Klarinette

Beiträge zum Thema Klarinette

Kultur
Über das tolle Ergebnis beim Landeswettbewerb von "Jugend musiziert" freuten sich v. r. Heike Mayr-Hof und ihre Schülerin Magdalena Ferstl, Sandor Szöke und sein Schüler Peter Wild sowie die Klavierbegleiter Evgeny Konnov und Kirill Kvetniy.

Musikschule Wertingen: Wertinger Musiker messen sich mit Bayerns Spitze

Um sich weiterentwickeln und seinen Leistungsstand einordnen zu können, schauen die Wertinger Musiker jedes Jahr aufs Neue über ihren Tellerrand und messen sich mit der deutschen Musikerelite. Gerade bescherte der finale Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbands den Wertingern viele ausgezeichnete Prädikate und schon zwei Wochen später bot der Wettbewerb "Jugend musiziert" die nächste Plattform auf Landesebene. Dieses Mal reisten zwei Musiker aus der Wertinger Musikschule nach Bayreuth, um...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.04.15
Kultur
Anna Gaugler und ihr Lehrer Manfred-Andreas Lipp. Beim Wettbewerb erhielt Anna für ihren Vortrag 100 Punkte.

Musikschule Wertingen: Anna Gaugler - Veni vidi vici

„Mein Name ist Anna Gaugler, ich bin sieben Jahre alt und spiele nun Werke von Jacques Offenbach, Edward Elgar und Scott Joplin“ sagte die junge Schülerin aus der Klarinettenklasse von Manfred-Andreas Lipp an der Musikschule Wertingen im Vorspielraum des ASM-Solo- und Duo-Wettbewerbes des Gymnasiums Buchloe. Für den perfekten, von Kiril Kvetniy am Klavier sensibel begleiteten Vortrag, gab es das Traumergebnis 100 Punkte. Damit ist Anna die erfolgreichste Teilnehmerin des gesamten Solo- und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.01.15
Kultur
7 Musiker der Stadtkapelle Wertingen wurden sowohl im Solo als auch im Duo Bezirkssieger. v. l. Peter Wild (Posaune), Anna Pfeifelmann (Klarinette), Sophie Wild (Posaune), Viktoria Krebs (Klarinette), Juliane Stauch (Querflöte), Onyscha Tschan (Querflöte) und Magdalena Ferstl (Klarinette). Stadtkapelle und Musikschule Wertingen gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg.
41 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Höhepunkte beim Solo-/Duowettbewerb

Am Sonntag war der ASM-Bezirk 17 Dillingen mit seinem Solo/Duo-Wettbewerb bei der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen zu Gast. Karolina Wörle hatte zusammen mit der Bezirksjugendleiterin Daniela Arnold (Lauingen) einen reibungslosen Ablauf organisiert und so konnte in drei Wertungsgremien gleichzeitig um die Wette musiziert werden. Für die erfolgreiche Talentschmiede an der Musikschule Wertingen war nach der Abschlussveranstaltung der größte Erfolg in ihrer langen Wettbewerbsgeschichte...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.11.14
Kultur
38 Bilder

Seniorenkonzert BürgerStiftung

Die BürgerStiftung Düsseldorf veranstaltete heute (23.10.2014) ein Seniorenkonzert im Henkelsaal. Es trat das „Duo Capelli“ mit Kristina Marzi (Klarinette) und Alexander Kalweit (Akkordeon und Klavier) auf. Beide Künstler sind Studenten der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Danach stellte sich der Seniorenchor der BürgerStiftung Düsseldorf „Die Spätzünder“ mit 3 Liedern vor. Der Chor ist ein neues Projekt der BürgerStiftung und hat mittlerweile 80 aktive Mitglieder. Geprobt wird seit Juni...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.10.14
  • 1
  • 2
Kultur
Nach dem tollen Konzert stellten sich alle Protagonisten zum Erinnerungsfoto:
Die „Jungen Künstler“
1. Reihe v. l. Luis Haupt, Anna Gaugler, Anna Pfeifelmann und Nicole Weldishofer.
2. Reihe v. l. Daniel Weschta, Isabel lacher, Sonja Kalnin, Georg Mathias, Magdalena Ferst, Isabella und Magnus von Zastrow. Der Klavierbegleiter Kirill Kvetniy und die Lehrer Manfred-Andreas Lipp und Heike Mayr-Hof.
21 Bilder

Musikschule Wertingen: Musiklehrer förderten ihre Schüler

Das allgemeine Lampenfieber und den aktuellen Leistungsstand zu testen waren auch Inhalte beim Konzert „Junge Künstler“, das mit erfreulichen Beiträgen aufwarten konnte. Bei dem Konzert „Junge Künstler“ stellten am vergangenen Samstag Magdalena Festl, Nicole Weldishofer, Anna Pfeifelmann, Anna Gaugler, Isabella von Zastrow, Georg Mathias (Klarinetten) und Daniel Weschta, Sonja Kalnin, Isabel Lacher, Luis Haupt, Magnus von Zastrow (Saxofone) Ausschnitte ihrer Wettbewerbsprogramme vor. Der 1....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.10.14
Kultur
Einige der Solisten stellten sich nach dem Sommerkonzert Something doin’ dem Fotografen. v. l. Annika Wild, Nicolas Kögl, Marina Riemer, Leonhard Moosmüller, Tim Klein, Daniel Dittmann, Manuel Burkart, Nicole Weldishofer, Roland Deißer, Franziska Moosmüller, Anna Gaugler, Sonja Kalnin, Lisa-Marie Zänker, Isabel Lacher, Maren Baier, Marcel Kapfer.
23 Bilder

Musikschule Wertingen: Jazz beim Sommerkonzert

Mit Kompositionen und Improvisationen einer bunten Palette von Stilen des Jazz präsentierten die Klarinetten- und Saxofonklasse von Manfred-Andreas Lipp mit Gästen aus der Klavierklasse von Peter Reschka einen musikalischen Jahresabschluss. Mit dem Ragtime „Something doin’“ eröffnete das Saxofonquartett „Girls 4 Sax.“ mit Marina Riemer, Nicole Weldishofer, Franziska Moosmüller und Annika Wild den Vortragsreigen. Nach dem Grußwort des 1. Vorsitzenden Karl Burkart setzten die vier jungen Damen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.06.14
Kultur
So wir hier beim Musikgarten waren in allen Fachbereichen interessierte Schüler und Eltern beim „Tag der offenen Tür“ in der Musikschule.
40 Bilder

Musikschule Wertingen: Großes Interesse beim "Tag der offenen Tür"

Viel Publikum hatte die Musikschule Wertingen am Wochenende beim „Tag der offenen Tür“ mit Information und Möglichkeiten zur Anmeldung. Auf dem Flur und aus allen Unterrichtsräumen hörte man eine Mischung aus Klängen, die von den jungen Besuchern beim ersten Versuch einen Ton zu erzeugen stammte. Die Musiklehrer aller Fachrichtungen standen mit Informationen, Rat und Tat zur Verfügung um den Interessierten die Entscheidung für ein Musikinstrument zu erleichtern. Im Büro konnte man vom...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.06.14
Kultur
Die „jungen Künstler“ stellten sich mit ihren Musiklehrern und 1. Vorsitzendem Karl Burkart nach dem tollen Konzert dem Fotografen. (v. l.) 1. Vorsitzender Karl Burkart, Andrea Baumann, Petra Schüßler, Marina Riemer, Anna-Lena Neukirchner, Heike Mayr-Hof, Stefanie Burkart, Bernhard Wild, Jonas Gerstmair, Michael Schäffler, Tobias Schmid (verdeckt) Georg Mathias, Isabell Roppelt, Magnus von Zastrow, Sandor Szöke und Kirill Kvetniy.
12 Bilder

Musikschule Wertingen: Beifall für „Junge Künstler“

Zahlreiche, begeisterte Zuhörer freuten sich über die tollen Leistungen beim Konzert „Junge Künstler“ im Saal der Musikschule Wertingen. Im vollbesetzten Saal der Musikschule Wertingen fand am vergangen Sonntag ein weiteres Konzert aus der Reihe „Junge Künstler“ statt. Mit beeindruckenden Leistungen erfreuten die jungen Musiker das Publikum und erhielten lang anhaltenden und begeisterten Beifall. Der 1. Vorsitzende Karl Burkart begrüßte die vielen Gäste, die den Weg in die Musikschule gefunden...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.06.14
Kultur
Die Traumnote „Mit hervorragendem Erfolg“ und 25 von 25 möglichen Punkten, sowie die Weiterleitung zum Landeswettbewerb gelang dem Klarinettenquartett mit Anna-Lena Neukirchner, Stefanie Burkart, Annika Miller und Magdalena Ferstl aus der Klarinettenklasse von Heike Mayr-Hof. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp war begeistert und der erste Gratulant an die Lehrerin, die Eltern und das erfolgreiche Quartett vor Ort.
5 Bilder

Jugend musiziert 2014: Wertinger Musikschüler räumten beim Regionalwettbewerb in Neu-Ulm viele Preise ab.

Der 51. Wettbewerb Jugend musiziert 2014 ist die erfolgreiche Fortsetzung der wichtigsten Förderung musizierender Jugend Deutschlands in der Trägerschaft des Deutschen Musikrates. Am Wochenende fand der Regionalentscheid in Neu-Ulm statt, wo sich die Musikschule Wertingen traditionsgemäß mit vielen Preisen und sehr guten Platzierungen auszeichnen konnte. Aus den Klassen von Heike Mayr-Hof, Cileea Maxim, Petra Schüßler, Kirill Kvetniy, Siegfried Bartos, Mihail Maxim und Manfred-Andreas Lipp...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.02.14
Kultur
Alle Mitwirkenden und ihre Lehrer stellten sich nach dem Konzert dem Fotografen.
12 Bilder

Musikschule Wertingen: Glanzvolles Neujahrskonzert

Ein glanzvolles Neujahrskonzert gab es am Wochenende unter dem Motto „Junge Künstler“ im Saal der Musikschule Wertingen. Die Mitwirkenden v. r. Kirill Kvetniy (Lehrer für Klavier), Delia Geißler (Euphonium), Sandor Szöke (Lehrer für tiefe Blechblasinstrumente) Peter Wild (Posaune), Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (Lehrer für Klarinette und Saxofon), Raphael von Hoch, Fabian von Hoch, Franziska Deller (alle Klavier), Daniel Weschta (Saxofon), Mihail Maxim (Lehrer für Querflöte), Maren Baier...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.01.14
Kultur
Ein Ständchen von Wolfgang Kraemer am Flügel für das Geburtstagspaar Manfred-Andreas und Ingrid Lipp (rechts). Es gratulierten (von links) die Bürgermeister Willy Lehmeier und Dietrich Riesebeck und Musikschul-Vorsitzender Karl Burkart. | Foto: Foto: Hertha Stauch
15 Bilder

Musikschule Wertingen: 60 Jahre presto, prestissimo !

von Hertha Stauch. Musikschule bereitete ihrem Leiter, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und seiner Frau großen Empfang. Ein doppelter Geburtstag wurde in der Musikschule Wertingen gefeiert: Musikschulleiter Manfred- Andreas Lipp wurde 60 Jahre alt – ein Ereignis, das er sich mit geringem zeitlichen Abstand mit seiner Frau Ingrid Lipp teilt. Zum eigentlichen Geburtstags-Termin, der bereits im April war, war das Paar „entwischt“ – beide hatten sich je eine Reise geschenkt und so war es kein...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.05.13
Kultur
Die erfolgreichen Schüler aus den Bläserklassen mit ihren Klavierpartnern v. l. Jonas Gerstmair (Altsaxofon), Fabian von Hoch (Klavier), Antonia Leicht (Klarinette), Raphael von Hoch (Klavier), Daniela Rembold (Klarinette) und Luisa Eisele (Klavier).
2 Bilder

Jugend musiziert: Viele Preisträger aus der Musikschule Wertingen

Jugend musiziert Musikalischer Jugendwettbewerb wieder ein Erfolg für junge Musiker und ihre Lehrer Wertingen/Neu-Ulm/Augsburg „Jugend musiziert“ – beim großen musikalischen Jugendwettbewerb war auch diesmal die Musikschule Wertingen dabei – und wieder mit großem Erfolg. Elf Kinder und Jugendliche aus der Schule beteiligten sich in verschiedenen Altersgruppen am Regionalwettbewerb, der in Neu-Ulm und Augsburg veranstaltet wurde. Zwei Duos aus der Musikschule Wertingen wurden zum...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.02.13
  • 1
Kultur
Phantasievolle Kostüme und erfrischende Musik präsentierten nach einer viermonatigen Grundausbildung auf der Blockflöte viele kleine Schüler unter Leitung von Karolina Wörle.
24 Bilder

Musikschule Wertingen: Ein volles Haus und tolle Musik beim Faschingskonzert

Das Publikum füllte das Forum des Wertinger Gymnasiums bis auf den letzten Platz, als der 1. Vorsitzende Karl Burkart seine Begrüßungsworte zum traditionellen Faschingskonzert der Musikschule Wertingen sprach und seine Freude über den großartigen Besuch zum Ausdruck brachte. Karolina Wörle hatte in Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium ein buntes Programm zusammengestellt. Aus den Klassen von Tobias Schmid (Blechbläserensemble und Trompete), Gabriele Mordstein (Oboe), Markus Meyr-Lischka...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.02.13
Kultur
Ein interessanter Beitrag beim Sommerkonzert ist das Werk „ Jenner“ das von Larissa von Ganski (rechts) und Anja Buchart (links), begleitet von Wolfgang Kraemer zur Aufführung kommt.

Sommerkonzert der Musikschule Wertingen

Die Saxofon- und Klarinettenklasse von Manfred-Andreas Lipp lädt alle Musikfreunde zum Sommerkonzert mit einem abwechslungsreichen Programm für Solisten und Duette. Am Mittwoch, 04. Juli 2012 findet um 20:00 Uhr im Saal der Musikschule Wertingen das Sommerkonzert der Klarinetten- und Saxofonklasse von Manfred-Andreas Lipp statt. Der Klavierlehrer Wolfgang Kraemer begleitet zu diesem Anlass die Klarinettisten Magdalena Ferstl, Annika Miller, Anna-Lena Neukirchner und Stefanie Burkart. Auf dem...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.06.12
Kultur
Susanne Ortner an der Klarinette und Ehemann Tom Roberts am Klavier
2 Bilder

Amadé in Calypso

Musikerpaar Susanne Ortner und Tom Roberts präsentieren Weltklasseniveau in Westheim Mit der Konzertreihe „Philippustöne“ geht die evangelische Pfarrgemeinde in Westheim bewusst neue Wege. Pfarrerin Bettina Böhmer-Lamey möchte die Kirchentüren für alle Menschen öffnen und die Gäste sind zahlreich erschienen. Viele Zuhörer kannten Susanne Ortner bereits aus früheren Konzerten und wollten sich das Duo „Ortner-Roberts“ daher nicht entgehen lassen. Die beiden sympathischen und gleichzeitig...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.02.11
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.