Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Lokalpolitik
Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und die beiden Stadträtinnen Ursula
Seitz (rechts) und Margit Werdich-Munk (Zweite von rechts) überreichten den Kindertageseinrichtungen wie hier dem Evangelischen Reggio-Kinderhaus Weihnachtsgeschenke. | Foto:  Michael Lindner/ Stadt Günzburg
3 Bilder

Weihnachtsbesuche
Frohe Gesichter in den Kindergärten in Günzburg

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und die beiden Stadträtinnen Ursula Seitz und Margit Werdich-Munk bringen bei ihren Besuchen Geschenke mit Günzburg. Kurz vor Weihnachten besuchten Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und die beiden Stadträtinnen Ursula Seitz und Margit Werdich-Munk an zwei Tagen alle 13 Kindertageseinrichtungen in der Stadt und brachten reichlich Weihnachtsgeschenke mit. Die Kinder bedankten sich mit strahlenden Gesichtern, Tänzen und Liedern. Die Frage, worauf sie sich an...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.12.24
  • 1
Freizeit
Carmen Elsäßer, Leiterin des Kindergartens Sankt Martin, und Stadtpfarrer Christoph Wasserrab freuen sich über die Spende des Rotary Clubs Günzburg in Höhe von 5.000 Euro aus den Händen von Patrick Hirner (Präsident) und Uli Hindelang (Vorstand Unterstützungsverein).  | Foto: Sissy Schleifer

Hochwasser: Spendenübergabe
Rotary Club Günzburg spendet 5.000 Euro an Kindergarten Sankt Martin

Beitrag kommt hochwassergeschädigten Einrichtung zugute Der katholische Kindergarten Sankt Martin Günzburg freut sich über eine Spende des heimischen Rotary Clubs in Höhe von 5.000 Euro. Der finanzielle Zuschuss fließt in Neubeschaffungen für das vom Hochwasser völlig zerstörte Untergeschoss, erklärt Einrichtungsleiterin Carmen Elsäßer. Ein Gruppenraum, die Turnhalle sowie das Bastelatelier sind seit Juni Baustelle. Patrick Hirner (Präsident Rotary Club Günzburg) sowie Uli Hindelang (Vorstand...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.10.24
Lokalpolitik
Die Preisträger des Projekts „Gesunde Einrichtung“ mit Landrat Hans Reichhart, Hermann Keller und Anna-Maria Margraf von der Gesundheitsregion Plus und Vertretern des Gesundheitsamts.  | Foto: Angela Brenner/Landratsamt Günzburg

Wettbewerb "Gesunde Einrichtung"
Der Landkreis Günzburg in Bewegung

Im Landkreis Günzburg wird Gesundheit groß geschrieben - das hat die Gesundheitsregion Plus mit dem Wettbewerb „Gesunde Einrichtung“ einmal mehr unter Beweis gestellt und die Schulen und Kindergärten der Region buchstäblich in Bewegung gebracht. Das Projekt "Gesunde Einrichtung" wurde 2016 von der Gesundheitsregion Plus des Landkreises Günzburg ins Leben gerufen und im Schuljahr 2017/2018 erstmals durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, Kindergärten und Schulen im Landkreis zu fördern, die die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.07.24
  • 1
Marktplatz
Der Kindergarten St. Martin wurde beim Hochwasser im Juni überschwemmt. Das Untergeschoss wurde dabei stark beschädigt. | Foto: Michael Lindner
2 Bilder

Drei Einrichtungen stark beschädigt
Übergangslösungen für die Kinderbetreuung in Günzburg

Die Folgen der Hochwasserkatastrophe in Günzburg Anfang Juni sind für viele Betroffene noch sichtbar und spürbar. Im Bereich der Kinderbetreuung waren drei Einrichtungen von den Wassermassen direkt betroffen: das städtische Kinderhaus Hagenweide, der Kindergarten St. Martin und das Johanniter-Kinderhaus Wurzelzwerge. Die Stadtverwaltung hat zusammen mit den beiden Trägern (Katholische Pfarrkirchenstiftung St. Martin und Johanniter) in den vergangenen Wochen eingehend nach Lösungen für die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.07.24
Freizeit
Foto: Ramona Nahirni-Vogg
25 Bilder

Rotes Kreuz im Kindergarten Wackelzahn, Oxenbronn
Kleine Ersthelfer ganz groß

"Hast du schon mal geholfen?", fragt Nadine Holzbock, Ausbilderin "Bayerisches Rotes Kreuz", Kreisverband Günzburg. Sofort strecken sich acht kleine Hände in die Höhe und beginnen zur erzählen.  Von Schnittwunde bis Treppensturz, gibt es immer wieder kleinere Verletzungen und Vorfälle im Alltag. Manchmal gibt es auch dramatische Erlebnisse und dann ist es noch wichtiger, das Richtige zu tun. Doch wie reagiert man richtig? Judith Rüßmann, Kindergartenleitung des Kindergarten "Wackelzahn" in...

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 17.05.24
Lokalpolitik

Kinderbetreuung
Zentrales Anmeldeverfahren für Kitas in Günzburg

Die CSU Stadtratsfraktion Günzburg setzte sich in den letzten Jahren aktiv für die Einführung eines zentralen Anmeldeverfahrens für Kindertagesstätten (Kitas) in Günzburg ein, und begrüßt ausdrücklich die Einführung von "little bird" als unterstützendes Instrument für Eltern und Erziehungsberechtigte durch die Stadt Günzburg. "Ein zentrales Anmeldeverfahren für Kitas erleichtert den Familien in Günzburg den Zugang zu qualitativ hochwertiger Kinderbetreuung und schafft mehr Transparenz und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.05.24
Freizeit

Tag der offenen Tür
Montessori-Kinderhaus mit Waldkindergarten Günzburg

Am Samstag, 4. Mai 2024 findet von 15 bis 17 Uhr der Tag der offenen Tür des Montessori Kinderhauses in Günzburg - Nornheim statt. Ebenfalls sind am 5. Mai 2024 die Türen des Waldkindergartens im Günzburger Birket von 15.00 – 17.00 Uhr geöffnet. (Hallstattweg 11) Angeboten werden an den jeweiligen Orten Führungen durch das Kinderhaus sowie Führungen durch die Waldgruppe. Für die Kinder gibt es kreative Angebote wie Kinderschminken, einen Barfußparcours und eine Kegelbahn des Fördervereins. Zeit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.04.24
Ratgeber
Foto: Agentur
2 Bilder

Zwei Berliner Hotels helfen Kita in der Nachbarschaft: Neuer Spielsand für 5000 Euro lässt 70 Kinder strahlen

Gute Nachbarn sind manchmal Gold wert. Die meisten Menschen, die Tür an Tür wohnen, helfen sich gegenseitig. Mal geht es darum, ein Paket entgegenzunehmen, mal eine Bohrmaschine zu verleihen und mal auf den Hund aufzupassen. Immer sind die Menschen im unmittelbaren Umfeld die ersten und besten Ansprechpartner. So war es auch bei zwei Berliner Hotels der ARENA Hospitality Group . Als die Kita Heilig Kreuz aus der Nachbarschaft in Charlottenburg-Wilmersdorf um Unterstützung bat, war es für die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.10.19
  • 1
  • 1
Freizeit
Oberbürgermeister Gerhard Jauernig freut sich gemeinsam mit den Kindern des Kinderhauses Hagenweide, dem Elternbeirat und der Leiterin Monika Hirning über die Geschenke im Wert von 2.000 Euro. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Kinderhaus Hagenweide: fleißiger Elternbeirat finanziert Spielmaterial in Höhe von 2.000 Euro

Seit Jahren liebäugelt Monika Hirning, Leiterin des Kinderhauses Hagenweide mit ihren Kollegen mit der Anschaffung des „Pertra“-Fördermaterials. Aufgrund der hohen Kosten des Lernspielzeugs schieben sie den Kauf immer wieder auf. Der Elternbeirat erfüllt nun den Wunsch und macht bei der Übergabe den Kindern, Erziehern und Oberbürgermeister Gerhard Jauernig eine große Freude. Der Elternbeirat im Kinderhaus Hagenweide unterstützt das Personal an Veranstaltungen und kümmert sich beim Sommerfest...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.09.19
  • 1
Ratgeber

DONAU 3 FM sammelt für abgebrannte Kita Die Moderatoren der Gute-Laune-Morningshow, erfüllen den Wunsch der Kindertagesstätte Heilig-Geist in Ulm nach neuem Spielzeug.

Vor drei Jahren brannte die Kindertagesstätte Heilig-Heist am Ulmer Kuhberg ab. Man vermutete damals, dass das Feuer absichtlich gelegt wurde. Seitdem müssen die Kleinkinder provisorisch im Gemeindehaus Heilig-Geist betreut werden. Demnächst kann der Neubau der Kinderbetreuung endlich fertig gestellt werden. Die wichtigsten Dinge fehlen allerdings noch, um den kleinen Kinder wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern: Spielsachen aller Art und Bücher. Deswegen rufen die Moderatoren der DONAU 3...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.02.18
  • 1
Natur
Hatten sichtlich Spaß bei der symbolischen Baumpflanzung: Die Kinder vom Kindergarten Heilig-Geist mit Oberbürgermeister Gerhard Jauernig | Foto: Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg

Neue Winterlinde am Birket-Weiher Stadt Günzburg pflanzt Baum des Jahres 2016

Schon von den Nordgermanen wurde sie als heiliger Baum verehrt, sie kann bis zu 1000 Jahre alt werden und gehört seit Jahrhunderten zum prägenden Landschafts- und Dorfbild. Im Jahr 2016 ist die Winterlinde zum Baum des Jahres 2016 gekürt worden. Ein besonders schönes Exemplar hat die Stadtverwaltung vor kurzem an den Birket-Weiher gepflanzt. Bei einer symbolischen Übergabe griffen Oberbürgermeister Gerhard-Jauernig und die Kinder des Kindergartens Heilig Geist beherzt zum Spaten. Bereits zum...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.11.16
Freizeit

Günzburg: Die Auwaldzwerge werden 25 -Tag der offenen Tür am Freitag, 24. Juni

Kinder, wie die Zeit vergeht: Die Auwald-Kindertagesstätte an der Heidenheimer Straße wird 25 Jahre alt. Leitung und Kindergartenkinder feiern dieses Jubiläum am Freitag, 24. Juni, mit einem bunten Rahmenprogramm beim Tag der offenen Tür. „25 Jahre und kein bisschen leise. Dafür putzmunter, springlebendig und neugierig aufs Leben“, beschreibt Leiterin Erika Merkle die Kindertagesstätte. Denn in der geräumigen Einrichtung direkt neben dem Auwald-Stadion können die Kleinen und Kleinsten in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.06.16
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Über 200.000 Euro für sechs neue Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in Günzburg

Mit optimalen Rahmenbedingungen und hoher finanzieller Förderung schafft der Freistaat beste Voraussetzungen für den bedarfsgerechten Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren durch die Kommunen. Sechs zusätzliche Betreuungsplätze für unter Dreijährige können nun mit Unterstützung des Freistaats in der Auwald-Kindertagesstätte in Günzburg geschaffen werden. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Die Einrichtung der sechs neuen Betreuungsplätze in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.10.12
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Ausbau der Kinderbetreuung für Kinder unter drei Jahren im Landkreis Günzburg

Mit optimalen Rahmenbedingungen und hoher finanzieller Förderung schafft Bayern beste Voraussetzungen für den bedarfsgerechten Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren durch die Kommunen. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU): „Die bayerischen Kommunen bauen mit der bundesweit höchsten Dynamik Betreuungsplätze für unter Dreijährige aus. Die Zahl der Plätze hat sich seit 2006 mehr als vervierfacht. Dies zeigt sich auch bei uns im Landkreis Günzburg. Seit 2008 wurden 479 Plätze...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.08.12
Kultur

Benefiz-Liederabend zugunsten des Reisensburger Kindergartens

"Und Gott sah, dass es gut war! Lieder und Gedanken zur Schöpfung Sonntag, 22. Juli 2012, 18:00 Uhr, Pfarrkirche St. Stixtus, Reisensburg "Kinder, ist die Welt schön!" - so sagten viele unserer Großeltern. Und komisch, dieser Satz ist in unser aller Erinnerung. Gilt er denn auch noch heute? Der Chor "Querbeet St. Sixtus Reisensburg" und der Kinderchor wollen sich zusammen mit allen Zuhörern auf den Weg machen, die großen und kleinen Wunder der Schöpfung neu zu entdecken und ihnen nachspüren....

  • Bayern
  • Rettenbach
  • 19.07.12
Lokalpolitik
2 Bilder

Der Einstieg ins Montessori Kinderhaus Individuell – behutsam – Schritt für Schritt

Wie "funktioniert" das eigentlich? Nachdem die neuen Eltern alle wichtigen Unterlagen wie Kinderhausvertrag, Buchungsvertrag usw. erhalten haben findet im Anschluss der 1. persönliche Kontakt zwischen der „Bezugserzieherin“ und den Eltern (ohne Kind) statt. Hierbei werden ausführliche Informationen über deren Kind zur bestmöglichen Vorbereitung (Interessen, Neigungen, Stärken, Schwächen,…) ausgetauscht. Anschließend wird die Familie zu Hause besucht. Dabei lernt die „Bezugserzieherin“ das Kind...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.05.12
Kultur

Montessori Vorschulkinder zu Besuch beim Zahnarzt

Besuch beim Zahnarzt Am 28.02.2012 pünktlich um 9:00 Uhr standen 24 aufgeregte Mädchen und Buben mit Ihren Erzieherinnen vor der Zahnarztpraxis von Frau Dr. Schmid in der Postgasse in Günzburg. Die Kinder im Alter von 5 und 6 Jahren sind Vorschulkinder und aus dem Montessori Kinderhaus in Nornheim. Nach einer kurzen Begrüßung und dem Ablegen der Garderobe, teilten sich die Kinder in 2 Gruppen auf. Die eine Gruppe wurde von Frau Dr. Schmid betreut. Die Kinder erarbeiteten zusammen mit der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.03.12
Freizeit
7 Bilder

Adventliche Grüsse des Montessori Kinderhauses

Am Nachmittag des 1.12.2011 waren Kinder des Montessori Kinderhauses mit vorweihnachtlichen Grüssen in der Innenstadt unterwegs. Zusammen mit Ihren Erzieherinnen verteilten sie an Passanten selbstgebastelte Stiefel und Süsses, wünschten eine schöne Adventszeit. Diese Aufmerksamkeit, inmitten des schon begonnenen Weihnachtstrubels, wurde von Gross und Klein freudig entgegengenommen. Am Schweinchenbrunnen trugen die Kinder folgendes Gedicht vor: Suche nach dem Nikolaus "Ich schaue aus dem Fenster...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.12.11
Kultur
10 Bilder

Apfelfest im Kinderhaus Montessori Nornheim

Am 28.09 fand im Montessori Kinderhaus ein Apfelfest statt. Im Rahmen der "Kinderkulturtage 2011" gab es hier ganz unter dem Apfelmotto ein interessantes Angebot für Gross und Klein. Bei strahlendem Herbstwetter wurde im Eingangsbereich und im Garten gefeiert - hier konnten die Kinder Äpfel von eigenen Kinderhaus - Apfelbäumen selbst schälen und schnitzen, sich mit Unterstützung der Erzieherinnen Apfelwaffeln backen. Während eines "Apfellauf´s" innerhalb eines kleinen Parkours wurde spielerisch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.10.11
  • 1
Lokalpolitik
das Kinderhaus in Nornheim
15 Bilder

Tag der offenen Tür im Kinderhaus Nornheim

Am Sonntag den 30.01.2011 fand im Montessori Kinderhaus ein Tag der offenen Tür statt, bei dem sich Eltern und Kinder über die Montessori Pädagogik informieren konnten. Die Erzieherinnen des Kinderhauses luden Interessierte ein, das Team kennen zu lernen, das Gebäude und dessen Räumlichkeiten zu entdecken und Montessori - Lernmaterial auszuprobieren. Grossen Anklang fanden die Info- und Mitmachstationen: in den verschiedenen Gruppenräumen konnten den Erzieherinnen Fragen gestellt werden, die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.01.11
Lokalpolitik
10 Bilder

Tag der offenen Tür im Kinderhaus Nornheim - Besuchen Sie uns!

Am Sonntag den 30.01.2011 ist es wieder soweit: von 15 - 17 h öffnen wir unsere Türen für Neugierige, Interessierte - für Gross und Klein. Schauen sie doch vorbei, besuchen Sie uns! Unser Programm: Montessori-Materialien zum Ausprobieren und Spielen für Groß und Klein Kinderhaus entdecken und Eindrücke sammeln Informationen zu den Rahmenbedingungen (Öffnungszeiten,Gebühren,...) Kennenlernen der Eingewöhnungszeit durch eine Power Point Präsentation Fotos zum Kinderhausalltag Ansprechpartner vom...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.11
Lokalpolitik
6 Bilder

"Lächeln statt hecheln für die Bibertaler Kinder"

So lautete das Motto des diesjährigen Bibertallaufs, der wieder von der Jungen Union Bibertal veranstaltet wurde. Selbstverständlich stellte auch die CSU Bibertal eine Mannschaft. Insgesamt waren 22 Staffel-Teams am Start. Wie der Mannschafts-Name "CSU-Walking-Wives" schon verriet, waren es vier Frauen, die zusammen eine Staffel-Mannschaft stellten. Hoch motiviert gingen alle Läuferinnen und Läufer an den Start. Die Stimmung unter den Teilnehmern war super, genauso wie unter den Zuschauern der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.07.10
Lokalpolitik
Kindertageseinrichtungen und Schulen werden gefördert: CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter beim Besuch in der Mittagsbetreuung

Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen

Auch in diesem Jahr unterstützt der Freistaat Bayern wieder kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Günzburg. Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, erhalten der Landkreis Günzburg, die Städte Günzburg und Krumbach sowie die Gemeinde Bubesheim Zuweisungen nach Artikel 10 des Finanzausgleichsgesetzes für kommunale Hochbaumaßnahmen. Alfred Sauter: „Der Schwerpunkt der Investitionen liegt im Bereich des Schulhausbaus und der Schaffung von Kindertageseinrichtungen. Dies...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.07.10
Lokalpolitik
Die Familienpartei CSU
2 Bilder

Alfred Sauter: Fördermittel für Ausbau der Kinderbetreuung werden aufgestockt

Der Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige soll erfolgreich weitergehen. Die CSU-Landtagsfraktion hat sich daher im Rahmen der Beratungen des Nachtragshaushaltes 2010 für eine Aufstockung der Fördermittel ausgesprochen und konnte für das laufende Jahr die zusätzliche Bereitstellung von Landesmitteln in Höhe von 60 Millionen Euro erreichen. Die guten Förderkonditionen können somit weiter gewährt werden. „Davon profitieren acht Städte und Gemeinden im Landkreis Günzburg, die die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.04.10
  • 1
Lokalpolitik
5 Bilder

Tag der offenen Tür

Am Sonntag den 24.01.2010 fand im Montessori Kinderhaus ein Tag der offenen Tür statt, bei dem sich Eltern und Kinder über die Montessori Pädagogik informieren konnten. Die Erzieherinnen des Kinderhauses luden Interessierte ein, das Team kennen zu lernen, Montessori - Lernmaterial auszuprobieren, sich über Anmeldung, Gebühren, die Eingewöhnungszeit usw. zu informieren. Grossen Anklang fanden nicht nur die verschiedenen Info und Mitmach-Stationen sondern auch das Kinderschminken, die Kaffee -...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.01.10
Kultur

Kindergarten Hl. Geist unterstützt die Antenne-Bayern-Weihnachtstrucker

Bereits zum wiederholten Male unterstützten die Kinder des Günzburger Heilig-Geist-Kindergartens auch in diesem Jahr die Antenne-Bayern-Weihnachtstrucker. Mit dieser Aktion wird Kindern und bedürftigen Familien in Osteuropa mit guten Lebensmitteln und Hygieneartikeln über den harten Winter geholfen. Ins Leben gerufen wurde die Idee vom bayerischen Radiosender Antenne Bayern, der sich gemeinsamen mit anderen Partnern wie dem THW, den Johannitern, A.T.U sowie seit diesem Jahr Lidl, bereits seit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.12.09
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Stadtratsfraktion: v.l. Stephanie Denzler, Günter Treutlein, Dr. Ruth Niemetz, Stefan Baisch, Margit Munk, Dr. Thomas Ermer, Peter Lang, Günter Prasser
2 Bilder

CSU und UWB fordern eine Stärkung des Jugend-, Kultur- und Sportausschusses

Die Fraktionen von CSU und UWB haben in einem Antrag an den Stadtrat gefordert, die Stellung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses durch eine Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrats zu stärken. Vergleichbar anderen Ausschüssen soll der Ausschuss künftig alle zur Entscheidung dem Stadtrat vorbehaltenen Angelegenheiten aus dem Kultur-, Jugend- und Sportbereich vorberaten. Zur Begründung führen die Antragsteller aus, dass Kultur, Jugend und Sport wichtige Bereiche im Leben der Bürgerinnen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.12.09
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Kinderhaus St. Anna kann gebaut werden

Gute Nachricht für die Bubesheimer Kinder: Einem Neubau für den Kindergarten St. Anna steht nichts mehr im Wege. Wie Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mitteilt, wird die Regierung von Schwaben noch im Laufe des Monats Juli die vorzeitige Baugenehmigung aussprechen. „Kinder und Eltern in Bubesheim können sich auf die Verwirklichung der neuen Räumlichkeiten freuen“, so Sauter. Die alte Bausubstanz macht den Abriss und anschließenden Ersatzneubau für den Kindergarten St. Anna in Bubesheim...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.07.09
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

CSU für Sprachberatung in Kindertageseinrichtungen

Auf Anregung des CSU-Landtagsabgeordneten Alfred Sauter ist das Projekt „Sprachberatung in Kindertageseinrichtungen“ nunmehr mit rund 44 Mio. Euro ausgestattet worden. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Landkreis Günzburg wurden bereits informiert. „Sprachkompetenz ist die Voraussetzung für den Erfolg in Schule und Beruf, aber auch für die Teilhabe am gesellschaftliche-kulturellen Leben. Daher freut es mich besonders, dass für dieses wichtige Projekt ausreichend Mittel zur Verfügung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.02.09
Lokalpolitik
Die JU Kötz bei der Spendenübergabe

400 € für Kötzer Kindergärten aus JU-Tombola

Am Kötzer Nikolausmarkt des KNC´s beteiligte sich die Junge Union mit einer Tombola. 400 € wurden erlöst und an die Kötzer Kindergärten gespendet. Die Leiterinnen Margit Galgenmüller (Kindergarten St. Josef, Großkötz) und Klaudia Schwarz (Kindergarten St. Nikolaus, Kleinkötz) zeigten sich überrascht und sehr erfreut über die unerwartete, zusätzliche Geldeinnahme. Spezialspielzeug für die unter 3-jährigen Kinder wollen sie mit den jeweils 200 € anschaffen. Die Scheckübergabe am Großkötzer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.01.09
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.