Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
21 Bilder

St.Martin, Brauchtum und leuchtende Kinderaugen

“Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, und unten da leuchten wir…“. In diesen Tagen finden überall im Land bunte Laternenumzüge der Schul- und Kindergartenkinder zu Ehren des barmherzigen Martins von Tours statt. Der Sage nach soll er einem Bettler einen Teil seines Mantels geschenkt haben, um ihn vor dem Kältetod zu retten . Um den St. Martinstag rankt sich viel Brauchtum: So symbolisiert der Laternenumzug die Lichter-Prozession, in der der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.11
  • 4
Freizeit
22 Bilder

"Laterne, laterne..."

Die freiwillige feuerwehr Osterwald UE hatte für den 4.11.2011 zum laternenumzug eingeladen. Offensichtlich hatten viele kinder eifrig ihre laternen gebastelt, um mit ihnen in begleitung ihrer familien "um die häuser zu ziehen". Mit musikalischer begleitung und gesichert durch die jugendfeuerwehr marschierte ein langer zug durchs nächtlich-dunkle Osterwald.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.11.11
  • 2
Kultur
3 Bilder

Ein Heimatabend besonderer Art mit Andi Weiss in der Johanneskirche

Jung, dynamisch und voller Schwung eroberte am Sonntag, den 25. September, der Diakon und mehrfach ausgezeichnete Künstler Andi Weiss sein Publikum in der Meitinger Johanneskirche. Er versprach einen Heimatabend der besonderen Art: „Fühlen Sie sich hier wie zu Hause, aber benehmen Sie sich nicht so!“ Er hat eine besondere Währung dabei, eine Währung, die nicht wie die Euros und Dollars dieser Welt ihren Wert verlieren, nämlich das Gefühl der Heimat, das in Laufe unseres Lebens wächst und sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.09.11
  • 7
Poesie

Ein offener Brief an Papst Benedikt XVI anläßlich seines Deutschlandbesuches 2011

Lieber Bruder in Christo Benedikt XVI, sehr geehrter Bischof von Rom, ich heiße Sie in Deutschland herzlich willkommen. Klar werden Sie Sich wundern, dass ich Sie nicht heiliger Vater nenne, aber ich bin ja Protestant. Und Sie wissen ja als gebildeter Theologe, was „unser“ Lutherischer Kirchenvater über manche Ihrer Amtsvorgänger gedacht hat und wie er sie genannt hat, vor allem weil sie sich Dinge angemaßt haben, die nur Gott zustehen. Davon sind Sie und Ihre Kirche heute meilenweit entfernt....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.09.11
  • 62
Freizeit
Die Masse ist schon fertig
2 Bilder

Da bleibt einem der Schnabel sauber, wenn man rein beißen sollte.

Mit Alena versuchte ich diesmal Seifen zu praktizieren. Da bleibt einem der Schnabel sauber, wenn man rein beißen sollte. Spaß hat diese Bastelstunde auf alle Fälle gemacht. Doch Verbesserungen sind noch notwendig;-)))Jeder hielt sie nun für Fleischpflanzerln. Da rein zu beißen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.08.11
  • 7
  • 5
Lokalpolitik
Oliver Wempe (Vorsitzender Schulelternrat) verdeutlicht Thomas Faßbender (Grüne) die Problematik am Katenser Weg
2 Bilder

Grüne unterstützen Schulelternrat bei Tempo 30

Der Schulweg der Grundschüler in Uetze soll sicherer werden. - Deshalb hat der Schulelternrat Oliver Wempe um Unterstützung gebeten: am gestrigen Tage wurden 298 Unterschriften von besorgten Eltern an den Bürgermeister Werner Backeberg übergeben. Grund hierfür war die Besorgnis und die Forderung einer Tempo 30 Ausschilderung auf dem Katenser Weg. Seitdem die Straße in Uetze erneuert wurde, hat sie einen guten übersichtlichen Aufbau und lädt so manchen Autofahrer zu einer rasanten Fahrweise ein....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.08.11
  • 1
Poesie

Ist der norwegische Attentäter böse oder geisteskrank? - Ein antiterroristisches Manifest

Ja, die Diskussion ist entbrannt. Ich überlege, wie ich als Pfarrer dazu Stellung nehme. Ist er einfach nur geisteskrank oder böse? Wie sollte ich die Tat bewerten? Ich denke an einen meiner Mentoren, damals Klinikseelsorger in Großhadern. Beim Nachdenken über eine Beerdigung stellte er fest, Böses sollten besonders wir Pfarrer auch wirklich als böses benennen. Wir sollten dieses Böse nicht mit Hilfe der äußeren Umständen entschuldigen oder durch die innere Dispositionen zerreden oder durch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.08.11
  • 23
Poesie
30 Bilder

Natürlich ist der Glauben an Jesus Christus zeitgemäß

Natürlich ist der Glauben an Jesus Christus zeitgemäß Aber ich sag´s mal mit Bonhoeffer bezüglich der von Angelika Huber beschriebenen Symptomatik des Zustandes der christlichen Kirchen, die ich an vielen Stellen unterschreiben kann. (Link dazu: http://www.myheimat.de/muenchen/kultur/ist-der-gla... ) „Ich glaube, dass Gott aus allem, auch aus dem Bösesten, Gutes entstehen lassen kann und will. Dafür braucht er Menschen, die sich alle Dinge zum Besten dienen lassen.“ Ganz vieles ist nicht gut am...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.11
  • 8
Poesie
Ja, es findet seinen Weg, das Wasser!
7 Bilder

Glück ist .....

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie glücklich? Jedenfalls Glück ist …. ... zumindest sagt es so Jesus in seiner Rede auf dem Hügel, der sogenannten Bergpredigt: Glückselig die Armen, Gequälten und Unterdrückten, denn sie werden frei sein, wenn Gott sie in sein Himmelreich geleitet. Glückselig die Traurigen, denn sie werden getröstet werden. Glückselig die von Herzen freundliche Menschen, denn ihnen schenkt Gott die Zukunft. Sie können auf Gewalt verzichten. Glückselig die Menschen, die an den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.07.11
  • 31
Poesie
Ja, ein Herz für Menschen sollten wir haben und nicht für das liebe Geld - ganz eindeutig, oder? Das liebe Geld scheint uns zu sehr ans Herz gewachsen zu sein. Und Menschen bleiben auf der Strecke.Gott hat auf jeden Fall ein Herz für uns. Das zeigt uns Jesus.

Appell an die hohe Politik: Lasst die Griechen endlich insolvent gehen!

Ja, es ist ein Trauerspiel. Aber ich habe das Gefühl, wenn es noch länger dauert, dann wird es für Griechenland immer schlimmer. Sie häufen Schulden auf Schulden und irgendwann wird sie ihre Schuldenlast erdrücken. Sie können jetzt ja kaum noch die Zinsen auf ihre Schulden bezahlen. Was der Grund des Übels ist, kann ich schlecht sagen, aber was ist daran so gefährlich, einen Staat in der EG-Zone insolvent gehen zu lassen. Die Gefahr ist auch, dass immer mehr EG-Staaten in den Sog von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.07.11
  • 34
Freizeit
Im Zoo
52 Bilder

Ein Ausflug nach Rain am Lech vor nun schon 3 Jahren

Wir wollten eigentlich den Ausflug mit unserer Alena auf den Tegelberg und an den Forggensee unternehmen. Doch schon in der Nacht gab es ein Unwetter und wir bliesen dieses Unternehmen dann doch ab. Die Heidi aus den Bergen können wir auch ein andermal suchen. Zum Trost unternahmen wir eine Fahrt bei leichtem Nieselregen, nach Rain am Lech und besuchten dort auch das Gartenparadies Dehner. Als erstes wollte Alena in den Zoo, denn sie sah schon Tiere an der Hauswand gezeichnet und war neugierig...

  • Bayern
  • Rain
  • 14.07.11
  • 9
  • 2
Poesie
Keep the fire burning! Euch alles Gute und Gottes Segen!

Keine Kommentare mehr bei myheimat

Liebe Leserin, lieber Leser, manches bewegt sich in meinem Herzen - und zwar schon lange. Und irgendwann ist es soweit. Irgendwas schlägt dem Faß den Boden aus. Und dann ist es halt so. Machen Kommentare bei myheimat Sinn, frage ich mich. Ich weiß es nicht. Ich beobachte hier ganz oft, dass viele Menschen nicht offen füreinander sind. Sie möchte gar nicht hören und lesen, was der andere sagt. Sie lesen es oft auch gar nicht richtig oder versuchen auch gar nicht zu verstehen, was er meint. Das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.07.11
  • 53
Freizeit
130 Bilder

Wir konnten in Gut Aiderbichl das Paradies sehen.

Ein Wunsch ging unserer kleinen Enkeltochter mit dem Besuch auf dem Gnadenhof Gut Aiderbichl in Erfüllung. Ungeduldig erwartete sie uns schon zeitig am Morgen. Bei Gut Aiderbichl angekommen war Alena nicht mehr zu halten und startete durch. Zuerst machten wir eine Führung mit. Viele interessante und rührende, aber auch grauenhafte Schilderungen bekamen wir zu hören. Da sah man Gut Aiderbichl schon als Paradies für diese verlassenen missbrauchten Kreaturen an. Ein Ort, wo sich Mensch und Tier...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.07.11
  • 20
Poesie
Mal sehen, ob es klappt!

Mein Vater ist verschwunden - 2. Versuch, d.h. ohne alle Gruppen dabeizuhaben

Liebe Leserin, lieber Leser, „Mein Vater ist einfach verschwunden. Seit drei Tagen kein Lebenszeichen mehr von ihm. Wissen Sie vielleicht, wo mein Vater ist?“ Ja, so saß sie vor mir. Angst und Verzweiflung waren in ihr Gesicht geschrieben. Schleichend hatte es angefangen. Er war arbeitslos geworden, der Vater, der schon lange Witwer war – zusammen mit vielen seiner Kollegen, doch ihr Vater konnte irgendwie nicht damit umgehen. Die Arbeit war ihm ein und alles gewesen. Und je länger er...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.06.11
  • 5
Ratgeber

Die Geschwisterfolge scheint eine wichtige Rolle bei der Berufswahl zu spielen.

Die Geschwisterfolge scheint eine wichtige Rolle bei der Berufswahl zu spielen. Das haben jedenfalls amerikanische Psychologen herausgefunden.. Danach zeigen Einzelkinder und Erstgeborene mehr Interesse an intellektuellen Herausforderungen als deren jüngerer Geschwister. Letztere würden eher körperliche Betätigungen vorziehen. Die passende Erklärung lautet dazu: Bei Erstgeborenen sind die Eltern in der Regel noch sehr um deren körperliche Unversehrtheit besorgt. Bei den folgenden Kindern gehen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.11
  • 16
Poesie
Ja, der Regenbogen hat auf der anderen Seite für Gunter Sachs geöffnet, dessen Seele so zerrissen gewesen sein muß zwischen seinen Lieben und seiner Entscheidung. Ruhe sanft im Frieden unseres Gottes.
4 Bilder

"Ich hätte ihm mehr Courage zugetraut." - Das kann ich nicht sagen!

Ja, liebe Leserin, lieber Leser, bei manchen Dingen weiß ich immer nicht, wie ich darüber denken soll. was ich dazu sagen will. Deswegen lasse ich immer gerne ein wenig Gras über eine Sache wachsen. Vielleicht verändert sich dadurch mein Bild, meine Meinung zu der Nachricht, doch ich weiß immer noch nicht, was ich denken soll. Zunächst einmal vorweg: Des Menschen willen ist sein Himmel. Ich respektiere immer den Willen eines Menschen, wenn es andere nicht direkt benachteiligt. Gunther Sachs hat...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.05.11
  • 22
Poesie
Ja, die Kinder sind doch eigentlich unsere Zukunft, doch wir Deutschen leisten sie uns immer wenigerht. Sie sind uns nichts wert, weil sie sehr häufig in Armut leben.

Kinder - ein Armutsrisiko in Deutschland? Scheinbar!

Mancher Blick in die Zeitung schockiert mich. Heute las ich: "Nur 7,4 % der Kinder in Bayern leben unterhalb der Armutsgrenze." Wir haben also in Bayern die niedrigste Kinderarmut. Im Bundesdurchschnitt sind es 20,2 Prozent. Das finde ich hart, denn das heißt, denn es ist jedes fünfte Kind. Besonders hoch ist die Kinderarmut in der Bundeshauptstadt Berlin, nämlich 35,7 %. So die Bertelsmannstiftung. Jetzt weiß ich, warum die Geburtenrate so niedrig ist. Viele Menschen können sich in Deutschland...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.05.11
  • 47
Poesie
Ja, der Regenbogen, dieser wunderbare Zeichen Gottes, dass nach dem Sturmwind und Wetter wieder die Sonne scheint. Ihnen fröhliche Ostern!
3 Bilder

Die Krux mit dem Kreuz – Die Liebe ist stärker als der Tod

Liebe Leserin, lieber Leserin, sie stritten sich bis aufs Blut. Sie konnten sich einfach nicht einigen, auch wenn es Christenmenschen waren. Peinlich, oder? Denn eigentlich ging es doch nur um ein einfaches Kreuz, um ein Altarkreuz für das neue Gemeindezentrum. Doch genau dieses Kreuz spaltete. Wie sollte es aussehen? Sollte es ein schlichtes Holzkreuz sein und an die wirkliche Kreuzigung erinnern? Oder sollte es ein Kruzifix sein, an dem der Gekreuzigte hängt mit schmerzverzerrten Gesicht? Das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.04.11
  • 6
Poesie
Ja, der Herr ist Hirte. Er weidet mich auf einer grünen Aue.
3 Bilder

Getröstet wunderbar

Liebe Leserin, lieber Leser, total dunkel war es. Und diese Dunkelheit machte sie ganz unsicher. Dunkel war es wie in einem Grab. War sie allein oder war jemand bei ihr? Sie wusste es nicht. Zunächst wimmerte sie ganz leise. Dann fing sie an, ganz laut Mama zu schreien. Mama kam, entzündete ein Licht, nahm sie aus ihrer Wiege, sprach beruhigende Worte und wiegte sie sanft in ihren Armen. Sie beruhigte sich langsam und hörte auf, zu schreien. Die Dunkelheit ist weg. Sie fühlt sich geborgen. Auch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.04.11
  • 5
Poesie
Ja, im Lukasevangelium sagst Du, Jesus: "Vater, in Deine Hände befehle ich meinen Geist." Dieses Gottvertrauen wünsche ich mir und Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser! LG aus Meitingen!
3 Bilder

Du bist nie allein

Liebe Leserin, lieber Leser, man hatte ihn erst im neuen Jahr nach Heiligdreikönig gefunden, obwohl er am Tag nach Weihnachten gestorben war. Vierzehn Tage lang blieb sein Tod unentdeckt. Niemand vermisste ihn so lange. Für die Schwester, die ihn fand, war es ein schreckliches Erlebnis. Sie wusste nicht, dass Ihr Bruder ein so einsames, so trauriges Leben führte. All seine vermeintlichen guten Freunde hatten sich nach seiner Erkrankung von ihm abgewandt. Er beklagte es in seinem Tagebuch. Dabei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.04.11
  • 10
Poesie
Ja, Jesus Christus ist der Leuchtturm unseres Glaubens. Auch in den schlimmsten Stürmen meines Lebens kann ich mich in seine Arme werfen!
3 Bilder

Die Achterbahn des Lebens

Liebe Leserin, lieber Leser, mir hat es die Sprache verschlagen. Ich wusste nicht, was ich sagen sollte. Mir fehlten die Worte. Wie konnte das nur passieren? Wieso musste es genau Ihnen passieren? Sie hatten doch noch so viel miteinander vor. Jetzt war er allein. Es gibt Situationen, die ziehen einem Menschen den Boden unter dem Füßen weg. Er scheint sich im endlosen Fall zu befinden. Von einem auf den anderen Augenblick ist nichts mehr wie es war. Das Leben hat sich um 180 Grad gedreht – eben...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.04.11
  • 6
Poesie
Ja, Jesus Christus, halt uns auf Kurs, halt uns in der Liebe und im Frieden, segne uns, auf dass wir ein Segen für die Welt werden!
3 Bilder

Geschenke des Lebens

Liebe Leserin, lieber Leser, jetzt stehe ich wieder ratlos in der Fußgängerzone. Was soll ich ihr schenken? Es soll doch etwas für sie ganz persönliches sein, etwas, das ganz persönlich von mir kommt, etwas, das uns verbindet, das unsere gemeinsame Geschichte widerspiegelt, etwas, das unser Liebe geprägt hat. Bei meinem Bruder ist es leicht. Uns verbindet die Musik: Eine CD oder eine Konzertkarte - das ist cool und passt auf jeden Fall. Doch bei ihr, der Dame meines Herzens, der Liebe meines...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.04.11
  • 15
Poesie
Ja, Jesus Christus ist der Leuchtturm unseres Glaubens. Danke, Jesus, und danke, liebe Konfis, fürs Mitmachen!
3 Bilder

Stärkung empfangen - Bestätigung erfahren

Liebe Leserin, lieber Leser, gestern war Palmsonntag. Viele junge Menschen haben in der Evangelischen Kirche Konfirmation gefeiert. Die ganze Familie versammelt sich um einen jungen Menschen. Er steht im Mittelpunkt – und zwar den ganzen Tag. Er sagt selber Ja zu Gott und Jesus Christus. Auch bei uns war es so weit. Ich dachte: Wie groß mein Sohn schon geworden ist! Vor bald 14 Jahren hat er das Licht der Welt erblickt. Welten liegen dazwischen. Damals noch in Windeln gewickelt. Heute ein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.11
  • 13
Poesie
Fast schon österliche Grüße aus dem Pfarrgarten - bald ist Ostern!

„Ich war es nicht in Sachen E 10.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich war es nicht in Sachen E 10.“ So ein junges Gemeindeglied. Vorher hatten wir darüber diskutiert. Sie könne doch E10 tanken, dachte sie sich an der Tanksäule, aber sie wisse nicht, ob es ihr Auto verträgt. Nachher hat sie einen Motorschaden. Doch andererseits finde sie es komisch, mit Lebensmitteln Auto zu fahren. Es werde in Deutschland zu 2/3 Getreide und 1/3 Zuckerrüben verwendet. Ihr sei vor der Zapfsäule die Strophe eines Liedes eingefallen. Ich, ihr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.03.11
  • 63
Poesie
Ja, warum haben wir Tschernobyl so schnell vergessen und nicht schneller welt weit Konsequenzen gezogen? War das nicht Warnsignal genug?

Auch ich war´s, auch wir waren es in Sachen Fukuchima

Liebe Leserin, lieber Leser, ich war´s nicht, sagt Adam und zeigt auf Eva. Du bist schuld. Du hättest den Apfel ja nicht nehmen müssen. Ich war´s nicht, sagt Eva. Ich habe ihn doch nur hingehalten. Du hättest ja sagen können, ich esse diese Frucht nicht. Gott hat es verboten. Eva lege sie einfach hin. Ich hätte sie doch gar nicht genommen, wenn Du sie nicht genommen hättest, verteidigt sich Adam. Schließlich fällt ihr Blick auf die Schlange. Fast gleichzeitig blicken die beiden, das „erste“...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.03.11
  • 11
Poesie
Jesus ist unser Friede. "Ja, Herr, erschüttert bin ich und sprachlos angesichts des Elends in dieser Welt. Gib uns Kraft zur Liebe, zum Verzeihen und zum Frieden. Amen"
2 Bilder

Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt

Liebe Leserin, lieber Leser, wir Menschen brauchen doch Halt. Wieder stießen bei mir Hoch und Tief so hart aufeinander, dass es in meinem Kopf so richtig explodiert ist. Die ganze Woche über habe ich 5 Taufen angenommen. Ich freute mich mit den Eltern über das Geschenk des neuen Lebens. Ich teilte mit ihnen ihre Freude. Doch am Donnerstagabend weinte ich mit einem jungen Paar. Ihr junger Sohn hatte nach 5 Tagen einfach aufgehört zu atmen. Ein schwerer Schlag für die Eltern. Eben noch das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.03.11
  • 33
Poesie
Kleines Pflänzchen Hoffnung, dass es besser wird - mehr Gerechtigkeit!

Für ein effizientes solidarisches Krankensystem gegen ein kommerzielles privates Krankensystem

Liebe Leserin, lieber Leser, bei mir häufen sich die Gespräch mit Menschen, die sich über unser aktuelles Krankensystem beschweren. Sie gehen nicht zum Arzt, weil sie sich die dabei auflaufenden Zuzahlungen nicht leisten können. Gesetzlich Versicherte erfahren Benachteiligungen und Diskriminierungen. Bestimmte Ärzte nehmen gar keine gesetzlich versicherten Patienten mehr an. Und die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen müssen von den Patienten durch Zusatzbeiträge und Zuzahlungen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.02.11
  • 35
Lokalpolitik
Ja, was sollten wir auf unsere Teller legen, um es zu verzehren? Unsere Macht als Verbraucher ist gefragt. Wir brauchen kein Dioxin im Fleisch.

Wer schützt uns ernstlich vor Lebensmittelvergiftern?

Ja, wer schützt uns vor vergifteten Lebensmitteln? Niemand. Die Lebensmittelindustrie soll sich selber prüfen und im Zaum halten Deswegen ist mir der Appetit vergangen Sie verschmutzen unsere Lebensmittel. Niemand kontrolliert sie ernstlich. Es passiert nichts, auch wenn sich die Lebensmittelskandale jedes Jahr häufen, ich den Eindruck habe, dass es von Jahr zu Jahr schlimmer wird und es nur die Spitze des Eisbergs ist. Ich streike heftigst. Bis es nicht anders wird, bleibt mir nichts anderes...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.02.11
  • 13
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Einen Sonnenstrahl für Dein Gesicht!

Nimm doch mal die Maske ab! Schau her, was ich für Dich hab! Einen Sonnenstrahl für Dein Gesicht! Und jetzt sag bloß, er stehe Dir nicht!? Gott liebt Dich, so wie Du bist! Du brauchst jetzt keine List! Bleib einfach, wer Du bist! Du brauchst Dich nicht verstellen. Das kann Dich nicht erhellen. Lass doch die Liebe funkeln! Dann bleibn wir nicht im Dunkeln! Bleib einfach Du, echt und wahr, dann wird es ein tolles Jahr! Euch allen einen guten Start in die Woche und eine behütete Zeit: Macht es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.01.11
  • 22
Blaulicht
5 Bilder

WAS SUCHT DER DOPPELDECKER-BUS IM VERSCHNEITEN WALD?

Nachdem es heute morgen frisch geschneit hat und der Schnee auch relativ lang auf den Bäumen liegen blieb, habe ich mich entschlossen, auf die Dammühle zu fahren und einen kleinen Spaziergang zu machen. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich schon von weitem einen roten Doppeldecker Bus in der zauberhaft verschneiten Landschaft leuchten sah. Da kamen bei mir so einige Fragen auf. Wie kommt der hierher? Was macht der hier? Was für eine Funktion war für ihn zugedacht? Wurde er hier gar...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.01.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.