Kleine Dinge ganz Groß

Beiträge zum Thema Kleine Dinge ganz Groß

Poesie
6 Bilder

Seilschaften

Die Gewohnheit ist ein Seil. Wir weben jeden Tag einen Faden, und schließlich können wir es nicht mehr zerreißen. (Thomas Mann)

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 03.06.18
  • 8
  • 16
Freizeit
9 Bilder

Netzwerke

Es ist so schön, wenn jemand auf meinen Sarkasmus mit Sarkasmus antwortet, anstatt beleidigt zu schweigen (Autor unbekannt)

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 02.06.18
  • 16
  • 18
Natur
4 Bilder

Licht und Schatten

Wenn du willst, dass etwas interessant aussieht, zeige/beleuchte nicht alles.” (Joe McNally)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 13.05.18
  • 2
  • 17
Natur
18 Bilder

Spaziergang durchs Pferdeland

Nach Lenklar bin ich gefahren, um Fotos vom Springreiten der Lenklarer Pferdetage zu machen. Allerdings habe ich sehr schnell feststellen müssen, dass ich als Sportfotografin eine völlige Niete bin. Irgendwie sind Pferd und Reiter zu schnell für mich und meine Kamera. Die Bilder waren einfach nur zum Lachen. So bin ich dahin gegangen, wo die Pferde schön still stehen und die Landschaft sonnig, warm und ruhig ist. Vorbei an Koppeln, herrlich grün und gesprenkelt mit gelbem Löwenzahn. Weidezäune...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Werne
  • 23.04.18
  • 6
  • 15
Natur

Kumato - Tomaten

Die Kumato-Tomate ist eine Kreuzung aus verschiedenen europäischen Tomatensorten. Ihre Farbe der variiert von dunkelbraun zu goldgrün. Das ist ihr normales Aussehen. Sie hat einen intensiven süß-säuerlichen Geschmack. Die Früchte reifen an der Pflanze und können nach der Ernte bei Raumtemperatur 2 Wochen aufbewahrt werden. Wie alle Tomaten sollte sie nicht im Kühlschrank gelagert werden, da sie dann an Geschmack verliert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 10.04.18
  • 6
  • 12
Kultur

Tag der Poesie

Frühling. Ein erstes Blühen In zarten Frühen, Vom Himmelssaum Ein Stern noch schaut. Ein Lercheschlag Im stillen Raum, Weit vor Tag Und sonst kein Laut. O Liebe. - Georg Heym 1887-1912, deutscher Schriftsteller -

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 21.03.18
  • 8
  • 16
Natur
3 Bilder

Endlich mal Sonne....

....und so habe ich heute den Kleingartenanlagen einen Besuch abgestattet. Noch blüht natürlich wenig, aber die Zaubernuss gibt sich alle Mühe meine Stimmung zu heben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 30.01.18
  • 6
  • 17
Kultur
12 Bilder

Soest in der Dämmerung

Soest hat über 600 eingetragene Baudenkmäler. Diese sind in der Denkmalliste der Stadt erfasst. Als ich vor Weihnachten in der Stadt war, bin ich durch einige der kleinen Gässchen geschlendert und habe mir die schönen Fachwerkhäuser angesehen. Um einen wirklichen Eindruck von den Kirchen, Stadtadelshäusern und der Altstadt zu bekommen, muss man viel mehr Zeit einplanen. So muss ich wohl doch noch einmal hinfahren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 13.01.18
  • 14
  • 17
Kultur
20 Bilder

Weihnachtsmarkt in Soest

Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Soest lohnt sich, das als Fazit vorweg. Mit Licht wird hier wirklich nicht gespart. Viele Sterne, die in der Dämmerung und Dunkelheit eine romantische Atmosphäre erzeugen, unzählige kleine Lichtlein, die Wände bedecken oder Gardinen vortäuschen. Dazu die meist romatische Beleuchtung der Hütten, in denen Kunsthandwerk, hauchzarte Christbaumkugeln, Spielzeug aus Blech und Holz verkauft werden. Nicht zu vergessen die Schmuckstände, die zumeist ein wirklich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 07.12.17
  • 13
  • 17
Kultur

Adventskalender 5. Türchen

Zutaten 50 g Kaffee 200 ml Wasser 6 Eier 180 g Zucker 400 ml Sahne 1 Tl Trinkschokolade 125 g frische Heidelbeeren Evtl. Schokolade Zubereitung: Kaffee kochen, durch einen Kaffeefilter oder ein feines Sieb in eine Tasse abgießen und erkalten lassen. Eier trennen, Eigelb mit Zucker schaumig rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat, den kalten Kaffee löffelweise unterziehen. 250 ml Sahne steif schlagen und locker unter die Eigelb-Kaffee-Masse heben. Auf 4 Tassen verteilen und mind. 120 Minuten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 05.12.17
  • 14
  • 17
Ratgeber
Never give up

Herzliche Einladung

Am nächsten Wochenende findet im Hansesaal, Lünen, Kurt-Schuhmacher-Str. wieder der Weihnachtsbasar statt. Kunsthandwerker stellen ihre Arbeiten vor und bieten sie selbstverständlich auch zum Verkauf. Zu sehen gibt es Dekoratives und Geschenkanregungen, aber auch Köstlichkeiten für den Gaumen. Im Café wird für das leibliche Wohl gesorgt. Öffnungszeiten Samstag 2.12.2017 von 10 - 18 Uhr Sonntag 3.12.2017 von 11 - 17 Uhr Der Eintritt ist frei

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.11.17
  • 8
  • 17
Poesie

Steine sind da

Steine brauchen nichts. Steine gehören niemandem. Steine setzen Menschen ihre Kraft entgegen. Steine bieten Flächen zum Anlehnen. Steine müssen weggerollt werden. Manchmal einen Berg hinauf (Autor unbekannt)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 15.11.17
  • 16
  • 20
Natur

Der Hühnergott

Der Hühnergott ist ein Stein mit Löchern natürlichen Ursprungs, bei dem es sich zumeist um eine Feuersteinknolle handelt, deren Kreideeinlagerungen herausgeschwemmt beziehungsweise herausgewittert sind. Die Herkunft des Wortes "Hühnergott" ist bis heute nicht geklärt. Man sagt, die Krimtataren hätten geglaubt, daß ein solches Steinchen, mit einem Faden an die Hühnerstange gehängt, das Federvieh zu verbesserter Legetätigkeit ansporne. Daher auch der Name Hühnergott. Später kam der Glaube hinzu,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 26.10.17
  • 10
  • 18
Natur
Herbst-Rosen
16 Bilder

Verblüht, vertrocknet, vergessen...

...aber interessant anzusehen. Eigentlich werden verwelkte Blüten abgeschnitten und entsorgt. Wenn man sich aber mal die Mühe macht genau hinzusehen, kann man immer noch vergangene Schönheit entdecken.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 26.09.17
  • 21
  • 14
Ratgeber

Gorgonzola-Kürbis, dekorativ und lecker

Der Gorgonzola-Kürbis wird etwa 1 kg schwer und hat ein gelbes Fruchtfleisch, dessen Geschmack leicht an Süßkratoffeln erinnert. Er eignet sich zur Herstellung von Suppen oder Eintöpfen, ist aber besonders gut als Schmorgericht. Gefüllt mit Gorgonzolasauce und gratiniert eine Delikatesse. Dieser Zubereitungsart verdankt er wohl auch seinen Namen. Im Gegensatz zum Hokkaido-Kürbis muss man diesen entweder schälen (was wohl schwierig sein dürfte) oder ihn halbieren und auslöffeln. Mal sehen, was...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 24.09.17
  • 10
  • 14
Natur
5 Bilder

Entschuldigung, Tina, ich hab zuviel versprochen :-(

Als Eratz für die versprochenen Schneerosen biete ich Eisrosen und Schneehagebutten, die ich vor Jahren mit meiner kleinen Lumix aufgenommen habe. Vermutlich sind die anderen Bilder bei einem Absturz ums Leben gekommen :-(( Sorry

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 19.09.17
  • 13
  • 18
Natur
16 Bilder

Herbst

Obwohl die Blumen in einigen Gärten noch einmal alles gaben, ist der Herbst nicht mehr zu übersehen. Dabei blieben dem Sommer in diesem Jahr hier nur ein paar Tage...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 11.09.17
  • 16
  • 17
Natur
2 Bilder

Gemeiner Stechapfel (Datura stramonium)

...und gemein ist es wirklich dieses Nachtschattengewächs. Es ist in allen Teilen hochgiftig, vom Blatt bis zu der kleinsten Wurzel. Die hübschen trichterförmigen Blütenkelche öffnen sich gegen Abend und verströmen ihren Duft. Die vierkammrigen Frucht-Kapseln sind mit bis zu 50 scharfen Stacheln besetzt. Die Kapseln sind anfangs grün später braun und hart. Wenn sie sich öffnen, entlassen sie bis zu 300 kleine schwarze Samenkörner. Stechäpfel werden seit Jahrtausenden als Heilkraut verwendet....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 10.09.17
  • 7
  • 16
Natur

Zimt-Himbeere (Rubus odoratus)

Die Heimat der Zimt-Himbeere (auch Wohlriechende Himbeere) ist das östliche Nordamerika. Im 17. Jahrhundert als Zierstrauch eingeführt, ist sie in Europa stellenweise verwildert. Die essbaren Früchte haben einen faden Geschmack, können aber zum Färben (purpurrot bis blau) verwendet werden. Sie sind außer als Nahrungsmittel bei einigen Stämmen der nordamerikanischen Urbevölkerung (Cherokee, Irokesen) als Heilmittel gegen Husten, Durchfall und Geburtsschmerzen in Verwendung. Ein Extrakt der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 08.06.17
  • 17
  • 16
Natur
2 Bilder

Passiflora

Diese nur 2 - 3 cm kleine Passiflora weigert sich beharrlich, mir ihren vollen Namen zu nennen. Kennt ihn jemand?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 05.06.17
  • 15
  • 14
Poesie

Warten auf den Frühling

Alles hat seine Zeit: Winter und Sommer, Herbst und Frühling, Jugend und Alter, Wirken und Ruhen. (Johann Gottfried Herder, 1744-1803)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 05.01.17
  • 11
  • 20
Poesie
einen friedlichen, besinnlichen 1. Advent wünsche ich euch

Zum 1. Advent

ein einziges Licht eine Kerze verzehrt sich im Licht erleuchtet wohin das Licht fällt eine Kerze leuchtet damit andere sehend werden (Anke Maggauer-Kirsche)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 25.11.16
  • 13
  • 15
Natur
12 Bilder

Herbstbesuch in Nachbars Garten

Da ich selbst keinen Garten habe, sehe ich immer mal wieder in den wunderschönen Garten in meiner Nachbarschaft. Jetzt, im Herbst, gibt es die herrlichsten Früchte und die letzten Blüten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 07.10.16
  • 14
  • 20