Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Lokalpolitik
Die Preisträger des Projekts „Gesunde Einrichtung“ mit Landrat Hans Reichhart, Hermann Keller und Anna-Maria Margraf von der Gesundheitsregion Plus und Vertretern des Gesundheitsamts.  | Foto: Angela Brenner/Landratsamt Günzburg

Wettbewerb "Gesunde Einrichtung"
Der Landkreis Günzburg in Bewegung

Im Landkreis Günzburg wird Gesundheit groß geschrieben - das hat die Gesundheitsregion Plus mit dem Wettbewerb „Gesunde Einrichtung“ einmal mehr unter Beweis gestellt und die Schulen und Kindergärten der Region buchstäblich in Bewegung gebracht. Das Projekt "Gesunde Einrichtung" wurde 2016 von der Gesundheitsregion Plus des Landkreises Günzburg ins Leben gerufen und im Schuljahr 2017/2018 erstmals durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, Kindergärten und Schulen im Landkreis zu fördern, die die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.07.24
  • 1
Lokalpolitik
Von links nach rechts: Carola Petrone (Il Cielo), Stephanie Weigel (Umweltleitung Tollwood) und Joachim Lorenz (Referent Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München) Foto: Bernd Wackerbauer / Tollwood

Der neue Bio-Speiseplanmanager von „Bio für Kinder“

In der Schul- und Kindergartenverpflegung per Knopfdruck auf Bio umstellen, einfach und kostenfrei www.biospeiseplan.de BIO AUF KNOPFDRUCK: Die Gemeinschaftsinitiative „Bio für Kinder“, die Tollwood und das Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München im Jahr 2006 gemeinsam ins Leben riefen, hat in Kooperation mit Bio-Köchin und „Bio für Kinder“-Mentorin Carola Petrone, den „Bio-Speiseplanmanager“ entwickelt: Ein online frei zugängliches Programm, das Speiseplanung,...

  • Bayern
  • München
  • 27.05.14
  • 1
  • 1
Freizeit

Kindergarten-Viren: Wie schützt man sich als Eltern?

Es ist wieder Erkältungszeit und das bedeutet nicht nur bei Erwachsenen Husten, Schnupfen oder Fieber, sondern betrifft auch Kinder. Vor allem in Kindergarten und Schule sind Viren und Bakterien aktiv und extrem angriffslustig. Wenn die Kinder krank sind, stecken sich oft auch die Eltern an. Aber was kann man dagegen unternehmen? Wenn im Kindergarten eines der Kinder krank ist, passiert es schnell, dass sich auch die anderen und vor allem der eigene Sprössling anstecken. Immer wieder tragen die...

  • News
  • 24.02.14
Poesie
v.l.n.r.: Bürgermeisterin Henriette Kirst-Kopp, Planer, Organisator und Sponsor Georg Ziesenböck, die Mitarbeiter Josef Specht und Walter Schmid sowie einige begeisterte "Wassertreter".
4 Bilder

Eine Attraktion für Westendorf

Georg Ziesenböck ist sehr stolz und er darf es sein. Sein Traum von einer Wassertretanlage ist wahr geworden. "Seit dem Jahre 2001 verfolgt mich die Idee, im Schmütterle eine Wassertretanlage entstehen zu lassen." Und der ehemalige Zimmerermeister hat es geschafft. Mit seinen beiden tüchtigen Mitarbeitern Walter Schmid und Josef Specht investierte er viele Stunden bis das "Werk" in seiner jetzigen Form bestaunt und vor allem auch benutzt werden kann. Josef Spechts Enkelkinder Selina und Niklas...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.