Kirchen

Beiträge zum Thema Kirchen

Kultur
21 Bilder

Himmlische Orgelklänge 

Nach der Emder Handschrift der Friesenchronik des Eggerik Beninga wurde die wohl älteste Orgel der Welt von den Rysumer Bauern mit ihren zehn besten Rindern bezahlt. Eine Erlaubnis für den Viehtransport über die Ems musste vorher schriftlich eingeholt werden. „In dusser tyt hebben de pastoer und karckszwaren to Rysum dorch eine schrifft van olde Imell, to Oesterhuusen und Grymersum hoeftlingk, begeret, datt he ohne wulde voergunnen, datt se ere vette beeste aver de Eemse na Gröninghen muchten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.12.20
  • 12
  • 15
Ratgeber

Wie fotografiere ich eine Kirche innen richtig?

Egal ob im Urlaub, bei einem Ausflug oder in der Heimat: Fotos sollten die Momente fest halten. Doch oftmals ist man dann enttäuscht, denn die Bilder setzen nicht die gewünschten Stellen in Szene. Gerade in großen Kirchen, die ja meistens nicht beleuchtet sind, ist es schwierig, schöne Bilder zu machen. Hier sind aber einige Tipps, wie man eine Kirche von innen richtig fotografieren kann. Die passende Ausrüstung, ist schon einmal wichtig: Ein Stativ, eine Kamera mit Zeitauslöser und, wenn...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 11.04.14
  • 1
Kultur
Titelblatt - Friedberg Kalender 2012
2 Bilder

Friedberg Kalender 2012

Zusätzlich zum Augsburg Kalender habe ich in Zusammenarbeit mit der Bücherei Lesenswert auch eine kleine Auflage "Friedberg Kalender - Impressionen 2012" drucken lassen. Die Motive aus der Friedberger Region wurden von drei Fotografen gemacht: Rudolf Baier, Helmut Ernst und mir. Dabei stechen vor allem die christlichen Bauwerke wie St. Jakob, Herrgottsruh und Maria Alber heraus. Aber auch Stimmungsbilder vom Friedberger Baggerssee oder an der alten Stadtmauer sind sicherlich sehenswert. Eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.11
  • 2
Kultur
Gleich hier um die Ecke haben wir einen Parkplatz gefunden und gehen nun auf Entdeckungsreise durch Randazzo ...
26 Bilder

Randazzo – mit Blick auf den Ätna und ganz viele Kirchen

Randazzo liegt nördlich von Catania und oberhalb des Alcantaratals; dazu in unmittelbarer Nähe des Ätna. Die Stadt und ihre fast 12.000 Einwohner leben also am und mit dem Vulkan, der den Ort beim Ausbruch 1981 knapp verfehlte. Die beiden Landstraßen SS 120 und SS 284 durchqueren Randazzo, sie teilen Alt- und Neustadt. Schon in der Antike gab es auf dem heutigen Stadtgebiet mehrere griechische und römische Siedlungen. Auch byzantinische Herrscher haben im 10. Jahrhundert hier gelebt. In der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.09.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.