Kindheit

Beiträge zum Thema Kindheit

Poesie
5 Bilder

Mit der neuen Kamera...
...unterwegs auf alten Wegen ;)

Ich bin in meinem Leben oft umgezogen, schon als ich noch sehr jung war. Da zieht es einem gelegentlich zu altvertrauten Orten, an denen man einmal gelebt hat. Erinnerungen ausgraben, Vergangenheit auftauchen lassen, Veränderungen erkennen, Stimmen im Ohr haben, Zeiten vorbeiziehen lassen, Mei Heimat spüren. Was war schön? Was war nicht gut? Behalten, was mich reich macht!

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 12.01.25
  • 13
  • 7
Poesie
7 Bilder

Ein altes Lied und seine Herkunft
Wer will schon gerne ein Schaf sein

Im Mai diesen Jahres war ich auf der Insel Texel. Dort konnte man auf einem Bauernhof Lämmer kuscheln. Ich habe es sehr genossen - aber ich war ja auch der Mensch. Bei den Tieren spürte ich doch eher eine große Schutzbedürftigkeit und sie waren sicher oft froh, wenn die großen und kleinen Leute mit ihren tausend Händen wieder abzogen. Es ist schon verwunderlich, dass sich der große König und Kriegsheld David in der Bibel mit einem solchen Schaf vergleicht (Psalm 23 Der Herr ist mein Hirte...)...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 21.08.23
  • 12
  • 7
Poesie

Sinn und Sinnspruch
Kindheit und Kind sein

"Reif ist der, der seine Kindheit nicht verliert." Diesen Spruch habe ich gestern im Fernsehen aufgeschnappt. Trotzdem er sehr wahr erscheint, musste ich darüber nachdenken, ob ich ihm zustimme.  Was ist mit Menschen, die keine schöne Kindheit hatten? Gewalt an Kindern war und ist ein Thema unserer Gesellschaft. Oder denke ich nicht auch manchmal, dass ich als Kind oft ein bisschen dumm war? Befrage ich die Bibel, bekomme ich zwei verschiedene Aussagen: Da heißt es zum Einen: Als ich ein Kind...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.08.23
  • 5
  • 5
Ratgeber
Das Päckchen-Design hat einige Wandlungen durch. So sieht es aktuell aus.
6 Bilder

Der legendäre Dr. Oetker Pudding
Alte Liebe rostet nicht :)

Seit 1894 kennt man das Dr. Oetker Puddingpulver aus der Tüte. In meiner Kindheit war der Schokoladenpudding mit Vanillesoße das übliche Sonntagsdessert. Meist kamen noch eingekochte Birnen dazu. Und da die Süßspeise auch noch von einem Doktor kam, war sie das Heilmittel schlechthin. Ein Pudding konnte so manche Schürfwunde vergessen machen und über einen schweren Schultag hinweg trösten. Ich liebe ihn noch immer und ziehe ihn jedem Fertigprodukt vor. Natürlich kann man Pudding auch wie die...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 10.07.23
  • 12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.