Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Kultur
Der Innenhof des Wittelsbacher Schlosses wird sich wieder zu einer großen Bühne des Friedberger Musiksommers verwandeln

Musikalisches Sommermärchen

Kaum ein anderes Ereignis prägt das städtische Kulturleben in der altbairischen Herzogstadt so sehr wie der Friedberger Musiksommer. Auch dieses Jahr hat sich der musikalische Leiter Karl-Heinz Steffens wieder viel vorgenommen: Jazz, Barock, Bruckner und sogar eine Oper stehen auf dem Programm. Eröffnet wird das fünftägige Musikspektakel traditionell mit der Veranstaltung „Jazz im Schlosshof“ am Mittwoch, den 9. Juli 2008 um 20.30 Uhr im Wittelsbacher Schloss. Dieses Konzert ist als Reminiszenz...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.06.08
Kultur

Tipp für Musikfreunde: Kleines Wunschkonzert im Kaisersaal Kaisheim Freitag, 2. Mai, 19 Uhr

Kleines Wunschkonzert im Kaisersaal Kaisheim “Im Prater blüh'n wieder die Bäume” Leichte Klassik mit Erna Dirschinger und Norbert Gleissner Freitag, 2. Mai 2008, 19 Uhr Auf ein stimmungsvolles Entree in den Frühling dürfen sich alle Freunde der Musik freuen: Nicht zuletzt aufgrund des großen Erfolgs des Wunschkonzerts im Gallussaal im Januar dieses Jahres werden am kommenden Freitag, 2. Mai, 19 Uhr im Kaisersaal in Kaisheim Erna Dirschinger (Sopran) und Norbert Gleissner (Bariton) erneut die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.04.08
  • 5
Kultur
Dr. Marianne Schuber engagiert sich im Rahmen der Werner-Egk-Tage
2 Bilder

Werner-Egk-Woche im Oberhauser Museumsstüble

Dr. Marianne Schuber, die Leiterin des Oberhauser Museumsstüble, hat in der Woche vor Pfingsten einige kulturelle Schmankerl für Kenner und Liebhaber von Geschichte und Musik des Oberhauser Komponisten Werner Egk anzubieten. Am Dienstag, den 06. Mai hält Dr. Marianne Schuber im Oberhauser Museumsstüble in der Billerstraße 13 um 19 Uhr einen Vortrag mit dem Titel: „Kindheit und Jugend des Werner-Egk in Oberhausen“. Am 7. und 9. Mai gibt es von 14 Uhr bis 16:30 Uhr im Oberhauser Museumsstüble...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.08
Kultur
25 Jahre BFSM in Krumbach
3 Bilder

Berufsfachschule für Musik feiert 25 Jahre......

Im 25. Jahr des Bestehens feiert die Berufsfachschule für Musik in Krumbach 2008 das ganze Jahr mit Konzerten und Veranstaltungen. Doch es gibt auch eine Jubiläums - Festwoche, die mit dem Festgottesdienst, Festakt und Ehemaligen - Treffen am 13. April beginnt und mit einem sensationellen Knaller, dem Popkonzert „Remember the Time“, am 19. April endet. Geboten wird in dieser Woche von Klassik über Jazz und Musikkabarett so ziemlich alles....... Seit einem viertel Jahrhundert wird in Krumbach...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.04.08
Kultur
Mozarthaus in Augsburg
9 Bilder

Mozartiade 2008 im Augsburger Landkreis

Musiker der Spitzenklasse , gemeinsam mit hochkarätigem Nachwuchs geben sich dieses Jahr die Ehre. Besonders Augenmerk legte Festival-Leiter Bernhard Häußler auf Konzerte in den " Mozart-Kirchen" , also Gotteshäuser, die von Verwandten des W. Amade` im Augsburger Landkreis erbaut bzw. erweitert wurden. Die Mozarts sind eine schwäbische Familie, deren berühmtestes Mitglied der Komponist Wolfgang Amade`Mozart werden sollte. Ihre Wurzeln hatten die Mozarts im Augsburger Landkreis. " Heinrich...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.04.08
  • 1
Kultur
Der Tenor Bernhard Hirtreiter (links), die Sopranistin Beata Marti und Dirigent Thomas Frank während einer Probe des Symphonischen Salonorchesters Ingolstadt.
2 Bilder

Neujahrskonzert des Symphonischen Salonorchesters Ingolstadt

Bei schwungvoller Musik das alte Jahr hinter sich lassen und das Neue Jahr mutig beginnen: das ist leicht möglich, indem man sich auf einem Stuhl im Festsaal des Theaters Ingolstadt locker zurücklehnt, und zwar am 1. Januar 2008 ab 20:00 Uhr beim NEUJAHRSKONZERT des Symphonischen Salonorchesters Ingolstadt. Auf dem Programm stehen Walzer und Märsche, Polkas und Galoppe und viele andere Tänze der Strauß-Dynastie, des weiteren Ausschnitte aus der Operette „Der Carneval in Rom“ von Johann Strauß....

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 26.12.07
Kultur
Das Symphonische Salonorchester Ingolstadt probt für das Neujahrskonzert.
2 Bilder

Neujahrskonzert im Festsaal Ingolstadt

Neujahrskonzert am 1. Januar 2008 um 20:00 Uhr im Festsaal des Theaters Ingolstadt. Es spielt das Symphonische Salonorchester Ingolstadt. Beata Marti, Sopran Bernhard Hirtreiter, Tenor Leitung: Thomas Frank Ganz im traditionellen Stil der berühmten Wiener Neujahrskonzerte eröffnet das Symphonische Salonorchester Ingolstadt das Jahr 2008 mit einem bunten Strauß von Komposition des Walzerkönigs Johann Strauß. Auf dem Programm stehen Walzer und Märsche, Polkas und Galoppe und viele andere Tänze...

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 25.12.07
Kultur

Jugend spielt nicht nur alte Musik

Am kommenden Sonntag den 23. Dezember 2007 um 18.00 Uhr findet im Donauwörther Liebfrauenmünster ein Jugendgottesdienst statt. Das Thema lautet diesmal: „Jugend spielt nicht nur alte Musik“. Die Abendmesse am 4. Adventssonntag um 18.00 Uhr gestalten Jugendliche mit klassischer Musik. Anne-Kathrin Abel (Sopran und Violine), Franziska Herb (Violine), Felicitas Schwab (Sopran und Violine), Daniel Rödl (Trompete) und Sebastian Schwab (Violine) bringen u. a. Werke von Johann Sebastian Bach (1685 –...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.07
Kultur
Diese Jungs bringen die in Not geratene Bärenfamilie mit Musik wieder in Schwung.
2 Bilder

Auf Tournee von Pfaffenhofen nach Geisenfeld mit Musik und Märchen

Diese Jungs aus Pfaffenhofen gehen auf Tournee, um am Sonntag, den 18. November um 15.00 Uhr in Geisenfeld auf Violinen und Klavieren Musik zu machen. Sie werden das Märchen "Die verzauberten Bären" musikalisch begleiten und dabei helfen ihnen auch noch etliche Mädchen. Ein Märchen mit Musik für Kinder und Junggebliebene. " Die verzauberten Bären " am Sonntag 18. November 2007 um 15.00Uhr in der Aula der Grund- und Hauptschule Geisenfeld Forstamtstr. 9 Veranstalter: Stadt Geisenfeld im Rahmen...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 14.11.07
Kultur
Alle mitspielenden Mädchen und junge Frauen

Ein Märchen mit Musik für Kinder und Junggebliebene von Kindern. | Konzert | Musik

Es spielen Schülerinnen und Schüler der Pfaffenhofener Klavier- & Violinschule Gilman: " Die verzauberten Bären " am Sonntag 18. November 2007 um 15.00Uhr in der Aula der Grund- und Hauptschule Geisenfeld Forstamtstr. 9 Im Rahmen der Geisenfelder Kulturtage. Leonid Gilman erfand die Geschichte und komponierte die Musik dazu. Cornelia Fröschl formulierte den literarischen Text und trägt das Märchen vor. Musik und Text wechseln sich also bei der Aufführung ab. Swetlana Gilman gestaltete das...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 11.10.07
Kultur
Hier sind alle Jungs die mitspielen zu sehen.

Ein Märchen mit Musik für Kinder und Junggebliebene von Kindern.

" Die verzauberten Bären " am Sonntag 18. November 2007 um 15.00Uhr in der Aula der Grund- und Hauptschule Geisenfeld Forstamtstr. 9 Im Rahmen der Geisenfelder Kulturtage spielen Schülerinnen und Schüler der Klavier- & Violinschule Gilman. Leonid Gilman erfand die Geschichte und komponierte die Musik dazu. Cornelia Fröschl formulierte den literarischen Text und trägt das Märchen vor. Musik und Text wechseln sich also bei der Aufführung ab. Swetlana Gilman gestaltete das Bühnenbild. Alle...

  • Bayern
  • Geisenfeld
  • 11.10.07
Kultur
PUR - die Olympiahalle füllt sich...
19 Bilder

PUR - Indianer im Abenteuerland

Ihr 25jähriges Bandjubiläum feierte die Gruppe PUR mit einer Tournee, die am 21.Dezember 2006 mit einem Megaevent in der Olympiahalle München endete. Mit dem Song "Es ist wie es ist" aus dem neuen Album eröffnete PUR das Abschlusskonzert und es war wie es immer war - das Publikum stieg sofort mit ein. Für mich persönlich war es das dritte PUR-Konzert und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht - es wurde eine Show der Superlative. Die beiden mitten in der Halle aufgebauten Bühnen schienen wie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.12.06
  • 7

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Historisches Rathaus Landsberg am Lech, Festsaal
  • Landsberg am Lech

Rathauskonzert "Barbican Quartet" - Mendelssohn-Bartholdy, Ligeti, Ravel

21 / 02 / 25 Freitag, 21. Februar 2025, 20 Uhr (Werkeinführung 19.30 Uhr) Barbican Quartet Mendelssohn Bartholdy, Ligeti, Ravel Vier internationale Musiker, vier einzigartige Persönlichkeiten, ein Streichquartett. Das Barbican Quartet aus London verkörpert eine originelle Stimme der Kammermusikszene, die das Publikum mit ihren innigen, kraftvollen Darbietungen und ihrem virtuosen Zusammenspiel begeistert. Die vier Musiker bringen ihre individuellen Stärken in das gemeinsame Spiel, um das...

  • 1. März 2025 um 19:00
  • Begegnungszentrum Ottmaring
  • Friedberg

Soirée française - ein französisches Konzert

Gemeinsam mit der charmanten Sopranistin Susanne Rieger unternimmt das Friedberger Kammerorchester unter der Leitung von Stefan Immler im wiedereröffneten Begegnungszentrum Friedberg-Ottmaring einen unterhaltsamen musikalischen Streifzug durch Operette, Ballsaal, Oper und Chanson im Paris des 19. Jahrhunderts. Es kommen ausschließlich Werke französischer Komponisten zur Aufführung. Für Ohrwurm-Gefahr sorgen Höhepunkte u. a. aus Jacques Offenbachs 'Reise zum Mond', Charles Gounods 'Faust',...

  • 8. März 2025 um 19:30
  • Stadthalle Germering
  • Germering

Ass-Dur

It’s a kind of magic! In ihrer neuen Show „Celebration“ feiern die Brüder Dominik und Florian Wagner alias Ass-Dur die Rückkehr der Live-Show-Magie. Endlich feiern, aber was eigentlich? Sie feiern die Freiheit und das Leben, sie feiern Mozart und Helene Fischer. Jeder Abend ist ein einzigartiges Erlebnis, lustig und hochmusikalisch, voller Magie und Comedy, Gesang und Klamauk. Seien Sie dabei, wenn die Brüder auf der Bühne Lieder entstehen lassen, die so noch nie jemand gehört hat. Erleben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.