Kirchenfenster

Beiträge zum Thema Kirchenfenster

Kultur
Die Herz-Jesu-Kirche in  Mayen/Eifel
19 Bilder

Die Katholische Pfarrkirche Herz Jesu - Mayen/Eifel - Schönste Kirchen Deutschlands gesucht

Weithin sichtbar zeigen sich dem Eifelreisenden bei einem Besuch der Stadt Mayen ihre Wahrzeichen. Den Mittelpunkt bildet die Genovevaburg oberhalb des Ortskerns. Dort finden auch alljährlich die Mayener Burgfestspiele statt. Die Pfarrkirche St. Clemens mit ihrer seltsam verdrehten Turmspitze und ebenso die Katholische Pfarrkirche Herz-Jesu gehören zu den Wahrzeichen der Stadt. Die fünf Türme der Kirche, die 1911 erbaut wurde, sind weit sichtbar. Sie wirkt beinahe wie eine mächtige...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mayen
  • 06.12.10
  • 5
  • 1
Kultur
Einweihungsgottesdienst , Foto Waltraud Scharnhorst | Foto: Waltraud Scharnhorst
60 Bilder

Neue Kapellenfenster von St . Vitus eingeweiht

Heute hat Pastor Matthias Weiß unter großer Beteiligung der Suttorfer Gemeinde, in einem festlichen Gottesdienst, die neuen Kirchenfenster eingeweiht. Seit 1996 wurde für die beschädigten Fenster gesammelt . Besonderen Einsatz zeigte dabei der Gesangverein Harmonia Suttorf und der Sportverein mit verschiedensten Sammelaktionen. Auch den heutigen Gottesdienst begleitete der Chor Harmonia Suttorf unter Leitung von Karin Lübbert. Die Sangesschwestern und Brüder brachten zusammen mit der Gemeinde...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.03.09
Freizeit
8 Bilder

Sehen und Staunen……

….kann man oft nur wenn man das Handwerk bestimmter Meister in Augenschein nimmt. Es ist oft wie ein Magnet, man weiß es eine halbe Stunde vorher noch gar nicht was in der nächsten halben Stunde einem vor Augen kommt. Dabei war es lediglich eine Probefahrt mit Heinrich und dem schon beschriebenen 500er Fiat. Einen kleinen Abstecher für einen Kaffeeaufenthalt bei einem Freund von Heinrich sollte es in Wollbach geben. Wie es so sein wollte, er war nicht zuhause und die Fahrt ging weiter über...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.08.08
  • 11
Freizeit
4 Bilder

Vorahnung vom Paradies - das Rehnaer Ost-Kirchenfenster

Gar nicht so oft steht die Sonne zu unserer Kirche so günstig wie in diesen sonnigen Julitagen anno 2008. So habe ich flugs paar Fotos gemacht. Bekanntlich sind alle alten Kirchen geostet, das heißt, der Altar als Symbol Gottes befindet sich stets im Osten. Weil dort die Sonne aufgeht, welche ebenfalls Symbol Gottes / Jesu ist. Dadurch fällt gerade morgens fast sämtliches Licht durch dieses schöne bunte spätgotische Fenster (ca. 1450). Relativ jung jedoch ist diese neugotische Farbverglasung....

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rehna
  • 24.07.08
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.