Kirche - nicht nur Gottesdienst

Beiträge zum Thema Kirche - nicht nur Gottesdienst

Freizeit

Vergebung, ist der Schlüssel, um dem Teufel die Tür zu verschließen!

Vergebung, ist der Schlüssel, um dem Teufel die Tür zu verschließen!Wenn Du Bitterkeit und Groll anderen Menschen (Arbeitskollegen, Freunde, Familie) gegenüber empfindest oder es dir an mangelnder Vergebungsbereitschaft fehlt, dann löst dies Stress in deinem Körper aus und es kann zu ernsthaften körperlichen Erkrankungen führen. Du bist fröhlicher und fühlst dich freier, wenn du nicht voller Unversöhnlichkeit lebst. Fakt ist: Wenn wir anderen Menschen nicht vergeben, kann Gott uns auch nicht...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 10.09.14
Poesie

Ich sah Jesus - Erfahrung im Himmel und in der Hölle

Auf ihrer Reise wurde Angelika das Urteil gegen Christen gezeigt, die Gott im Zehnten und in den Opfergaben berauben, dem Urteil gegen Nonnen, die Götzendienst betreiben und rebellischen Kindern, das Buch des Lammes des Lebens, und viel mehr. “Sage Meinen Leuten, dass Meine Ankunft nah ist, ich komme für Meine heiligen Leute, sage Meinen Leuten, dass nur die Heiligen, dass nur die Heiligen Mich sehen werden.” Als ich auf dem Bett war, sah ich plötzlich zwei Engel. Wie vorher nahmen sie meine...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 05.09.14
Freizeit

Eine scheinbar ausweglose Situation?

Kehre um, HERR, befreie meine Seele; rette mich um deiner Gnade willen! Psalm 6,5 In unserem Leben können uns negative Gedanken, Depressionen und Ängste verfolgen. Wie lodernde Flammen greifen sie nach uns. Innere Unruhe, Verzweiflung und Ängste lassen uns nicht mehr los. In schlaflosen Nächten kommt man ins Grübeln, um sich dann durch den folgenden Tag zu quälen. Es will einfach nicht gelingen, wieder neuen Mut und festen Boden unter den Füßen zu bekommen. Ratlos und resigniert schleppen sich...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 03.09.14
Poesie

Bist du kraftlos, erschöpft, ausgebrannt… oder ist Jesus erhöht?

Ich gIaube, einer der Hauptgründe, warum so viele Menschen erschöpft und ausgebrannt sind, ist, dass sie ihren Weg aus eigener Kraft gehen, anstatt Gottes Plänen zu folgen. Es ist so wichtig, dass wir der Führung des Heiligen Geistes folgen, um zu wissen, welcher Weg der Richtige ist und wofür wir unsere Energie einsetzen sollen. Wir müssen lernen JA zu sagen, wenn ER Ja sagt und NEIN, wenn ER Nein sagt. Wenn wir der Führung Gottes folgen, werden wir alles tun können, wozu ER uns beauftragt und...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 02.09.14
Kultur
5 Bilder

Bilder aus Barsinghausen faszinieren die Besucher bei "Petrus Miteinander"

Zahlreiche Besucher kamen zu unserer Veranstaltung von Petrus Miteinander Mein Barsinghausen - früher und heute . Im Gemeindesaal wurden sie von uns herzlich empfangen und konnten schon einige Eindrücke gewinnen. Auf einer Leinwand lief eine Fotoschau mit Bildern aus Barsinghausen die die Besucher auf sich wirken lassen konnten. Auf einem Tisch waren Gegenstände zu sehen die früher in keinem Haushalt gefehlt haben, z. B. ein Fleischwolf, ein Wasserkessel, eine Petroleumlampe. Es waren Kalender...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.08.14
  • 7
  • 12
Freizeit

Mein Zeugnis – Jesus lebt! | Click2life.de – Das Christliches Webportal

Mit Gott erlebt! Mit 17 Jahren habe ich bei meinem Freundschaftsantrag an mein „Traummädchen“ eine eiskalte Abfuhr bekommen.Das hatte mich so enttäuscht und erschüttert das meine Kumpel mich zum Trost mit in Bars und Kneipen schleppten. So kam ich mit dem Alkohol in Berührung. Anfangs war das ja noch nicht so heftig. Aber die Alkohlikerkarriere hatte ich schnell erklommen. Nach wenigen jahren war ich jeden Tag eigentlich immer „ unter Strom“. Dadurch bekam ich aber auch Probleme im Beruf und in...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 04.08.14
Freizeit
9 Bilder

Petrus Miteinander feiert Sommerfest - gute Laune trotz Regen

Sommerfest so hieß das Thema bei Petrus Miteinander. Schön dekorierte Tische, farbige Lampions und etliche Spielstationen waren im Petri-Garten waren für die Besucher vorbereitet.......aber dann zogen dunkle Wolken auf - Blitz, Donner und Regen. Das Organisationsteam reagierte schnell und es wurde alles trocken in die Räume der Petrusgemeinde gebracht. Trotz des starken Regengusses fanden sich viele Besucher ein. Nach der Begrüßung durch Alfred Schön und stellte Günter Zgrzebski das...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.07.14
  • 7
  • 11
Freizeit
4 Bilder

Abschied nach Norwegen - Barsinghausen - Lüneburg - Norwegen

Wozu nehmt ihr dieses Fahrrad mit - diese Frage wurde morgens am Bus häufig gestellt. Einer unserer Mitreisenden war Sieghart Ullrich - unser Weltenbummler. Viele konnten sich noch sehr gut an seinen interesannten Fotos und den Bericht "Fahrradtour durch Asien" im April bei "Petrus Miteinander" erinnern. Dieses Mal begann Sieghart Ullrich seine Reise mit dem Bus in dem er uns bis Lüneburg begleitete und dann fährt er weiter mit dem Fahrrad nach Norwegen. Bevor wir die Heimfahrt antraten das...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.07.14
  • 2
  • 14
Kultur
Der Kran
21 Bilder

"Petrus Miteinander" Klostertour nach Lüneburg - Teil 3 - Alter Kran und St. Nicolai

Unser nächstes Ziel bei der Stadtführung war das Wahrzeichen der Stadt - der Hafenkran am ehemaligen Hafen an der Illmenau. Dieser Hafen "Am Stintmarkt" ist umgeben von malerischen, historischen Gebäuden und den Illmenau Terrassen, den Brücken über Wehr und Illmenau. Hier wurde auch die Telenovela "Rote Rosen" gedreht. Unser Weg führe uns dann weiter zur St. Nicolai Kirche. Eine wunderschöne Backsteinbasilika mit einem hohen gotischen Mittelschiff und einem achtzackigen Sternengewölbe. Weiter...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 16.07.14
  • 7
  • 12
Freizeit
24 Bilder

"Petrus Miteinander" Klostertour nach Lüneburg - Teil 2 - St. Johannis und mehr

Im Restaurant zum Roten Tore wurden wir sehr freundlich empfangen. Drei Gerichte standen für uns zur Auswahl und für jeden Geschmack war etwas dabei. Nach dem leckeren Essen und dieser Ruhepause wurden wir von zwei Stadtführern direkt beim Gasthof abgeholt und es ging in zwei Gruppen auf Entdeckungstour durch Lüneburg. Unser Weg führte uns am Wasserturm (heute ein Aussichtsturm) vorbei zur St. Johanniskirche, der ältesten Kirche in Lüneburgs. Diese eindrucksvolle fünfschiffige Hallenkirche aus...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 14.07.14
  • 4
  • 11
Kultur
19 Bilder

"Petrus Miteinander" Klostertour nach Lüneburg - Teil 1 Kloster Lüne

Am Samstag den 12. Juli war es soweit - die Klostertour nach Lüneburg mit "Petrus Miteinander" konnte beginnen. Als alle Mitreisende an der Petrusgemeinde eingetroffen waren konnte der Bus pünktlich in Richtung Lüneburg starten. Bei einem kurzem Stopp auf einem Parkplatz wurde eine Frühstücksrast eingelegt. Schnell waren die frischen, mitgebrachten Brötchen mit Käse und Wurst belegt und gut gestärkt ging es weiter zum ersten Ziel dem Kloster Lüne. Dort wurden wir herzlich zur Klosterführung...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 13.07.14
  • 4
  • 10
Freizeit
da muss nachgemessen werden
11 Bilder

Petrus Miteinander nimmt am Boulewettkampf der Siedlergemeinschaft teil

Auch in diesem Jahr richtete die Siedlergemeinschaft einen Boulewettkampf in der Nordstadt aus. Die Gruppen der Stadtsparkasse, der Rosenapotheke, Blumenstübchen Hugo, Bäckerei Hünerberg und von der Petrusgemeinde bestanden je aus drei Mitspielern. Mit viel Spaß und Eifer traten wir gegeneinander an. Nicht jedes Mal war die Lage der Kugeln eindeutig und das Maßband der Schiedsrichter kam zu Einsatz. Im Anschluss wurden wir von der Siedlergemeinschaft mit Bratwurst und Steaks vom Grill, leckeren...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.06.14
  • 4
  • 9
Freizeit
4 Bilder

"Urlaub und Reisen" das Juni Thema bei Petrus Miteinander

Diesmal fand das monatliche Treffen von Petrus Miteinander wieder in der Habakuk Bücherei statt. Der Raum war passend zum Thema "Urlaub und Reisen" liebevoll dekoriert. Nach der Begrüßung durch Alfred Schön wurden nicht nur Geschichten und Sketche von uns vorgetragen, sondern die Gäste bereicherten den Abend mit schönen Urlaubserinnerungen. Auch der Gesang durfte nicht fehlen - das gemeinsame Singen bereitet allen immer sehr viel Freude. Besonders viel Heiterkeit, aber auch Nachdenklichkeit...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.06.14
  • 4
  • 12
Freizeit

Fußballfieber - Wer wird Weltmeister? Wir natürlich!

Wer wird Weltmeister? Wir natürlich! Es hatte mich immer wieder gepackt das Fußballfieber. Bei vier Weltmeisterschaften war ich dabei. Selbst am Tag, als unser fünftes Kind geboren wurde, ließ ich meine Frau allein. Schließlich war Fußball mein Leben. Eigentlich wusste ich, dass ich nicht auf dem richtigen Weg war. Meine Mutter war eine fromme Frau und ermahnte mich oft, die Sache mit Gott und der Ewigkeit endlich ernst zu nehmen. Ich stellte mich taub. Doch Gott wollte mich retten. Erste...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 12.06.14
Freizeit

Leben, so wie ich es mag!

Leben heißt für viele: einfach genießen, Spaß haben auf Parties und Festen, schön wohnen, den Feierabend genießen können, Urlaubsreisen in exotische Länder, ein schnelles Auto und vor allem Geld und eine unbegrenzte Kreditkarte … oder Herausforderungen annehmen in Beruf oder Sport, etwas leisten, von Erfolg zu Erfolg getragen werden, Anerkennung ernten, Macht bekommen … oder Beziehungen pflegen in der Ehe (oder außerhalb), in der Familie, mit Freunden … Träume haben, immer den letzten Kick,...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 06.06.14
Poesie

Gottes Vaterherz entdecken – Gott als Vater erleben

Jetzt ist die Zeit gekommen, Gott als liebenden Vater kennen zu lernen! Zu lange sind viele Menschen dem falschen Gottesbild eines kontrollierenden und strafenden Richters gefolgt. Zu lange haben viele ihr Christsein unter verkehrten Vorzeichen geführt: Es dreht sich alles um Leistung, statt um Liebe. Viel zu spät sind Mitarbeiter in Kirchen und Gemeinden aufgewacht und müssen nun erkennen, dass sie sich müde und leer gelaufen haben: Ihr Glaube ist zu einem System erstarrt und zeigt wenig...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 02.06.14
Kultur
Tischdekoration - Tischlampen mit Max und Moritz
20 Bilder

Wilhelm Busch bei Petrus Miteinander

Wilhelm Busch - sein Leben - seine Werke unter diesem Motto fand das Petrus Miteinandertreffen im Mai statt. Sorgfältig hatte wir, das Organisationsteam, uns auf diesen Abend vorbereitet. Wir sind im Vorfeld nach Wiedensahl, dem Geburtsort von Wilhelm Busch, gefahren und haben uns sehr intensiv mit seinem Leben und seinen Werken beschäftigt. Den Medienraum der Petrusgemeinde haben wir dem Thema entsprechend dekoriert und auch für "Onkel Fritze" und die Maikäfer haben wir einen Platz gefunden....

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.05.14
  • 6
  • 15
Freizeit

Hallo “liebe Sorgen” seid ihr auch schon alle da … ?

Klar, mache ich mir auch als Christ immer noch viel zu viele Sorgen, was wohl alles so pasieren könnte in meinem Leben… Aber ich lass mich nicht mehr davon bestimmen, ich schaue auf Jesus und wenn mir etwas zu viel wird, versuche ich einfach, es ganz an Jesus abzugeben. Versuch das doch auch einmal. Wenn dir irgendetwas zu viel wird, über dir zusammenzubrechen droht, wenn du nicht mehr kannst, sag es Jesus! Er wird dir zuhören und wird dich verstehen. Er wird dir helfen, mit der Situation gut...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 19.05.14
Kultur
Foto: Alfred Schön
13 Bilder

Männerfrühstück der Petrusgemeinde fand diesmal im Kloster Barsinghausen statt

Der Männerkreis der Petrusgemeinde traf sich diesmal in der Grotte des Klosters Barsinghausen um gemeinsam das Männerfrühstück zu feiern. Unter der Leitung von Heinrich Peter wurde ein leckeres Frühstück von den Männern zubereitet, das in gemütlicher Runde verzehrt wurde. Im Anschluss stellten Schwester Barbara und Schwester Christine den Besuchern das Kloster vor und die laufenden Projekte vor im Anschluss wurde lebhaft diskutiert. Das Barsinghäuser Kloster ist ein Ort der Stille und des...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.05.14
  • 4
  • 7
Freizeit

Die Dämonen des Reiki

Ich kam mit Reiki erstmals 1987 in einer Krise in Berührung, ich war damals in einer Meditationsgruppe (damals noch mit den „aufgestiegenen Meistern“, Behandlung mit Kinesiologie, Setai und Reiki). Damals hatte ich das Gefühl es würde mir helfen. Zu diesem Zeitpunkt schien es auch so. In den 90ern habe ich an Ausbildungsgruppen als Meditationslehrer, und in transpersonaler Psychotherapie teilgenommen. Ich wollte eine gute Basis für Meditations-CDs mit Musik haben, die ich ab diesem Zeitpunkt...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 13.05.14
Freizeit

Mein Erlebnis mit Gott

Ich Charlotte S.(Jahrgang 60) wurde kaht. erzogen, kam zur Kommunion u. zur Firmung. Aber eine Beziehung zu Gott hatte ich nie. Im Gegenteil mein verzerrtes Bild von Gott bestand aus strafenden, drohenden Gott, der nur durch Leistungen von mir, vielleicht meine Sünden vergibt. Da ich ein großes Sündenpaket hatte, wurde mir sehr schnell klar, das ich es niemals schaffen werde, das Gott mir jemals verzeihen könnte. Also war das Thema Gott für mich abgehakt. Im Jahre 2005 wurde ich schwer...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 09.05.14
Poesie

Wer ist eintrittsberechtigt?

Neulich bekamen wir ein hoch modernes Türschloss. Nachdem ein Code eingegeben war, mussten alle Hausbewohner mit ihren Zeigefingerkuppen über ein Fensterchen fahren. Danach brauchten wir nur noch auf einen Knopf zu drücken und den Finger auf das Fensterchen zu legen, und die Tür ging auf. Die Sorge um einen verlorenen Schlüssel gibt es jetzt für uns nicht mehr. Mir fielen die »Sieben Geißlein« ein. Denen wäre durch ein solches System allerhand Kummer erspart geblieben; denn der »böse Wolf« war...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 02.05.14
Poesie

Es gibt nicht nur ein Leben nach der Arbeit, sondern auch eins nach diesem Leben.

Ein ehemaliger Kollege von mir sagte einmal kurz vor dem Feierabend: »Ich weiß nicht, ob es ein Leben nach dem Tod gibt, aber ich weiß, dass es eins nach der Arbeit gibt.« Damit verabschiedete er sich in den Feierabend. Er war ein begeisterter Fahrradfahrer und öfters nach der Arbeit mit seinem Rad unterwegs. Weil er begriffen hatte, dass die Arbeit nicht alles in diesem Leben ist, hatte er sich ein Hobby zugelegt, das ihm Freude und »Erfüllung« brachte. Andere Leute leben nur für die Arbeit....

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 01.05.14
Poesie

Gott erlebt!

Tiefe innere Leere und Einsamkeit waren Gefühle welche mich die ganze Kindheit hindurch begleiteten. Meine Eltern sorgten gut für mich und zusammen mit meinen drei Schwestern verbrachte ich viele schöne Stunden. Trotzdem war eine Leere in mir, die sich wie eine dunkle Decke immer und immer wieder über mich senkte. Als Teenager erwachte in mir erstmals eine Todessehnsucht. Es begannen mich Fragen zu beschäftigen, was der Sinn des Lebens ist, wo und wer ist Gott, was kommt nach dem Tod? Niemand...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 30.04.14
Poesie

In manchen Situationen muss man das Steuer loslassen!

Ein junges Mädchen erzählte von ihrer ersten Erfahrung mit einer Autowaschanlage: »Ich hatte Angst wie beim Zahnarzt, als ich das Geld in den Automaten steckte. Dann überprüfte ich aufgeregt, ob die Fenster alle geschlossen waren, und steuerte das Auto möglichst in die Mitte zwischen zwei Schienen. Plötzlich fühlte ich mich völlig hilflos, als sich das Auto wie auf einem Förderband bewegte. Da brach auch schon ein Unwetter von Wasser, Schaum und sich drehenden Bürsten über mich herein....

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 30.04.14
Freizeit

Gott hat alles in der Hand!

Neulich zeigte mir ein Freund seinen Balkon und wies darauf hin, dass die waagerechten Balken verfault seien und ersetzt werden müssten, während die senkrechten Hölzer alle noch gesund seien. Das sei immer so, meinte er. Auch bei seiner Kinderschaukel habe er den waagerechten Balken schon mehr als einmal ersetzen müssen, während die Ständer viel länger erhalten blieben. Woran das liegt, weiß ich nicht. Vielleicht sind die Querbalken mit einer größeren Fläche den Niederschlägen mehr ausgesetzt...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 29.04.14
Freizeit

Das war knapp!

Eine riesige Papiertonne schien dem obdachlosen Jens das richtige Nachtquartier zu sein. Doch am Morgen wurde er mitsamt dem übrigen Inhalt in den Müllwagen gekippt. Er schrie, so laut er konnte; aber niemand hörte ihn. Die Müllpresse machte zu viel Krach. Doch als seine Beine schon fast von der Pressschnecke erfasst wurden, hielt sie plötzlich an. Was war geschehen? Der Fahrer des Müllwagens hatte ein parkendes Auto gestreift und den Außenspiegel abgeknickt. So stellte er die Maschine ab, um...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 28.04.14
Freizeit

ICH HABE GEWISSHEIT BEKOMMEN!

ICH SOLLTE NICHT LEBEN “Ich empfehle Ihnen, das Kind abzutreiben. Das Risiko, bei einem vierten Kaiserschnitt ist zu gross.” Das war der Ratschlag, vom Arzt an meine Mutter, als sie mit mir schwanger war. “Lieber würde ich sterben, als dass ich mein Kind töte”, gab sie ihm zur Antwort. In einem Gebet zu Gott sagte sie: “Wenn das Kind ein Junge wird, dann soll er Priester werden.” Meine Mutter hatte die Geburt, mit dem vierten Kaiserschnitt, gut überstanden und ich konnte leben. ZUFRIEDENHEIT...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 28.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.