Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur

Hl. 3 Könige
20*C+M+B+24

Doch wofür stehen die drei Buchstaben? Der Volksmund geht davon aus, dass es sich um die Anfangsbuchstaben von Caspar, Melchior und Balthasar handelt. Tatsächlich steht es aber für "Jesus Christus mansionem benedicat" und bedeutet "Jesus Christus segne dieses Haus"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.01.24
  • 3
  • 4
Poesie
12 Bilder

Das Geläut der St.-Petri-Kirche in Benz auf Usedom

bestand ursprünglich aus zwei 1814 durch die Gebrüder Schwenn aus Stettin gegossenen Glocken. Von diesen existiert nur noch eine; sie trägt die Inschrift „Als Bonapartens Übermuth / entflammte jedes Volck zur Wuth / und Friedrich Wilhelms Tapferkeit / durch seiner Preussen Muth / siegreich half enden diesen Streit / für Freiheit Hab' und Gut / da kündigte mein erster Klang / des holden Friedens Lobgesang.“ Es wird Zeit, dass überall in Europa das Glockengeläut den Kriegszustand in der Ukraine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.07.22
  • 9
Poesie

Die Heilige Corona

Die heilige Corona soll eine frühchristliche Märtyrin gewesen sein. Diese Heilige, die nicht nur bei Seuchen, sondern auch in Geldangelegenheiten angerufen wird, gab der Währung Österreichs bis 1924 den Namen „Krone“. Bei Wallfahrten zur Ehre der hl. Corona wird auch ein Lied gesungen, das wie folgt lautet: Corona hoch erhoben aus diesem Erdental, ew` gen Glorie droben, im hehren Himmelssaal. Gott hast du gestritten, mit Mut und heil`ger Freud, Gott hast du gelitten, viel Widerwärtigkeit....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.04.20
  • 1
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.