Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Freizeit
Foto: Pressestelle Stadt Wertingen
4 Bilder

Nittbaur-Ausstellung
„Les Secrets“ wird mit einem Kunst-Café beendet

Nach der vielbeachteten Vernissage Anfang Mai endet an diesem Sonntag die Ausstellung „Les Secrets“ von Manfred J. Nittbaur. Anlässlich seines 75. Geburtstages gab die Stadt Wertingen dem hiesigen Künstler die Gelegenheit, in der Städtischen Galerie auf allen drei Stockwerken seine Werke zu präsentieren. „Und dies ist voll und ganz gelungen“, weiß Mit-Organisatorin Verena Beese aus dem Wertinger Rathaus zu berichten. „Der Familie Nittbaur ist es gelungen, das Leben des Künstlers, seine...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.05.24
Freizeit
Die kreativen Teilnehmer des Wettbewerbs | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Beim Weihnachtsmalwettbewerb gibt es nur Gewinner

Zu einem Malwettbewerb unter dem Motto „Mein Weihnachten“ lud die Firma Vogl Druck in der Adventszeit Ostendorf Kinder im Alter bis zu 12 Jahren ein. Über 50 Mäd-chen und Jungen beteiligten sich an der vorweihnachtlichen Aktion und schickten ihre schönsten selbst gezeichneten Weihnachtsmotive an die in Ostendorf ansässige Firma. Die vier besten Bilder wurden von einer Jury um Firmenchef Peter Vogl jun. und Produktionsleiter Matthias Rausch prä-miert „Wir haben Einsendungen aus Friedberg und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.22
  • 1
Kultur
Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen zieren die Straßenbahnwendeschleife in Königsbrunn
2 Bilder

Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen zieren die Straßenbahnwendeschleife in Königsbrunn

Die triste Baustelle der künftigen Königsbrunner Straßenbahnwendeschleife der Linie 3 ist derzeit mit zahlreichen farbenfrohe großformatigen Bannern gestaltet. Rings um den Bauzaun lachen einen von den Kunstwerken fröhliche Gesichter an, wurden futuristische Gebäude gemalt und immer wieder auf ein Miteinander sowie auf Umweltaspekte hingewiesen. Gestaltet wurden die Werke von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Jugend-Kulturwoche in Königsbrunner Kindertagesstätten und Schulen unter dem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.21
  • 3
Kultur
Die Elternbeiratsvorsitzenden des Zeller Kindergartens Julia Gwóźdź  und Susanne Ehring bei der Bilderübergabe an Frau Merbold vom Haus an der Paar.
5 Bilder

EIN LIEBEVOLLER GEDANKE DER HOFFNUNG

Groß war die Freude bei den Bewohnern im Heilig-Geist-Spital und im Haus an der Paar über die liebevoll gestalteten Basteleien und farbenfrohen Bilder und Collagen der Zeller Rasselbande. Jedes Jahr organisiert der Kindergarten Griesbeckerzell eine caritative Aktion, damit die Kinder den Gedanken der Weihnachtszeit selbst erleben konnten. Da dieses Jahr weder ein Ausflug zu einer Einrichtung noch ein Besuch im Kindergarten möglich war, wurde fleißig in den Gruppen gebastelt und zuhause gemalt....

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.12.20
  • 1
Kultur
25 Bilder

Kleine Maria 

Der Bildhauer Ludwig Schumacher schenkte seine Holzskulptur "Kleine Maria" der Gemeinde Raesfeld für das Naturerlebnisgelände unweit des Schlosses Raesfeld. Das Kunstwerk zeigt die Mutter Gottes, die ihren Mantel über ALLE Kinder Gottes hält. " Wir sind aufgerufen, uns auf das Wesentliche zu besinnen, um wieder selbst Wesen werden zu können," - Ludwig Schumacher - geboren im Jahre 1944 in Schwenningen, erlernte die Schnitzkunst im Berchtesgadener Land. Das Naturerlebnisgelände am Tiergarten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Raesfeld
  • 03.12.20
  • 2
  • 12
Freizeit

Heidi Klum: Tochter Lou zeigt ein außergewöhnliches Talent

Künstlerisches Talent liegt bei den Klums wohl in der Familie. Heidi Klums Tochter Lou begeisterte jetzt mit einem selbstgemalten Kunstwerk. Das Topmodel Heidi Klum hat sich während der Coronakrise mit ihren vier Kindern und ihrem Ehemann Tom Kaulitz Zuhause verkrochen. Dort wird aber nicht nur gefaulenzt. Die 10-jährige Tochter der “GNTM” Jurorin entschied sich dazu, die Zeit unter Quarantäne optimal zu nutzen und schuf ein riesiges abstraktes Kunstwerk. Auch Tochter Leni beteiligte sich an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 27.04.20
Kultur

Malaktion: Das Friedberger Friedensbild

Eine Malaktion für Kinder aus Schwaben hat der Aktiv-Ring Friedberg gestartet: Das Friedberger Friedensbild. Kreative bis 14 Jahren können zeigen, wie für sie der Frieden ausschaut. Ausgestellt werden die Arbeiten von 8. August (Eröffnung: 14 Uhr) bis zum 8. September in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Abgabe ist bis zum 3. August bei Gerblinger. Die Idee zu der Aktion stammt von der Werbeagentur grzabka creative, die auch die passenden Layouts lieferte.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.06.19
Lokalpolitik
Motiv zum Thema Bildung.
6 Bilder

12 Monate Protestonaut: Astronaut und Kinder geben Denkanstöße / Neuer Foto-Wandkalender zum Thema Kinderschutz und Kinderrechte

Der Protestonaut-Kalender 2018 ist da: In der vierten Ausgabe haben die Macher des außergewöhnlichen Fotokalenders mit dem Astronauten den Fokus auf die Themen Kinderschutz und Kinderrechte gelegt. Die Motive der Fotografin Sophia Hauk werden durch Texte und Zahlen aus Studien und Fachliteratur ergänzt. Auch 2018 ist der Wandkalender mehrsprachig: Alle Beiträge sind in deutscher und englischer Sprache. Sophia Hauk über das aktuelle Thema: „Weltweit haben rund 700 Millionen Kinder keine...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.12.17
Poesie

Das dritte Türchen - 1. Advent

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Freundin, lieber Freund, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.17
  • 9
Poesie

Das erste Türchen - eine Erinnerung

Ja, liebe Freundin, lieber Freund, manchmal ist das Leben wie ein Achterbahn, doch Gott ist stets bei mir - sei ich voller Lachen oder voller Weinen. Er schenkt mir Kraft und Mut, auf dass ich immer am Ball bleibe, nämlich an der Sache Jesu, die mich begeistert und beflügelt. Manchmal muss mich mein Freund und Heiland auch tragen oder auch die Gemeinschaft der Gläubigen, die sein Leib ist. Ja, die Wise Guys gibt es nicht mehr, aber ich werde das erste und einzige Konzert, das ich besucht habe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.17
  • 7
  • 10
Kultur
Frau Haas (mittig in weiß gekleidet) führt durch die Ausstellung und erzählt zu den entstandenen Bildern. | Foto: Andrea Collisi
9 Bilder

Farbenspiele und mehr – geflohene Kinder stellen im Königsbrunner Jugendzentrum MATRIX aus

Jüngst stellten Kinder geflohener Familien, aber auch Erwachsene und Jugendliche aus der Gemeinschaftsunterkunft in der Germanenstraße in Königsbrunn ihre zu Papier gebrachten Emotionen im Jugendzentrum MATRIX aus. Dabei ging es nicht darum ein "schönes Bild zu malen", sondern um die Möglichkeit sich mit Farben auszudrücken und Gefühle festzuhalten. Dabei wurde mit Pinseln und Händen gemalt, gedruckt und gezeichnet, aber auch mit Ton gearbeitet, auf Stoff gemalt und gestickt oder Traumfänger...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.08.17
Kultur
Zauber der Unschuld © Angerer der Ältere

Zauber der Unschuld

Ein neues Gemälde ist entstanden. "Zauber der Unschuld". Ein Kind schaukelt mit seinen Träumen unbeeindruckt an den weltlichen Bedrohungen vorbei.

  • Bayern
  • Biburg
  • 10.07.17
Kultur

Das Kind in der Krippe verbindet! - Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017

Liebe Freundin, lieber Freund, verspätet, aber doch noch: Fröhliche Weihnachten! An Weihnachten haben wir uns wieder auf den Weg zu Krippe gemacht. Allen Menschen rufe ich zu in Namen der Weihnachtsengel: "Fürchtet Euch nicht! Euch ist heute der Heiland geboren. Gott wird Mensch. Das Kind in der Krippe verbindet die Wunden - alle Wunden, meine Wunden und Deine Wunden. Das Kind in der Krippe verbindet die Menschen - alle Menschen, die Nahen und die Fernen, die Einheimischen und die Heimatlosen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.16
  • 10
  • 15
Kultur

8. Türchen: „Ich will Euch erlösen.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich will Euch erlösen.“, sagt uns Gott. Und ist das nicht wunderbar? Befreien von der Angst, die Euch auffrißt, von der Sorge, die Euch bedrückt, von dem Zwang, der Euch unterdrückt, vor den bangen Gedanken vor der Zukunft, vor der Todesfurcht. „Ich will erlösen.“, heißt bei Gott schlichtweg: „Ich werde es tun. Es wird geschehen. Was ich verspreche, geschieht.“ Doch wir hören die Botschaft Gottes so schwerhörig, wie wir sind. Er schenkt uns ein sinnenfälliges...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 7
  • 10
Kultur

7. Türchen: Einfach vertrauen

Liebe Freundin, lieber Freund, hast Du das nicht auch schon erlebt? Es gibt Situationen, die sind zum Davonlaufen. Am liebsten würdest Du alles hinschmeißen und einfach nur abhauen, weil es einfach nicht mehr stimmt oder weil zu viel für Dich ist. Du hast kein Zutrauen in Dich. Dein Vertrauen in Dein Leben wurde enttäuscht. Doch irgendetwas geschah und Du harrtest doch aus. Du hieltest stand, weil doch noch eine Funke Hoffnung glimmte, weil doch noch ein Licht am Ende des Tunnels da war. Du...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 3
  • 7
Kultur

5. Türchen: "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht! " (Lukas 21,28)

Liebe Leserin, lieber Leser, der Bibelspruch, der über dem zweiten Advent steht, kann ein Motto für mein Leben, aber auch für die Welt sein. "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht!" (Lukas 21, 28) Ich gehe, wir gehen der Erlösung entgegen. Ja vielmehr: Unsere Erlösung kommt uns entgegen. Selbst wenn wir keine Kraft mehr haben, ihr entgegen zu gehen, wenn uns die Puste ausgegangen ist, sie kommt. Sie kommt. Sie kommt an. Es ist Ankunftszeit, Adventszeit. Die erlöste, die von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.16
  • 7
  • 10
Kultur

4. Türchen: Gott wird Mensch II

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. In ihm umarmt er unser Dasein zwischen der Geburt und dem letzten Atemzug, dieses Dasein, das schwankt zwischen Vertrauen und Verzweiflung, zwischen Geborgenheit und Heimatlosigkeit, zwischen Größe und Zerbrechlichkeit. In Jesus Christus umarmt er es. Und er macht einem jeden von uns Mut, uns selbst und den anderen in Wertschätzung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 12
Kultur

3. Türchen: "Fürchte Dich nicht!" I

Liebe Leserin, lieber Leser, so leicht fängt Weihnachten an - ganz leicht und beschwingt und ohne Angst, so voller Freude über ein Geschenk. Und dieses Weihnachten gilt uns allen. Der Engel sagt es nicht nur zu Maria. (Lukas 1) Er sagt es zu einem jedem von uns: "Fürchte Dich nicht, meine Liebe, mein Lieber, denn auch Du hast Gnade gefunden bei Gott, denn auch für Dich hat der Heiland das Licht der Welt erblickt." ( nach Lukas 1, 30) So machen wir uns geistig und geistlich frei, damit in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 10
Kultur

2. Türchen: Gott wird Mensch I

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. Er adelt damit den Menschen. Jeder Mensch ist Kind Gottes, Gottes Ebenbild. In Jesus Christus wird Gott ihm Bruder, Freund, Wegbegleiter und Wegbereiter. In ihm berühren sich Himmel und Erde. In ihm steht uns der Himmel offen. Deswegen: Öffnen wir diesem Herrn und Heiland, unserem Bruder und Freund, unser Herz! Singen wir immer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.16
  • 9
  • 17
Kultur

1. Türchen: Jesus Christus im Fremden begegnen

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Leserin, lieber Leser, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.16
  • 9
  • 15
Kultur
Kinder im Krieg 5 - Öl auf Leinwand, 18x24cm, 2014 (Titelabbildung des gleichnamigen Buches, erhältlich beim Künstler)

Kinder im Krieg - Die Eröffnungsrede von R.F. Myller

Diese Rede hielt ich am 04. März zur Eröffnung meiner Ausstellung "Kinder im Krieg" bei radio Leinehertz. Meine Mutter wurde 1944/45 im Alter von 14 Jahren mit ihren jüngeren Geschwistern, der Mutter und Großmutter aus Ostpreußen vertrieben. Bei der Flucht über die vereiste Ostsee starb ihre eigene Mutter. Dabei hat sie viele schlimme Dinge gesehen, von denen sie später oft berichtete. Nur über die Dinge, die ihr selbst widerfahren sind, hat sie nicht gesprochen. Ihr Vater war zu der Zeit in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 14.03.16
  • 1
Kultur
Tote Flüchtlingskinder
4 Bilder

Tote Flüchtlingskinder - dead refugee children 1945

Diese Bilder (Öl auf Leinwand, 18x24cm) malte ich im Jahr 2013, als ich das Thema Flucht und Vertreibung wieder aufnahm. Ich wollte wissen, wie es den Kindern am Ende des 2. Weltkrieges erging, die aus Ostpreußen fliehen mussten. Das gefundene Bildmaterial war nicht sehr ergiebig, es entstanden nur wenige Arbeiten. Diese Bilder sind aber dennoch wichtig, sind sie doch der Grundstock für meine späteren großen Zyklen "Kinder im Krieg" R.F. Myller kontakt@rfmyller.com Webseite des Künstlers

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.03.16
  • 3
Kultur
Flucht und Vertreibung 2007
8 Bilder

Kriegskinder gestern - heute

Im Jahr 2007 malte ich meinen Zyklus "flucht und Vertreibung" [alle Öl auf Leinwand, 18x24cm], in welchem ich mich intensiv mit der Geschichte meiner Mutter als 14-jähriges Mädchen am Ende des Zweiten Weltkrieges auseinandersetzte. Im Jahr 2013 beschäftigte ich mich erneut mit dem Thema, diesmal ganz intensiv mit dem Gedanken, was haben Kinder denn wirklich zu der Zeit erlebt. Nach intensiven Internetrecherchen sind viele Gemälde und Collagen entstanden. Später dann kam der Gedanke auf, zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.12.15
Freizeit
Macht allen Spaß – die Kunst des Messingreibens.
5 Bilder

Abenteuer »Brass Rubbing«

Wer noch nicht wissen sollte, was man unter "brass rubbing" versteht, kann sich hier bei Wikipedia (sach-)kundig machen. Schon in den frühen 1970-ern pflegte ich gemeinsam mit meiner damaligen Gastgeberfamilie in England dieses Hobby. Einmal – in der Pfarrkirche von Ledbury – hatten wir nicht mal um Erlaubnis gefragt und gegen Abend tauchte dann die Mesnerin auf. Fuchsteufelswild war ihr Ton: "What’s going on here? Who lit the candels? Have you asked for permission? I’m sorry, but you must ask...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 29.03.15
  • 3
  • 9
Ratgeber

Ein gesegnetes 2015

Liebe Freundin, lieber Freund! Finde Freude in den Blumen des Frühlings, tanke Wärme in der Sonne des Sommers, fahre reiche Früchte der Liebe ein im Herbst und gönne Deiner Seele Ruhe im Winter! Dir in den Jahreszeiten Deines Lebens Gottes Segen! Allen Menschen Gerechtigkeit in ihren Land, Frieden mit ihren Nachbarn und Freude im Herzen! Ich wünsche Dir, liebe Freundin, lieber Freund, ein behütetes neues Jahr 2015: Mach es gut! Dein Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.01.15
  • 15
  • 21
Ratgeber

Fünfzehntes Türchen: Das neue Leben mit Jesus - und frohe Weihnachten

Liebe Freundin, lieber Freund, warst Du schon mal bei einer Entbindung dabei? Ich drei Mal bei meinen drei Söhnen - immer ein besonderes Erlebnis. Es ist für jede werdende Mutter und jeden werdenden Vater bestimmt anders Trotzdem feiere ich seitdem Weihnachten anders, bewußter, intensiver. Ich kann mich besser hineindenken in das Geschehen von damals, in die Geburt des Jesuskindes in einem Stall zu Bethlehem. Es ist unglaublich anstrengend für die Frau. Es ist mit Angst verbunden: "Wird alles...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.12.14
  • 3
  • 10
Ratgeber

Vierzehntes Türchen: Ein offenes Herz erwartet Dich!

Liebe Freundin, lieber Freund, ich blicke in den Himmel und ich merke, wie sich mein Herz öffnet. Ich weiß, diesem Gott kann ich alles sagen - das, was mich bedrückt, das, was mich niederdrückt, das, was mich entmutigt, das, was mir Angst macht, das, was mich beunruhigt, das, was mich unsicher macht, das, was mich bewegt, das, was mich hoffen macht, das, was mir Freude bereitet, das, was mich liebend macht. Ich blicke in den Himmel und ich merke, wie mein Herz leicht wird. Ich lasse los, was...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.14
  • 6
  • 15
Ratgeber

Dreizehntes Türchen: Ein Blick in den Himmel

Liebe Freundin, lieber Freund, alles glitzert um uns herum, so dass es schier eine wahre Pracht ist. Dabei ist es nur eine "Warenpracht". Die Verführungen springen uns an. Was soll ich nicht alles kaufen in der schönen Warenglitzerwelt? Laufen, laufen, kaufen, kaufen, doch wird dadurch wirklich Weihnachten bei mir, bei mir in meinem Herzen? Ich will inne halten. Ich will in den Himmel blicken. Heute während des Tages strahlte er ja wunderbar himmelblau. Der Himmel steht für mich für Gott, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.12.14
  • 6
  • 12
Ratgeber

Zwölftes Türchen: Der Weg des Gebetes

Liebe Freundin, lieber Freund, manchmal geht es nicht anders und dann muß es ganz intensiv sein. Ich spür mich nicht. Ich fühl mich wie der Hamster im Rad. Ich dreh mich und dreh mich und habe doch nicht das Gefühl, von der Stelle zu kommen. Als wenn sich gar nichts erledigt, obwohl ich viel erledige, Der Berg wird trotzdem nicht weniger. Er wird immer mehr. Oft das Einzige, was da hilft, ist das Gebet. Ich atme tief auf und richte ein Stoßgebet gen Himmel. Ich bete dann. Vielleicht auch mal...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.14
  • 2
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.