Offene Tür ...
...bei der Selbständige Evangelisch - Lutherische Kirche in Edertal - Bergheim. Immer wieder fuhren wir an dieser kleinen, hübschen Kirche vorbei und hofften das wir einmal einen Blick ins innere werfen konnten. Am 15.6.2014 war es nun so weit. Wir fuhren wieder mal an der Kirche vorbei und sahen plötzlich das die Pforte offen stand. Schnellstmöglich haben wir umgedreht. Als wir auf den Parkplatz kamen durchzog meine Nase ein herrlicher Waffelduft. Im Jugend- und Gemeindehaus direkt neben der...
Anraff...
..., Ortsteil der Großgemeinde Edertal, dort wo die "Reelinge" zu Hause sind. Ein paar Impressionen.
Spaziergang in Niedermöllrich (25-11-2012)
Bei herrlichem Sonnenschein einen Spaziergang in Niedermöllrich bei Wabern in Hessen lohnt sich.
Morgens Fango, abends Tango...
In dem am Rande des Nationalpark Kellerwald-Edersee liegenden Kurort Reinhardshausen sind 13 Kliniken und Reha-Zentren mit über 5000 Betten zu finden. Der Ort hat ca. 1.200 Einwohner, wurde im Jahre 1209 erstmals urkundlich als Reinhereshusen erwähnt und ist seit 1940 ein Stadtteil von Bad Wildungen. Eine im Internet veröffentlichte Studie der Hochschule Heilbronn zeigt, dass in Deutschland - 830 Kurorte zu finden sind, die mit einem Prädikat wie "Heilbad" oder "Heilklimatischer Kurort"...
Schloss Friedrichstein und Altwildunger Kirche
Blick aus dem Fenster: Beides mal von der anderen Seite...
Ein Kleinod
Als ich vor ein paar Monaten Ausschau nach der Kirche in Reiskirchen hielt, war Werner auf mich aufmerksam geworden. Er ist wohl der "letzte Glöckner" der auch heute noch für seine Kirche da ist! Nachbarn führten mich auf Nachfrage zu ihm und er war sofort begeistert, sein Versprechen, mir das Kirchlein zu zeigen, einzulösen.
Das Kirchlein über´m Edersee
Auch die aus dem Jahre 1726 stammende Kirche wurde aus dem Edertal hinauf in den heutigen Standort von Bringhausen "gebracht". Die Ausstattung des Innenraums lässt auf Erhaltung von alten Schätzen schließen. Besonders beeindruckt haben mich die Fensterornamente, die m. E. in keiner Kirche fehlen sollten!
Kirche in Vigneulles-lès-Hattonchâtel
die Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert. Fotos : © Klaus Heubusch
Oster-Eier-Werfen
Tradition war Jahrzehnte lang das Eierwerfen vom Kirchberg. Die in den Haushalten selbst gekochten und gefärbten Eier wurden in Körbchen oder einfach in Hosentaschen mit auf die Anhöhe gebracht um sie dann hinab in die Pfarrwiese zu werfen. Vorher wurde ein Teilnehmer hinunter geschickt um die Landung zu verfolgen. Auf die Weite kam es garnicht so an. Wichtig war die Meldung von unten: "ganz" oder "kaputt". So hatten nicht alle Eier die Gelegenheit, mehrfach zu fliegen. Vor kam es jedoch auch,...
Mal von der anderen Seite ....
....der Blick auf Schloß Friedrichstein und Stadtkirche von der Schwedenschanze aus gesehen. Auf dem dritten Bild ist ein Teil von Bad Wildungen zu sehen mit Blick von den Bilsteinklippen.
Fraumünsterkirche in Fritzlar
Die Fraumünsterkirche steht etwas östlich der Altstadt von Fritzlar und ist erstmals 1260 bekundet. Sie mag Teil eines kurzlebigen Nonnenklosters gewesen sein; darauf weisen der Name als auch einige Dokumente aus dem frühen 14. Jahrhundert hin. Dies ist jedoch nicht bewiesen und wird heute eher bezweifelt. Die kleine, der hl. Maria geweihte Kirche ist ein gotisches Gebäude mit romanischen Mauerresten. Die Südmauer des rechteckigen Schiffs enthält weitgehend...
Die Kirche von Mohnhausen - eine Besonderheit !
Leider war sie heute geschlossen ! Der heutige Bau der Kirche von Mohnhausen entstand 1911. Er löste damals eine kleine Fachwerkkirche ab, die wegen Baufälligkeit abgebrochen werden musste. Der Neubau steht in der alten hessischen Tradition des Fachwerkbaues und lässt zugleich zeitgemäße Einflüsse des Historismus und auch Elemente des Jugendstils erkennen, die sich zu einer harmonischen Einheit zusammenfügen. Das Langhaus, auf der Südseite von drei hohen Butzenscheibenfenstern unterbrochen,...
Unsere Stadtkirche, ein imposantes Gebäude auch für Rollstuhlfahrer.
Unsere Stadtkirche, ein imposantes Gebäude. Nachdem sich ein Rollstuhlfahrer mühselig über den Holperweg von der Altstadt zur Kirche hoch gequält hat, steht er nun vor dieser wunderschönen Kirche und würde gern einen Blick hinein werfen. Doch leider sind dort Stufen, nun auf Erkundungsfahrt, auf der Südseite auch kein Einlass, nun einfach abbrechen? nein, wozu hat Er denn eine Begleiterin, diese kann ja in der Kirche nachfragen, richtig, da wird Ihr erklärt, dass auf der Nordseite der Kirche...
Reinhardshausen – Kath. Kirche „Christkönig“
Reinhardshausen – Kath. Kirche „Christkönig“ Reinhardshausen liegt scheinbar im Schatten zu Bad Wildungen. Offiziell ist das ursprünglich kleine Dorf (noch um 1930 kaum mehr als 900 Einwohner) ein Ortsteil des prominenten Kurortes weiter drunten im Tal. Kurz vor dem Übergang in das 20te Jahrhundert wird hier oben eine weitere Quelle mit heilendem Wasser entdeckt und schon weitet sich der Kurbetrieb in das Dorf aus. Heute wohnen in Reinhardshausen offiziell schon knapp 1.100 Menschen – der helle...
Hüddingen – das Kirchlein über dem Dorf
Hüddingen – das Kirchlein über dem Dorf Hüddingen ist ein Ortsteil von Bad Wildungen. Auch hier überrascht die Lage des Gotteshauses, das sich auf einen sicheren Anhöhe oberhalb des Ortes befindet und gewiss im Sommer von vielen Fremden erst spät wahr genommen wird, weil hohe dicht begrünte Bäume es wie ein Schutz von Westen her bedecken. Das Kirchlein gehört zu den ältesten im Kirchenkreis Eder und stammt nach aktueller Einschätzung aus dem 12ten Jahrhundert. Aus dieser Zeit ist mit großer...
FREBERSHAUSEN - Das Kirchlein eines Haufen Dorf's - im Waldecker Land
FREBERSHAUSEN - tatsächlich nennt sich die hier vorfindliche Ortsform HAUFENDORF, Und wer den Ort von oben sieht, kann dem im angenehmen Sinne nur zustimmen. - VON OBEN? - Das geht ganz leicht: einfach zum Kirchlein oberhalb des Ortes spazieren und erkennen, es geht zwar immer noch weiter aufwärts, aber die Häuser stehen allesamt unterhalb. Es macht den Eindruck, als wachte das Kirchlein mit seinen dicken Mauern geradezu über die Menschen und bietet ihnen den Schutz, den sie benötigen. Als ich...
ALBERTSHAUSEN - das Wildschwein hilft beim Retten des Kirchleins
Albertshausen? - OK, das kennen nur wenige -- wer kennt Reinhardshausen? - lasst mich raten, das sind schon zwei drei mehr! - Bad Wildungen? - und schon kennt sich fast jeder aus. Albertshausen sehe ich zur Zeit jeden Tag, vom sechsten Stockwerk der Klinik, in die mich meine nicht wenig aus dem Takt gekommene Gesundheit gebracht hat (die Profis hier sind Spitze!) - Und dieser Blick von Reinhardshausen hinauf zum Nachbardorf reizte mich, mal in die andere Richtung zu blicken. Das war zwar nur...
Kirchen rund um Bad Wildungen
Eine Sammlung von Kirchen um Wildungen. Besonders sehenswert sind die kleinen Dorfkirchen.