Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
Die Band „Leuchfeuer“ gestaltet am Sonntag, 01.März um 19.30 Uhr ein musikalisches Abendgebet in der Kirche Niederasphe.

„Leuchtfeuer“ gestaltet am Sonntag, 1. März um 19.30 Uhr ein Musikalisches Abendgebet in der Kirche Niederasphe

Niederasphe. Unter dem Motto „Weg des Lebens“ steht am kommenden Sonntag, 1. März 2009 um 19.30 Uhr ein musikalisches Abendgebet in der Evangelisch-Lutherische Kirche Niederasphe. Die Band „Leuchtfeuer“ wird den Benefizabend in der Kirche zugunsten der Innenrenovierung gestalten. Neben vorgetragenen Liedern stehen auch gemeinsame Lieder auf dem Ablauf. Lesungen, Gebete und Meditation ergänzen den musikalisch-besinnlichen Abend. Die Band „Leuchtfeuer“ in der Besetzung Anne Walburg (Gesang),...

  • Hessen
  • Münchhausen
  • 23.02.09
Kultur
18 Bilder

Neue Bleiglasfenster der Suttorfer Kapelle erstrahlen im Sonnenlicht

Ende November hat die Suttorfer Kapelle neue Seitenfenster erhalten. Sechs Wochen brauchte die Paderborner Bleiglas Manufaktur zur Herstellung dieser. Die Rauten sind transparent in Blei gefasst. Der schlichte rote Randstreifen kommt im Sonnenlicht besonders zur Geltung. Mit einem Festgottesdienst wird Pastor Matthias Weiß sie am 1.3.09 offiziell der Kirchengemeinde vorstellen. weitere Berichte über die Suttorfer Kapelle : http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei......

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.01.09
  • 1
Kultur
Das Licht der Kerzen erhellt die Besucher der Christmette und die Martinskirche.
2 Bilder

Christmette in der Martinskirche war an Heiligabend Anziehungspunkt für mehrere Hundert Besucher

Retter aus scheinbar aussichtloser Situation steht im Mittelpunkt der Christmette in Dautphe. Mehr als 400 Besucher aus dem gesamten Hinterland feierten am späten Heiligabend in der Dautpher Martinskirche einen meditativen Gottesdienst in der Christmette. Das Thema „Christ der Retter ist da!?“ stand diesmal im Mittelpunkt des vom Christmetten-Team der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Dautphe um den ehemaligen Gemeindediakon Wolfgang Freitag und Pfarrerin Sandra Jost vorbereiteten...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 26.12.08
Kultur
Advent - Ankunft
20 Bilder

St. Lucas-Kirche Pattensen/Leine "Innen"

Von 1997 bis Ende 2005 war ich selbst Mitglied dieser Gemeinde. Viele Menschen, die diese Kirchengemeinde ausmachen, kenne ich persönlich. Am 14. Dezember, dem 3. Sonntag im Advent, feierten wir einen sehr guten Gottesdienst mit Lektorin Renate Hartmann (Begrüßung, Lesungen, Predigt) unter Mitwirkung des Lektoren Peter Schmitz (Gebete, Liturgie und "Walnuss-Zauberkunststück") in der wiedereröffneten Kirche. Es begann mit der Melodie der israelischen Nationalhymne "Ha Tikva" gespielt auf Orgel...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.12.08
  • 20
Kultur
30 Bilder

Taizè - von Hannover ins französische Burgund

Auf "myheimat" beworben und vom Jugendpastoralen Zentrum TABOR in Hannover geplant ging es für 15 Interessierte in der vergangenen Woche zur "Communauté de Taizé" ins französische Burgund. Die Communauté de Taizé (Gemeinschaft von Taizé) ist ein internationaler ökumenischer Männerorden in Taizé in der Nähe (ca. 10 km nördlich) von Cluny, Saône-et-Loire, Frankreich. Bekannt ist sie vor allem durch die in Taizé und verschiedenen Orten ausgerichteten ökumenischen Jugendtreffen, zu denen allein...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.08.08
  • 2
Kultur
Die Glocken der St. Pankratiuskirche in Burgdorf
8 Bilder

Sieh die Glocken

Burgdorf ist durch OKOK Television im Fernsehen lange Zeit gut vertreten gewesen, jetzt öffnet sich das Archiv und die ganze Welt ist zum Zusehen eingeladen. Wie zeigt man den Burgdorfern, dass die Glocken der St. Pankratiuskirche aufgebraucht sind und ersetzt werden müssen? Diese Frage stellte der Fördervereinsvorsitzende der St. Pankratiuskirche Manfred Dunker seinem Team. Es könnten alle, die an dem Projekt zweifeln, die Glocken im Turm selbst betrachten. Einfacher für alle Menschen ist es...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.04.08
Kultur
Pan Bogdan

Der "Paganini der Panflöte" - Weltklasse Solist Pan Bogdan in Dillingen

Unter dem Titel "Panflöte live" tritt der weltweit gefeierte Solist Prof. Pan Bogdan am Sonntag den 23.09.07 um 10.30 Uhr im Konzert-Gottesdienst im Großen Saal des Dillinger Collegs auf. Erleben Sie den weltweit gefeierten Panflötenvirtuosen Pan Bogdan in einem unvergesslichen Konzert-Gottesdienst. Mit virtuoser Eleganz und enormer Geschwindigkeit spielt der Meister der Panflöte klassische Werke von Barock über Romantik bis zur zeitgenössischen Musik, Musik zum Genießen darunter...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.08.07
Kultur
Pan Bogdan

Der "Paganini der Panflöte" - Weltklasse Solist Pan Bogdan in Donauwörth

Unter dem Titel "Panflöte live" gibt der weltweit gefeierte Solist Prof. Pan Bogdan am Sonntag den 23.09.07 um 19.30 Uhr ein Konzert in der Werner-Egk-Musikschule in Donauwörth (Jennisgasse 8). Durch eigene Bearbeitungen erhielt Bogdan hohe Auszeichnungen. Er gilt als "Paganini der Panflöte". Er spielt, weint und jubelt mit seiner Zauberflöte und unterstützt so ein weltweit wachsendes Interesse an diesem faszinierenden Instrument. So wie die griechischen Hirten glaubten Ihren Hirtengott Pan,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.08.07
Kultur
Der Jugendausschuss und sein Pfarrer (Foto: Lukas Maiwald)

Meitingens Evangelische Jugend (MEVJ) wählt Vorsitzenden für den Jugendausschuss

Nach dem Inkrafttreten der eigenen Satzung wurde am Mittwoch, den 11. Juli der Vorsitzende, dessen Stellvertreter und Kassenwart von den Mitgliedern des Jugendausschusses der Johannesgemeinde Meitingen gewählt. In mehreren Sitzungen hat der Jugendausschuss von MEVJ sich eine Satzung die „Ordnung von Meitingens Evangelischer Jugend“ gegeben. Diese ist der übergeordneten Ordnung der Evangelischen Jugend in Bayern sehr ähnlich beinhaltet allerdings den genauen Ablauf der Jugendausschusswahlen und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.07.07
  • 1
Kultur
Begrüssungstanz der Kinder
28 Bilder

Obwohl Petrus gar nicht eingeladen war ...

Das Sommerfest des Johannes Kindergarten in Gersthofen wurde dank Petrus wieder zu einem riesen Erfolg. Die Planungen zum diesjährigen Sommerfest liefen schon die ganzen letzten Wochen auf Hochtouren. Einzig und Allein der Blick auf die Wettervorhersage brachte Unsicherheit beim Festkomitee Roswitha Pfann und Petra Hagl. Wird das Wetter halten? Doch Petrus hatte ein Einsehen und sorgte für reichlich Sonnenschein über dem evangelischen Kindergarten am Dietrich-Bonnhoeffer-Weg in Gersthofen....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.07.07
  • 1
Kultur
Kirchturm der evangelischen Friedenskirche
4 Bilder

Neue Glocken für die evangelische Friedenskirche in Eichenau

Am 1. Juli wurden drei neue Glocken für die Friedenskirche in Eichenau feierlich in einem Umzug ab 10 Uhr vom Rathaus zur Kirche geleitet. Anschließend gab es nach einem Gottesdienst das Friedensfest im Kirchengarten. So kamen nach den Katholiken auch die Prostestanten zu ihrem großen Umzug im Jubiläumsjahr. Hier ein Bild der alten Glocke: http://farm4.static.flickr.com/3066/2312043365_143... Noch können die neuen Glocken gar nicht aufgehängt werden. Für einen neuen Turm gibt es noch gar kein...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.06.07
Kultur
Der Jugendauusschuss der Johannesgemeinde Meitingen
2 Bilder

Meitingens Evangelische Jugend (MEVJ) wählt Jugendausschuss

Schon vor vielen Monaten wurde es beim Mitarbeitertreff entschieden: „Wir brauchen einen Jugendausschuss!“ Der Jugendausschuss ist für die Planung und Koordinierung der Jugendarbeit in der Kirchengemeinde zuständig, außerdem berät er den Kirchenvorstand in personellen Fragen der Jugendarbeit entsprechend. Ebenso berät er den Kirchenvorstand in der Verteilung der für die Jugendarbeit zur Verfügung gestellten Gelder und in Konfliktfällen in und mit der Jugend. Da Parität von erwachsenen und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.04.07
Kultur
Karaokesingen in der Konfi-Disco
2 Bilder

Konfi-Disco mit MEVJ im Gemeindehaus

Konfi-Disco mit MEVJ im Gemeindehaus MEVJ (Meitingens Evangelische Jugend) feierte am 26. Januar zusammen mit den Konfirmanden in der Konfi-Disco. Wie jedes Jahr war auch diesesmal die Konfi-Disco das Highlight die Konfirmanden. Und deshalb tanzten im Gemeindehaus der evangelischen Johanneskirche Meitingen am 26.Januar im Anschluss an einen Jugendgottesdienst 30 Konfirmanden und Jugendmitarbeiter zu fetziger Musik. Für die Unterhaltung des Abends war Simon Scharschinger verantwortlich, der als...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.01.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.