Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
Die Verantwortlichen des Bau- und Fördervereins St. Vitus Langweid mit dem Sponsor bei der Vorstellung des neuen St.-Vitus-Kalender 2025. Von links; Pfarrer Pater Peter Kuzma, Anne-Marie Püschel, Geschäftsführender Vorsitzender Heinrich Böckhorst, Gerhard Grojer, Heidrun Kilian, Christian Kopold und Willy Schweinberger.
2 Bilder

St. Vitus Langweid
Stimmungsvolle Ansichten führen durch das Jahr – der neue St.-Vitus-Kalender für 2025

Auch für das Jahr 2025 gibt es wieder einen St.-Vitus-Kalender. Der Bau- und Förderverein St. Vitus Langweid hat diesen in der nunmehr 20. Ausgabe aufgelegt und finanziert damit kirchliche Projekte in der Pfarrei. Stimmungsvolle Fotos von Kirchen, Landschaften und Tieren aus den Langweider Ortsteilen prägen den gefälligen Kalender. Pater Peter Kuzma, Pfarrer der katholischen Pfarreiengemeinschaft Gablingen/Langweid, weißt in seinem Grußwort auch auf das 40. Gründungsjubiläum des Fördervereins...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 29.11.24
Kultur
Die Verantwortlichen des Bau- und Fördervereins St. Vitus Langweid mit dem Sponsor bei der Vorstellung des neuen St.-Vitus-Kalender 2023. Von links; Heinrich Böckhorst, Willy Schweinberger, Pfarrer Pater Piotr Kuźma, Anne-Marie Püschel und Bürgermeister Jürgen Gilg.

Stimmungsvolle Ansichten leiten durch das Jahr – der neue St.-Vitus-Kalender für 2023

Auch für das Jahr 2023 gibt es wieder einen St.-Vitus-Kalender. Der Bau- und Förderverein St. Vitus Langweid hat diesen in der nunmehr 18. Ausgabe aufgelegt und finanziert damit kirchliche Projekte in der Pfarrei. Stimmungsvolle Fotos von Kirchen, Landschaften und Tieren aus den Langweider Ortteilen prägen den gefälligen Kalender. „Möge Gottes Segen Sie durch das Jahr 2023 hindurch begleiten“, wünscht der neue Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Gablingen/Langweid, Pater Piotr Kuźma, in seinen...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 27.11.22
Kultur
Pfarrer Georg Schneider segnet das Wegkreuz an der Wegspitze zwischen der der Dillinger Straße und dem Schlehenweg.
2 Bilder

Zwei neue Kreuze am Wegesrand zieren das Ortsbild von Langweid

„Gott segne und schütze unseren Ort und unsere Fluren 2014“; steht auf der Tafel des neuen Wegkreuzes am nördlichen Ortsrand von Langweid. Dieses und ein weiteres Flur- und Wegkreuz im Umfeld der neuen Bahnbrücke durfte Pfarrer Georg Schneider segnen. Ein „Vergelt’s Gott“ sagte er den Stiftern Alfred Mayer und Oskar Eser. Ihrem persönlichen Engagement ist es zu verdanken, dass die Tradition der Flur- und Wegkreuze in Langweid weiterleben kann. Auch Bürgermeister Jürgen Gilg lobte das gelebte...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 22.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.