Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
6 Bilder

Dimensionen am 02.08.2013: "Gutherzig mit Mensch und Natur"

Gutherzig mit Mensch und Natur Rücksicht mit der Natur Die Solidaritätsgemeinschaft „Unser Land“ bietet „Sonnenäcker“ an und lädt dazu ein, eigenes Gemüse auf gutem Ackerboden selbst anzubauen Hilfe für Kinder Mit dem Erlös dieses Flohmarktes der EMK werden Schulbänke in Sierra Leone gebaut. Mehr als 200 Kinder werden davon profitieren Gegen Menschenhandel Versklavung und Verkauf von Menschen dürfen keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Augsburger setzen ein klares Zeichen Einsatz mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.13
Freizeit
5 Bilder

Michaeli-Jahrmarkt 2010 Schwabmünchen: Flipper, Autoscooter und Babyflug

Auch heuer findet wieder der beliebte Schwabmünchner Michaeli-Jahrmarkt statt. Vom 23.-28. September 2010 freut sich die Stadt Schwabmünchen auf Ihren Besuch Der Markt wird im Stadtzentrum (Garten-, Holzhey-, Museum- und Ferdinand-Wagner-Straße) abgehalten. An den drei Markttagen (Samstag, 25.09., Sonntag, 26.09. und Montag 27.09.2010) bieten fast 300 Marktkaufleute ein breitgefächertes Angebot: Textilien (für Herbst und Winter, Jugend- und Trachtenmode, Kinder- und Babywäsche, Freizeit-,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.09.10
Lokalpolitik
In der Schrobenhausener Stadtpfarrkirche St. Jakob war Walter Mixa von 1975 bis 1996 tätig

Bischof Walter Mixa: Schwere Vorwürfe gegen Augsburger Oberhirten

Ein Thema rüttelt Schrobenhausen in diesen Tagen auf und rückt die Lenbachstadt in den Mittelpunkt bundesweiten Interesses. Sechs ehemalige Heimkinder erheben schwere Vorwürfe gegen den Augsburger Bischof Walter Mixa. Der Geistliche soll in seiner Zeit als Schrobenhausener Stadtpfarrer (1975-1996) von Nonnen gelegentlich gerufen worden sein, weil sich die Ordensfrauen mit der Erziehung der Kinder und Jugendlichen „überfordert gefühlt hätten“. Dabei sei es auch zu gewaltsamen Übergriffen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.04.10
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.