Kita

Beiträge zum Thema Kita

Kultur

Wir sagen Danke!
Großer Kinderflohmarkt der Kita St. Elisabeth

Über 500 Besucherinnen und Besucher kamen am Sonntag in die Sporthalle der Mittelschule Gersthofen zum großen Kinderflohmarkt der Kita St. Elisabeth. Was vor vielen Jahren in den Räumlichkeiten der Kita mit wenigen Verkaufständen begann, ist mittlerweile zu einer in Gersthofen fest etablierten Veranstaltung gewachsen. Über 100 Verkäuferinnen und Verkäufer haben auf über 100 Tischen ihre Waren angeboten, hinzu kamen noch 80 lfd. Meter Standfläche. Insgesamt standen somit rund 350 lfd. Meter...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.09.24
Freizeit
Durch Frau Köksal erhalten die Kinder Einblicke in den Koran.
4 Bilder

Wir leben ein wertvolles Miteinander!
Ethische und religiöse Bildung und Erziehung nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan

Kinder erfragen unvoreingenommen die Welt und stehen ihr staunend gegenüber. Für die kindliche Entwicklung ist es wichtig, vertrauensvolle Grunderfahrungen zu machen, die sie ein Leben lang tragen. Solche Erfahrungen erleben die Kinder in der Gemeinschaft, bei Festen, Ritualen und Begegnungen mit Symbolen und Zeichen. Ethische und religiöse Bildung und Erziehung unterstützt die Kinder in der Auseinandersetzung mit ihren Fragen und stärkt sie in der Ausbildung einer eigenen Urteils-und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.07.24
Lokalpolitik

SPD-Stadtratsfraktion Aichach
SPD-Stadtratsfraktion Aichach besucht Kindergarten in Ecknach

Gut vier Wochen nachdem das Hochwasser den Ortsteil Ecknach überschwemmt hat, besuchten die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion Aichach den St. Peter und Paul Kindergarten und die Kinderkrippe, um sich ein Bild von den Fortschritten der Wiederherstellungsarbeiten zu machen. Der Besuch diente dazu, die aktuellen Fortschritte bei der Sanierung der Räumlichkeiten zu begutachten und den engagierten Mitarbeitern vor Ort ihren Dank auszusprechen. Die Aufbau- und Renovierungsarbeiten schreiten gut...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.07.24
Lokalpolitik

Kinderbetreuung
Zentrales Anmeldeverfahren für Kitas in Günzburg

Die CSU Stadtratsfraktion Günzburg setzte sich in den letzten Jahren aktiv für die Einführung eines zentralen Anmeldeverfahrens für Kindertagesstätten (Kitas) in Günzburg ein, und begrüßt ausdrücklich die Einführung von "little bird" als unterstützendes Instrument für Eltern und Erziehungsberechtigte durch die Stadt Günzburg. "Ein zentrales Anmeldeverfahren für Kitas erleichtert den Familien in Günzburg den Zugang zu qualitativ hochwertiger Kinderbetreuung und schafft mehr Transparenz und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.05.24
Lokalpolitik

Im Fokus Syrien
Was ist (w)richtig? Studenten aufzunehmen oder

im geschundenen Land elementarste Hilfe leisten. --- Zwei Begegnungen, unterschiedlicher könnten sie nicht sein. --- Soll es reichen für die Menschen in Syrien zu beten "GOTT, wir wollen die Menschen nicht vergessen, die keine Stimme haben." --- 1) Die Begegnung mit Studierenden und 2) Der vorgenannte Gebetsaufruf vom Hilfswerk missio --- zu 1) Uni-Begegnung mit Geflüchteten aus Syrien. Dato Studium "Anglikanische Kultur" an deutscher Uni, zwischendurch Geburt eines Kindes. Bezug von sozialen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.05.24
  • 1
  • 1
Poesie

Gebt den Kindern das Kommando, denn ihre Eltern wissen nicht mehr, was sie tun!

Seit 2020 befindet sich der „Lebensort Vielfalt am Südkreuz“ im Bau. Im Frühjahr 2023 sollen das Mehrgenerationenhaus, die Beratungsstellen, Pflegeplätze und auch die schwul-lesbische Kita fertig sein. In der Schöneberger Einrichtung werden sich 93 Mädchen und Jungen von klein auf mit der schwul-lesbischen Lebenswelt auseinandersetzen. 60 Voranmeldungen gibt es bereits. Wie es heißt, müssen die Jungen und Mädchen noch nicht wissen, ob sie schwul oder lesbisch sind … Alle Kinder würden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.10.22
  • 11
  • 7
Kultur
22 Bilder

Im Kinderhaus am Ballonstartplatz sind die Forscher los...

Hier im Kinderhaus am Ballonstartplatz können sich alle Kinder am Forschen und Experimentieren beteiligen. In unserer Forscherecke stehen immer die aktuellen Experimente mit Anleitung zum Ausprobieren. Diese können jederzeit von den Gruppen ausgeliehen werden. Auch die Dokumentationen sind ausgehängt und werden dann in den Ordnern abgeheftet. Diese können jederzeit eingesehen werden. Zweimal die Woche erforschen die Kindergartenkinder die „Welt“. Die Kinder bekommen eine Forscherkette, dies...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.05.22
Lokalpolitik

Kinder und Jugendliche in KiTas und Schulen auf die Gefahren des Schwimmes im Rhein aufmerksam machen

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fordert OB Keller und Beigeordneten Hintzsche auf: In den letzten Tagen musste wiederholt von Todesfällen im Zusammenhang mit Schwimmen im Rhein berichtet werden. „Deshalb hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER heute den Oberbürgermeister und den zuständigen Beigeordenten angeschrieben und gebeten, unverzüglich dafür Sorge zu tragen, dass noch vor Beginn der Sommerferien in allen KiTas und Schulen Düsseldorfs die Erziehenden und Lehrenden alle Kinder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.06.21
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Oster 2021- Frohe Botschaft im St. Elisabeth Kindergarten

Gute Nachrichten und frohe Botschaften sind für Kinder sehr wichtig und auch heuer haben wir im Kindergarten St. Elisabeth wieder Ostern gefeiert. Die Freude der Kinder an Ostern ist ansteckend, wenn sie voller Begeisterung nach einem Osternest suchen. Als ganze Gruppe waren die Kinder bei Sonnenschein im Garten unterwegs und konnten dort ein Nest mit einem Hasen und kleinen Schokoladeneiern für die ganze Gruppe finden. Das war für alle ein sehr schönes Gemeinschaftserlebnis und es war...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.04.21
Freizeit
6 Bilder

"Müll-Detektive" im Kindergarten

Um die Umwelt zu schützen, ist es wichtig, schon die Kleinsten für den richtigen Umgang mit Müll zu sensibilisieren. Eine sorgsame Mülltrennung ist dabei ebenso wichtig wie die Müllvermeidung. Allein die Deutschen produzieren in privaten Haushalten pro Jahr ca. 38 Mio. Tonnen Abfälle, 1/3 davon ist Verpackungsmüll. Aus diesem Grund haben die Kinder der KiTa St. Elisabeth den täglichen Abfall in der Gruppe gesammelt und genauer betrachtet. Im Stuhlkreis wurde über die bekannten...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.02.21
Lokalpolitik
2 Bilder

Gedanken zu den neuen Coronaregeln für Kitas und Schulen

                      Ja wir haben eine Corona-Epidemie und Hygiene ist wichtig. Aber arme Kinder! Hier wird wirklich so etwas wie Kindesmissbrauch betrieben, um einen gefährlichen Impfstoff – auch für die kleinen „Versuchskaninchen“ – auf den Markt zu bringen. Bei Risiken und Nebenwirkungen aber fragen Sie nicht Ihren Arzt oder Apotheker, denn die machen das Spiel mit, weil sie ebenfalls davon profitieren. Man kann es auch übertreiben. Ich lüfte auch gerne mal durch. Das bringt keinen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.11.20
  • 5
Blaulicht

Gehört der Kindesmissbrauch auch bereits zu Deutschland?

KINDESMISSBRAUCH : Zuerst sind Kirchenvertreter aufgefallen die ihre ihnen anvertrauten Kinder sexuell missbraucht haben, und vielleicht noch immer missbrauchen. Die Kirche hüllt sich nun in Schweigen. Dann kamen die Pädagogen und Erzieherinnen die sich an den Kindern vergangen haben. Auch diese Informationen wurden beim Stellenwechsel nicht weitergegeben. Selbst das Jugendamt hat es zugelassen das auf Campingplätzen Kinder unter unwürdigen Verhältnisse lebten und missbraucht wurden. Jetzt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.06.20
  • 7
Lokalpolitik
21 Bilder

Können wir jetzt auch wieder unsere Sportschuhe herausholen?

COVID 19: Wenn wir Profisportler wären, und mehrere Millionen Euro im Jahr beim Sport verdienen würden, dann ja! Wenn wir aber mal mit unserem Sohn auf dem Spielplatz ein wenig kicken wollen, ist die Sache nicht so klar. Geld regiert eben die Welt, und das gilt nicht nur in der großen Politik.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.05.20
  • 8
  • 3
Lokalpolitik
2 Bilder

Oma Mutter und Enkelin

GENERATIONENKONFLIKT : Früher ein ganz normaler Anblick. Aber wie sieht die Sache heute aus? - Oma im Pflegeheim - Mutter beruflich auf der Karriereleiter - Enkelin in der Kindertagesstätte. Haben sich die Generationen im Laufe der Zeit auseinandergelebt?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.05.20
  • 3
Kultur
Salasas Kinder Zauber Theater
3 Bilder

Kinder Zauber Theater

Für alle Familien mit Kindern 😊 salasas Kinder Zauber Theater am KatharinenTor neben der Hauptsparkasse in Dortmund Showzeiten immer Mo, Mi, Do, Fr, Sa. um 15:30 & 17:30 Uhr Sonntags Familien-Varieté um 14:00 - 15:30 & 17:30 Uhr! EINTRITT FREI Wir freuen uns auf Euch und eine schöne Weihnachtszeit in der "Dortmunder Weihnachtsstadt

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 04.12.19
Freizeit
2 Bilder

(Kinder-)Kleiderbörse - Rappelkiste Kromsdorf

. . . die (Kinder-)Kleiderbörse des Kindergartens "Rappelkiste" in Kromsdorf fährt sonst ohne Sie ab! Wann? - Montag, den 09. September 2019, 15:00 bis 17:30 UhrAchtung Änderung: 15:30 bis 17:30 Uhr Wo? - Kulturhaus, Denstedter Straße 39, früher so: 99441 Kromsdorf heute so: 99510 Ilmtal-Weinstraße, OT Kromsdorf Die Börse rund ums Kind. (Kinder werden keine abgegeben!) Hier wird nichts versteigert, und nichts verschenkt! Alles reelle Preise - Saugünstig! Neue, fast neue, getragene Kindersachen...

  • Thüringen
  • Kromsdorf
  • 02.09.19
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Vorschulevent in der Kita St. Elisabeth

Zum Abschluss des Kindergartenjahres stand auch dieses Jahr wieder ein Vorschulevent an. Alle Vorschulkinder durften abends in den Kindergarten kommen und dort ein besonderes Programm genießen. Nachdem alle Kinder angekommen waren und noch ein bisschen im Garten gespielt hatten, stärkten wir uns mit Würstchen in den Semmeln auf den Picknickdecken. Zur Nachspeise gab es leckeres Eis :-)  So gestärkt machten wir uns auf den Weg zu einer Schatzsuche durch Gersthofen. Die Kinder suchten versteckte...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.07.19
Lokalpolitik
Am Parkplatz in der Nähe des Golfclubs haben wir gleich den ersten Wegweiser gefunden und sind diesem freudig gefolgt.
6 Bilder

Dschungelpfad Lechauen Nord

Bei einer abwechslungsreichen Entdeckungstour erforschten die Vorschulkinder des Kinderhauses am Ballonstartplatz aus Gersthofen am 10. Mai 2019 den Dschungel in den Lechauen Nord in Gersthofen. Im Rahmen des KITA-Entdecker-Programms der Bildungsinitiative 3malE der Lechwerke AG hatten wir uns als Kita für die Exkursion beworben – und den Zuschlag erhalten! Begleitet von Referenten der Umweltstation Augsburg, erfuhren die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker allerlei Wissenswertes über...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.05.19
Freizeit
7 Bilder

Knaxiade- Unsere Kita ist dabei

„Wem es gelingt, Menschen mit Körperübungen leuchtende Augen zu schenken, der tut Großes auf dem Gebiet der Erziehung.“ ( Pestalozzi ) In diesem Jahr feiert die „Knaxiade“ 25jähriges Jubiläum. Wir führen dieses Kinder-Bewegungs-Programm in regelmäßigen Abständen in unserer Kindertagesstätte durch, unterstützen damit den Spaß an Bewegung und fördern ein Gesundheitsbewusstsein. Es handelt sich hier nicht um einen leistungsorientierten Wettbewerb, sondern allein das Mitmachen zählt. „Bewegung...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.04.19
Freizeit
Die neuen Fahrzeuge sorgen für Abwechslung im großen Garten.

Elternbeirat spendet dem Kinderhaus am Ballonstartplatz Fahrzeuge für den Garten

Mit dem erwirtschafteten Gewinn aus vergangenen Veranstaltungen (z.B. Sommerfest, Martinsfeier, Tag der offenen Tür…) hat unser Elternbeirat dem Kinderhaus am Ballonstartplatz Fahrzeuge im Wert von 700 Euro gespendet. Damit können unsere Krippen- und Kindergartenkinder wertvolle motorische Erfahrungen sammeln und viel Spaß haben. Allen noch einmal ein herzliches Dankeschön! Ihr Kinderhausteam

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.04.19
Kultur
Die Raupen ziehen ein.
8 Bilder

Wir züchten Schmetterlinge

Im März 2018 konnten unsere Kindergartenkinder aus dem Kinderhaus am Ballonstartplatz beobachten, wie aus Raupen Schmetterlinge werden. Als das Schmetterlingszuchtset eintraf, nahmen die Kinder die schwarzen Raupen mit "komischen Härchen" auf dem Rücken genauer unter die Lupe. Einige meinten: "Die werden bestimmt schon bald Schmetterlinge, so groß und dick wie sie sind." Oh, ein Kokon... Nach drei Tagen verpuppten sich die Schmetterlinge. Nun war es an der Zeit die Raupen in ihrem Kokon an die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.04.18
Freizeit
Am 04. September konnten wir die ersten Kinder in Empfang nehmen!
8 Bilder

Einladung zu unserem Tag der offenen Tür

In der städtischen Kindertagesstätte Via Claudia (Albstraße 70, 86368 Gersthofen) Am Samstag, den 18. November 2017 laden wir zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr alle Kinder, Eltern, Familien und Interessierten zu unserem Tag der offenen Tür ein. An diesem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten, die pädagogische Arbeit und das Erzieherteam persönlich kennenzulernen. Am Infostand geben wir Einblicke in unsere Tages- und Wochenabläufe und informieren über die Anmeldung, den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.11.17
Lokalpolitik
Engin Eroglu

Mit kostenfreien Kitas in Hessen erringen FREIE WÄHLER außerparlamentarischen Sieg

Nicht ohne Ironie zeigen sich die FREIE WÄHLER Hessen gegenüber der hessischen Landesregierung dankbar für deren Entwurf zu gebührenfreien KiTa-Plätzen. "So wie die Landesregierung die Umsetzung plant, stellt es ein Paradabeispiel dafür dar, wie man es nicht macht. Danke dafür!", konstatiert Engin Eroglu, Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen und Spitzenkandidat für die Bundestagswahl. "Wenn Schwarz-Grün schon von unseren politischen Ideen abschreibt, hätten sie es auch so, wie wir es seit...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.09.17
  • 4
Lokalpolitik
Engin Eroglu, Landesvorsitzender FREIE WÄHLER Hessen

Mit kostenfreien Kitas in Hessen erringen FREIE WÄHLER außerparlamentarischen Sieg

Die FREIE WÄHLER Hessen haben mit der Einführung von kostenfreien KiTa-Plätzen einen außerparlamentarischen Sieg errungen. Die seit 2015 auf der politischen Agenda von den FREIE WÄHLER stehende Forderung sieht Engin Eroglu, hessischer Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der FREIE WÄHLER Hessen, fast erfüllt: „Man sieht: Unsere kontinuierliche Arbeit wirkt! Weder die SPD als Oppositionspartei noch die schwarz-grüne Landesregierung kam an unserer Forderung nach kostenlosen KiTa-Plätzen vorbei,...

  • Hessen
  • Gießen
  • 28.08.17
  • 1
Lokalpolitik
Engin Eroglu im Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Rosbach.

Engin Eroglu informierte Rosbacher Haupt- und Finanzausschuss über "KitaFrei"

Wie können Plätze in Kinderkrippen und –tagesstätten für jedermann kostenlos angeboten werden? Darüber informierte Engin Eroglu, Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen und Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, in Rosbach. Auf Einladung warb Eroglu vor dem Haupt- und Finanzausschuss der Stadt für das Projekt "KitaFrei". "Die Verpflichtung -aus dem deutschen Bundestag- für Kommunen, für jedes Kind ab dem ersten Lebensjahr einen Krippenplatz bereitzustellen, geht für viele Gemeinden an die...

  • Hessen
  • Gießen
  • 26.06.17
  • 1
Lokalpolitik
Ohne Kinderbetreuung keine Berufstätigkeit | Foto: FotoHiero  / pixelio.de

Kinderbetreuung - Hische in NDZ: „Anspruchsdenken ohne Ende“

Die Stadt Springe erfüllt in Sachen Kinderbetreuung die gesetzlichen Mindestanforderungen nicht. Statt Selbstkritik zu üben, zeigt der Bürgermeister, wes‘ Geistes Kind er ist, wirft den Eltern eine „hohe Erwartungshaltung“ und „Anspruchsdenken ohne Ende“ vor und empfiehlt berufstätigen Eltern allen Ernstes die Betreuung zu Hause (NDZ vom 04.05.2015). Kinderlose 2 Gehälter - Familien nur eins? Fakt ist: Die Eltern der unter drei jährigen Kinder haben einen Rechtsanspruch auf Betreuung, der ihnen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.05.15
  • 7
Kultur
Gruppenprophylaxe in Kindergärten zeigt Wirkung | Foto: Intiative proDente e.V. Köln
2 Bilder

Kariesprophylaxe greift: Sozial Schwache aber weiter Risikogruppe

Hessisches Bündnis der Heilberufe macht auf Handlungsbedarf aufmerksam Frankfurt, 02. April 2015. Wer kleine Kinder hat, geht mit ihnen regelmäßig zum Kinderarzt. Die Entscheidung hierüber ist sogar gesetzlich geregelt. Das „Gelbe“ ärztliche Kinderuntersuchungsheft dient als Nachweisdokument, die Aufforderung zur Terminvereinbarung kommt als amtliches Schreiben ins Haus. Dies gilt noch nicht für alle Bereiche der kindlichen Gesundheit. Die Vorsorge für die Mundgesundheit bleibt außen vor,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 02.04.15
Blaulicht
...KOMPASS

Meldepflichtige Krankheit ...MASERN zurück

Die böse Erkrankung schien in Deutschland besiegt. ------- ABER nur bei der Impf-Rate von *95* Prozent ist ein Volk geschützt. ------- MIT Blick auf die Einwanderung in Deutschland nicht unbedenklich, denn andere Staaten insbesondere OST-Europa impft weniger. ------- ARTE *Deutschland und Europa* berichtete bereits am 25.10.2014 über die Gefahr. ------- Impfungen ...Ukraine *40* Prozent, Bulgarien, Rumänien....

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.02.15
Kultur

"Holla die Waldfee"

Der Herzenswunsch einer jungen, kreativen Autorin ist jetzt in Erfüllung gegangen. Sie hat "ihr" Kinderbuch alleine und ohne "Fremdeingriff" eines Verlages privat fertig gestellt. Es ist die wunderbare Geschichte von "Holla die Waldfee". Die phantasievollen, wunderschönen Illustrationen sind ebenfalls von der Autorin eigenhändig und in ungezählten Abend- und Nachtstunden " im stillen Kämmerlein" entstanden. An dieser Bildergeschichte werden gleichermaßen 2-6-jährige Kinder, als auch Erwachsene...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.02.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.