Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
V.l.: Schriftführerin: Elke Bittl, Beisitzerin: Renate Niemeyer, 1. Vorsitzende: Bärbel Scholz, ausgeschiedener 1. Vors.: Wilfried Deiters, 2. Vorsitzende: Marion Klußmann, Kassiererin: Helga Matysik, Beisitzer: Klaus Paduch.

Frauen Power beim Gesangverein "Concordia Gestorf"

Der Gesangverein Concordia Gestorf hat erstmals eine 1. Vorsitzende. GV Concordia Gestorf v. 1865 hat in der 153. Mitgliederversammlung 2018 den Vorstand satzungsgemäß neu aufgestellt. Wilfried Deiters gab aus gesundheitlichen Gründen seine langjährige Verantwortung als 1. Vorsitzender an die bisher 2. Vorsitzende, Bärbel Scholz, ab. Zur 2. Vorsitzenden wurde Marion Klußmann gewählt. Kassiererin: Helga Matysik und Schriftführerin: Elke Bittl, wurden durch die Versammlung wieder gewählt. Ebenso...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.10.18
Kultur
3 Bilder

Barsinghausen - Luther in Stein gemeißelt

Vor 500 Jahren schlug Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg. Historisch ist dieses Ereignis nicht verbürgt, aber es veränderte die Welt nachhaltig. 2017, ein halbes Jahrtausend später, gedenkt Deutschland nun einem seiner großen Söhne, das Lutherjahr hat begonnen. Auch in Barsinghausen, einer idyllischen Kleinstadt in der Region Hannover, wandelt man auf den Spuren jenes Mannes, an dem sich noch heute die Geister scheiden. Man muss allerdings etwas nach ihm...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.12.16
  • 7
  • 9
Freizeit
Eingangstür Gemeindehaus Luthe
3 Bilder

ein grauer November-Tag

kann trotzdem interessante Fotos bringen, zumindest mit ein wenig "Nachbearbeitung". Gestern in Luthe aufgenommen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.11.16
  • 1
  • 11
Kultur
St. Nicolai in Alferde
6 Bilder

Kirchenregion Springe: Wann sind wo welche Kirchen geöffnet?

In der Kirchenregion Springe gibt es erfreulicherweise immer mehr Kirchen, die zu bestimmten Zeiten oder auch den ganzen Tag geöffnet sind - man muss nur wissen, wann und wo. Hier eine Übersicht: ALFERDE St. Nicolai (Alte Dorfstr. 2) Offene Kirche mit Büchertausch im Turm, jeweils mittwochs alle 14 Tage von 17 bis ca. 18:30: 16. und 30. April, 14. und 28. Mai, 11. und 25. Juni, 9. und 23. Juli Homepage Kirchengemeinde Eldagsen-Alferde (Gemeindebrief 1/2014, S. 15) ALTENHAGEN St. Vincenz (Zum...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.04.14
  • 5
  • 2
Kultur
17 Bilder

"Zweimal großartig", Weihnachtsmusical 2012 in der ev. St. Johannis Kirche Nordstemmen

Entweder das musikalische Krippenspiel muß nächstes Jahr 3 mal am Heiligen Abend aufgeführt, oder die Kirche vergrößert werden! Es bleibt Frau Rebecca Hamer - Meinen keine Wahl, für eine der beiden oben genannten Maßnahmen muß sie sich entscheiden, denn so geht es nicht mehr weiter! Die Resonanz auf das diesjährige musikalische Krippenspiels war enorm. Wobei die Bezeichnung Krippenspiel an sich untertrieben ist und eher die Bezeichnung Weihnachtsmusikal verdient hätte. Zur 2. Vorstellung am...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 26.12.12
  • 1
Kultur
Barockmünster  erbaut 1739 - 1765
42 Bilder

Das Münster in Zwiefalten.

Am Fuße der Schwäbischen Alb liegt in zwei Wiesentälern der Aach das natürlich gewachsene Zwiefalten mit seinem ehemalig interessanten Klosterviertel. Eine malerische Kulisse bietet das herrliche und gewaltige Barockmünster, das den ganzen Ort überragt. Das Zwiefalter Münster ist auch einer der größten Kirchenräume Deutschlands.

  • Baden-Württemberg
  • Zwiefalten
  • 06.11.12
  • 5
Kultur
12 Bilder

Weihnachtsmusical "Stern über Bethlehem" - ein Riesenerfolg!

Mehr ist nicht möglich! Zweimal am Nachmittag des 24. Dezember war die Ev. St. Johannis Kirche in Nordstemmen bis auf den letzten Sitz- und Stehplatz mit begeisterten Zuhörern und Zuschauern gefüllt, um das Kindermusical "Stern über Bethlehem" zu erleben. Es war ein wunderbarer Erfolg unter der Leitung von Frau Rebecca H.M. und ein kleines Jubiläum obendrein. Zum zwanzigsten Mal in Folge fand diese beliebte Aufführung des musikalischen Krippenspiels in immer neuen Varianten nun schon statt....

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 25.12.11
  • 1
Kultur
9 Bilder

St.Barbara-Kirche Seelze-Harenberg

Deutschland sucht die schönste Kirche. Wir Harenberger müssen sie nicht suchen: Unsere Kirche ist für uns die schönste Kirche! Sie ist weit sichtbarer Dorfmittelunkt und das seit fast 130 Jahren. Sie ist, wie viele Kirchen in der Region, von C.W.Haase in nur wenigen Monaten erbaut worden. Dennoch ist sie ein besonderes Kleinod. Haase hat nicht nur in den Kirchenfenstern die Dreieinigkeit aufgenommen, indem er sie in Dreifolge anordnete. Er hat den Backstein der Kirche auch im Inneren mit leben...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.12.10
  • 2
Kultur
10 Bilder

Erntedankfest tritt gegen Halloween an…

Welches der beiden Herbstfeste hat die Oberhand, welches ist beliebter und wo kommen sie her. Vielmehr kann man das nicht so richtig festmachen, aber ich will es versuchen. So kommen wir erst einmal zur geschichtlichen Herleitung. Beim Erntedankfest, in einer Kirche gefeiert, werden Feldfrüchte und Getreide und dekorativ aufgestellt. Aber auch andere Dinge, hier Gaben genannt, wie Mehl, Honig oder Wein werden schon seit vorchristlicher Zeit verwendet. Mit dem Erntedankfest soll an die Mühen und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.10.10
Natur
4 Bilder

Herbstimpressionen an der St. Andreas Kirche in Springe

...Indian Summer an der St. Andreas Kirche in Springe. Fast jeden Tag führt mich der Weg an der Kirche entlang. Sehr schön kann man den unterschiedlichen Laubabwurf der einzelnen Baumarten beobachten. Nicht jeder Baum verliert gleich zu beginn des Herbstes sein Blätterdach. Doch der Laubteppich unter den Bäumen entschädigt den Betrachter.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.10.10
  • 2
Kultur
5 Bilder

Strahlender Sonnenschein konnte sie alle nicht hindern!

Die Kirche war voll, obwohl draußen einer der richtig sonnigen Herbsttage ein Wohlfühlgefühl erzeugte. Der Grund war eindeutig. Passend zu dieser reich verzierten, aber in ihren weiß-goldenen Farben nicht überladenen Kirche erklang Vokal- und Instrumentalmusik der Barockzeit. Voll erfüllt mit Tönen war die Kirche schon zu Beginn mit Musik für Chor, Flöte, Violine und Basso continuo von Georg Neumark. In den folgenden 50 Minuten wurde ein Bogen von Georg F. Händel über John Dowland bis Valentin...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
  • 1
Kultur
12 Bilder

Hase heißt sie wirklich!

Wenn man darauf zu fährt, sieht man sofort: Hase-Kirche. Die Kirche in Seelze-Dedensen ist so eine Kirche. Ich fuhr nicht nur darauf zu. Ich hielt auch an. Sofort fand ich typisches für Conrad Wilhelm Hase wieder: Backsteinkunst, Fenster im Seitenschiff dreigeteilt wirkend, Steinpfeiler und innen viel Tischler- und Zimmermannarbeiten. Unvermittelt möchte man bei einer Kirche sofort den Namen wissen. Hier gibt es keinen. Es ist die „Kirche in Dedensen“ oder auch die „Hase-Kirche“. Zunächst löst...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.07.10
  • 2
Kultur
7 Bilder

Diese Freude ist einfach sichtbar!

Es wird für sie alle ein besonderer Tag! Sie wollen es so! Das kann man erkennen! Es ist offensichtlich: Für diese KonfirmandInnen soll es einer der wichtigen Tage ihre Lebens werden. Das bekunden sie schon allein mit der liebevollen Dekoration nicht nur der Kirche. Nein! Schon auf der Straße, vor der Kirche soll es jeder sehen: Wir sagen heute JA! So kann sich JedeR der will einbezogen fühlen in die Freude dieses Tages - dieser Menschen. Konfirmation in Harenberg - wohl eine nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.04.10
  • 2
Kultur
Menschliche Knochen
23 Bilder

Die Ermittlungen sind zu Ende - Obentrauts Ende - endgültig?

Ich nehme es mal vorweg: Wenn das nun sein Ende ist, dann hat es kein besonders gutes Ende für Michel Obentraut gegeben! Wir hatten seine Grabstätte vor zwei Wochen in der Marktkirche gesucht und davon berichtet. Danach sollen im Boden der Marktkirche gefundene Knochen in die Kreuzkirche nach dem Krieg verbracht worden sein. Heute nun war Gelegenheit, das zu ermitteln. Axel LaDeur konnte heute ca 30 Menschen begrüßen, die sich für die unterirdische Kreuzkirche interessierten. Erstaunt hörten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 13.03.10
  • 6
Poesie
Foto: Wikipedia

Minarette in Deutschland! - Sollte man sie hier auch verbieten?

Eben in den Nachrichten habe ich einen Beitrag, über das Verbieten von Minaretten (den Türmen einer Moschee) in der Schweiz, gesehen. Nun die Frage - sollten diese Gebäude in Deutschland auch verboten werden? Wie könnte man dieses Vorgehen rechtfertigen? Was ist zu beachten? Ich selbst bin der Meinung man sollte sie verbieten!!! Ja verbieten; aber nicht weil ich etwas gege die Glaubensrichtung habe. Ein korrekt ausgelebter Glaube hat noch keinem geschadet. -- Leider muß man sagen, dass es in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.11.09
  • 49
Freizeit
38 Bilder

Bad Wildbad - Urlaub mit dem Wohnmobil

Von Erding in Bayern bin ich am 23.9.09 nach Bad Wildbad gefahren wo es auch sehr schön war. Es gibt auch in Deutschland noch einige schöne Ecken wo man noch nicht war aber trotzdem sehenswert sind.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.10.09
  • 10
Kultur
5 Bilder

Gedanken und Lieder am Tag Der Deutschen Einheit

Zum fünften Mal in Folge hat der MGV Concordia Holtensen am 3. Oktober aus Anlass des Tags "Der Deutschen Einheit" eine besinnliche Andacht mit Liedern, Textbeiträgen und anderen musikalischen Darbietungen ausgerichtet. Die Veranstaltung fand in einer gut besuchten Kirche auch bei vielen Bewohnern der Nachbarorte guten Anklang. Da dieses Ereignis keinem festen Schema folgt, sind für das nächste Jahr auch schon wieder Änderungen angedacht.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 06.10.09
  • 1
Freizeit
44 Bilder

Das ländliche Seelze

Seelze hat viele Gesichter - schöne Gesichter. Die Vielfalt dieser Stadt erlebt man auch, wenn man per Fahrrad eine Rundfahrt durch die Dörfer, die vor vielen Jahren eingemeindet wurden, macht. Gerade in dieser Zeit des warmen Sommerlichtes kann man sich kaum satt sehen. Es gibt wunderschön erhaltene Fachwerkhäuser. Bei manchen Höfen kommt von vor Faszination schon nicht an den Eingangstoren oder an den Zäumen vorbei. Der Duft der gemähten Felder hält die Seele ebenso fest. Fast an jeder Ecke...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.08.09
  • 9
Kultur
14 Bilder

125 mutige machten sich auf! Ein ökomenischer Radfahrergottesdienst.

10 Jahre Tour de Kirche und es trafen sich trotz Regen 125 mutige in der Kirche in Lohnde. Nach dem Reisesegen wurden bei tröpfelndem Himmel und unter "Polizeischutz" die Räder bestiegen. Am Kanal entlang ging es nach Berenbostel. Es regnete richtig, als wir die katholische Kirche erreichten. Nach einer Stärkung mit Linsensuppe setzte sich der Gottesdienst hier fort. Der Regen hatte sich gelegt, als die Räder wieder bestiegen wurden. Mehrfach musste der Verkehr unterbrochen werden, damit die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.06.09
  • 4
Kultur
10 Bilder

Toccata - ein mehrgängiges Menue der MUSE 2009

Bach Toccata und Fuge in d stand auf dem Programm und es begann erst einmal ganz seriös in der Hl. Dreifaltigkeits-Kirche in Seelze. Christoph Slaby spielt die wohl Jedermann bekannte Musik. Dann machte sich die Musikgemeinde auf quer durch das Zentrum von Seelze zur St. Martin Kirche. Nach dem Amuse Geu - dem Appetitanreger - in der dann fast nüchtern wirkenden Hl. Dreifaltigkeits-Kirche wurde man von den grellen Farben, die in der St.Martin-Kirche auf einen zukamen, fast erschlagen. Im...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.05.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.