Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
15 Bilder

Kirchen in Deutschland
Die St.-Katharinen-Kirche

in Middelhagen auf der Halbinsel Mönchgut wurde 1455 aus Feld- und Backsteinen errichtet. Zu dieser Zeit gehörte Mönchgut noch zum Kloster Eldena. Es wird aber davon ausgegangen, dass Teile der Kirche noch älter sind. Sie wurde der Heiligen Katharina von Alexandrien geweiht. Die Hallenkirche verfügt über einen Chor und einen hölzernen Turm. Zur Einrichtung der Kirche gehört der um 1480 erbaute prächtige Katharinenaltar, der wohl von Stralsund nach Middelhagen gelangte. Die Bänke, die Kanzel und...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Binz
  • 09.02.23
  • 6
  • 9
Kultur
16 Bilder

Kirchenführer

Die Dorfkirche Groß Zicker ist die evangelische Pfarrkirche der Kirchgemeinde Groß Zicker auf der Halbinsel Mönchgut der Insel Rügen. Sehenswert ist neben der Kirche selbst der alte Friedhof mit dem Jakobstein. Der Chorraum wurde vermutlich um 1350 gebaut, etwas später das Kirchenschiff. Die gotische Kirche hat einen fünfseitigen Chor mit einem Kreuzrippengewölbe mit Birnstabprofil, sowie ein flachgedecktes Kirchenschiff. Der Kirchturm ist aus Holz. Von 1968 bis 1982 fand eine umfassende...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.07.21
  • 8
Kultur
15 Bilder

Die Dorfkirche in Groß Zicker

Auf der Insel Rügen gibt es 46 Kirchengebäude, darunter 39 evangelische, drei neuapostolische und vier katholische Kirchen. Die evangelische Dorfkirche in Groß Zicker ist das älteste Gebäude auf der Halbinsel Mönchgut auf der Ostseeinsel Rügen. Zu den ältesten Ausstattungs­stücken gehören die Altar­mensa, der Sakraments­schrein und eine der Glocken. Letztere – übrigens eine der ältesten auf Rügen – trägt den im Mittel­alter üblichen Glocken­spruch: O rex glorie christe, veni cum pace. -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.03.20
  • 4
  • 6
Kultur
15 Bilder

Die St. Katharinen-Kirche

wurde im Jahre 1455 in Middelhagen auf Rügen errichtet. Im Mittelalter gehörte diese Region noch zur Greifswalder Zisterzienserabtei Eldena. Die Kirche wurde nach der Schutzpatronin der heiligen Katharina von Alexandrien benannt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.03.20
  • 9
Kultur
Mit Gisela auf Rügen - Die Pfarrkirche von Altenkirchen
11 Bilder

Mit Gisela auf Rügen - Die Pfarrkirche von Altenkirchen

Auf unserem Weg zum Kap Arkona kommen wir an Altenkirchen vorbei. „Früher führte die Hauptstraße direkt durch den Ort und wir sahen auf der linken Seite die Pfarrkirche von Altenkirchen“, erzähle ich meinen Gästen. "Da diese Kirche eine der ältesten nicht nur auf der Insel Rügen, sondern im gesamten Ostseeraum ist, werden wir sie auf unserem Rückweg besuchen und einen Blick hinein werfen". Man nimmt an, dass an der Stelle, wo heute die Kirche steht ursprünglich ein slawischer Begräbnishügel...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Altenkirchen
  • 27.03.15
  • 2
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.