Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
Eine 200 Jahre alte Familiengeschichte in Stein gehauen. Gesehen an der Pfarrkirche zu Prien am Chiemsee.
6 Bilder

Alte Gedenksteine offenbaren oft Lebensgeschichten.

Angeregt durch seinen Artikel über alte Grabsteine von Peter Gnau habe ich aus meiner Fotosammlung einen Gedenkstein gekramt, den ich vor ein paar Jahren an der Mauer der Pfarrkirche zu Prien am Chiemsee fotografiert hatte. Er erzählt eine etwa 200 Jahre alte Familiengeschichte, die unseren tiefen Respekt abverlangt. Ihren insgesamt 31 Kindern hat sie die Möglichkeit geschenkt in dem schönen, voralpenländischen Fleckchen Erde aufzuwachsen. Trotz harter Arbeit als Gast- und vermutlich auch...

  • Bayern
  • Prien am Chiemsee
  • 10.08.15
  • 7
  • 7
Poesie
14 Bilder

"On the Road again" mit dem Segen von oben

Gottesdienste für Biker sind nicht außergewöhnlich, jedenfalls nicht für Motorradfahrer. Durch Zufall traf ich auf dem Marktplatz von Husum auf eine große Ansammlung schwerer Maschinen, deren Besitzer, wie sich herausstellte, in der nahen Stadtkirche St. Marien an einem Motorrad-Gottesdienst teilnahmen. Drinnen lauschte die Biker-Gemeinde in ihren Lederkombis andächtig dem Pfarrer - selbst ein begeisterter Motorradfahrer. Er berichtete von seinen eigenen Erfahrungen, seinen Gefühlen, über die...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 29.06.14
  • 1
  • 10
Kultur
Der Kirchturmhahn auf der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" in Stausebach
2 Bilder

Weithin sichtbar über Stausebach wacht der Hahn

Goldglänzend bei strahlend schönem Wetter, oft aber auch mahnend drohend wie ein Fingerzeig in den schwarzen Wolken-Himmel, präsentiert sich der Wetterhahn auf einem Kreuz thronend vom Turm der Wallfahrtskiche in Stausebach. In dem Gedicht " Der alte Turmhahn" von Eduard Mörike wird der Hahn wie folgt beschrieben: "Auf einem Kirchturm ein guter Hahn, Als ein Zier und Wetterhahn, In Sturm und Wind und Regennacht Hab ich allzeit das Dorf bewacht" So grüßt er seit jeher von dem spitzen Kirchturm...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.09.13
Kultur

Allerseelen-Stimmung

In den katholischen Kirchen - auch im Marbuger Land - begeht man einen Tag nach Allerheiligen den Allerseelentag, zum Gedenken aller Toten und deren Seelen. Schon am Vortag werden Friedhöfe besucht und durch den Priester die Gräber gesegnet. Der tiefere Sinn von Allerheiligen und Allerseelen gerät in unserer hektischen und stressreicher werdenden Zeit immer mehr im Hintergrund, wenn nicht sogar in Vergessenheit. In Bundesländer mit gesetzlichem Allerheiligenfeiertag wird der so gewonnene freie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.11.12
  • 3
Poesie
Kirche und Weizenfeld im Hessenpark Neu-Anspach

"An Gottes Segen ist alles gelegen" - Ernte 2012

Sorgenvoll schauen unsere Landwirte, nicht nur im Marburger Land, in den wolkenverhangenen Himmel, fürchten Ausfälle bei der Getreideernte und hoffen auf eine stabile Wetterlage, damit endlich die Ernte beginnen kann. Angesichts der gut stehenden Weizenfelder wird von den hessischen Landwirtschaftsämtern eine fast durchschnittliche Getreideernte erwartet. Sicher durch die massiven Auswinterungsschäden mit strengem Frost im Februar können Rekordergebnisse nicht erreicht werden. "Aber mit Gottes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.