) besonders gerne Apfelhälften auszupicken (s. letztes Bild aus Januar 2017).

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.03.21
  • 5
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.