Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Kultur
Doris Lojewski, Regina Sichert, Alexandra Lojewski und Monika Schallermair haben mit 50 handgetöpferten Tonfliesen dafür gesorgt, dass ein Stück der Alten Kirche bewahrt wird und dem Neubau von Kindertagesstätte und Gemeindesaal zugutekommt
3 Bilder

Altes bewahren, Neues schaffen: Handgearbeitete Tonfliesen erinnern an die Tür der Alten Kirche der evangelischen Gemeinde - Der Erlös kommt dem Neubau zugute

Die Alte Kirche der evangelischen Gemeinde hat für viele eine große Bedeutung gehabt. Auch Doris Lojewski und ihre Familie gehören dazu. Als die Entscheidung zum Abriss zugunsten eines Neubaus von Kindertagesstätte und Gemeindezentrum fiel, war ihr klar, dass sie ein Stück der Alten Kirche bewahren wollte. Die Tauben auf den Türgriffen des Altbaus waren für sie der Inbegriff der Kirche, die 1948 eingeweiht worden war. Diese hat sie nun mit Unterstützung von drei weiteren kreativen Damen für die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.04.14
  • 1
Kultur
14 Bilder

Wanderung zum Biberbau mit Jäger Helmut

Die Kinder des Meitinger Waldkindergartens haben sich schon riesig auf den Montag, den 07.04.14 gefreut. Denn an dem Tag erwarteten sie ihren Jäger Helmut! Pünktlich zum Morgenkreis um 8.30 Uhr war Jäger Helmut da und erzählten den Kindern, was er heute mit Ihnen machen möchte: Eine Wanderung zu einem Platz an dem eine Biberfamilie gerade ganz viel baut. Und die Kinder wiederum berichteten dem Jäger, was sie bereits alles über die Biber wissen und zeigten ihm voller Stolz ihr selbstgestaltetes...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.04.14
Kultur
Schon bald Schulkinder!
5 Bilder

Künftige Schulkinder besuchen die Eichenwaldschule Neusäß

Kooperationstreffen der 2a mit Vorschulkindern des evangelischen Kindergartens Regenbogen Im Rahmen des Kooperationsprojektes begrüßten die Schüler der Klasse 2a die Vorschulkinder des evangelischen Kindergartens Regenbogen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde bekam jedes Kindergartenkind einen, manchmal sogar zwei persönliche Zweitklasspaten zugeteilt. Diese nahmen ihre Aufgabe sehr ernst und kümmerten sich mit viel Einfühlungsvermögen um ihre Gäste. In der Sporthalle wurde bereits von den...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.03.14
  • 2
Kultur
Jubelnde Kinder
6 Bilder

Großes Tipi für kleine Indianer

In der Kindertagesstätte St. Ulrich/Königsbrunn waren am Mittwoch, den 12.03. viele kleine Indianer unterwegs. Grund hierfür war der abenteuerliche Aufbau eines echten Indianerzeltes, genannt „Tipi“, das den Kindern der Tagesstätte vom Elternbeirat spendiert wurde. Professionelle Unterstützung erhielt der Elternbeirat hierbei durch Herrn Dieter Schäfer von der Firma Tipiwelten.com, der auch die Anlieferung der 10 Meter langen Stangen übernahm. Die „Vorschulindianer“ durften beim Aufbau helfen,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.03.14
  • 1
  • 3
Kultur

Homepage der Kinderkrippe Pusteblume

Seit Oktober gibt es die mobile Kinderkrippe Pusteblume in der Holzgartenstr. 5, neben dem Kindergarten und der Kinderkrippe Zipfelmütz Nachdem alle Kinder eingewöhnt sind, haben wir nun einen Elternbeirat gewählt und sind jetzt sehr froh über unsere neue Homepage! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.kk-pusteblume.de

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.03.14
Kultur
Orden und Kammelle zum Abschluß
10 Bilder

Kindersturm im Teufelsturm

Da hatte das Museumsteam um Achim Finck, Detlef Albrecht und Adolf Schröder alle Hände voll zu tun, 13 kleine Flöhe die Narren werden wollten zu hüten. Nur mit Hilfe von Frau Dybka und Frau Jaschinski vom Kindergarten Sankt Paulus im Lahrfeld wurde die Lage mit den aufgeregten Kindern gemeistert. Fragen über Fragen waren zu beantworten, und bei der Frage „Warum denn der Hoppeditz jedes Jahr wiederkommt, obwohl er am Aschermittwoch verbrannt wird“, musste selbst das Museumsteam nach einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 25.02.14
  • 1
Freizeit

Kindergarten-Viren: Wie schützt man sich als Eltern?

Es ist wieder Erkältungszeit und das bedeutet nicht nur bei Erwachsenen Husten, Schnupfen oder Fieber, sondern betrifft auch Kinder. Vor allem in Kindergarten und Schule sind Viren und Bakterien aktiv und extrem angriffslustig. Wenn die Kinder krank sind, stecken sich oft auch die Eltern an. Aber was kann man dagegen unternehmen? Wenn im Kindergarten eines der Kinder krank ist, passiert es schnell, dass sich auch die anderen und vor allem der eigene Sprössling anstecken. Immer wieder tragen die...

  • News
  • 24.02.14
Kultur

"Holla die Waldfee"

Der Herzenswunsch einer jungen, kreativen Autorin ist jetzt in Erfüllung gegangen. Sie hat "ihr" Kinderbuch alleine und ohne "Fremdeingriff" eines Verlages privat fertig gestellt. Es ist die wunderbare Geschichte von "Holla die Waldfee". Die phantasievollen, wunderschönen Illustrationen sind ebenfalls von der Autorin eigenhändig und in ungezählten Abend- und Nachtstunden " im stillen Kämmerlein" entstanden. An dieser Bildergeschichte werden gleichermaßen 2-6-jährige Kinder, als auch Erwachsene...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.02.14
Kultur
16 Bilder

Die Meitinger Waldkinder zu Gast bei den Schmetterlingen

Am Mittwoch, den 19. Februar 2014 machten sich 21 Waldkinder aus Meitingen mit ihren 4 Pädagoginnen auf den Weg nach Augsburg. Die Schmetterlingsaustellung im Botanischen Garten war dabei ihr Ziel. „Puh ist es hier warm“ war der erste Eindruck der Kinder im Tropenhaus. Aber als die ersten Schmetterlinge handtellergroß in leuchtendem Blau an den Kindern vorbei flatterten, war das gleich vergessen. Fasziniert beobachteten die Kinder die Tiere. Still und langsam bewegten sie sich dabei, so wie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.02.14
Wetter
1. "Am Wischkamp" in Holtensen (Eld.)
4 Bilder

Eispanzer im Wischkamp – gefährlicher Straßenzustand …

31.01.2014: … für die Kita-Kinder in Holtensen. Auch fünf Tage nach den letzten Schneefällen ist die Straße „Am Wischkamp“ im kleinen Springer Ortsteil Holtensen immer noch nicht vom örtlichen Streudienst abgestreut worden. Diese Straße ist die einzige Zufahrt zum DRK-Kindergarten. Durch den regen Fahrzeugverkehr zur Kita hat sich im Laufe der letzten Tage ein ca. 8-10 cm hoher Eispanzer auf der Fahrbahn gebildet; gegen den die Anwohner mit ihren Schneeschiebern nichts ausrichten können. Es...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 31.01.14
  • 4
Kultur
8 Bilder

Märchenstunde in Priessnitz

Seit dem spätherbst tat sich etwas geheimnisvolles in Priessnitz. Man sah geheimnisvolle Gesichter, fragende Blicke, geschäftiges Treiben und märchenhafte Deko auf dem Saal. Irgendetwas war im Busch. Am 13.Dezember gab es dann die Auflösung. Zur Freude aller Kindergartenkinder der Kita "Kleine Landstrolche" und der Priessnitzer Senioren hatten emsige Eltern das Märchenstück "Die goldene Gans" einstudiert. Vorreiter des Ganzen war Familie Rudat. Sie fanden gleich Anhänger und so traf man sich,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Casekirchen
  • 30.12.13
  • 2
Freizeit
Szene aus dem Spiel "Fünf Brüder gehen durch den Wald..."
7 Bilder

Die Kinder überraschten mit ihrem „singenden und klingenden Advent“ ihre Eltern und weitere Familienmitglieder im Kinderhaus am Ballonstartplatz

An zwei Freitagen im Advent war die Weihnachtsstimmung im Kinderhaus am Ballonstartplatz besonders groß. Ganz aufgeregt waren die Kindergartenkinder, als morgens Mamas, Papas, Omas, Opas, … zu Besuch in den großen Schlafraum kamen. Denn dann kam ihr großer Moment und sie durften das eifrig geübte Rollenspiel von den „Fünf Brüdern“ vortragen und nachspielen. Einige Kinder hatten eine kleine Sprechrolle übernommen und stolz ein kurzes Verslein aufgesagt, während sich andere mit großer Hingabe als...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.12.13
  • 1
Lokalpolitik
Bürgermeister Dr. Thomas Gans mit seinem Besuch im großen Sitzungssaal des Rathauses | Foto: Stadt Bad Lauterberg

„Kleiner“ Besuch im Rathaus - Kinder wünschen sich einen Zoo!

Bad Lauterberg. Eine schöne Abwechslung bei den täglichen Amtsgeschäften erlebte Bürgermeister Dr. Thomas Gans am vergangenen Mittwoch(11.12.2013) im Rathaus. Viele kleine Leute aus der Vorschulgruppe der AWO-Kindertagesstätte kamen ihn in seinem Büro besuchen, um ihm bei seiner täglichen Arbeit einmal über die Schulter zu schauen. Nach einem Rundgang durch das Rathaus und der Beantwortung unzähliger Fragen der kleinen Gäste durften die Kinder einmal im Ratssaal Platz nehmen und sich fühlen wie...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.12.13
Lokalpolitik
Im Schatten der Auferstehungskirche wachsen drei Doppelhäuser aus dem Erdboden.
2 Bilder

An der Peiner Straße entstehen neue Gebäude

Es wird mächtig gebuddelt, gebaggert und gemauert: An der Peiner Straße in Döhren entstehen neue Gebäude. Im Schatten der Auferstehungskirche nehmen drei Doppelhäuser langsam Gestalt an. Und schräg gegenüber am Üstra-Depot folgten dem symbolischen Spatenstich von Politikern und Elterninitiative nun die richtigen Bauarbeiter mit Bagger. Hier wird die neue Kindertagesstätte der kleinen Gallier entstehen. Der private Kindergartenverein bietet eine zweisprachige Betreuung der Hosenmätze in Deutsch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.12.13
  • 1
Freizeit
Die Kinder vor dem fertig geschmückten Baum zusammen mit ihren Erzieherinnen und Vertretern des Vereins zur Förderung der Dorfgemeinschaft e.V.
7 Bilder

Kindergartenkinder läuten Weihnachtszeit in Reden ein

Pünktlich zur Adventszeit konnte mit Unterstützung des Vereins zur Förderung der Dorfgemeinschaft Reden e.V. ein Weihnachtsbaum in Reden aufgestellt werden. Am 11.12.2013 haben die fleißigen Helfer aus dem St. Lucas Kindergarten in Reden den Baum verschönert. Beladen mit selbstgebastelten Engeln, Weihnachtssternen und anderem Baumschmuck kamen die Kinder mit ihren Erzieherinnen, um den Baum zu dekorieren. Mit sicherem Blick und geschickten Händen wurde der Baum geschmückt. Schließlich strahlte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.12.13
  • 1
Freizeit
Nikolaustag im Kindergarten am 6.12.2013 !
7 Bilder

Wir waren beim Nikolaus - bzw. der Nikolaus war im Kindergarten !

Ein Dankeschön an alle Erzieherinnen und Sponsoren für den gelungenen Nachmittag ! Nach einer Gesangsdarbietung der Kinder wurde das Märchen vom Tannenbaum erzählt und wenig später kam er endlich der "Nikolaus" und brachte viele,viele Süßigkeiten für die Kleinen mit ! Bitte seht Euch den Spaß an, VG Oma und Opa aus Nebra !

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 07.12.13
  • 4
  • 9
Kultur
Buntes Treiben in der Eingangshalle
15 Bilder

Offizielle Einweihung der selbstgebauten Großspiele

Heute war es nun endlich soweit – unsere selbstgebauten Spiele wurden offiziell eingeweiht. Unserem Motto „Spielen verbindet Generationen“ entsprechend haben wir dazu die Kinder des Kindergartens Hirtenweg in Letter eingeladen. Kurz nach 10 Uhr kamen die Kinder in das Pflegeheim. Schnell die Jacken ausgezogen und dann ab ins Spieleparadies. Unsere selbst gebauten Spiele begeisterten die Kleinen ganz schnell. Da wurden die Golfbälle über den Parcours gekugelt, die Scheiben auf dem Jakkolobrett...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.11.13
  • 1
Lokalpolitik

Vorsitz des Elternkuratorium im Moritzkindergarten neu gewählt – Hellfritzsch im Amt bestätigt

Am Dienstag dem 22.10.2013, fand die konstituierende Sitzung der Elternvertretung im Moritzkindergarten der AWO in Naumburg (Saale) statt. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl des Kuratoriumsvorsitzes. Nach einem kurzen Bericht über die bisher geleistete Arbeit, dankte der bisherige Vorsitzende Marco Hellfritzsch allen Mitgliedern der alten Elternvertretung für die gute Zusammenarbeit in den letzten 2 Jahren. Die Versammlung aus den neugewählten Mitgliedern bestätigte einstimmig den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.11.13
  • 1
Kultur
9 Bilder

St. Martin Feier vom Kindergarten Ostendorf

Am Dienstag, 12.11.2013 trafen sich am Nachmittag viele Kinder aus unserer Krabbelgruppe, vom Kindergarten und Schulkinder mit Eltern, Großeltern und Freunden um an dem Gottesdienst zu Ehren von St. Martin teilzunehmen. Die Kindergartenkinder spielten die schöne Geschichte vom frierenden Bettler und wie St. Martin seinen Mantel teilt, um Ihm in seiner Not zu helfen. Auch die Fürbitten wurden von den Kleinen ganz rührend vorgetragen. Danach ging es mit wunderschön leuchtenden Laternen, die die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.11.13
Kultur
Auch die Kindergartenkinder helfen, die Patrone für die Grundsteinlegung zu füllen
17 Bilder

Investition in die Zukunft: Evangelisch-Lutherische Gemeinde legt den Grundstein für den neuen Kindergarten und Gemeindesaal

Natürlich werden die Kinder als erste begrüßt. Denn sie sind bei diesem besonderen Gottesdienst nicht nur in sehr großer Zahl vertreten und bevölkern die ersten Reihen der Evangelischen Kirche „Der Gute Hirte“, sondern sie gehören ja genau genommen auch zu den Hauptpersonen. So begrüßt Pfarrer Volker Nickel die Kinder also vor allen anderen Gottesdienstbesuchern, die sich anlässlich der Grundsteinlegung für die neue Kindertagesstätte und den neuen Gemeindesaal so zahlreich in der Kirche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.11.13
Freizeit
Jetzt ist Eingewöhnungszeit!
11 Bilder

Eröffnung von zwei neuen Gruppen im Kinderhaus am Ballonstartplatz

Am Montag, den 14. Oktober war es soweit und wir konnten die neuen Kinder der Wolken- und Blumengruppe mit ihren Eltern zur Eingewöhnung in Empfang nehmen. Bis zur Fertigstellung des Neubaus im kommenden Jahr hat die Stadt Gersthofen die bestehenden Container um drei Gruppen erweitert. In der Wolkengruppe haben wir Platz für insgesamt 22 Kinder ab 2,5 Jahren. Die Blumengruppe ist eine Krippengruppe mit 15 Plätzen für Kinder ab einem bis drei Jahren. Ab Januar 2014 können wir in einer weiteren...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.10.13
Freizeit
Herzlich Willkommen bei uns!
7 Bilder

Einladung zu unserem Tag der offenen Tür in das Kinderhaus "Am Ballonstartplatz"

„Besucht uns mal im Kinderhaus, dann kann jeder seh’n…“ Am Samstag, den 23. November 2013 laden wir zwischen 14.30Uhr und 18.00Uhr alle Kinder, Eltern, Familien und Interessierten zu unserem Tag der offenen Tür in das Kinderhaus am Ballonstartplatz ein. An diesem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten, die pädagogische Arbeit und das Erzieherteam persönlich kennenzulernen. Am Infostand gewähren wir den Besuchern Einblicke in unsere Tages- und Wochenabläufe, den Verlauf der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.10.13
Kultur

Kindergartenleben in Gleina ab 1943

Auszug aus der Chronik Kinderbetreuung in Gleina Der erste Kindergarten wurde am 1.4.1943 gegründet. Er befand sich bis 1945 in der Hauptstraße 9 (Haus Zänker), von 1945 bis 1948 im Haus von Rolf Schneider, Hauptstraße 49. Der damalige Kindergarten nannte sich „Erntekindergarten“ und war von Mai bis November geöffnet. Für die Betreuung der Kinder war eine Erzieherin verantwortlich. Das Essen musste zu Hause eingenommen werden. Da die vorhandene Kapazität nicht ausreichte, wurde nach einer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 24.09.13
  • 2
Kultur
Hinter dem Friedhof an der Steinstraße.
16 Bilder

Eröffnungsfeier des neuen Kindergartens in Lehrte. An der Hohnhorst 6. am 20. 09. um 15.00 Uhr.

An der Steinstraße direkt hinter dem Friedhof, befindet sich der neue Kindergarten. Ein schöner Spielplatz ist vorhanden. Hier wurde viel gebaut und es wohnen in der neuen Siedlung auch viele Kinder. Eine Bushaltestelle der Linie 965 befindet sich in der Nähe. Weiterhin zeigt das Lehrter Stadtmarketing, "Kunst im Schaufenster". 33. Geschäfte machen mit. Vom 28.September bis 27. Oktober können Bürger und Besucher der Stadt, Gemählde und Kunstwerke bestaunen. Bei meinen Rundfahrten durch Lehrte...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.09.13
  • 12
Natur
Die ersten Kinder des Waldkindergartens 'Buntspechte Cappel' testen ihre "neuen Spielgeräte".
5 Bilder

Die Buntspechte flattern durch den Cappeler Forst

In neun Monaten haben Eltern in Eigeninitiative einen neuen Waldkindergarten in Marburg-Cappel aufgebaut. Vor ein paar Wochen hat dieser den Betrieb aufgenommen und gewöhnt zur Zeit die ersten Kinder ein. Wenn man dieser Tage durch den Wald in der Nähe des Cappeler Eselsgrundes joggt oder seinen Hund in Richtung Ringelskopf Gassi führt, so mag man sich über ungewohnte Geräusche oder Gesänge und über vorbei huschende, mit bunten Matschhosen bekleidete Wesen wundern. Jeden Vormittag tauchen sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.08.13
  • 1
  • 1
Poesie
34 Bilder

Das Ende einer Kindergartengeschichte - Frielingen

Am 8.August 2013 übernahm eine Abrissfirma das alte Kindergartengebäude und heute am 22.August fiel die letzte Wand. Nach 41 Jahren hat diese Geschichte ihr Ende genommen. Der neue Kindergarten hat das Leben des alten übernommen. An seiner Stelle wird der Spielplatz entstehen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.08.13
  • 4
Ratgeber

Rechtsanspruch auf Kindergartenplatz

DGB informiert Eltern über Rechte Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Ab 1. August 2013 haben Kinder zwischen dem ersten und dem dritten Lebensjahr einen gesetzlichen Anspruch auf einen Platz in einer Kindertagesstätte oder auf Tagespflege. Hintergrund ist eine Gesetzesnovelle des Bundesfamilienministeriums. Das Gesetz nimmt die Jugendämter in die Pflicht. Sie müssen dafür sorgen, dass die Städte und Gemeinden ausreichend Ganztagsplätze zur Verfügung stellen. Mehr noch: Die Jugendämter sind...

  • Hessen
  • Gießen
  • 24.07.13
  • 1
Kultur

Die Bärengruppe des KIGA Meitingen besucht das Klostermühlenmuseum

Bei wundervollem Ausflugswetter kamen 13 Kinder des Meitinger Kindergartens zu Besuch ins Klostermühlenmuseum. Sie gingen der spannenden Frage nach, woher denn das Mehl für das tägliche Brot kommt. An einer Handmühle konnte jedes Kind probieren, wie schwer ein Mühlstein zu drehen ist. Dann haben alle in den Trichter des großen Mahlganges geschaut, in den der Müller früher säckeweise die Getreidekörner geschüttet hat, um sie zu Mehl zu vermahlen. Später haben diesen wichtigen Produktionsschritt...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 11.07.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. April 2025 um 10:00
  • Sporthalle der Mittelschule Gersthofen
  • Gersthofen

Großer Kinderflohmarkt der Kita St. Elisabeth

Unter dem Motto, "ein bisschen wie Elisabeth" findet der Kinderflohmarkt in der großen Sporthalle der Anna-Pröll-Mittelschule in Gersthofen statt. Angeboten werden Spielsachen, Kinderkleidung und Zubehör. Darüber gibt es Kaffee & Kuchen, gespendet von den Eltern der Kita St. Elisabeth. Weitere Informationen, Anmeldung etc. via E-Mail (eb_kita_st-elisabeth_gh@web.de) oder auf Facebook (Link).

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.