Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
7 Bilder

Marienerscheinung im Jahr 1531 in Mexiko
und HEUTE 30 km von Bonn entfernt

...Marienerscheinung in Deutschland, bei uns im kleinen Ort Sievernich bei Zülpich. --- In Mexiko und ganz Lateinamerika verehren Pilger seit fast -500- (Fünfhundert) Jahre UNSERE LIEBE FRAU VON GUADALUPE. Alljährlich strömen mehr als 14 Millionen Pilger zu diesem alten Wallfahrtsort in Mexiko-City. --- 14 Millionen Gläubige, die sich aus aller Welt aufmachen. --- Ganz anders die Atmosphäre in unserer Heimat Deutschland, wo seit jüngster Zeit die GOTTESMUTTER MARIA in Sievernich erscheint....

  • 12.12.23
  • 1
Lokalpolitik

Wir haben schon mal angefangen
Lebensmittel retten und noch mehr Gutes tun

- nicht nur Radieschen. Als Lebensmittelretter sind wir täglich unterwegs. Leider geht die Rechnung nicht auf. Wir retten mehr Ware und haben zu wenig Esser. Da es sich kein sporadisches Problem handelt hier die Einladung zum mitwirken. Wäre doch schade, wenn das alles in den Abfall wandern würde. Wir suchen Kooperationspartner - also Menschen, die verbindlich wochenweise Ware verwerten wollen. Gerne darf das einer für ein Dorf machen, damit der Gewinn nicht durch Fahrtkosten aufgebraucht wird....

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 04.12.23
  • 1
Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „aichacher“ 12/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.12.2023 nächste Ausgabe: 03.02.2024 Redaktionsschluss: 19.01.2024 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet eine Nachlese zum 10. Wittelsbacher Heimattag, einen Bericht zur "Nacht des Lichts" in Aichach, einen Artikel über den Inthronisationsball der Paartalia Aichach, einen Nachbericht zur 46. Stadtmeisterschaft der Aichacher Schützenvereine und einen Vorbericht zum Aichacher Christkindlmarkt. Hier findet Ihr die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.11.23
Kultur
Foto: Peter Kellermann
3 Bilder

„Sei stille …“ – Ave Maria 3.0
Ingrid Fraunholz (Sopran) und Bernhard Löffler (Orgel) setzen auf Transformation

Unter dem Motto „Sei stille dem Herrn“- Ave Maria 3.0 zeigten die Sopranistin Ingrid Fraunholz und Bernhard Löffler an der Orgel, dass Transformation und digitale Effekte in der klassischen Musik in der Zukunft einen wichtigen Platz einnehmen können. Bei einem Konzert in der Bad Griesbacher Emmauskirche, das vom Tonkünstlerverband Bayern unter dem Slogan „TONKÜNSTLER live SPEZIAL“ gefördert wurde, wurde schnell deutlich, wie Bernhard Löffler sich diese Transformation vorstellt. Bewusst wurde...

  • Bayern
  • Burgau
  • 29.11.23
  • 1
Kultur
24 Bilder

Kirchen in Deutschland
Ein Juwel im bergischen Land

Nach einem kapitalen Brand im Jahre 1765 in der Ortschaft Hülsenbusch im bergischen Land, wurde auch die damalige Kapelle bis auf die Grundmauern zerstört. Gott sei Dank hat man einem Mann, der sich mit Holz auskannte, den Zuschlag erteilt, die Kirche wieder aufzubauen. Nach fünfjähriger Bauzeit waren Altartisch, Kanzel und Orgel im Rokokostil meisterlich gefertigt und zeigen sich heute noch als ein Juwel im Bergischen Land! Sie gehört nicht nur zu den schönsten Kirchen im Oberbergischen, sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.11.23
  • 2
  • 2
Kultur
46 Bilder

Bulgarisch-orthodoxe Kirche
Bulgarische Kirche in Istanbul

In Istanbul im Stadtviertel Fener habe ich eine bulgarisch-orthodoxe Kirche fotografiert. Da die Kirche hauptsächlich aus Gusseisen besteht wird die am Ufer des Goldenen Horns gelegene Basilika auch ,,Eiserne Kirche" bezeichnet. Da ich dieses Jahr zwei mal in der Heimat war konnte ich mein Versprechen einlösen und die Kirche von innen fotografieren. Ich habe es nicht bereut, es waren auch einige Touristen die sich die Kirche von innen anschauen wollte. Im Garten am Eingang befindet sich ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.11.23
  • 3
  • 7
Kultur
Der vorgebaute Eingangsbereich
9 Bilder

Unterwegs …
Einfach, klein und - fast - bescheiden

Auf Wunsch meiner 11jährigen Enkelin besuchte ich auch in diesem Jahr mit ihr die mittelalterliche Backsteinkirche von Greetsiel. Die typische Friesenkirche mit separatem Glockenturm wurde 1401 nach 30jähriger Bauzeit fertiggestellt. Damals als katholische Kirche, heute genutzt von der evangelisch-reformierten Gemeinde. Erst viel später ist das Gotteshaus um einen kleinen Eingangsbereich erweitert worden. Die Einraumkirche überrascht in vielerlei Hinsicht. Zum einen hat sie keinen Altar im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 12.11.23
  • 11
  • 7
Kultur
Karl Kempter | Foto: Dr. Hubert Raab
7 Bilder

Friede den Menschen auf Erden
Die Pastoralmesse von Karl Kempter

Im Hohen Dom zu Augsburg, aber auch in den Stadt- und Dorfkirchen der Diözese Augsburg erklingt an Weihnachten fast überall die Große Pastoralmesse in G-Dur von Karl Kempter. Die innigen und frohen Melodien dieser Messe lassen nach den Events der Vorweihnachtszeit das Weihnachtsfest, das Fest der Geburt Christi, erfahren und verspüren. Karl Kempter (geb. am 17. Januar 1819 bei Burgau, gest. am 12. März 1871 in Augsburg) war Komponist und Kirchenmusiker. Ab 1839 war er 25 Jahr lang Domorganist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.11.23
  • 1
Kultur

3 x ❤️-lich willkommen bei "AnySingElse"
Advents-Chor-Konzerte: 🕯 Langenhagen 🕯🕯 Barsinghausen 🕯🕯🕯 Wunstorf

Eintritt frei Drei Adventskonzerte"AnySingElse"Mitglied im Niedersächsischen Chorverband NCWebseite: www.AnySingElse.de In Concert: American Music Klassik bis PopGospel bis MusicalDrei Termine 1. Advent 2023, 18 Uhr 🕯 Langenhagen 🕯 Emmaus-Kirchengemeinde 🕯 Sonnenweg 172. Advent 2023, 18 Uhr 🕯🕯 Barsinghausen 🕯🕯 Petrusgemeinde 🕯🕯 Langenäcker 40 3. Advent 2023, 18 Uhr 🕯🕯🕯 Wunstorf 🕯🕯🕯 Corvinus-Kirche 🕯🕯🕯 Arnswalder Straße 20 Leitung: Ted Adkins Klavier: Ljubov...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.11.23
Freizeit
46 Bilder

Lichternacht 2023
Kunst- und Lichternacht mit Late-Night-Shopping

Am gestrigen Samstag den 04. November fand die diesjährige Kunst- und Lichternacht mit Late-Night-Shopping in Donauwörth statt. Die Geschäfte waren bis 24 Uhr offen. Es gab etliche Illuminationen in der Innenstadt, am Rathaus, Münster, Rieder Tor, Stadtmauer, Museumsplatz und Färbertörl. Es gab auch Kunstausstellungen in Zeughaus, Färbertörl und Merkurplatz. Ich konnte auch zwei Damen mit Venezianischen Kostümen fotografieren. Normalerweise sind es mehrere, ich konnte es aber nicht finden. Es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.11.23
  • 1
  • 3
Kultur
5 Bilder

Frieden in Friedberg
Gebet für den Frieden

In Friedberg trafen sich vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob Menschen, um im Friedensgebet ein klares Statement gegen Terror und Gewalt, aktuell im Heiligen Land, zu setzen: "Gebet der Vereinten Nationen" (GL 20,1) "Unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im Großen Weltall. An uns liegt es, daraus einen Planeten zu machen, dessen Geschöpfe nicht von Kriegen gepeinigt werden, nicht von Hunger und Furcht gequält, nicht zerrissen in sinnlose Trennung nach Rasse, Hautfarbe oder Weltanschauung. Gib...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.11.23
Ratgeber
Den „aichacher“ 11/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „aichacher“ 11/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.11.2023 nächste Ausgabe: 02.12.2023 Redaktionsschluss: 17.11.2023 Die Novemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet eine Nachlese zum Altbairischen Mariensingen in der Aichacher Stadtpfarrkirche, einen Artikel zum feierlichen Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Burgkirche Obertwittelsbach mit Bischof Bertram Meier, einen Bericht über die Jubiläumsfeier "20 Jahre Jemen Kinderhilfe", einen Bericht über das Saisonabschlussturnier...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.11.23

Heiß diskutierte Beiträge

Ratgeber
Den „friedberger“ 11/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „friedberger“ 11/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.11.2023 nächste Ausgabe: 02.12.2023 Redaktionsschluss: 17.11.2023 Die Novemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet eine Nachlese zur Jubiläumsfeier "150 Jahre Stadtkirche St. Jakob", einen Artikel über eine Dschungelnacht in der Friedberger Archivgalerie mit der Künstlerin Monika Mendat, einen Bericht zum "Tag der offenen Tür" in Pallotti-Haus-, -Park und -Kirche und einen Vorbericht zum 52. Karitativen Christkindlmarkt in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.11.23
Kultur
Besondere Atmosphäre auf dem alten Friedhof
5 Bilder

Wie ein leichter Luftballon
Nacht des Lichts

Eine besondere Choreografie hatte Stadtpfarrer Herbert Gugler für die diesjährige „Nacht das Lichts“ am Abend vor Allerheiligen angekündigt. Und die 700 Mitfeiernden wurden nicht enttäuscht. Am Ende des Totengedenkens auf dem alten Aichacher Friedhof stiegen 200 Luftballons zum gleichnamigen Lied von Helene Fischer zum Himmel empor. Pfarrer Gugler deutete dies als „Aufstieg der Seele zu Gott im Moment des Todes.“ Die Feier am Abend vor Allerheiligen begann mit dem Einzug des Lichts an der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 01.11.23
Freizeit
Minis der vierten Klassen
7 Bilder

High Society
Elternabend der Aichacher Ministranten

Unter dem Motto „High Society“ stand der traditionelle Elternabend der Aichacher Ministranten im vollbesetzten Pfarrzentrum. Die zehn Gruppen der einzelnen Jahrgangsstufen zeigten ein buntes Programm mit Sketchen und Filmen. Sogar eine Modenschau gab es zu sehen. Die Wertung der Minis mit den meisten Einsätzen gewann in diesem Jahr Clarissa Karg knapp vor Zoe Heinzelmeier und Sebastian Klein. Stadtpfarrer Herbert Gugler bedankte sich bei den Kindern und Jugendlichen für den großen Einsatz in...

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.10.23
Kultur
Schönstattkapelle in Stätzling | Foto: Dr. Hubert Raab
12 Bilder

Loreto-Kapelle und noch vieles mehr
Was Sie bei einem Rundgang durch Stätzling alles entdecken können

Loreto-Kapelle Nach einer Legende brachten Engel im Jahr 1291 das Haus Mariens aus Nazareth weg, weil der Islam das Land erfasste. Entweder zu Schiff oder durch die Luft sei es schließlich in die Gegend von Ancona in Italien gekommen. Eine schwarze, aus Ebenholz geschnitzte Marienfigur mit Jesuskind wurde zum Gnadenbild von Loreto, wo schnell eine große Wallfahrt entstand. Über die bayerischen Herzöge, die große Förderer des Loretokultes waren, kam die Verehrung auch nach Bayern. Auch der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.10.23
  • 1
  • 2
Kultur
Stadtpfarrer Herbert Gugler mit Bürgermeister Klaus Habermann (rechts) und den Fahnenabordnungen der Vereine
3 Bilder

Triple-Feier
Kirchliche Jubiläen in Ecknach

50 Jahre Kinderhaus, 50 Jahre neues Kirchenschiff und Abschluss der Renovierungsarbeiten an der Kirche- gleich drei Jubiläen konnte die Pfarrgemeinde Ecknach am Kirchweihsonntag feiern. Diese Anlässe griff Stadtpfarrer Herbert Gugler in seiner Predigt auf: Das Erinnern an die Gründung des Kinderhauses soll die Erwachsenen ermuntern, sich etwas vom kindlichen Glauben zu bewahren. Ein solcher Glaube befähigt nämlich zum natürlichen Gebet, in dem Gott als Freund angeredet wird. Der Neubau des...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.10.23
Kultur
29 Bilder

Kirchen + Kultur
Basílica i Temple Expiatori de la Sagrada Família - Wo bleibt die Fröhlichkeit?

Die Sagrada Familia ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Barcelona. Die Figuren außerhalb der Sagrada Familia sind Teil der Fassade und stellen verschiedene biblische Szenen dar. Die Fassade besteht aus drei Teilen: der Geburt, dem Leiden und der Herrlichkeit. Die Figuren auf der Fassade der Geburt stellen Szenen aus dem Leben Jesu dar, während die Figuren auf der Fassade des Leidens Szenen aus der Passion Christi darstellen. Die Figuren auf der Fassade der Herrlichkeit stellen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.10.23
  • 1
Kultur
Foto: Iris  Alefelder
9 Bilder

Erntedankfest
Erntedankfest der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg ( 1. Teil )

Erntedankfest - Kirchliches Fest am ersten Sonntag im Oktober Das Erntedankfest ist ein christliches Fest, das auf Vorläufer im Römischen Reich, im antiken Griechenland oder auch in Israel zurück geht. Wie der Name schon sagt, feiern wir es aus Dankbarkeit für die Gaben der Natur zur Zeit der Ernte, also immer im Herbst. Erntedank: Obst und Gemüse auf den Altarstufen in der Kirche.  Viele Religionen feiern Erntefeste Verziertes Brot zum Erntedankfest. Der Herbst ist nicht nur die Zeit der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.10.23
  • 2
  • 4
Kultur

Kirchen - APuZ

Die Zeitschrift "APuZ - Aus Politik und Zeitgeschichte" ist ja bereits an anderer Stelle ausführlich vorgestellt worden. Daher soll hier direkt auf die Nummer 39 / 2023 vom 23. September 2023 eingegangen werden: "Kirche in Deutschland" lautet ihr Titelthema. Die Autoren befassen sich mit dem Mißbrauchsskandal der katholischen Kirche, deren synodalen Weg, die Geschichte der Kirchen in Deutschland, das Verhältnis von Thron und Altar sowie die Finanzierung der beiden großen Volkskirchen. Auf den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 06.10.23
Kultur
6 Bilder

Seniorennachmittag mit Vortrag über Paul Gerhardt
Der Sänger fröhlichen Glaubens

Es ist sehr bereichernd, sich das Lebensbild eines Menschen anzuschauen, der in schwierigen und düsteren Zeiten seinen christlichen Glauben lebte und bewahrte. In Zeiten, die wir uns lange nicht vorstellen konnten, die uns aber wieder sehr nahe kommen. Die Rede ist von dem Theologen und Liederdichter Paul Gerhardt. Seine Lebensgeschichte war Inhalt eines Vortrags auf einem Seniorennachmittag der evang. Kirche in Erdhausen.  Der Sänger fröhlichen Glaubens Geboren am 2. März / 22. März 1607 in...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 05.10.23
  • 11
  • 6
Kultur
Neue Ministranten für Aichach
6 Bilder

Reiche Frucht
Ministrantenaufnahmefeier am Erntedankfest

Im Familiengottesdienst am Erntedanksonntag um 10.30 Uhr konnte Stadtpfarrer Herbert Gugler 16 Mädchen und Buben aus der Pfarreiengemeinschaft Aichach in die Schar der Ministranten aufnehmen. In seiner Predigt ermutigte er die Kinder, sich mit ihren Talenten in das Pfarreileben einzubringen und dadurch wie ein Weizenkorn Frucht zu bringen. Am Vorabend eröffnete die ökumenische Chorgemeinschaft unter der Leitung von Christoph Stiglmeir und Wolfgang Kraemer mit stimmungsvollen Liedern das...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.10.23
Kultur

Ein kosmisches Erlebnis
Die Erlöserkapelle in Biburg

Ein neues Gemälde ist entstanden. Es ist die bildliche Wiedergabe des Innenraums der Erlöserkapelle in Biburg. 26 Figuren streben aus der Finsternis ins Licht. Es könnte die Vision des Jüngsten Tages sein...... Anbei ein Link mit Fotos aus der Erlöserkapelle.

  • Bayern
  • Biburg
  • 02.10.23
Kultur
13 Bilder

Kirchen im Gladenbacher Land
Wolfskapelle Friebertshausen (2)

Kirchen im Gladenbacher Land Wolfskapelle Friebertshausen Durch die Zusammenlegung der Evangelischen Kirchengemeinde mit Mornshausen und Rüchenbach, findet in der kleinen Wolfskapelle nur noch in gewissen Abständen Gottesdienst statt.  Dank der freundlichen Unterstützung der Küsterin, die den Innenraum extra schmückte, konnte ich einige Fotos des heimeligen, kleinen Gotteshauses machen. "Die Kirche ist unser Herrgotts Hospital", meinte schon Martin Luther. In der Tat fühlt man sich gleich gut...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 29.09.23
  • 8
  • 9
Kultur

Buchbesprechung
Blei für den Oberkirchenrat

Anne-Kathrin Koppetsch: Blei für den Oberkirchenrat; Fischer Taschenbuch Verlag Frankfurt / Main 2000; 190 Seiten; ISBN: 3-596-14524-4 Otto Rauhbach ist Oberkirchenrat bei der evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg und dort für die Ausbildung der Vikare zuständig. Er wird eines Tages ermordet aufgefunden - er wurde offensichtlich erschossen. Kerstin "Kiki" Kerner ist selbst voll ausgebildete Theologin, arbeitet aber als freiberufliche Moderatorin bei "Radio Balsam". "Mit seelsorgerlichem...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.09.23
Kultur
16 Bilder

26. September 2023
Marktkirche U. L. Frauen Halle / Saale

Die Marktkirche Unser Lieben Frauen in Halle/Saale ist mit ihren 4 Türmen ein weit sichtbare Wahrzeichen der Saalestadt. Sie ist die jüngste der mittelalterlichen Kirchen in Halle und zählt zu den bedeutendsten Bauten der Spätgotik aus der Zeit der Renaissance in Mitteldeutschland.      Kommen Sie mit auf einem Rundgang !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 26.09.23
  • 3
  • 4
Freizeit
4 Bilder

Fest der Begegnung wird Fest des Glaubens
Dem Himmelreich auf der Spur

Es war mehr als ein Fest der Begegnung: Der Tag der offenen Tür in Pallotti-Haus, -Park und -Kirche brachte Hunderte von Menschen ins Gespräch untereinander und mit den Pallottinern. Und es wurde zugleich zum Aufruf, mit Glauben, Vertrauen und Einsatz, sich den Krisen unserer Zeit zu stellen und den Ruf Gottes dabei zu hören, wie Provinzial Pater Markus Hau in seiner Predigt betonte. „Der Himmel beginnt, wenn Menschen sich einbringen und von Gott rufen lassen“, legte Provinzial Pater Markus Hau...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.09.23
  • 1
Kultur
Viele Mitwirkende
4 Bilder

Miteinander auf dem Weg durchs Leben
Familiengottesdienst in Oberbernbach

Zum Start ins neue Kindergarten-und Schuljahr gestaltete das Familiengottesdienstteam der Pfarrei Sankt Johannes in Oberbernbach eine Sonntagsmesse mit vielen Impulsen rund um das Thema „Weg“. Schulkinder trugen Fürbitten vor, die Kolpingband gestaltete mit Liedern von Norbert Becker und Robert Haas die Messfeier musikalisch. „Uns allen hat es wieder viel Spaß gemacht“, so Melanie Brzenskott, Mitglied des Vorbereitungsteams.

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.09.23
Kultur
Mit Lichtern und guten Wünschen unterwegs
5 Bilder

Gebete durch die Stadt getragen
Gute-Wünsche-Lichterlauf

30 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern begaben sich am Freitag der ersten Schulwoche am Abend auf den „Gute-Wünsche-Lichterlauf“. Nach der Aussendung von Stadtpfarrer Herbert Gugler in der Stadtpfarrkirche machte die Gruppe halt zum Gebet im Spitalinnenhof, am Kneippbecken sowie am Labyrinth am Griesbacherl. Mit Stockbrot am Lagerfeuer im Garten des Pfarrzentrums endete ein besonderer Gebetsabend für junge Gemeindemitglieder. „Wir haben uns sehr über die vielen Teilnehmer gefreut“, so...

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.09.23
Kultur
15 Bilder

Kirche + Kultur
Die Hauptkirche in Puerto de la Cruz

Die Kirche Nuestra Señora de la Peña de Francia ist die im 17. Jahrhundert errichtete Hauptkirche der Stadt Puerto de la Cruz auf Teneriffa, gewidmet der Virgen de la Peña de Francia. Im Jahr 1603 teilte der Regidor Antonio Franchi y Lutzardo das damals weitgehend unbebaute Gebiet der Innenstadt von Puerto de la Orotava, dem heutigen Puerto de la Cruz, in einzelne Grundstücke auf. Dabei sah er auch einen Platz für eine Kirche vor. Im Jahr 1620 wurde eine Kapelle gebaut und das für die Kirche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.09.23
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.