Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
Zahlreiche Mitwirkende
2 Bilder

An die Taufe erinnert
Familiengottesdienst in der Stadtpfarrkirche

Der Kinderchor "Chorino" unter der Leitung von Stadtpfarrer Herbert Gugler, Christian Euba an der Gitarre und Martin Euba am E-Piano gestaltete den Familiengottesdienst zum Fest der Taufe des Herrn in der Stadtpfarrkirche musikalisch. Erstmals wurde dabei auch das Lied „Kommt her und esst“ aufgeführt. Zahlreiche Kinder kamen und trugen Fürbitten vor. Die fast 300 Mitfeiernden bedankten sich bei den Gottesdienstgestaltern mit lang anhaltendem Applaus.

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.01.25
Kultur
Landrat Markus Müller dankt den Pflegefamilien im Landkreis | Foto: Landratsamt Dillingen

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Pflegeelternnachmittag

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie hat traditionell im Oktober wieder alle Pflegefamilien des Landkreises Dillingen a.d.Donau samt Kindern zu einem Nachmittag im katholischen Pfarrzentrum St. Ulrich eingeladen. Landrat Markus Müller nutzte das Treffen, um sich bei den Pflegefamilien ganz herzlich für deren unermüdliches Engagement zu bedanken. Aktuell gibt es 33 belegte Pflegefamilien im Landkreis. Diese betreuen 53 Pflegekinder. Pflegefamilien ermöglichen Kindern und Jugendlichen, die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.11.24
Kultur
"Chorino" als Lichterkinder
2 Bilder

Lichterkinder
Familiengottesdient mit Kinderchor "Chorino"

Der Kinderchor "Chorino" unter der Leitung von Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir am E-Piano und Christian Euba an der Gitarre gestaltete den Familiengottesdienst am 10.November in der Aichacher Stadtpfarrkirche musikalisch. Lieder wie „Post für Gott“ von Kurt Mikula und „Lichterkinder“ wurden erstmals zur Freude der über 200 Mitfeiernden gesungen. „Chorino“ probt jeden Mittwoch mit Stadtpfarrer Herbert Gugler um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche und freut sich immer über Neuzugänge. Auch eine...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.11.24
Kultur
Kommunionkinder in Aichach
8 Bilder

Du gehst mit!
Erstkommunionfeiern

Unter das Motto „Du gehst mit!", stellte das Kommunionvorbereitungsteam unter der Leitung von Pastoralreferent Markus Drößler und Pfarreferentin Andrea Schmidberger die diesjährigen Erstkommunionfeiern in der Pfarreiengemeinschaft Aichach. Stadtpfarrer Herbert Gugler und Kaplan Valentine Dimude führten in sieben Gottesdiensten 82 Kinder erstmals zum „Tisch des Herrn.“ Musikalisch gestaltet wurden die Messfeiern vom Kinderchor "Chorino", den Kirchenchören in Ecknach und Oberbernbach und den...

  • Bayern
  • Aichach
  • 22.04.24
Kultur
22 Bilder

Pfarreiengemeinschaft Meitingen
Die Kinder der Pfarreiengemeinschaft Meitingen bereiten sich auf ihre Erstkommunion vor

58 Kinder kommen in diesem Jahr in der Pfarreiengemeinschaft Meitingen zur Kommunion. "Du gehst mit" ist dabei das diesjährige Motte für die Erstkommunionkinder. Die Buben und Mädchen freuen sich schon alle sehr auf diesen Ehrentag. Auf ihrem Weg dorthin konnten sie sich seit Dezember zusammen gut darauf vorbereiten. In mehreren Weggottesdiensten mir Herrn Pfarrer Krammer erfuhren die Kinder einiges über die Bibel, das letzte Abendmahl oder den Ablauf eines Gottesdienstes. Auch die erste...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.24
Kultur
Elisabeth Thurner, Melanie Brzenskott-Baur und Andrea Spring (vorne von links nach rechts)
3 Bilder

Du gehst mit
Familiengottesdienst in Oberbernbach

Unter dem Motto „Du gehst mit“ stand der Familiengottesdienst am vierten Fastensonntag in der Geburt-Christi-Kirche in Oberbernbach. Dabei trugen die Erstkommunionkinder Fürbitten vor. Vorschulkinder aus dem örtlichen Kindergarten zeigten einen Tanz, mit dem sie Gott für seine Fußspuren in der Welt dankten. Die musikalische Gestaltung übernahm der Kinderchor „Chorino“ unter der Leitung von Markus Pettinger am E-Piano und Christian Euba mit der Gitarre. Außerdem unterstützte erstmals Quirin mit...

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.03.24
Kultur
14 Bilder

Meitingen, Kirche, Krippenspiel
Kinderweihnachtsfeier in St. Wolfgang

Sehr gut besucht von Klein und Groß war die Kinderweihnachtsfeier am 24. Dezember in der Kirche St. Wolfgang in Meitingen. Mit Liedern, Fürbitten, Gebeten und einem Krippenspiel gestaltete das Kinderkirchenteam den Wortgottesdienst für die Familien der Meitinger Pfarreiengemeinschaft. Für das Krippenspiel haben 16 Kinder schon ab November fleißig geprobt und ihre Kostüme vorbereitet. Alle waren mit Eifer dabei und schon in der 2. Probe konnten fast alle ihre Texte auswendig. Im Stück erzählte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.23
  • 1
  • 1
Kultur
Stadtpfarrer Herbert Gugler mit Bürgermeister Klaus Habermann (rechts) und den Fahnenabordnungen der Vereine
3 Bilder

Triple-Feier
Kirchliche Jubiläen in Ecknach

50 Jahre Kinderhaus, 50 Jahre neues Kirchenschiff und Abschluss der Renovierungsarbeiten an der Kirche- gleich drei Jubiläen konnte die Pfarrgemeinde Ecknach am Kirchweihsonntag feiern. Diese Anlässe griff Stadtpfarrer Herbert Gugler in seiner Predigt auf: Das Erinnern an die Gründung des Kinderhauses soll die Erwachsenen ermuntern, sich etwas vom kindlichen Glauben zu bewahren. Ein solcher Glaube befähigt nämlich zum natürlichen Gebet, in dem Gott als Freund angeredet wird. Der Neubau des...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.10.23
Kultur
Zahlreiche Kinder kamen ans Silberbrünnerl
4 Bilder

Wenn der Glaube zum Erlebnis wird
Tauferinnerungsfeier am Silberbrünnerl

Wie kann die Taufe Kindern und Erwachsenen erfahrbar gemacht werden? Vor dieser Fragestellung stand des Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Aichach. Pastoralreferentin Julia Winter ergriff die Initiative und lud Familien zu einem Spaziergang zum Silberbrünnerl mit einer Reality-Tauferinnerungsfeier ein. Auch Stadtpfarrer Herbert Gugler brachte ein weißes Gewand mit und freute sich, dass gleich zwölf Familien der Einladung gefolgt sind. „Unsere erste Tauferinnerungsfeier im Freien war sicher...

  • Bayern
  • Aichach
  • 01.04.23
  • 1
Kultur
Mit dem Schofar, einem Widderhorn, blies Pfarrerin Knopf zum Schluss alle Kinder und Familien zum kurzen Abschlussgottesdienst zusammen
17 Bilder

Aufregende unterschiedliche Geschichten über Mose und seinem langen Weg mit Gott erleben Kinder mit ihren Familien beim Kinder- Bibel-Nachmittag

Einen bewegungsreichen und spannenden ökumenischen Kinder-Bibel-Nachmittag erlebten insgesamt über 110 Grundschulkinder und ihre Familie rund um das Pfarrheim Maria unterm Kreuz in Königsbrunn. Zahlreiche unterschiedliche Mit-Mach-Stationen im Freien, aber auch einige wenige unter Coronaauflagen in der Kirche und dem Pfarrheim, erzählten verschiedene spannende Bibelgeschichten aus dem Alten Testament vom Propheten Mose, der als von Gott Beauftragter das Volk der Israeliten aus der ägyptischen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.04.22
  • 2
  • 1
Kultur
Abschlussgottesdienst ökumenischer Kinderbibeltag "Freunde fürs Leben"
10 Bilder

Eine facettenreiche Freundschaft mit Höhen und Tiefen – Ökumenischer Kinderbibeltag "Freunde fürs Leben – Jonatan und David"

Unter dem Leitgedanken "Freunde fürs Leben" startete der ökumenische Kinderbibeltag in der Grundschule West in Königsbrunn mit der biblischen Geschichte vom Königssohn Jonatan und dem einfachen Hirtenjungen David und ihrer ungewöhnlichen tiefen Freundschaft. Zum Start in den Kinderbibeltag mit eingeladen waren auch die Eltern ins Elterncafé. Jedoch streute sich im Vorfeld rasant ein absolut unwahres Gerücht, dass das Elterncafé abgesagt wurde. Somit blieben von den über 90 angemeldeten Eltern...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.03.19
Kultur
"Freunde fürs Leben – Jonatan und David" ökumenischer Kinderbibeltag am Samstag, 16. März

"Freunde fürs Leben – Jonatan und David" ökumenischer Kinderbibeltag am Samstag, 16. März

Letztjährig aus der Not raus geboren, jedoch mit großem Erfolg bestanden – der eintägige ökumenische Kinderbibeltag am Samstag in der Grundschule West. An dem eintägigen Format halten die Organisatoren nicht nur aus Erfolgsgründen fest, sondern auch weil die Räume rund um die Kirche Maria unterm Kreuz noch immer vom Kindergarten St. Michael benötigt werden und daher dem Team rund um den Kinderbibeltag nicht zur Verfügung stehen. Die Sanierungen im Kindergarten sind noch nicht abgeschlossen. Zum...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.02.19
Kultur
selbstbewusst präsentierten die Kinder bei der Demonstration ihre selbst erstellten Plakate
17 Bilder

Ungebrochen großer Zulauf des ökumenischen Kinderbibeltages endet mit lautstarker Demonstration

Zum Startschuss des ökumenischen Kinderbibeltages im neuen Format wurden die Organisatoren Pfarrerin Elisabeth Knopf und Pastoralreferent Albin Furch mit ihrem ehrenamtlichen Team förmlich überrannt. Rund 100 Mädchen und Buben der 1. bis 6. Klasse eilten am Samstag Morgen, teils begleitet von Eltern und Geschwistern, zum Auftakt der ökumenischen Tagesveranstaltung „Ihr werdet euch wundern, aber wir bleiben nicht stumm!“ in die Grundschule West in Königsbrunn. Logistisch herausfordernd, aber...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.03.18
  • 1
  • 1
Kultur
81 Bilder

Großer Jubiläumsfestzug in Königsbrunn

Ich bin begeistert, wie viele Menschen mobilisiert werden konnten die beim großen Jubiläumsfestzug durch die Königsbrunner Straßen gezogen sind. Die vielen vielen Zuschauer am Straßenrand konnten über 80 Vereine und Organisationen aus Königsbrunn sowie aus den Städten und Gemeinden des Begegnungslandes - teils mit kreativen Festwagen, Pferdekutschen oder auch als Fußgruppe - bewundern und zujubeln. Ob klein ob groß, ob jung oder alt, jeder Einzelne macht unsere Stadt Königsbrunn lebenswert....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.07.17
  • 1
  • 1
Kultur
Abschlussgottesdienst der Kinder-Bibel-Woche "Elia - Wetten, dass … mein Gott echt stark ist !"
6 Bilder

"Wetten, dass …. mein Gott echt stark ist !" – Familiengottesdienst zum Abschluss der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn

Fortsetzung zum Beitrag "Wetten, dass … mein Gott echt Macht hat !" – 3. Tag der Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn … https://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/wetten... Bis auf den letzten Platz war das Martin-Luther-Haus zum Abschlussgottesdienst der Kinder-Bibel-Woche besetzt. Pastoralreferent Albin Furch lies – mit tatkräftiger Unterstützung der vielen Mädchen und Buben – die drei erlebten Nachmittage der Kinder-Bibel-Woche "Elia – Wetten, dass … mein Gott echt stark ist !" Revue...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.03.17
Kultur
die Baalspriester rufen ihren Baal
11 Bilder

"Wetten, dass … mein Gott wirklich Macht hat !"– 3. Tag der Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn

Fortsetzung von "Wetten, dass … mein Gott wirklich hilft !"– 2. Tag der Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn https://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/wetten... Zum letzten Nachmittag der Kinder-Bibel-Woche warteten die Kinder in der Kirche schon gespannt auf das Theaterstück, denn alle wollten wissen wie es mit dem Propheten Elia und dem König Ahab mit seinem Volk und der anhaltenden Dürre so weitergeht. Elia verlangt von König Ahab eine klare Entscheidung, Gott oder die Baalgötter und lässt es...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.03.17
Kultur
Elia ist verzweifelt und hat Angst bis er Gottes Stimme hört
14 Bilder

"Wetten, dass … mein Gott wirklich hilft !"– 2. Tag der Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn

Fortsetzung von " Über 130 Kinder sind mit dabei – Startschuss der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn "Elia – Wetten, dass … mein Gott echt stark ist !"" https://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/ueber-... Auch heute sind die zahlreichen Kinder in der Kirche Maria unterm Kreuz in das Theaterstück mit Elia und dem Königshaus abgetaucht. In Ahabs Land bleibt der Regen aus, seinem Volk droht eine Hungersnot. Ahab ist in großer Sorge und weiß nicht was er tun soll, hofft zwar auf...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.03.17
Kultur
Startschuss der Kinder-Bibel-Woche "Elia – Wetten, dass … mein Gott echt stark ist !"
14 Bilder

Über 130 Kinder sind mit dabei – Startschuss der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn "Elia – Wetten, dass … mein Gott echt stark ist !"

Ungebrochen groß ist der Zulauf der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn. Über 130 Schulkinder sind wieder mit dabei und erleben gemeinsam mit dem cleveren Raben Rita spannende biblische Abenteuer mit dem Propheten Elia in der Kirche Maria unterm Kreuz. An drei Nachmittagen tauchen die Mädchen und Buben erst mal über ein spannendes Theaterstück in die Zeit vor Christus, zur Zeit König Ahabs von Israel ab. Der Altar in der Kirche verschwindet hinter einem angedeuteten Palast sowie...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.03.17
Kultur
Cooles Trainingsprogramm am Vormittag, nachmittags super Bibelaction - das hat den Kids gefallen | Foto: Volker Nickel
4 Bilder

Ferien-Fußballschule: Begeisterung für Ball und Bibel

Nach dem großen Erfolg im letzten Sommer veranstaltet die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Friedberg auch heuer wieder die Ferien-Fußballschule in Kooperation mit SRS. Die christliche Sportorganisation führt schon seit vielen Jahren Sport-Camps und Trainingslager durch. Die Ferien-Fußballschule weckt bei Kindern Begeisterung für Ball und Bibel. Teilnehmen können alle Mädchen und Jungen zwischen 8 und 12 Jahren, egal ob sie bereits im Verein oder einfach gerne mit Freunden auf dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.07.16
Kultur
die Kinder erzählen was sie in der Kinder-Bibel-Woche erlebt haben
16 Bilder

Das "Reich Gottes" ist mitten unter uns – Familiengottesdienst zum Abschluss der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn

Fortsetzung zum Beitrag " Alle sind eingeladen ! – der dritte Tag der Kinder-Bibel-Woche" … http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/alle-si... Bis auf den letzten Platz war das Martin-Luther-Haus zum Abschlussgottesdienst der Kinder-Bibel-Woche besetzt. Pastoralreferent Albin Furch lies – mit tatkräftiger Unterstützung der vielen Mädchen und Buben – die drei erlebten Nachmittage der Kinder-Bibel-Woche "Jesus erzählt vom Reich Gottes" Revue passieren. Mit einer PowerPoint Präsentation,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.03.16
Kultur
... alle sind zum großen Fest eingeladen ...
21 Bilder

Alle sind eingeladen ! – der dritte Tag der Kinder-Bibel-Woche

Fortsetzung zu "Keiner kommt zu kurz – der zweite Tag der Kinder-Bibel-Woche um das Reich Gottes" http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/keiner-... Heute erlebten die Schulkinder beim Theaterstück mit Johanna und Sara dass einige wichtige und angesehene Leute zu Levi dem Pharisäer zum Sabbat eingeladen waren. Da Jesus auch mit eingeladen war, sprang die kleine neugierige Sara hinterher, denn mit Jesus passieren immer so interessante Sachen. Levis Gäste stritten sich um die besten Plätze am...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.03.16
Kultur
Kinder gestalten Rebstöcke
10 Bilder

Keiner kommt zu kurz – der zweite Tag der Kinder-Bibel-Woche um das Reich Gottes

Fortsetzung von "Über 120 Kinder haben sich angemeldet und sind mit dabei – Auftakt zur ökumenischen Kinder-Bibel-Woche "Jesus erzählt vom Reich Gottes"" http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/ueber-1... Sara bittet den Jünger Andreas um Hilfe, da ihre Schwester soooo ungerecht ist. Sie will die Bonbons nicht gerecht aufteilen. Johanna meint nämlich weil sie älter ist bekommt sie mehr Bonbons. Gemeinsam bitten sie Jesus um Rat. Er sagte ihnen im Reich Gottes geht es gerecht zu, so wie in...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.03.16
Kultur
vollbesetzte Kirche zum Auftakt der Kinder-Bibel-Woche "Jesus erzählt vom Reich Gottes"
16 Bilder

Über 120 Kinder haben sich angemeldet und sind mit dabei – Auftakt zur ökumenischen Kinder-Bibel-Woche "Jesus erzählt vom Reich Gottes"

Gespannt verfolgten viele neugierige Kinderaugen – und auch jede Menge interessierte Eltern – die Geschwister Johanna und Sara in der Kirche Maria unterm Kreuz in Königsbrunn. Die beiden begleiten die jungen Mädchen und Buben in den nächsten Tagen durch die spannenden Geschichten, die sie mit Jesus erleben, in denen er ihnen das "Reich Gottes" näher bringen und verständlicher machen möchte. So zeigte Jesus den Geschwistern, wie klein, winzig und unscheinbar doch ein Senfkorn ist, zeigte ihnen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.03.16
  • 1
Kultur
Foto: Siegfried Fries@pixelio.de

Ferien-Fußballschule: Kirche trifft Fußball

Ein ganz besonderes Ferienprogramm veranstaltet die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Friedberg in Kooperation mit SRS, einer christlichen Sportorganisation, die schon seit vielen Jahren Sport-Camps und Trainingslager durchführt. Die Ferien-Fußballschule weckt bei Kindern Begeisterung für Ball und Bibel. Teilnehmen können alle Mädchen und Jungen zwischen 8 und 12 Jahren, egal ob sie bereits im Verein oder einfach gerne mit Freunden auf dem Bolzplatz Fußball spielen. Vom 24. bis 28. August...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.05.15
Kultur
Viele Kinder waren mit ihren Eltern und Geschwistern beim Abschlussgottesdienst der Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn
10 Bilder

Kommt es zur Versöhnung zwischen Jakob und Esau ? – Abschlussgottesdienst der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn

Fortsetzung zum Beitrag "Mit wem oder mit was kämpft denn Jakob da? – der dritte Tag der Kinder-Bibel-Woche" … http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/mit-wem... Ruck zuck war das Martin-Luther-Haus zum Abschlussgottesdienst der Kinder-Bibel-Woche bis auf den letzten Platz besetzt. Anhand einer PowerPoint Präsentation, gespickt mit verschiedenen Fotos der Kinder-Bibel-Woche, erzählte Pfarrerin Elisabeth Knopf und Herr Albin Furch mit Hilfe der Kinder den Gottesdienstbesuchern die Geschichte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.03.15
Kultur
Jakob kämpft mit dem seltsamen Schatten
7 Bilder

Mit wem oder mit was kämpft denn Jakob da? – der dritte Tag der Kinder-Bibel-Woche

Fortsetzung zu " Jakob hat einen merkwürdigen Traum – der zweite Tag der Kinder-Bibel-Woche http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/jakob-h... Heute verfolgten die Schulkinder beim Theaterstück wie Jakob – ungefähr 20 Jahre später – mit seiner Familie und seiner Herde zurück Richtung Heimat ging, er hatte Heimweh. Er möchte seine inzwischen uralten Eltern wieder sehen, seinen Vater um Verzeihung bitten – und Esau auch. Nachts, als er auf seinem langen Weg schlief, schreckte er nach einem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.03.15
Kultur
Jakob auf der Flucht
10 Bilder

Jakob hat einen merkwürdigen Traum – der zweite Tag der Kinder-Bibel-Woche

Fortsetzung von "Über 150 Kinder haben sich angemeldet und sind mit dabei – Auftakt zur ökumenischen Kinder-Bibel-Woche "Jakob" in Königsbrunn" http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/ueber-1... Heute, am zweiten Tag der Kinder-Bibel-Woche, erlebten die Kinder, wie Jakob – immer in Angst vor Esau – auf der Flucht ist. Doch er brauchte auch eine Pause, und die Sonne war schon untergegangen. Er suchte sich einen Stein als Kissen, legte seinen Kopf drauf und schlief ein. In dieser Nacht hatte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.03.15
Kultur
Die vielen Kinder sind mit großem Spaß dabei
10 Bilder

Über 150 Kinder haben sich angemeldet und sind mit dabei – Auftakt zur ökumenischen Kinder-Bibel-Woche "Jakob" in Königsbrunn

Mit weit aufgerissenen Augen verfolgten die vielen Kinderaugen – und auch jede Menge interessierte Eltern – die streitenden Schwestern Tina und Nina in der Kirche Maria unterm Kreuz. Die beiden tauchten gemeinsam mit den jungen Mädchen und Buben in die spannende Geschichte der Zwillingsbrüder Jakob und Esau ein. Jakob, der Jüngere, nutzte erst eine schwache Stunde seines Bruders Esau aus, um an das Erstgeburtsrecht zu kommen. Mit Hilfe der Mutter Rebekka erschlich er sich anschließend...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.03.15
Kultur

Pfarrer Maiwald is on Hitradio RT-1 in der Woche vom 7. bis 13. Juli

Zur Zeit bin ich bei Hitradio RT 1 dran - und zwar seit Montag, den 7. Juli, bin ich on air. Also seit dem 7. Juli heißt es für sieben Tage bei Hitradio RT-1 "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7". Wenn Sie/ Ihr wollen/ wollt, hören Sie/ hört mal rein. Und so können Sie/ könnt Ihr hitradio.rt1 empfangen: Augsburg Stadt und Land 96,7 Aichach 94,0 Kabelfrequenz 99,05 Link: www.rt1.de Da gibt es einen Livestream für Menschen ausserhalb des Sendebereichs von Hitradio...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.07.14
  • 7
  • 9
Kultur
Pfarrerin Graßmann (rechts) und Herr Furch beim ökumenischen Abschlussgottesdienst der Kinder-Bibel-Woche "Mensch Petrus"
15 Bilder

Abschlussgottesdienst der Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn

Schnell waren alle Plätze beim Abschlussgottesdienst der Kinder-Bibel-Woche im Martin-Luther-Haus in Königsbrunn besetzt, denn viele Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern, Großeltern, aber auch andere Interessierte wollten wissen, wie die Geschichte mit Petrus und Jesus ihren weiteren Verlauf nimmt. Mit Hilfe der zahlreichen Kinder und einer mit Fotos gespickten PowerPoint-Präsentation tauchte Herr Furch für die Gottesdienstbesucher nochmals in die KiBiWo "Mensch, Petrus!" ein: Drei...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.