Kindheitserinnerungen

Beiträge zum Thema Kindheitserinnerungen

Freizeit
3 Bilder

HANS IM GLÜCK

Wer findet schon einen derart großen Goldklumpen wie Hans im Glück? Nun, ich fand den Brocken heute Morgen am Strand von Los Gigantes versteckt unter anderen Felsbrocken. Er ist so groß, dass ich ihn nicht nach Hause tragen kann. Also bleibt er dort für weitere glückliche Finder. Oder möchte ihn jemand eintauschen?

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.06.15
  • 7
Poesie
DOPPELHOCHZEIT UNTER PALMEN ANNO 1954
2 Bilder

Mai 1954: Marburger Hochzeit mit Hindernissen – eine wahre Geschichte.

Heinrich und Elisabeth planten eine Doppelhochzeit zusammen mit Heinrichs Schwester Karin und deren Verlobten Peter, Elisabeths Bruder. Doch sie hatten ihren Plan ohne Eltern und Schwiegereltern gemacht, denn Heinrichs Familie war protestantisch und die Schwiegereltern katholisch, und keine der beiden Familien wollte eine Trauung in der anderen Konfession akzeptieren. Doch trotz ausgesprochener Boykottdrohungen seitens der beiden beteiligten Familien wurde der Termin auf einen Samstag im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.04.15
  • 11
  • 1
Poesie
Marburger "Piraten" am Pilgrimstein
3 Bilder

ABENTEUERSPIELPLATZ MARBURG IN DEN 40-ERN

Teneriffa. Wenn einer eine Reise tut – und sei es nur in die Stadt seiner Kindheit – dann kann er viel erzählen, denn herrliche Erinnerungen werden beim Spaziergang durch Marburg wach. Ende der Vierziger Jahre war das zum Teil zerbombte Nordviertel Marburgs ein faszinierender Abenteuerspielplatz für uns unterernährte, rachitische Kinder. Wir schlichen uns auf die verschiedenen Trümmergrundstücke, um Räuber und Gendarm zu spielen oder in den Überbleibseln der zerbombten Haushalte zu wühlen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.03.10
  • 20
Freizeit
Mein erster LANZ
6 Bilder

Wiedersehen mit meinem ersten “Fahrschulfahrzeug“. Bub-Bub-Bub-Bub!

Meine ersten motorisierten Fahrversuche fanden auf einem LANZ-BULLDOG statt – ungefähr zehn Jahre bevor ich meinen eigentlichen Führerschein in den Händen hielt. Mein Onkel brachte mir das Fahren auf dem großelterlichen Bauernhof im Wohrataler Ortsteil Halsdorf bei. Für das Anlassen der Maschine brauchte man zwei Leute: einen für das Schwungrad, den anderen, das war ich, für das Betätigen der Einspritzpumpe (glaube ich). Zipp-Zipp-Zipp war das Geräusch, das dabei entstand, bevor er endlich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.06.09
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.