Kirche - nicht nur Gottesdienst

Beiträge zum Thema Kirche - nicht nur Gottesdienst

Freizeit

Hab festen Mut, und hoffe auf den Herrn Jesus

Hab festen Mut, und hoffe auf den Herrn Gewissheit in deinem Glaubensleben ist eine feine Sache und schenkt dir einen tiefen Frieden. Wenn du dich fest in der Hand Gottes weisst, kann kommen, was will: Es kann dich nicht erschüttern. Wenn du weisst, ER steht über allen Dingen und hat das letzte Wort, kanns du vertrauen und gelassen bleiben. Ja, Gewissheit im Glauben ist ein grosser Trost und ein Rettungsanker für dein unruhiges Herz. Hab festen Mut, und setze alle deine Hoffnung auf deinen Gott...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 21.03.18
Poesie
4 Bilder

Kältehilfe für Obdachlose – eure Mithilfe ist gefragt!

Together we can make a difference – Gemeinsam können wir einen Unterschied machen! Trotz drohendem Frost in den nächsten Tagen schlafen hunderte Obdachlose im Freien. In vielen Orten nimmt ihre Zahl im Winter sogar zu. Die kalte Jahreszeit ist besonders für Obdachlose furchtbar und kann im schlimmsten Fall zum Erfrierungstod führen! Was kann ich tun? Wer einen Obdachlosen abends im Freien schlafen sieht, sollte die Person ansprechen. Ist die Person nicht ansprechbar, sofort 112 anrufen!!! Wenn...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 19.03.18
  • 2
Poesie

Gottes vollkommene Liebe vertreibt jede Angst

Gott will, dass du weißt, dass ER dich liebt und immer bei dir ist, ganz gleich, wie die Umstände auch aussehen. Seine vollkommene Liebe ist es – die, die Angst vertreibt. In 1. Johannes 4,18 heißt es, dass wir von Angst befreit werden, wenn wir Gottes Liebe verstehen. Das heißt nicht, dass wir nie wieder Angst haben werden, aber dein Glaube an Gott und seine Liebe wird dich befähigen, wenn nötig, auch trotz Angst zu handeln. Dein Glaube an Gott und seine Liebe wird dich befähigen, wenn nötig...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 19.03.18
Freizeit
9 Bilder

Kirche Anders - Leben oder gelebt werden? – Worin liegt der Unterschied?

Unter diesem Thema fand am 25. Februar unser erster Gottesdienst in Taunusstein statt. Nach intensiven Vorbereitungen waren alle sehr gespannt und auch ein wenig aufgeregt. Wie wird er werden, dieser erste Gottesdienst? Wird alles gut und ohne Panne ablaufen? Angefangen beim Parkplatzeinweisen über die Technik, Kindergottesdienst und catering bis hin zu Musik und Predigt – es gab viele Bereiche, in denen etwas hätte schieflaufen können. Hinzu kam, dass wir noch nie im Bürgerzentrum in Hahn eine...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 01.03.18
  • 1
Kultur
2 Bilder

Bergmannsverein Barsinghausen ehrt Mitglieder für langjährige Treue

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bergmannsvereins trafen sich die Kameradinnen und Kameraden im Medienraum der Petrusgemeinde. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken gab der Vorsitzende Alfred Schön einen Jahresbericht von 2017, ein zusammenfassender Rückblick auf ein Jahr zahlreicher gemeinsamer Veranstaltungen der Traditionspflege in verschiedener Art und Weise. Auch für das laufende Jahr sind wieder viele Aktivitäten geplant. Besonders hervorzuheben waren dabei das jährliche...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.02.18
  • 6
  • 10
Kultur
3 Bilder

Mit Wolfgang Nieschalk und den Brüder Grimm von Marburg bis nach Bremen

Auf der deutschen Märchenstraße von  Marburg bis nach Bremen hat Wolfgang Nieschalk  die Spuren und Geheimnisse der Brüder Grimm verfolgt. Interessiert folgten die Besucher seinen  Erzählungen über die Jugendjahre von Wilhelm und Jacob Grimm bis zum Tod der Brüder und ihren Beweggründe des Märchen- und Geschichtensammelns. Zur damaligen Zeit ein schwieriges Unterfangen, der Großteil der Bevölkerung konnte nicht Lesen und Schreiben,  die Geschichten wurden nur mündlich überliefert und von den...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.02.18
  • 2
  • 4
Freizeit

Gottes Wort ist zu deinem Schutz da! - #erlebeGott - was ER für dich vorgesehen hat ツ

In Gottes Wort verwurzelt zu sein ist der Schlüssel, um die richtige Richtung im Leben zu finden. Nimm die feste Nahrung der Bibel zu dir! Ihr Lieben, wenn wir anfangen, in Gottes Wort zu lesen und es verinnerlichen, beginnen wir geistlich zu wachsen. In Sprüche 4,18 heißt es, dass der Weg der Gerechten jeden Tag heller und klarer wird, solange wir an Gottes Wort festhalten. Das Schlüsselwort ist „festhalten“. Wir müssen Gottes Wort lieben, studieren und darauf hören, damit es uns verändern...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 14.02.18
Poesie

Frieden ist eine göttliche Gnadengabe - #erlebeGott - was ER für dich vorgesehen hat ツ

Der Frieden in dieser Welt ist nur bedingt und unbeständig, weil er durch die Verhältnisse bestimmt wird. Gottes Friede ist absolut und ewig, weil er von Seiner Gnade abhängt. Jesus sagt: “Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.” Die Bibel - Johannes 14,27 Lebe in Seinem Frieden! #erlebeGott – was ER für dich vorgesehen hat ツ

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 14.02.18
Kultur
2 Bilder

...diese farbigen Kirchenfenster ...

sind in der ehemalige Klosterkirche und heutigen evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Peter und Paul in Goslar zu finden. In der Regel wird sie als Frankenberger Kirche bezeichnet und steht auf der Frankenberg genannten Anhöhe am westlichen Ende der historischen Altstadt.

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 13.02.18
  • 2
  • 13
Kultur
14 Bilder

Bergdankfest in Bad Grund - BV Barsinghausen ist dabei

Gern nahmen wir, die Kameraden und Kameradinnen des BV Barsinghausen, die Einladung des Knappenvereins e.V. aus Bad Grund zum  Bergdankfest an. Das Steigerlied erklang und die Fahnenträger mit ihren Fahnen betraten die vollbesetzten St Antoniuskirche in Bad Grund. Pastor Michael Henheick stellte  den Besucher einen besonderen "Gast" vor - ein Trittbrett der Fahrkunst (*) aus der Grube Samson und zog in seiner Predigt spannende Paralellen zum heutigen Alltag. Die anschließende Bergparade endete...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.02.18
  • 3
  • 9
Kultur
7 Bilder

Auftaktveranstaltung 2018 - Geschichten rund um "das schwarze Gold"

Zur Auftaktveranstaltung 2018 von Petrus Miteinander hatten wir Grubenführer Dieter Krafft vom Besucherbergwerk Barsinghausen eingeladen. Trotz Sturm Friedericke fanden sich ca. 30 interessierte Besucher im Gemeindesaal der Petrusgemeinde ein und sie wurden nicht enttäuscht.  Dieter Krafft verstand es die Besucher mit seinen interessanten Geschichten und Fotos, mal humorvoll mal nachdenklich zu unterhalten. Gemeinsam wurden Volkslieder und bergmännische Melodien angestimmt und von Dieter Krafft...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.01.18
  • 2
  • 8
Poesie
Info-Abend "Botschaften, die ins Leben fallen"
4 Bilder

"Botschaften, die ins Leben fallen"

Unter dieser Überschrift fand am gestrigen Freitag, 12. Januar 2018, ein Info-Abend im Eldagser Pfarrhaus statt. Der Titel "Botschaften, die ins Leben fallen" gehört zu einer Seminarreihe von 17 Glaubenskursen, die "Stufen des Lebens" genannt werden. Typisch ist das visuelle Darstellen von verschiedenen Szenen durch Bodenbilder (siehe Fotos). Anders als z. B. im Gottesdienst, wo es vorrangig ums Hören (der Predigt etc.) geht, gibt es hier viel zum Anschauen und Mitmachen. So manche*r bekommt...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.01.18
  • 1
Poesie
St. Vincenz Altenhagen bei Nacht
2 Bilder

"Meine" Heiligen Nächte 2017/18 - und ihre Geschichten

Als wir im Spätsommer 2017 das Thema für die Heiligen Nächte 2017/18 festlegten, hatten wir noch keine Ahnung, was für eine beeindruckende Bandbreite an Ideen und Inhalten bei den Andachten dabei herauskommen würde... Die Heiligen Nächte - die alljährliche ökumenische Andachtsreihe in der Kirchenregion Springe - hatte das Oberthema "Deine Hütte bei den Menschen" und startete wie gewohnt in der Springer St.-Andreas-Kirche. Ich besuchte allerdings erst die zweite Andacht - diese fand am 2....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.01.18
  • 3
Poesie
14 Bilder

Noch einmal kurz zurückgeschaut...dann geht es mit Volldampf weiter

Noch einmal kurz zurückgeschaut - das Jahr 2017  Revue passieren zu lassen. Es gab viele schöne Begebenheiten, die wir nicht vergessen werden. Wir starteten im Januar mit einem  Fotorückblick.  Bei unserer  Faschingsfeier im Februar wurde geschunkelt und gelacht und auch eine Polonäse gemacht.  Im März war wieder das beliebte Osterbasteln angesagt. Passend zum Lutherjahr luden wir im April Gabriele Rose von den WortArt Springer Literaten & Co. und  Leonhard Brandstetter ein, die uns das Leben...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.01.18
  • 4
  • 20
Freizeit
17 Bilder

Petrus Miteinander on Tour zur Weserfahrt und Weihnachtsmarktbesuch in Hameln

Gut gelaunt ging es mit dem vollbesetzten Bus nach Hameln - dem Ziel unserer diesjährigen Weihnachtsmarkttour. Unser erstes Ziel, der Anleger der Weserschiffahrt, war schnell erreicht und es ging an Bord. Auf dem weihnachtlich geschmückten Schiff genossen wir bei Kaffee und Kuchen  die Rundfahrt auf der Weser. Nach der Schifffahrt  ging es auf den Weihnachtsmarkt mit seinen vielen Lichtern und schönen kulinarischen und handwerklichen Angeboten. Es gab viel zu entdecken und auch das ein oder...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 29.12.17
  • 4
  • 11
Kultur
6 Bilder

Drei Kanonenschuesse aus der "kleinen Barbara" eröffnen die Barbarafeier

Die Mitglieder des Bermannsvereins Glück Auf Barsinghausen waren auch in diesem Jahr Gast bei der Barbarafeier des Fördervereins Besucherbergwerk Barsinghausen. Mit drei Böllerschüssen aus der Vereinskanone "der kleinen Barbara" wurde die Veranstaltung eröffnet. Viele Legenden ranken sich um die Schutzpatronin der Bergleute. Dieter Krafft und Pastorin Kristin Köhler von der Petrusgemeinde fesselten die Besucher mit  spannenden Geschichten über die heilige Barbara. Der musikalische Rahmen wurde...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.12.17
  • 2
  • 15
Poesie
2 Bilder

Kältehilfe - eure Mithilfe ist gefragt!

Trotz drohendem Frost in den nächsten Tagen schlafen hunderte Obdachlose im Freien. In vielen Orten nimmt ihre Zahl im Winter sogar zu. Die kalte Jahreszeit ist besonders für Obdachlose furchtbar und kann im schlimmsten Fall zum Erfrierungstod führen! Was kann ich tun? Wer einen Obdachlosen abends im Freien schlafen sieht, sollte die Person ansprechen. Ist die Person nicht ansprechbar, sofort 112 anrufen!!! Wenn die Person ansprechbar ist und du unsere WhatsApp Nummer in deinem Smartphone...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 04.12.17
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Bastelabend stimmt auf die Adventszeit ein

Draußen feuchtkaltes Schmuddel Wetter - im Medienraum der Petrusgemeinde war es warm und gemütlich. Basteln für die Adventszeit war angesagt. Es wurde eifrig gefaltet, zusammengesteckt und geklebt. Es entstanden schöne Dekorationen - Schachteln für kleine Geschenke, Korkenengel, Fenster Bilder und Fröbelsterne waren auch diesmal wieder sehr gefragt. Es wurde viel geklönt und gelacht. Viel Spaß machte den Anwesenden das "Weihnachtsquiz" - Fragen die nicht so ganz ernst gemeint waren und so sehr...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.12.17
  • 3
  • 11
Kultur
9 Bilder

Totenehrung - Tradition bewahren und die verstorbenen Kameraden nicht vergessen

Tradition bewahren und die verstorbenen Kameraden nicht vergessen ist das große Anliegen des Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen. Mit dieser Gedenkfeier jeweils am Vortag des Ewigkeitssonntags halten wir einen bergmännischen Brauch aufrecht. Unsere Gäste und unsere eigenen Mitglieder schätzen diesen würdigen Rahmen. So trafen sich auch in diesen Jahr am Tag vor dem Ewigkeitssonntag über 100 Kameradinnen und Kameraden  im Spielereim der Deister Freilichtbühne. Bei Einbruch der Dunkelheit...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.11.17
  • 9
Kultur
8 Bilder

Gemeindefest mit Spanferkel und Lutherbier

Ein Fest über das sich Luther gefreut hätte feierten wir in der Petrusgemeinde am Reformationstag. Das Organisationsteam begrüßte die Gäste in mittelalterlichen Gewändern und die Besucher nahmen an den rustikal dekorierten Tischen im Gemeindesaal platz und ließ sich das Spanferkel und das "Lutherbier" munden. Albrecht von Blanckenburg und Sophie Flath  begleiteten als Minne Bande die Veranstaltung mit zeitgenössischer Musik. Mit dem Theaterstück  „Wir sind alle Gelächter, Fabel und...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 08.11.17
  • 3
  • 8
Freizeit
Sophia Flat und Albrecht von Blanckenburg
9 Bilder

Stimmungsvoller Abend

Einen stimmungsvollen Abend konnten die Besucher beim Oktoberfest in der Petrusgemeinde erleben. Die  Musiker Albrecht von Blanckenburg mit seinem Akkordeon und Sophie Flath mit der Bratsche  unterhielten die Anwesenden mit flotten Melodien - Melodien zum Mitsingen und Mitschunkeln - und auch zum Sternpolka tanzen. Ein schöner Abend der allen Anwesenden noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.10.17
  • 4
  • 9
Poesie

Entscheide dich heute, ein Leben der Liebe zu leben!

Entscheide dich heute, ein Leben der Liebe zu leben! Liebe - Dieses Wort umfasst alles, was uns Jesus zu tun auftrug. Wenn du dein Leben darauf gründest, dann werden dich sogar die heftigsten Stürme dieser Welt nicht erschüttern können. Es wird dich in jedem Bereich deines Lebens stark machen. Du kannst dich der völligen Gewissheit erfreuen, dass Liebe niemals versagt. Johannes 15,17 #erlebeGott #Jesus #Liebe Mehr auf Click2life Ministry

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 28.09.17
Freizeit
16 Bilder

Das Back Theater in Walsrode war unser Ziel

Die Kammeraden/innen des Bergmannsvereines Glück-Auf fuhren gemeinsam mit Freunden und Bekannten aus der Petrusgemeinde nach Walsrode ins Back Theater im Heide Backhaus. Bei der witzigen Musik-Komödie "Hermann auf Irrwegen" durfte ausgiebig mitgesungen, geschunkelt und gelacht werden. Das Urteil unserer Mitfahrer lautete einzigartig - witzig - einfach schön.  Nach der Vorführung begann das große Kaffeetrinken, nachdem die Akteure die Torten mit Wunderkerzen in den Saal getragen hatten.  Bei der...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 24.09.17
  • 4
  • 14
Kultur
13 Bilder

Theater am Barg - Christiane Hess - GÖTTER, GLOCKEN, GLÄUBIGE

Schauspielerin Christiane Hess entführte das Publikum der Petrusgemeinde in eine faszinierende  Sagenwelt. Ohne Bühnenbild und aufwendige Requisiten verwandelte sie sich blitzschnell  in über 30 verschiedene Rollen und verstand es mit unglaublicher Mimik und Pantomime unterschiedliche Charaktere und verschiedene Stimmungen  hervor zu zaubern. Liebevoll, ironisch und humorvoll nahm sie die Zuschauer mit auf die Reise, z. B.  ist so einiges los in der norddeutschen Tiefebene: Ratlose germanische...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.08.17
  • 2
  • 7
Freizeit
16 Bilder

Daniel Fernholz weckte Erinnerungen

bei den Besuchern der Petrusgemeinde als er Geschichten und Lieder der sechziger und siebziger Jahre vortrug und mit der Gitarre begleitete. Den Anwesenden ging es wie dem Musiker. Sie erinnerten sich an ihre erste Liebe, den ersten Kuss oder so manch eine Tanzveranstaltung oder Erfahrungen mit einem Kassettenrecorder und Plattenspieler. Daniel Fernholz, der vom Beruf eigentlich Krankenpfleger hat mittlerweile hat  diese Tätigkeit aufgegeben und arbeitet als Musiker und Musikgeragoge.  Er holte...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.08.17
  • 2
  • 9
Freizeit

Stress auch im Urlaub? - #StarterTeamTaunusstein

Der Kollege war wieder aus dem Urlaub zurück. Auf die Frage: »Na, wie war’s denn?«, schwärmte er: »Wundervoll! Was wir alles gesehen haben! Über viertausend Kilometer sind wir gefahren! Österreich, Südtirol, Venedig, Rom, Florenz, und zurück noch durch die Schweiz – das war einmalig!« Auf meine Frage - »Aber besonders erholsam kann das wohl kaum gewesen sein?« Antwortete er – »Natürlich nicht, überaus stressig war’s. Zu Hause angekommen sind wir erst mal in die Betten gefallen und haben...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 27.07.17
Kultur
31 Bilder

Petrus Miteinander on tour 2017 - von Ebstorf nach Uelzen (2)

Nach der Klosterführung ging es mit dem Bus weiter nach Uelzen zu unserem nächsten Ziel....dem Hundertwasserbahnhof. Dieser Bahnhof zählt zu den zehn schönsten Bahnhöfen der Welt und wurde von dem österreichische Maler und Architektur-Doktor Friedensreich Hundertwasser neugestaltet. Zwei Stadtführerinnen erwartet uns und führten uns in zwei Gruppen durch diesen interessanten Bahnhof mit goldenen Kugeln, bunten Säulen, farbigen Mosaiken und tanzenden Fenstern. So konnten wir in und auch um den...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 11.07.17
  • 5
  • 13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

»Die Friedberg«, allegorische Darstellung der Stadt Friedberg in Bayern, Ausschnitt aus dem Altarblatt der alten Stadtpfarrkirche St. Jakob. Johann Reismiller, 1725. | Foto: Achim Lüders | Stadtpfarrei St. Jakob Friedberg
  • 2. Februar 2025 um 11:00
  • Stadtpfarrkirche St. Jakobus major
  • Friedberg

300 Jahre Friedberger Geschichte - das Altarbild von Alt-St. Jakob erstrahlt in neuem Glanz

In unserer Stadtpfarrkirche hängt ein einzigartiges Zeugnis Friedberger Identität und Geschichte: das alte Altarbild der beim Turmeinsturz zerstörten früheren Jakobskirche. Das Gemälde von Johann Reismiller, das den Geist und die Hoffnung unserer Stadt in der Barockzeit wiedergibt, wird in diesem Jahr 300 Jahre alt. Nach einer aufwendigen Restaurierung erstrahlt das Meisterwerk nun wieder in seinem ursprünglichen Glanz. Anlässlich dieses Jubiläums lädt Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.