Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
Foto: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Höchstädt

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Höchstädt
Ökumenischer Gottesdienst zum Reformationstag in der Katholischen Kirche

Die evangelische und die katholische Gemeinde in Höchstädt feierten den Reformationstag mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Die Pfarrer Wolfram Schrimpf und Daniel Ertl luden dazu in die katholische Stadtpfarrkirche in Höchstädt ein. Die Einladung galt ausdrücklich allen Christen aller Konfessionen. Spaltung der Kirchen Dabei ist der Reformationstag nur für evangelische Christen ein besonderer Tag, der seinen Ursprung vor 496 Jahren hatte. Der damalige Mönch Martin Luther sah den Ablasshandel...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 05.11.24
Kultur
Fronleichnamsprozession mit Altar im Dossenbergerhof
2 Bilder

Fronleichnamsfest 2022 in Günzburg

An Fronleichnam, dem Hochfest des Leibes und Blutes Christi, Donnerstag, 16.06.2022, findet der zentrale, gemeinsame Festgottesdienst der Günzburger Stadtpfarreien St. Martin und Hl. Geist um 9 Uhr auf dem Schlossplatz statt. Anschließend zieht die Fronleichnamsprozession vom Schlossplatz, über die Rathausgasse, den Marktplatz, die Hechtgasse, die Kapuzinergasse, den Bürgermeister Landmann-Platz zum Dossenberger Hof mit Altar. Über den Willi-Lorenzweg setzt die Prozession ihren Weg über die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.06.22
Kultur
"Freunde fürs Leben – Jonatan und David" ökumenischer Kinderbibeltag am Samstag, 16. März

"Freunde fürs Leben – Jonatan und David" ökumenischer Kinderbibeltag am Samstag, 16. März

Letztjährig aus der Not raus geboren, jedoch mit großem Erfolg bestanden – der eintägige ökumenische Kinderbibeltag am Samstag in der Grundschule West. An dem eintägigen Format halten die Organisatoren nicht nur aus Erfolgsgründen fest, sondern auch weil die Räume rund um die Kirche Maria unterm Kreuz noch immer vom Kindergarten St. Michael benötigt werden und daher dem Team rund um den Kinderbibeltag nicht zur Verfügung stehen. Die Sanierungen im Kindergarten sind noch nicht abgeschlossen. Zum...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.02.19
Kultur
selbstbewusst präsentierten die Kinder bei der Demonstration ihre selbst erstellten Plakate
17 Bilder

Ungebrochen großer Zulauf des ökumenischen Kinderbibeltages endet mit lautstarker Demonstration

Zum Startschuss des ökumenischen Kinderbibeltages im neuen Format wurden die Organisatoren Pfarrerin Elisabeth Knopf und Pastoralreferent Albin Furch mit ihrem ehrenamtlichen Team förmlich überrannt. Rund 100 Mädchen und Buben der 1. bis 6. Klasse eilten am Samstag Morgen, teils begleitet von Eltern und Geschwistern, zum Auftakt der ökumenischen Tagesveranstaltung „Ihr werdet euch wundern, aber wir bleiben nicht stumm!“ in die Grundschule West in Königsbrunn. Logistisch herausfordernd, aber...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.03.18
  • 1
  • 1
Poesie
40 Bilder

Versöhnungsgottesdienst in Bobingen

Gemeinsam auf dem Weg ... ... Ökumene offen leben !!! 500 Jahre der Vorwurfe und Trennung sind genug und Christen beider Konfessionen feiern die Annäherung. Es ist der erste warme Frühlingstag 2017 und dennoch strömen die Gläubigen in die Kirche. Sie versammeln sich um für das bisher geschaffte dankbar zu sein und für den weiteren gemeinsamen Weg zu beten. Die Feierstunde war geprägt vom Zeugnis und Bekenntnis sowie dem Versprechen auch zukünftig weiter Hand in Hand für die Bedürfnisse und...

  • Bayern
  • Wehringen
  • 31.03.17
Kultur
Abschlussgottesdienst der Kinder-Bibel-Woche "Elia - Wetten, dass … mein Gott echt stark ist !"
6 Bilder

"Wetten, dass …. mein Gott echt stark ist !" – Familiengottesdienst zum Abschluss der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn

Fortsetzung zum Beitrag "Wetten, dass … mein Gott echt Macht hat !" – 3. Tag der Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn … https://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/wetten... Bis auf den letzten Platz war das Martin-Luther-Haus zum Abschlussgottesdienst der Kinder-Bibel-Woche besetzt. Pastoralreferent Albin Furch lies – mit tatkräftiger Unterstützung der vielen Mädchen und Buben – die drei erlebten Nachmittage der Kinder-Bibel-Woche "Elia – Wetten, dass … mein Gott echt stark ist !" Revue...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.03.17
Kultur
die Baalspriester rufen ihren Baal
11 Bilder

"Wetten, dass … mein Gott wirklich Macht hat !"– 3. Tag der Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn

Fortsetzung von "Wetten, dass … mein Gott wirklich hilft !"– 2. Tag der Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn https://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/wetten... Zum letzten Nachmittag der Kinder-Bibel-Woche warteten die Kinder in der Kirche schon gespannt auf das Theaterstück, denn alle wollten wissen wie es mit dem Propheten Elia und dem König Ahab mit seinem Volk und der anhaltenden Dürre so weitergeht. Elia verlangt von König Ahab eine klare Entscheidung, Gott oder die Baalgötter und lässt es...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.03.17
Kultur
Elia ist verzweifelt und hat Angst bis er Gottes Stimme hört
14 Bilder

"Wetten, dass … mein Gott wirklich hilft !"– 2. Tag der Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn

Fortsetzung von " Über 130 Kinder sind mit dabei – Startschuss der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn "Elia – Wetten, dass … mein Gott echt stark ist !"" https://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/ueber-... Auch heute sind die zahlreichen Kinder in der Kirche Maria unterm Kreuz in das Theaterstück mit Elia und dem Königshaus abgetaucht. In Ahabs Land bleibt der Regen aus, seinem Volk droht eine Hungersnot. Ahab ist in großer Sorge und weiß nicht was er tun soll, hofft zwar auf...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.03.17
Kultur
Startschuss der Kinder-Bibel-Woche "Elia – Wetten, dass … mein Gott echt stark ist !"
14 Bilder

Über 130 Kinder sind mit dabei – Startschuss der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn "Elia – Wetten, dass … mein Gott echt stark ist !"

Ungebrochen groß ist der Zulauf der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn. Über 130 Schulkinder sind wieder mit dabei und erleben gemeinsam mit dem cleveren Raben Rita spannende biblische Abenteuer mit dem Propheten Elia in der Kirche Maria unterm Kreuz. An drei Nachmittagen tauchen die Mädchen und Buben erst mal über ein spannendes Theaterstück in die Zeit vor Christus, zur Zeit König Ahabs von Israel ab. Der Altar in der Kirche verschwindet hinter einem angedeuteten Palast sowie...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.03.17
Kultur
Pfarrerin Trimborn (stehend) bittet die Besucher zum Stehempfang | Foto: Thomas Schwarz
7 Bilder

Brot brechen und Gedichte teilen

Pfarrerin Trimborn von der Philippuskirche wirkte am Sonntag den 25.5. gleich zweimal als Gastgeberin: Erst lud sie als Seelsorgerin zum Abendmahl, anschließend in Zivil lud sie Gottesdienstbesucher und Poesiefreunde zu einem kleinen Stehempfang. Anlass war die Eröffnung der Ausstellung von Gedichten aus dem Poesiebriefkasten. Bei Orgelmusik vertieften sich die Besucher in die ausgestellten oft handschriftlichen Poeme. Dabei sind die Gedichteschreiber keine berühmten Dichter, sondern einfach...

  • Bayern
  • München
  • 18.04.16
  • 7
  • 3
Kultur
Fast 100 Kinder und Jugendliche versammeln sich zum Vaterunser um den Altar.
6 Bilder

„Nun mache ich etwas Neues!“

Großer Familien-und Jugendgottesdienst In einem großen Familien-und Jugendgottesdienst erneuerten 62 Firmbewerber der Pfarreiengemeinschaft Aichach ihr Taufversprechen.Im Gespräch mit den Jugendlichen erinnerte Stadtpfarrer Herbert Gugler die knapp 500 Gottesdienstbesucher daran, dass alle in der Taufe etwas Neues geworden sind. Dies gelte es in Wort und Tat umzusetzen, damit Neues in der Welt entstehen kann. Im Anschluss an den Gottesdienst nutzten zahlreiche Familien und Schwangere die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.03.16
Kultur
die Kinder erzählen was sie in der Kinder-Bibel-Woche erlebt haben
16 Bilder

Das "Reich Gottes" ist mitten unter uns – Familiengottesdienst zum Abschluss der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn

Fortsetzung zum Beitrag " Alle sind eingeladen ! – der dritte Tag der Kinder-Bibel-Woche" … http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/alle-si... Bis auf den letzten Platz war das Martin-Luther-Haus zum Abschlussgottesdienst der Kinder-Bibel-Woche besetzt. Pastoralreferent Albin Furch lies – mit tatkräftiger Unterstützung der vielen Mädchen und Buben – die drei erlebten Nachmittage der Kinder-Bibel-Woche "Jesus erzählt vom Reich Gottes" Revue passieren. Mit einer PowerPoint Präsentation,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.03.16
Kultur
... alle sind zum großen Fest eingeladen ...
21 Bilder

Alle sind eingeladen ! – der dritte Tag der Kinder-Bibel-Woche

Fortsetzung zu "Keiner kommt zu kurz – der zweite Tag der Kinder-Bibel-Woche um das Reich Gottes" http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/keiner-... Heute erlebten die Schulkinder beim Theaterstück mit Johanna und Sara dass einige wichtige und angesehene Leute zu Levi dem Pharisäer zum Sabbat eingeladen waren. Da Jesus auch mit eingeladen war, sprang die kleine neugierige Sara hinterher, denn mit Jesus passieren immer so interessante Sachen. Levis Gäste stritten sich um die besten Plätze am...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.03.16
Kultur
Sternsinger wünschen den Gottesdienstbesuchern den Segen
5 Bilder

Gold,Weihrauch und Myrrhe

Familiengottesdienst am Fest der Erscheinung des Herrn In einem festlichen Familiengottesdienst, der von der Mädchenkantorei musikalisch gestaltet wurde, dankte Stadtpfarrer Herbert Gugler den 63 Mädchen und Buben, die als Sternsinger der Stadtpfarrei an drei Tagen in Aichach unterwegs waren. In seiner Predigt erklärte er den zahlreich anwesenden Kindern im Gespräch die Bedeutung von Gold, Weihrauch und Myrrhe. Mit den Segenswünschen der Sternsinger und dem Lied „ O Du fröhliche“ endete ein...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.01.16
Kultur
Stadtpfarrer Herbert Gugler und die Dinkelscherbener Bläser.
3 Bilder

Messfeier im Kerzenschein

Dinkelscherbener Bläser zu Besuch in Aichach Eine Messfeier im Kerzenschein feierten über 400 Gläubige in der voll besetzten Aichacher Stadtpfarrkirche. Die Dinkelscherbener Bläser begeisterten dabei mit volkstümlichen, adventlichen marianischen Liedern. Lang anhaltender Applaus nach den „Irischen Segenswünschen“ war der Lohn für die Gruppe aus der ehemaligen Pfarrei von Stadtpfarrer Herbert Gugler.

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.12.15
Kultur
Der Nikolaus besuchte den Familiengottesdienst
4 Bilder

Drei Kugeln aus Gold

Der Nikolaus kommt zum Familiengottesdienst Was haben drei Kugeln aus Gold in der Kirche zu suchen? Dieser Frage gingen Pastoralreferent Michael Schatz und sein Team bei der Vorbereitung des Familiengottesdienstes zum Nikolaustag nach. Heraus kam ein Anspiel, das den knapp 80 Kindern und insgesamt 400 Gottesdienstbesuchern die Sorge des Heiligen Nikolaus um die sozial Benachteiligten seinerzeit aufzeigte. Die musikalische Gestaltung übernahmen der Kinderchor und die Flötengruppe der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.12.15
Kultur
Segnung der Kinder und der Adventskränze
4 Bilder

Wir sagen Euch an den lieben Advent

Familiengottesdienst in Aichach Zahlreiche Kinder kamen am ersten Adventssonntag in die Stadtpfarrkirche, um sich dort ihre Adventskränze segnen zu lassen.Im Predigtgespräch staunte Stadtpfarrer Herbert Gugler nicht schlecht, als ein Kind durch das Anpusten einer Kerze diese "entzünden" konnte.Stadtpfarrer Gugler freute sich sehr über die vollbesetzte Kirche und dankte insbesondere auch den Ministranten für ihr Kommen. Schließlich waren 26 Mädchen und Buben da – Bestmarke in den letzten...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.11.15
Kultur
Die Erstkommuniokinder aus Oberbernbach mit Stadtpfarrer Herbert Gugler
6 Bilder

Gottes Liebe ist wie die Sonne

Gottesdienst mit den Erstkommunionkindern in Oberbernbach In einem Familiengottesdienst am ersten Adventssonntag in der Geburt-Christi-Kirche in Oberbernbach segnete Stadtpfarrer Herbert Gugler die elf Erstkommunionkinder sowie alle mitgebrachten Adventskränze der zahlreich anwesenden Gläubigen.Zudem bedankte sich Gugler bei den Müttern für die Vorbereitung des Gottesdienstes.

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.11.15
Kultur

"Namenlos" beim Matinsfest

Patrozinium in Walchshofen Ihren ersten kirchlichen Einsatz hatte die Gesangsgruppe „namenlos“ beim Patroziniumsfest der Pfarrei St. Martin in Walchshofen.Die jungen Musiker aus Aichach und Umgebung überzeugten dabei mit ihren kraftvollen Stimmen und mehreren Instrumenten.Die gut 100 Mitfeiernden dankten es mit lang anhaltendem Applaus am Ende des Gottesdienstes.

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.11.15
Kultur

Immer auf der Jagd sein

Hubertusmesse in Aichach Die Jagdhornbläser aus Aichach gestalteten die Hubertusmesse in der Stadtpfarrkirche musikalisch.In seiner Predigt griff Stadtpfarrer Herbert Gugler das Evangelium auf und meinte, Jesus war auf der Jagd nach den scheinheiligen Schriftgelehrten . Die Jäger und alle Gläubigen seien gefordert, auf der Jagd zu sein nach Scheinheiligkeit in dieser Zeit.

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.11.15
Kultur
5 Bilder

1000 Lichter für das Licht der Welt

Nacht des Lichts in Aichach Ein beeindruckendes Zeugnis für Jesus gaben 800 Gläubige am Vorabend vor Allerheiligen.Nach einer Lichterfeier in der der Stadtpfarrkirche,die unter dem Motto "shine your light" stand, zogen die Mitfeiernden in einer langen Prozession zum alten Friedhof.Dort wurde der Toten gedacht,die bei Jesus, dem Licht der Welt sind.

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.11.15
Kultur
2 Bilder

Gottes Segen zum Schulanfang

Zahlreiche Kinder der Aichacher Grundschulen kamen zum ökumenischen Segensgottesdienst zum Schulanfang in die Stadtpfarrkirche. Pfarrer Winfried Stahl und Stadtpfarrer Herbert Gugler packten darin eine Schultüte mit verschiedensten Symbolen und stellten damit einen Bezug zum Glauben her. Zum Schluss des Gottesdienstes bekam jedes Kind den persönlichen Einzelsegen.

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.09.15
Kultur
9 Bilder

O happy day!

Des Glaubens freuten sich die 400 Besucher in der Aichacher Stadtpfarrkirche bei der schwungvollen Sonntagabendmesse, die der Reischenauchor Jubilate musikalisch mit Liedern im Sacro-Pop gestaltete. Zum Schluss überraschten der Chor und Stadtpfarrer Herbert Gugler mit dem gemeinsamen „O happy day" und der „Zugabe“ aus Sister Act "I`ll follow him".Die musikalischen Darbietungen können Sie noch einmal hören und sehen auf dem YouTube-Kanal „Pfarreiengemeinschaft Aichach“ oder auf der Facebookseite...

  • Bayern
  • Aichach
  • 05.09.15
Kultur
9 Bilder

"Mia san mia"

Bairische Messe begeistert Die erstmals im Wittelsbacher Land aufgeführte „Bairische Messe“ begeisterte über 600 Gottesdienstbesucher in der prall gefüllten Aichacher Stadtpfarrkirche. Die Blaskapelle Sielenbach und die Stubenmusik aus Walkertshofen sorgten für die musikalische Gestaltung. In seiner Predigt betonte Stadtpfarrer Herbert Gugler „wir kennen unsere Wurzeln und uns ist nicht alles wurst. Deshalb können wir Bayern zurecht sagen "Mia san mia"." Zudem meinte er, es gelte wachsam zu...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.06.15
Kultur
3 Bilder

Flurumgang in Aichach-Nord

Erstmals fand im Stadtgebiet Aichach ein Flurumgang statt. Auf Initiative der beiden Pfarrgemeinderäte Matthias Hartung und Stephan Dorn machten sich am Abend vor Christi Himmelfahrt 137 Menschen allen Alters auf den Weg durch die Straßen im Norden Aichachs. An vier Stationen, zum Beispiel vor der Grundschule sowie auf einem Spielplatz wurde gebetet für die Bewohner der Stadt und das Wohl der Schöpfung. Stadtpfarrer Herbert Gugler freute sich über den großen Zuspruch und kann sich weitere...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.05.15
Kultur

An die Taufe erinnert

Zahlreiche Kinder mit ihren Taufkerzen kamen zusammen mit ihren Eltern zum Tauferinnerungsgottesdienst in die Stadtpfarrkirche. Stadtpfarrer Herbert Gugler erklärte den Kindern im Predigtgespräch wie schön es ist, Kind Gottes zu sein. Der nächste Kindergottesdienst in der Spitalkirche findet am Sonntag, 25. Januar um 10:30 Uhr statt. Anschließend dürfen die Kinder in einer Prozession zur Messfeier in die Stadtpfarrkirche einziehen.

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.01.15
Kultur
8 Bilder

Familiengottesdienst zum ersten Advent

Zahlreiche Kinder mit ihren Adventskränzen konnte Stadtpfarrer Herbert Gugler beim Familiengottesdienst am ersten Adventsonntag in der Stadtpfarrkirche segnen. In einem Predigtgespräch erklärte Stadtpfarrer Gugler den Kindern und den fast 500 Gottesdienstbesuchern die Bedeutung des Adventskranzes: Jesus ist der Herr der Erde. Er will als Licht der Welt an Weihnachten kommen in unsere Zeit um den Menschen die frohe Botschaft vom ewigen Leben zu verkünden.

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.11.14
Kultur

Pilgerheiligtum in der Pfarreiengemeinschaft Aichach

Nach den Gottesdiensten in der Stadtpfarrkirche und in Ober-und Unterschneitbach stellt die Schönstattschwester Raphaela aus Augsburg an diesem Wochenende das Projekt "Pilgerheiligtum“ vor. Dabei wird ein Bild der Muttergottes innerhalb eines festgelegten Kreises während eines bestimmten Zeitraums von Haus zu Haus weitergegeben.

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.