Kirchenmusik

Beiträge zum Thema Kirchenmusik

Kultur
Schola Trinitas
10 Bilder

Schola Trinitas begeistert bei Jubiläumskonzert

100 Jahre Kirchbau, 35 Jahre Schola Trinitas, 1 Konzert und mehr als als 200 begeisterte Zuhörer. Das sind die nüchternen Zahlen zu dem Jubiläumskonzert der Schola Trinitas am Sonntag, 08.September in der Kirche Hl. Dreifaltigkeit in Seelze. Das Ensemble nahm die Besucher mit auf eine eineinhalb Stunden dauernde Zeitreise durch die Geschichte des Chores: Von den Kindertagen als Kinderschola, über die Zeit als Jugendchor, hin zur Gegenwart als Schola Trinitas – ein abwechslungsreiches Programm,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.09.13
Kultur
Foto by beoland
Video

Starker Sound mit Kim Walker

Where you go I go - Über 4 Millionen Klicks bei Youtube ! In vielen Ländern , vorallem bei Gläubigen der evangelischen Kirche , wird die Liebe zu Gott mit geschlossenen Augen zum Ausdruck gebracht . Dabei können Tränen fließen ...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 06.07.13
Kultur

Abstimmen für St. Michael

http://chrismon.evangelisch.de/gemeinde2013 Durch eine Abstimmung auf obiger Internetseite für St. Michael kann jeder - ohne Angabe persönlicher Daten - die musikalische Arbeit von St. Michael indirekt unterstützen. Wenn St. Michael in der Abstimmung unter die Erstplazierten kommt, winken Geldpreise. (Momentan auf dem 41. Platz) Weitere Infos auf der Internetseite (s.o.) und unter www.st-michael-letter.de

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.03.13
Kultur
Konzert "Abendlichter" mit Georg Hiemer | Foto: R. Herdin
9 Bilder

Konzert Abendlichter war sehr gut besucht

Das erste Konzert in der diesjährigen „Konzertreihe 2013 St. Michael Schwabmünchen“ fand im Pfarrsaal statt. Stimmungsvolle Musik für Trompete, Gesang und Piano von Schumann, Mozart, Webber u.a. wurden interpretiert von drei Musikern aus dem Allgäu. Julia Haug – Gesang- besuchte die Berufsfachschule für Musik in Krumbach, absolvierte eine Musical Ausbildung an der Paul Hindemith Musikschule Berlin und studierte an der Hochschule für Musik in Nürnberg elementare Musikpädagogik mit Hauptfach...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 05.03.13
Kultur

Die Kälte blieb draußen

Am Abend des 2. Adventsonntags gab es in der ev. Dorfkirche in Alt Garbsen das große Kontrastprogramm zur Witterung draußen. Viel Schönes gab es zu hören. Angefangen bei klassischer Musik von Mozart bzw. Mendelson Bartholdy, interpretiert vom – etwas abgespeckten – Querflötensextett Flautomania und Daniela Frost an der Orgel. Auch die Zuhörer durften/sollten ihren Teil zum Gelingen des Abends mit „Macht hoch die Tür“ und „Tochter Zion“ beitragen, da der Eintritt frei war, wie Pastor Burkhard...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.12.12
  • 3
Kultur
10 Bilder

Posaunenchor Landau: kleiner Beitrag zu großem Ganzen

Zu einem großen Ganzen hat der Posaunenchor Landau einen kleinen, aber feinen Beitrag geleistet: Am Samstag spielte er auf dem Marktplatz Luther-Lieder und anderes und wusste sich dabei in guter Gesellschaft. Denn bundesweit erklangen zur selben Stunde auf öffentlichen Plätzen und Türmen dieselben Lieder. Sie gehen auf Martin Luther zurück, und die, die in Landau zu hören waren, sind in der Zeit von 1523 bis 1543 entstanden. Hintergrund ist das Jubiläum 500 Jahre Reformation, das 2017 zu feiern...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 02.11.12
Kultur

Reformationsfest Wittenberg 2012

Das Reformationsfest in Wittenberg erinnert in ganz besonderem Maße an jenen 31. Oktober des Jahres 1517, als Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg schlug und damit den Beginn der Reformation in Gang setzte. Das Reformationsfest 2012 versetzt einen 500 Jahre in der Zeit zurück: Von 11-19 Uhr findet auf dem Marktplatz, dem Cranach-Hof und dem Schlosshof ein historisches Marktspektakel mit Gaukeleien, Speis und Trank, altem Handwerk und Musik statt. Um 10 Uhr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 08.10.12
Kultur

Woche der Militärmusik

Im Anschluss an das Ansbacher Altstadtfest findet vom 11. bis 14. Juni 2012 die Woche der Militärmusik statt. Es sind fünf Konzerte mit vier Musikformationen der Bundeswehr geplant. Einen spektakulären Auftakt stellt der Stemmmarsch mit einem Platzkonzert des Heeresmusikkorps 2, dem Luftwaffenmusikkorps 2 und dem Marinemusikkorks der Nordsee auf dem Martin-Luter-Platz um 18 Uhr dar. Weitere Senioren-, Jazz- und Kirchenkonzerte sowie ein Schulworkshop stehen auf dem Plan. Das große...

  • Bayern
  • Ansbach
  • 16.05.12
Kultur
Chor St. Michael | Foto: Rainer Linder
4 Bilder

Musik in der Karwoche und an den Osterfeiertagen

Gründonnerstag und Karfreitag mit ansprechender Chormusik aus dem Baltikum und Taizé: Beim Gottesdienst zu Gründonnerstag um 19.30 Uhr in der Kirche St. Michael in Schwabmünchen erklingt Chormusik. Gesungen werden Kompositionen aus Taizé und dem Baltikum. Die Karfreitagsliturgie am 22. April um 15 Uhr wird vom Chor St. Michael gestaltet, mit Chorsätzen von den Komponisten Rudolf Tobias und Charles Gounod (Ave verum) und anderen. Beim Kinderkreuzweg am Karfreitag um 10.30 Uhr im Pfarrzentrum...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 02.04.12
Kultur

Musik in der Stadtkirche Bad Arolsen 2012

Samstag, 7. Januar 2012 18 Uhr Heinrich Schütz: Weihnachtshistorie Kammerchor Jubilate, Hamburger Ratsmusik, Puppenbühne Eckernförde Sonntag, 19. Februar 2012 18 Uhr Klavierabend: Musik für zwei Flügel – Rita und Jan Knobbe Sonntag, 8. April 2012 10 Uhr Johann Sebastian Bach Osteroratorium für Soli, Chor und Orchester – Aufführung im Gottesdienst Sonntag, 6. Mai 2012 18 Uhr und Donnerstag, 10. Mai 2012 18 Uhr Kindermusical „Max und die Käsenbande“ Aufführung im BAC-Theater In den Siepen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 07.12.11
  • 1
Kultur
Blechbläserensemble "Just Brass"
2 Bilder

Blechbläserensemble feiert zehnjähriges Bestehen mit Konzert in der Schwabmünchner Frauenkirche

Im September 2001 wurde das Blechbläserensemble „Just Brass“ unter der Leitung des Musikers und Trompetenlehrers Werner Wacker gegründet. Es besteht hauptsächlich aus ehemaligen Schülern der Leonhard-Wagner-Schulen, die sich dort im Wahlfach Bläserensemble kennen lernten. Inzwischen sind zehn Jahre ins Land gegangen, und Konzerttermine sind zahlreich. So freut sich der Kirchenmusiker Stefan Wagner, das dieses dynamische Ensemble einer Konzerteinladung in die Schwabmünchner Frauenkirche folgte....

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 01.09.11
Kultur
Stadtkapelle musiziert vor dem Volksaltar
5 Bilder

Geschwister Alefeld beeindrucken mit ihrem Gesang- und Geigensolo die Konzertbesucher beim Kirchenkonzert der Stadtkapelle Lauingen

Die Stadtkapelle Lauingen hatte am Sonntag, dem 10. April 2011, zum Kirchenkonzert in die Stadtpfarrkirche St. Martin eingeladen und viele Zuhörer folgten dem Ruf und waren von dem Konzertprogramm begeistert. Zu dem Motto „Wie gehen wir miteinander um“ sprach Stadtpfarrer Lothar Hartmann besinnliche Worte, die auf die bevorstehende Fasten- und Osterzeit hinführen sollen. Das von Annika Alefeld vorgetragene Gesangssolo „Wo ich auch stehe“ ging richtig unter die Haut. Im Liedtext heißt es: „Ich...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 15.04.11
Kultur
Kindermusical "Max und Maya" 2010 - Kinder pflücken Baumwolle
17 Bilder

Kindermusical "Kinder helfen Kindern" mit Erfolg aufgeführt

"Damit Kinder leben können - Max und Maya in Lateinamerika", so hieß das Musical aus der Feder von Siegfried Fietz und Daniela Dicker, das in Schwabmünchen in insgesamt vier Aufführungen gespielt wurde. Zwei Kinder, Max und Maya, reisen auf ihrer Traumreise mit einem kleinen Stern nach Mexiko, Guatemala, Kolumbien und Costa Rica und lernen so die Lebensumstände einiger Kinder in Lateinamerika kennen. Sie treffen in jedem dieser Länder Kinder, die ihnen von ihrem Alltag erzählen und sie mit...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 10.09.10
  • 1
Kultur
Capella St. Michael, Chor St. Michael und kirchenchor Gennach
13 Bilder

Chor- und Orchesterkonzert in Maihingen mit Schwabmünchner Ensembles

Der Chor St. Michael und das Orchester „Capella St. Michael“ führten unter der Gesamtleitung von Stefan U. Wagner zusammen mit dem Kirchenchor Gennach (Leitung: Gerhard Schöpf) ein monumentales Konzert in der Klosterkirche Maihingen im Ries auf. Gegeben wurden im Festjahr des 250. Geburtstages des im Ries geborenen bedeutenden Komponisten Franz Bühler (1760 – 1824) Chor- und Orchesterwerke dieses ehemaligen Maihinger Klosterschülers und späteren Augsburger Domkapellmeisters. Mit dem „Jubilate“...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 08.09.10
Kultur

Panflötenkonzert in Duisburg

Ein Panflötenkonzert mit Pan Bogdan (Panflöte) und Petre Pandulescu (Piano) bot die evangelisch-methodistische Kirchengemeinde am vergangenen Sonntag. Bodgan ist Hochschulprofessor und mehrfacher Preisträger, Pandulescu Student an der Hochschule Franz Liszt in Weimar. Sie spielen christliche Jazz/Gospel-Werke und Werke der Klassik (Barock, Romantik, Modern). Johann Sebastian Bach, Peter Tschaikowsky, Johannes Brahms und Camille Saint-Saens sind einige der interpretierten Komponisten. Das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.02.10
Kultur
Konzert mit dem Chor St. Michael
2 Bilder

Chor St. Michael plant ein vielseitiges Programm

Neue Sängerinnen und Sängerinnen sind willkommen. Der Chor St. Michael unter der Leitung von Stefan Wagner plant für das Jahr 2010 einige große Aufführungen. Neben großen "Orchestermessen" von Schubert und Haydn und anderen Werken an den jeweiligen Festen des Jahres, werden auch zwei Werke für Chor- und Orchester der Gegenwart aufgeführt. So ist im Mai die Erstaufführung der "Missa festiva" für Chor und Orchester des amerikanischen Komponisten John Leavitt geplant. Dieser Komponist vertont den...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 14.01.10
Kultur

Kirchenmusik St. Michael startet in das neue Jahr

Abwechslungsreiches musikalisches Programm in den Gottesdiensten An Silvester 31. Dezember ist der Jahresschlussgottesdienst um 18.30 Uhr in der Schwabmünchner Stadtpfarrkirche musikalisch ansprechend gestaltet. Mit der Orgelsolomesse von W. A. Mozart für Chor, Orchester und Orgel (KV 259) aus dem Jahr 1776 und dem Te Deum von Joseph Haydn führen das Orchester „Capella St. Michael“ und der Chor St. Michael zwei feierliche Kompositionen auf. Die Orgelsolomesse erklingt dabei in der von Leopold...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 30.12.09
Kultur

Mixed songs by Shantychor "Graf Luckner" in Uetzer Kirche

Ob man will oder nicht, auch zu Weihnachten kommt man an der amerikanischen Musik nicht vorbei. Sicher der Chor hat selbst ein mehr als ausreichendes Repertoire, um solch einen musikalischen Nachmittag, wie am 13.12, in der "Johannes-der-Täufer-Kirche", zu gestalten. "Unser Kurs heißt Weihnacht" so lautet der Titel unserer Weihnachts-CD und dessen Inhalt ist denn auch unser Programm für ca. eine Stunde. Am Sonntag haben wir dieses Programm um einige neue Lieder erweitert. - Gospels - Sicher...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.12.09
Kultur
Chor- und Orchesterkonzert 2009 in Schwabmünchen
12 Bilder

Bis auf den letzten Platz besetzt

Solisten, Chor und Orchester Bereits zum dritten Mal strömten die Besucher zum jährlichen Chor- und Orchesterkonzert in die Schwabmünchner Kirche St. Michael. Wie in den Vorjahren, wo mit der Cäcilienmesse von Gounod und dem Oratorium "Der Messias" von Georg Friedrich Händel große kirchenmusikalische Werke erfolgreich aufgeführt wurden, war auch in diesem Jahr die Kirche bis auf den letzten Platz besetzt. In Schwabmünchen wurden ja immer wieder Werke des zu Unrecht vergessenen Augsburger...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 05.11.09
Kultur
25 Bilder

O HAPPY DAY

Ein paar Schnappschüsse sollten es werden, von der Johannes-der-Täufer-Kirche in Uetze. So langsam, der Jahreszeit gemäß, verschlechterten sich aber die Lichtverhältnisse und ich musste mich etwas beeilen. Als ich die Seitenpforte öffnete, wollte noch ein paar Aufnahme von innen machen, platzte ich in die Probe der Jugendkantorei. Um 17.00h eine Stunde später sollten sie im Abendgottesdienst ihren Auftritt haben. Vor dem Chor, Pastor Andreas Kiebeler, stets in Bewegung und scheinbar bestrebt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.11.09
Kultur
Quartetto Cordiale
2 Bilder

Streichquartett "Quartetto Cordiale" begeistert Publikum

Bei dem Kammerkonzert in der Schwabegger Kirche spielten Senta Kraemer (Violine 1), Hedwig Gruber (Violine 2), Katharina Waldmann (Viola) und Martyna Kepinska (Violoncello). Trotz oder gerade weil Sommerferien waren, strömte das Publikum zu dem Konzert, die Kirche war voll besetzt. Die vier Musiker die alle am Augsburger Musikinstitut "Leopold-Mozart-Zentrum studieren oder tätig sind spielten von W. A. Mozart das Quartett in d-Moll, von Maurice Ravel zwei Sätze aus dem Quartett in F-Dur sowie...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 20.09.09
Kultur
2 Bilder

Brahms-Requiem oder Herrenhausen-Jedermann

Nun ist es so weit: morgen, 20.9.09 ist um 20 Uhr die Premiere. Auf der Internetseite www.Kirchenmusik-in-Herrenhausen.de unter Konzertterminen finden sich weitere Fotos von Marcel Domeier. Aufgrund des sehr guten Kartenvorverkaufs gibt es am Samstag, dem 26.9.09 um 20 Uhr eine zusätzliche Vorstellung. Also nicht verpassen! Es lohnt sich. Übrigens: zahlreiche Seelzer sind unter den Mitwirkenden. Hervorzuheben sind zwei Schülerinnen des GBG und Mitglieder der Jugendkantorei St. Michael, die den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.09.09
Kultur
Spendenübergabe an Pfarrer Mugalo vor der Baustelle
2 Bilder

Spenden für Jugendliche in Uganda und für die Sanierung des Pfarrzentrums

Bereits das vierte Jahr in Folge wurde mit viel Engagement von den Kinderchören, der Musikgruppe, der Jugendschola, der Flötengruppe und dem Nachwuchsorchester ein Kindermusial aufgeführt. Insgesamt 115 Kinder waren dieses Jahr bei der Aufführung des Musicals "Gerempel im Tempel" in der Pfarrkirche beteiligt. Von dem Erlös aus den Aufführungen werden € 200,- für ein Hilfsprojekt in Uganda gespendet, die von Pfarrer Joachim Mugalo weitergeleitet werden. Pfarrer Joachim Mugalo informierte bei der...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 01.09.09
Kultur
Streichquartett

Kammerkonzert in Schwabegg

Am Sonntag 13. September findet um 20 Uhr in der Schwabegger Kirche ein Kammerkonzert statt. Es erklingen Werke für Streichquartett von W. A. Mozart (Streichquartett d-moll, KV 173), Maurice Ravel (Streichquartett F-Dur) u.a. Ausführende sind Senta Kraemer (Violine 1), Hedwig Gruber (Violine 2), Katharina Waldmann (Viola) und Martyna Kepinska (Violoncello).

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 18.08.09
Kultur
Vox Augustana
3 Bilder

Konzert mit "Just Brass" und "Vox Augustana"

Am Sonntag 2. August um 17 Uhr findet in der Frauenkirche Schwabmünchen EIN Konzert mit dem Blechbläserensemble „Just Brass“ und dem Vokalensemble „Vox Augustana“ statt. Just Brass entsand im September 2001 und hat sich hauptsächlich der klassischen Bläsermusik versprochen, doch auch moderne Arrangements gehören zum Repertoire. Das Vokalensemble Vox Augustana wurde 2006 von Andreas Becker gegründet. 17 Sängerinnen und Sängern singen mit, alle Vokalisten verfügen über langjährige Chorerfahrung...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 27.07.09
Kultur
Bei der Probe zum Kindermusical "Gerempel im Tempel"
3 Bilder

Kindermusical "Gerempel im Tempel"

Am 23. Juli um 19 Uhr wird in Schwabmünchen das Kindermusical "Gerempel im Tempel" aufgeführt. Die Geschichte von der Vertreibung der Händler aus dem Tempel wird erzählt aus der Sicht von Kindern. Verpackt in wunderbare Melodien, die den Textgehalt plastisch umsetzen können, erzählt die Geschichte auch, wie die Händler nicht vertrieben, sondern geläutert werden. Das Kindermusical schrieben Klaus Müller (Musik) und Ilona Schmitz-Jeromin (Texte). Jesus ist empört: Im Tempel in Jerusalem herrscht...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 22.07.09
Kultur
Jugendschola Schwabmünchen beim Probenwochenende
5 Bilder

Jugendschola St. Michael Schwabmünchen auf dem Probenwochenende in Langenneufnach

„Hier gibt’s alles und noch mehr“ Lebhaft ging es zu beim Probenwochenende der Schwabmünchner Jugendschola. 22 junge Sängerinnen und Sänger (und am Samstag dann bis zu 26 Kinder) probten fleißig für die Aufführung eines Kindermusicals. Aus mehreren Ecken des Pfadfinderhauses ertönte der Gesang, denn teilweise wurde in Kleingruppen verschiedene Szenen des Musicals geprobt. „Hier gibt’s alles und noch mehr“, so heißt es auch in einem Lied. Unter der Leitung des Schwabmünchner Kirchenmusikers...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 16.07.09
Kultur
Die Chöre aus Stettenhofen, Ellgau, Meitingen und Herbertshofen sangen in Christkönig eine feierliche Sonntagsvesper

Kirchenchöre singen Sonntagsvesper

Aus Anlass des Kirchenmusiktages des Dekanates Meitingen gestalteten die Kirchenchöre aus Stettenhofen, Ellgau, Meitingen und Herbertshofen eine feierliche Sonntagsvesper in der Nordendorfer Christkönigskirche. Die Leitung hatte Alois Kammerl aus Aichach, Kirchenmusikbeauftragter des Dekanates. An der Orgel wurden die Sängerinnen und Sänger von Johannes Dietrich, Aichach, begleitet. Pfarrer Franz Walden führte durch die Sonntagsvesper. Mit den Gläubigen beteten und sangen auch Pfarrer Ehnle aus...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.07.09
Kultur

Kultur im Garten mit dem Ensemble „Die Fünf Freunde“

Wegen Erkrankung des 1. Tenores muss das Konzert „Kultur im Garten“ mit dem Ensemble "Die Fünf Freunde" leider entfallen. Das Eintrittsgeld auf bereits im Vorverkauf erstandene Karten wird erstattet (bis spätestens 31. Juli 2009). Kultur im Garten mit dem Ensemble „Die Fünf Freunde“ Kartenvorverkauf hat begonnen Am Freitag 10. Juli findet um 20 Uhr im Chorregentengarten in der Ferdinand-Wagner Str. 3 Ein Konzert mit dem Ensemble „Die Fünf Freunde statt“. Folgendes Programm bietet das Ensemble:...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 02.07.09
Kultur
Wolfgang Hörlin | Foto: Wolfgang Hörlin

Konzert am Pfingstsonntag

Eule-Orgel wurde vor 10 Jahren eingeweiht - Jubiläumskonzert mit Prof. Wolfgang Hörlin Die Orgel der Schwabmünchner Stadtpfarrkirche St. Michael wurde vor 10 Jahren am Pfingstsonntag 1999 eingeweiht. Ein „Jubiläumskonzert“ findet an Pfingstsonntag 31. Mai um 20 Uhr mit dem Münchner Professor Wolfgang Hörlin statt. Hörlin studierte bei Prof. Franz Lehrndorfer und gewann mehrere internationale Interpretationswettbewerbe. Nach einem Stipendium für einen Studienaufenthalt in Paris, wurde er 1994...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 23.05.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.