Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
5 Bilder

Frieden in Friedberg
Gebet für den Frieden

In Friedberg trafen sich vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob Menschen, um im Friedensgebet ein klares Statement gegen Terror und Gewalt, aktuell im Heiligen Land, zu setzen: "Gebet der Vereinten Nationen" (GL 20,1) "Unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im Großen Weltall. An uns liegt es, daraus einen Planeten zu machen, dessen Geschöpfe nicht von Kriegen gepeinigt werden, nicht von Hunger und Furcht gequält, nicht zerrissen in sinnlose Trennung nach Rasse, Hautfarbe oder Weltanschauung. Gib...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.11.23
Ratgeber
Den „aichacher“ 11/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „aichacher“ 11/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.11.2023 nächste Ausgabe: 02.12.2023 Redaktionsschluss: 17.11.2023 Die Novemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet eine Nachlese zum Altbairischen Mariensingen in der Aichacher Stadtpfarrkirche, einen Artikel zum feierlichen Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Burgkirche Obertwittelsbach mit Bischof Bertram Meier, einen Bericht über die Jubiläumsfeier "20 Jahre Jemen Kinderhilfe", einen Bericht über das Saisonabschlussturnier...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.11.23
Ratgeber
Den „friedberger“ 11/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „friedberger“ 11/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.11.2023 nächste Ausgabe: 02.12.2023 Redaktionsschluss: 17.11.2023 Die Novemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet eine Nachlese zur Jubiläumsfeier "150 Jahre Stadtkirche St. Jakob", einen Artikel über eine Dschungelnacht in der Friedberger Archivgalerie mit der Künstlerin Monika Mendat, einen Bericht zum "Tag der offenen Tür" in Pallotti-Haus-, -Park und -Kirche und einen Vorbericht zum 52. Karitativen Christkindlmarkt in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.11.23
Kultur
Besondere Atmosphäre auf dem alten Friedhof
5 Bilder

Wie ein leichter Luftballon
Nacht des Lichts

Eine besondere Choreografie hatte Stadtpfarrer Herbert Gugler für die diesjährige „Nacht das Lichts“ am Abend vor Allerheiligen angekündigt. Und die 700 Mitfeiernden wurden nicht enttäuscht. Am Ende des Totengedenkens auf dem alten Aichacher Friedhof stiegen 200 Luftballons zum gleichnamigen Lied von Helene Fischer zum Himmel empor. Pfarrer Gugler deutete dies als „Aufstieg der Seele zu Gott im Moment des Todes.“ Die Feier am Abend vor Allerheiligen begann mit dem Einzug des Lichts an der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 01.11.23
Freizeit
Minis der vierten Klassen
7 Bilder

High Society
Elternabend der Aichacher Ministranten

Unter dem Motto „High Society“ stand der traditionelle Elternabend der Aichacher Ministranten im vollbesetzten Pfarrzentrum. Die zehn Gruppen der einzelnen Jahrgangsstufen zeigten ein buntes Programm mit Sketchen und Filmen. Sogar eine Modenschau gab es zu sehen. Die Wertung der Minis mit den meisten Einsätzen gewann in diesem Jahr Clarissa Karg knapp vor Zoe Heinzelmeier und Sebastian Klein. Stadtpfarrer Herbert Gugler bedankte sich bei den Kindern und Jugendlichen für den großen Einsatz in...

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.10.23
Kultur
Schönstattkapelle in Stätzling | Foto: Dr. Hubert Raab
12 Bilder

Loreto-Kapelle und noch vieles mehr
Was Sie bei einem Rundgang durch Stätzling alles entdecken können

Loreto-Kapelle Nach einer Legende brachten Engel im Jahr 1291 das Haus Mariens aus Nazareth weg, weil der Islam das Land erfasste. Entweder zu Schiff oder durch die Luft sei es schließlich in die Gegend von Ancona in Italien gekommen. Eine schwarze, aus Ebenholz geschnitzte Marienfigur mit Jesuskind wurde zum Gnadenbild von Loreto, wo schnell eine große Wallfahrt entstand. Über die bayerischen Herzöge, die große Förderer des Loretokultes waren, kam die Verehrung auch nach Bayern. Auch der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.10.23
  • 1
  • 2
Kultur
Stadtpfarrer Herbert Gugler mit Bürgermeister Klaus Habermann (rechts) und den Fahnenabordnungen der Vereine
3 Bilder

Triple-Feier
Kirchliche Jubiläen in Ecknach

50 Jahre Kinderhaus, 50 Jahre neues Kirchenschiff und Abschluss der Renovierungsarbeiten an der Kirche- gleich drei Jubiläen konnte die Pfarrgemeinde Ecknach am Kirchweihsonntag feiern. Diese Anlässe griff Stadtpfarrer Herbert Gugler in seiner Predigt auf: Das Erinnern an die Gründung des Kinderhauses soll die Erwachsenen ermuntern, sich etwas vom kindlichen Glauben zu bewahren. Ein solcher Glaube befähigt nämlich zum natürlichen Gebet, in dem Gott als Freund angeredet wird. Der Neubau des...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.10.23
Kultur
Foto: Iris  Alefelder
9 Bilder

Erntedankfest
Erntedankfest der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg ( 1. Teil )

Erntedankfest - Kirchliches Fest am ersten Sonntag im Oktober Das Erntedankfest ist ein christliches Fest, das auf Vorläufer im Römischen Reich, im antiken Griechenland oder auch in Israel zurück geht. Wie der Name schon sagt, feiern wir es aus Dankbarkeit für die Gaben der Natur zur Zeit der Ernte, also immer im Herbst. Erntedank: Obst und Gemüse auf den Altarstufen in der Kirche.  Viele Religionen feiern Erntefeste Verziertes Brot zum Erntedankfest. Der Herbst ist nicht nur die Zeit der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.10.23
  • 2
  • 4
Kultur
Neue Ministranten für Aichach
6 Bilder

Reiche Frucht
Ministrantenaufnahmefeier am Erntedankfest

Im Familiengottesdienst am Erntedanksonntag um 10.30 Uhr konnte Stadtpfarrer Herbert Gugler 16 Mädchen und Buben aus der Pfarreiengemeinschaft Aichach in die Schar der Ministranten aufnehmen. In seiner Predigt ermutigte er die Kinder, sich mit ihren Talenten in das Pfarreileben einzubringen und dadurch wie ein Weizenkorn Frucht zu bringen. Am Vorabend eröffnete die ökumenische Chorgemeinschaft unter der Leitung von Christoph Stiglmeir und Wolfgang Kraemer mit stimmungsvollen Liedern das...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.10.23
Kultur

Ein kosmisches Erlebnis
Die Erlöserkapelle in Biburg

Ein neues Gemälde ist entstanden. Es ist die bildliche Wiedergabe des Innenraums der Erlöserkapelle in Biburg. 26 Figuren streben aus der Finsternis ins Licht. Es könnte die Vision des Jüngsten Tages sein...... Anbei ein Link mit Fotos aus der Erlöserkapelle.

  • Bayern
  • Biburg
  • 02.10.23
Freizeit
4 Bilder

Fest der Begegnung wird Fest des Glaubens
Dem Himmelreich auf der Spur

Es war mehr als ein Fest der Begegnung: Der Tag der offenen Tür in Pallotti-Haus, -Park und -Kirche brachte Hunderte von Menschen ins Gespräch untereinander und mit den Pallottinern. Und es wurde zugleich zum Aufruf, mit Glauben, Vertrauen und Einsatz, sich den Krisen unserer Zeit zu stellen und den Ruf Gottes dabei zu hören, wie Provinzial Pater Markus Hau in seiner Predigt betonte. „Der Himmel beginnt, wenn Menschen sich einbringen und von Gott rufen lassen“, legte Provinzial Pater Markus Hau...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.09.23
  • 1
Kultur
Viele Mitwirkende
4 Bilder

Miteinander auf dem Weg durchs Leben
Familiengottesdienst in Oberbernbach

Zum Start ins neue Kindergarten-und Schuljahr gestaltete das Familiengottesdienstteam der Pfarrei Sankt Johannes in Oberbernbach eine Sonntagsmesse mit vielen Impulsen rund um das Thema „Weg“. Schulkinder trugen Fürbitten vor, die Kolpingband gestaltete mit Liedern von Norbert Becker und Robert Haas die Messfeier musikalisch. „Uns allen hat es wieder viel Spaß gemacht“, so Melanie Brzenskott, Mitglied des Vorbereitungsteams.

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.09.23
Kultur
Mit Lichtern und guten Wünschen unterwegs
5 Bilder

Gebete durch die Stadt getragen
Gute-Wünsche-Lichterlauf

30 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern begaben sich am Freitag der ersten Schulwoche am Abend auf den „Gute-Wünsche-Lichterlauf“. Nach der Aussendung von Stadtpfarrer Herbert Gugler in der Stadtpfarrkirche machte die Gruppe halt zum Gebet im Spitalinnenhof, am Kneippbecken sowie am Labyrinth am Griesbacherl. Mit Stockbrot am Lagerfeuer im Garten des Pfarrzentrums endete ein besonderer Gebetsabend für junge Gemeindemitglieder. „Wir haben uns sehr über die vielen Teilnehmer gefreut“, so...

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.09.23
Kultur
Segen zum Schulstart
3 Bilder

Zum Start den Segen
Schulanfangsgottesdienst

Zahlreiche Erstklässler kamen am Montag vor Schulbeginn in die Aichacher Stadtpfarrkirche. Stadtpfarrer Herbert Gugler und der evangelische Pfarrer Harald Baude überreichten ihnen ein Segensarmband als Zeichen für Gottes Schutz und Begleitung für den "Ernst des Lebens" . Dazu wurde zu rhytmischen Liedern gesungen und geklatscht. „Es war ein sehr schöner und ermutigender Start in einen neuen Lebensabschnitt – Danke!“, kommentierte Gabi Gut auf der Facebookseite der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.09.23
  • 1
Kultur
Kinderchor "Chorino"

Einfach spitze!
Kinderchor feiert geglückten Neustart

Nach der Sommerpause nahm der Kinderchor „Chorino“ wieder den Probenbetrieb auf. Stadtpfarrer Herbert Gugler und Christian Euba freuten sich sehr, dass so viele Kinder zur ersten Probe kamen. "22 Sängerinnen und Sänger waren da, einfach spitze!" Die Proben finden jeweils am Mittwoch um 17:00 Uhr im Aichacher Pfarrzentrum statt. Eingeladen sind alle Kinder ab der Grundschule. Es gibt kein Vorsingen, jedes Kind ist herzlich willkommen!  Der erste größere Auftritt fand am Sonntag, dem 29. Oktober,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.09.23
Freizeit
6 Bilder

Bulgarisch-Orthodoxe Kirche
Sankt Stefan (bulgarisch Свети Стефан / Sweti Stefan, türkisch Aziz Stefan oder Sveti Stefan)

In Istanbul im Stadtviertel Fener habe ich eine bulgarisch-orthodoxe Kirche fotografiert. Da die Kirche hauptsächlich aus Gusseisen besteht wird die am Ufer des Goldenen Horns gelegene Basilika auch ,,Eiserne Kirche" bezeichnet. Wikipedia: Die bulgarisch-orthodoxen Christen im Osmanischen Reich waren über mehrere Jahrhunderte dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel unterstellt, in dessen Kirchen sie auch ihre Gottesdienste feierten. Im Zuge der Bulgarischen Wiedergeburt setzten sie sich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.09.23
  • 5
  • 7
Freizeit
Wallfahrtskirche Maria Schnee | Foto: Dr. Hubert Raab
5 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 81)
Friedberger Stadtteile kennenlernen: Wulfertshausen

An der Lechleite wurden und werden in Sandgruben immer wieder die Schichten der Oberen Süßwassermolasse der Tertiärzeit freigelegt. In ihnen sind fossile Funde der Fauna und Flora nicht selten. Zu den in der Wissenschaft bekanntesten Gruben zählt die heute nicht mehr sichtbare unterhalb von Wulfertshausen. In ihr wurde 1898 ein aufsehenerregender Fund gemacht, der Unterkiefer eines Pliopithecus antiquus, ein Fossil aus der Gattung der Primaten, das heute in Vitrine 11 des Naturmuseums Augsburg...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.09.23
  • 1
  • 2
Kultur
Gute Gespräche in froher Runde
2 Bilder

Handkäs und Woischorle
Stadtpfarrer und Pastoralreferent in Schifferstadt

„Es ist uns eine große Freude, euch hier bei uns begrüßen zu dürfen“, so Gemeindeausschussvorsitzender Markus Hein, der bereits seit Tagen und Wochen damit beschäftigt war, das Patronatsfest (Pfarrfest) der Gemeinde Sankt Laurentius Schifferstadt vorzubereiten. Stadtpfarrer Herbert Gugler und Pastoralreferent Markus Drößler zeigten sich beeindruckt von dem großen Engagement, das Hein und seine insgesamt 100 Ehrenamtlichen auf dem Schulhof der Schifferstädter Grundschule Süd einbrachten. Von...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.08.23
Freizeit
Maria Kappel mit daneben stehendem Benefiziatenhaus | Foto: Dr. Hubert Raab
10 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 80)
Die Wallfahrtskapelle Maria Kappel bei Schmiechen und ihre Orgel von 1748

Am Tag des Offenen Denkmals, dem 10. September 2023, stehen die in den letzten Jahren renovierte Wallfahrtskirche Maria Kappel bei Schmiechen und ihre Orgel von 1748 im Blickpunkt. Zur Führung mit Kreisheimatpfleger Dr. Hubert Raab und Orgelkonzert mit Kirchenmusiker Roland Plomer um 14 Uhr ergeht herzliche Einladung. Etwa 800 m vom Schergenhaus der Hofmark Schmiechen entfernt wurde die Kirche als sechseckiger Zentralbau wohl von Ritter Stephan von Schmiechen um das Jahr 1400 erbaut. Er war im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.07.23
  • 1
Kultur
PGR-Vorsitzender Josef Dußmann überreicht ein Abschiedsgeschenk
2 Bilder

Hinausgezögerter Ruhestand
Verabschiedung von Kirchenmusikerin Ingrid Plomer

Eigentlich wollte sie mit 65 Jahren in Rente gehen, doch dann kam ein Anruf aus dem Pfarrbüro… So erzählt Ingrid Plomer gerne, wenn sie darauf angesprochen wird, wie sie nach Aichach kam. Eine Findungskommission war sich nach Vorstellungsgespräch und Vorspiel sofort einig, dass der Ruhestand doch noch ein wenig hinausgezogen werden sollte. Mit ihrer freundlichen, offenen Art konnte Ingrid Plomer schnell in der Gemeinde punkten. Sie öffnete das musikalische Spektrum, nahm gerne an pfarreilichen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.07.23
Freizeit
Es gratulieren von links nach rechts:
Sekretärinnen Geni Schormair und Elisabeth Niedermayr, Mesner Martin Ruhland, Pfarrgemeinderat Thomas Anderl, Sebastian Anderl, Mutter Brigitta Drößler, Markus Drößler, Kirchenpflegerin Marion Anderl mit Hannah und Stadtpfarrer Herbert Gugler
2 Bilder

Mit Leidenschaft in der Pastoral
Markus Drößler ist 50

Der Aichacher Pastoralreferent Markus Drößler feierte seinen 50. Geburtstag. Der gebürtige Neuburger wohnt und arbeitet seit 21 Jahren in der Pfarreiengemeinschaft Aichach. Schwerpunkte seiner Tätigkeiten sind die Jugendarbeit, die Ministranten sowie die Firmvorbereitung. Als Kameramann hilft er seit der Coronazeit mit, die Liveübertragungen auf dem YouTube-Kanal lebendig zu gestalten. Zahlreiche Schülerinnen und Schülern kennen ihn als Religionslehrer am Deutschherren-Gymnasium. „Mir macht die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.07.23
Kultur
Vorderansicht | Foto: Iris  Alefelder
10 Bilder

Allerheiligen-Hofkirche ( 1. Teil )
Allerheiligen-Hofkirche der Residenz in München

König Ludwig I. ließ die Allerheiligen-Hofkirche nach Plänen des Architekten Leo von Klenze zwischen 1826 und 1837 errichten. Erster Anlass war ein Aufenthalt Ludwigs, damals noch Kronprinz, in Palermo im Jahr 1823, wo ihn die normannisch-byzantinische Palastkapelle aus dem 12. Jahrhundert tief beeindruckte. Ludwigs Wunsch, einen solchen Kirchenbau in der Residenz zu errichten, musste Klenze entsprechen, interpretierte die mittelalterlichen Vorbilder aber im Geiste des von ihm bevorzugten...

  • Bayern
  • München
  • 11.07.23
  • 2
Kultur
Pfarrer Thomas Gerstlacher
3 Bilder

Unsere Sorge der Mensch – unser Heil der Herr
Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Thomas Gerstlacher

Mit 53 Konzelebranten, darunter Weihbischof DDr.Anton Losinger und 350 weiteren Mitfeiernden, die aus dem ganzen Bistum nach Oberbernbach gekommen waren, feierte Pfarrer Thomas Gerstlacher sein goldenes Priesterjubiläum. In seiner Ansprache betonte der Jubilar sein Leitmotiv : "Unsere Sorge der Mensch-unser Heil der Herr." Der Frauenchor unter der Leitung von Dr. Irmengard Storr gestaltete den Gottesdienst musikalisch. Der Oberbernbacher  Pfarrgemeinderat sorgte in Zusammenarbeit mit dem...

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.07.23
  • 1
  • 1
Kultur
Alle zusammen ergeben eine Gemeinschaft
2 Bilder

Zusammen eine echte Gemeinschaft
Pfarr-und Gemeindefest in Oberbernbach

Vereine, Verbände, verschiedene Dienste in der Pfarrgemeinde-alle zusammen ergeben eine Gemeinschaft und diese Gemeinschaft macht stark. Das betonten Stadtpfarrer Herbert Gugler und das Familiengottesdiensteam in der Messfeier zum Auftakt des Pfarr-und Gemeindefestes in Oberbernbach. Um den Zusammenhalt zu veranschaulichen, brachten unter anderem Vertreter der Feuerwehr, des Sportvereins, des Haus Sankt Vinzenz und der Ministranten Puzzleteile zum Altar, die, ergänzt durch das Kreuz, eine...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.07.23
Kultur
2 Bilder

Drin`bleiben!
Pfarrer Schießler in Aichach

405 Gäste im ausverkauften Aichacher Pfarrzentrum erlebten einen unterhaltsamen Abend mit Rainer Maria Schießler. Deutschlands bekanntester Pfarrer betonte in seinem zweistündigen Vortrag immer wieder, wie wichtig es ist, in der Kirche zu bleiben. „Wenn man dabei ist, kann man auch was ändern“, so der Referent. Leidenschaftlich und begeisternd erzählte der Münchner Erlebnisse aus 35 Priesterjahren, die zum Nachdenken und Lachen anregten. Vor und nach der Veranstaltung, die vom Aichach...

  • Bayern
  • Aichach
  • 28.06.23
Kultur
Mitfeiernde der Pfarreiengemeinschaft
4 Bilder

Den Wegweiser folgend
Bergmesse an der Kampenwand

100 Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft machten sich mit Bus oder Pkw auf den Weg ins Chiemgau, um an der Kampenwand eine Bergmesse zu feiern. Stadtpfarrer Herbert Gugler nahm in seinen einleitenden Worten Bezug auf den Tagesheiligen, Johannes den Täufer. „Er war ein Wegweiser für Jesus, wir sind heute vielen anderen Wegweisern gefolgt, um das Ziel hier zu erreichen. Möge uns Johannes helfen, dass wir auch das endgültige Ziel des Lebensweges, den Himmel finden“, so Gugler weiter. Musikalisch...

  • Bayern
  • Aichach
  • 26.06.23
Kultur
Tim Husky springt über Martin Ruhland
3 Bilder

Vertrauen trägt
Fahrradgottesdienst

Vertrauen in die eigene Stärke, Vertrauen einem anderen Menschen gegenüber und das Vertrauen auf Gott- das trägt im Leben und das zeigten Mesner Martin Ruhland und seine Bike-Freunde eindrucksvoll beim Fahrradgottesdienst in der Aichacher Stadtpfarrkirche. Als Zeichen dieses dreifachen Vertrauens legte sich Mesner Ruhland in den Mittelgang der Kirche und Tim Husky sprang mit seinem Rad über ihn. „Ich kenne Tim schon lange und vertraue ihm und seinem Talent voll und ganz“, so Ruhland. Dass wir...

  • Bayern
  • Aichach
  • 26.06.23
Kultur
Foto: Iris Alefelder
4 Bilder

Kirche
Evangelisch-Lutherische Dreifaltigkeitskirche

Im März 1961 wurde nach einjähriger Bauzeit die Dreifaltigkeitskirche in Bobingen eingeweiht. Sie ist sehr schlicht, auch das Innere des Kirchenschiffes. Wer zur Geschichte dieser Kirche mehr lesen möchte, bitte seht selbst auf der Website nach.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 15.06.23
Kultur

2o Jahre Mesnerdienst im Doppelpack
Marlene Berthold und Christa Schiele wurden in Gundremmingen geehrt

Eine Zeitlang war Bischöflich Geistlicher Rat Pfarrer Richard Harlacher in Gundremmingen ohne Unterstützung bei der Vorbereitung des Dienstes am Altar. Bis vor zwanzig Jahren sich Marlene Berthold und Christa Schiele bereit erklärten, im wöchentlichen Wechsel bzw. bei Großereignissen gemeinsam den Mesnerdienst in der St. Martins-Kirche zu übernehmen. Statt einer Predigt vor der Fronleichnamsprozession gab es von Pfarrer Thomas Schmid als Leiter der Pfarreiengemeinschaft Offingen großes Lob für...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.06.23
Kultur
Unter dem Himmel
7 Bilder

Fronleichnam
Der Himmel auf Erden

„Heute wird ein Stück Himmel auf der Erde sichtbar“. Mit diesen Worten eröffnete Stadtpfarrer Herbert Gugler die Messfeier am Fronleichnamstag. Er nahm dabei Bezug auf den kostbaren Stoff, der bei der Prozession über der Monstranz mit dem Leib Christi getragen wird. „Bei der Feier der Eucharistie wird jedes Mal der Himmel auf der Erde sichtbar“, so Gugler weiter und zitierte Hildegard von Bingen: „Der Himmel auf der Erde zeigt sich in der Liebe zu Gott, den Mitmenschen und zu sich selbst.“ Wie...

  • Bayern
  • Aichach
  • 08.06.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.