Kindergartenplätze

Beiträge zum Thema Kindergartenplätze

Lokalpolitik

Kinderbetreuungsplätze in Neustadt übersteigen Nachfrage: Ein banger Blick auf die Geburtenzahlen

Wenn die Stadt wollte, dann könnte sie laut Bürgermeister Thomas Groll locker die gesetzlich geforderte 35-Prozentmarke bei den U3-Plätzen im Kindergarten erfüllen – muss sie aber gar nicht. Die Kinderbetreuung in Neustadt kann sich sehen lassen: In jedem Stadtteil gibt es einen Kindergarten, hinzu kommen der „Sonnenschein“ und der „Regenbogen“ in der Kernstadt, wobei letzterer als Neubau und Familienzentrum zusätzlich heraussticht. 335 Betreuungsplätze halten die Neustädter insgesamt vor,...

  • Hessen
  • Neustadt (Hessen)
  • 30.11.11
Lokalpolitik

Kindergartenausbau nach Plänen von der Bundesregierung

Der Kindergartenausbau nach Plänen der Bundesregierung kostet der Gemeinde Burgdorf ca. 500.000 € . Lt. meinen Kenntnisstand zahlt die Bundesregierung nichts dazu. Das wurde ganz klar von den Stadträten in der Ratssitzung gesagt. Also müssen diese 500.000 € in der Gemeinde wo anders eingespart werden. Es gibt da verschiedene Ansätze zur Lösung. Das wäre beim Bad oder beim Bürgerbüro evtl. möglich. Beim Bad wären die Überlegungen mit dem Zuschuss und beim Bürgerbüro würde man länger warten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.02.11
Ratgeber
Strahlende Kinder...wer möchte das nicht?
5 Bilder

Sie wollen das Beste für Ihr Kind? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Kindergartenplatz für 2011/2012!

Griesbeckerzell, der Kindergarten mit Herz sucht wieder Nachwuchs für das kommende Kindergartenjahr. Am 07. und 08. Februar 2011 findet in der Zeit von 14 bis 16 Uhr die Anmeldung direkt vor Ort in den Räumen des Kindergartens in der Lorenzstraße statt. Wussten Sie schon, dass… • Sie innerhalb des Stadtgebietes von Aichach Ihren Kindergarten frei wählen können, d.h. es gibt keine Sprengelzugehörigkeit. • Sie bereits jetzt Ihr Kind anmelden müssen, um sich einen Kindergartenplatz im KiGa-Jahr...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.