Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
16 Bilder

Votivkapelle Hoflach

Endlich haben wir es mal geschafft die romantische Votivkapelle am Hoflacher Berg bei Fürstenfeldbruck zu besichtigen. Diese Kapelle ist nur jeden ersten Samstag im Monat in den Sommermonaten geöffnet. 1422 wurde diese spätgotische Kapelle von Herzog Ernst von Bayern gestiftet. Am 21 und 22 September 1422 fand die Schlacht der Wittelsbacher zwischen Alling und Puchheim statt. Die Schlacht zwischen dem Heer von Herzog Ludwig von Bayern- Ingolstadt, dem Bärtigen oder dem Gebarteten. Unterstützt...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.09.08
  • 4
Kultur
Orgel in der Friedenskirche Eichenau
5 Bilder

Orgelkonzerte in der Friedenskirche in Eichenau, Eichenauer Orgelbaumeister und Eichenauer Orgelschule

Eichenau besitzt sowohl in der katholischen als auch in der evangelischen Kirche zwei herausragende Orgeln. In diesem Jahr veranstaltet die Evang. Luth. Kirchengemeinde vier Orgelkonzerte, die hier angekündigt werden. Die Orgel der Friedenskirche Eichenau wurde 2003 von dem Eichenauer Orgelbaumeister Christoph Kaps errichtet. Sie ist in ihrer klanglichen Gestalt historischen Orgeln Nordeutschlands frei nachempfunden und hat einen kräftigen barocken Klang. Sie hat in der Fachsprache einen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 10.03.08
Kultur
Schondorf am Ammersee, wo die Wanderung beginnt | Foto: Landheim Schondorf
3 Bilder

Wandern ist modern. 9 Tage Pfingstwanderung von Eichenau an den Bodensee

(Eichenau) Von Pfingstmontag an wird sich Pfarrer Albert Bauernfeind mit einer Gruppe Eichenauer auf die neuntägige Wanderung zum Bodensee begeben. Gemeindereferentin Angelika Sterr nimmt noch bis zum 31.1. Anmeldungen entgegen. Eigentlich beginnt die Wanderung gar nicht in Eichenau sondern in Schondorf, wo die mittelalterlichen Pilger in der Wehrkirche übernachteten, bevor sie über den Ammersee zum Kloster Andechs übersetzten. Die Pfarrreifahrt 2008 folgt dem "Münchner Jakobsweg" über...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.12.07
Freizeit
Schutzengel in Eichenau
7 Bilder

60 Jahre katholischer Kindergarten in Eichenau

Vor 60 Jahren begann der Kindergarten im heutigen Pfarrbüro und 1957 wurde dann mit dem inzwischen vollständig renovierten Neubau am Marktplatz neben der Kirche begonnen. Heute ist er eine moderne Kindertagesstätte mit Integrationshort. Die politische Gemeinde finanziert zusätzlich zu allen Zuschüssen die Hälfte eines möglichen Defizits. Das Doppeljubiläum des Kindergartens, der schon einen nicht verwirklichten Vorläufer von 1928 hatte, wurde im Oktober 2007 begangen und fand seine Fortsetzung...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.11.07
Kultur
Türen öffnen
3 Bilder

Eberhard Horst: Schriftsteller in Eichenau

Zu der Vielzahl von Kulturschaffenden in Eichenau zählen nicht nur die über fünfzig bildnerisch Tätigen oder Musiker sondern auch die vielen Textproduzenten: Schriftsteller, Wissenschaftler, Fachautoren, Journalisten. Im Gegensatz zu den "Malern" treten sie seltener im Ort hervor. Eine Ausnahme ist Eberhard Horst. Meine langjährigen Bemühungern, die Leiterin der Eichenauer Gemeindebücherei Eva Mieslinger zu überzeugen, eine Abteilung mit den Werken von Eichenauer Autoren zu schaffen, waren...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.11.07
Kultur
Ambulante Pflege durch Caritas und Innere Mission , ehemals KAV
3 Bilder

Die Seniorenbetreuung in Eichenau

Die Seniorenarbeit in Eichenau wird von den Kirchen (Caritas der Katholiken mit ambulanter Pflege), der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und der Nachbarschaftshilfe (NbH) in gegenseitiger Absprache und Ergänzung organisiert. Die Zuwendungen der Gemeinde richten sich nach diesen Schwerpunkten. Auch der große Eichenauer VdK leistet einen wichtigen Beitrag . Zur Seniorenbetreuung kann man die Arbeit des Kranken- und Pflegevereins der katholischen Kirche KAV e.V. zählen, der mit 30 000.- Euro im Jahr...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 22.10.07
Kultur
Museion in Eichenau - private Kulturinitiative von Ada Adler
7 Bilder

Die Finanzierung der Kulturpflege in Eichenau (Stand 2007)

Eichenau - Die Förderung der Kultur obliegt im Wesentlichen der Privatinitiative der Bürger und ihrer Vereine. Die "Öffentliche Hand" der Gemeinde unterstützt und hilft, insbesondere durch meist kostenlose Bereitstellung von warmen, freundlichen Räumen. Die Vereine bekommen einen Basis-Zuschuß von 200.- Euro jährlich und auf Antrag besondere Förderung für Veranstaltungen. Als wichtigster öffentlicher Raum ist die berühmte Friesenhalle zu sehen. Die 1936 eingeweihte Sporthalle dient heute als...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.10.07
Lokalpolitik
Jübiläumsfeier im Saal der Begegnungsstätte | Foto: Franz Kopetschny, Eichenau
3 Bilder

Seniorenbegegnungsstätte in Eichenau

20 Jahre Seniorenbegegnungsstätte im Rahmen des Alten- und Krankenpflege Vereins KAV e.V der katholischen Kirche. Die Gemeinde Eichenau fördert die Aktivität, die auf eine Initiative des ehemaligen SPD Bürgermeisters Sebastian Niedermeier zurück geht, nicht nur ideell sondern auch in hohem Maße als freiwillige Leistung finanziell. Auf seiner neu gestalten Internetseite zeigt der katholische KAVe.V die vier Bereiche seiner Arbeit, die Alfons Heckel in der Eichenauer Ortsgeschichte ausführlich...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 18.10.07
Kultur
Organist und Komponist Franz Grössner
3 Bilder

11.11.2007 in Eichenau: große Gospelmesse

Der Jugendchor der katholischen Kirche Eichenau existiert seit Oktober 2000. Wichtig ist der Spaß an der Musik und am Singen. Das Repertoire besteht aus Gospels, Spirituals, modernen Chorwerken, Liedern aus Taizé und NGL. Der Chor hat 20 Mitglieder zwischen 14 und 25 Jahren. Sie proben jeden Dienstag ab 19.30 Uhr im schönsten Saal im Pfarrzentrum der katholischen Kirche Eichenau. Im November gibt es eine grosse Gospelmesse am 11.11. Tobis Thalmeier ist nicht nur Sänger sondern auch...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 27.07.07
  • 1
Freizeit
Ökumene in Eichenau
3 Bilder

Gelebte lebendige Ökumene in Eichenau

Die Gemeinschaft der katholischen und protestantischen Christen in Eichenau wird nicht zuletzt durch den gemeinsamen Internetauftritt verdeutlicht. Der ökumenische Arbeitskreis einigte sich 2001 auf eine gemeinsame Resolution. Diese Ökumene wird auch gelebt, wie der Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde vom Sommer 2007 „Blickfang Kirche“ deutlich zeigt. Der Arbeitskreis hat sich am 25.7.07 auch öffentlich zu den aktuellen

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 25.07.07
  • 2
Kultur
Seniorenbegnungsstätte Eichenau

Bunter Nachmittag in der Eichenauer Seniorenbegegnungsstätte am 3.10.07

Die Leiterin der Eichenauer Seniorenbegegnungsstätte Gabriele Hein (Tel. 80229) hatte sich für Mittwoch den 3. Oktober etwas Besonderes im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100jährigen Jubiläum der Gemeinde ausgedacht. Im großen Pfarrsaal gibt unter anderem auch einen Film über die Geschichte der Begegnungsstätte und Erzählungen aus der jüngeren und ferneren Vergangenheit in Eichenau. Nachdem am 1. April zwei Filmveranstaltungen über Eichenau wegen Überfüllung geschlossen werden mußten ( vergl:...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 23.07.07
Kultur
Kirchturm der evangelischen Friedenskirche
4 Bilder

Neue Glocken für die evangelische Friedenskirche in Eichenau

Am 1. Juli wurden drei neue Glocken für die Friedenskirche in Eichenau feierlich in einem Umzug ab 10 Uhr vom Rathaus zur Kirche geleitet. Anschließend gab es nach einem Gottesdienst das Friedensfest im Kirchengarten. So kamen nach den Katholiken auch die Prostestanten zu ihrem großen Umzug im Jubiläumsjahr. Hier ein Bild der alten Glocke: http://farm4.static.flickr.com/3066/2312043365_143... Noch können die neuen Glocken gar nicht aufgehängt werden. Für einen neuen Turm gibt es noch gar kein...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.06.07
Kultur
Verlag für Messingkreuze und Madonnen
2 Bilder

Verlagswesen und Literatur in Eichenau

Eichenau ist Standort für zahlreiche kleine Verlage. Der Verlag, der Eichenau durch sein Impressum in der ganzen Welt bekannt machte, hat die Gemeinde leider 2000 verlassen. Karin Lazarides aus Eichenau unterstützt Verleger und Agenturen: http://www.karin-lazarides.de/ "Ob Sachbuch, Lexikon, Bildband, Broschüre, Werbeflyer oder Visitenkarte – gemeinsam mit BOOKWORM verwirklichen Sie Ihre Druckerzeugnisse schnell, professionell, optisch anspruchsvoll, termingerecht und preiswert. Auf Mac oder...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 13.05.07
Kultur
Die 1932 gegründete Kolpingfamilie im Jahr 1957

75 Jahre Kolpingverein in Eichenau

Der Kolpingverein in Eichenau wurde schon 1932 gegründet und hat somit eine lange Tradition. Mit dazu gehören auch die jährlichen Theateraufführungen, die nun im schönsten Saal Eichenaus stattfinden können. Im Oktober 2007 feiert der Verein im katholischen Pfarrheim. Der Kolpingverein liebt das Theater- jedes Jahr gab es eine Aufführung. Das Schauspiel in der Tradition des Bauerntheaters hat in Eichenau viele Liebhaber, vielleicht weil es in der Gemeinde bis auf die Pfefferminzanbauer nie...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.04.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.