Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokalpolitik
In der Schrobenhausener Stadtpfarrkirche St. Jakob war Walter Mixa von 1975 bis 1996 tätig

Bischof Walter Mixa: Schwere Vorwürfe gegen Augsburger Oberhirten

Ein Thema rüttelt Schrobenhausen in diesen Tagen auf und rückt die Lenbachstadt in den Mittelpunkt bundesweiten Interesses. Sechs ehemalige Heimkinder erheben schwere Vorwürfe gegen den Augsburger Bischof Walter Mixa. Der Geistliche soll in seiner Zeit als Schrobenhausener Stadtpfarrer (1975-1996) von Nonnen gelegentlich gerufen worden sein, weil sich die Ordensfrauen mit der Erziehung der Kinder und Jugendlichen „überfordert gefühlt hätten“. Dabei sei es auch zu gewaltsamen Übergriffen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.04.10
  • 16
Poesie
7 Bilder

Bunte Ostereier (Rain am Lech)

Zur Ostern schenke ich allen myheimatlern bunte Eier in Bildern. Ich fand diese sehr sehenswert und habe sie für euch fotografiert. Jeder kann sich seinen Favoriten raussuchen. Ich fand es sehr schön von der Stadt Rain, die diese Eier auf der Straße aufgestellt hat. Der Bemalung nach müssten es Kinder gewesen sein, die sie mit Freude angemalt haben, denn es waren bei manchen Eiern Kinderhände mit Namen abgebiltet. Mit diesen Eiern wünsche ich allen einen schönen Sonntag. GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.10
  • 9
Freizeit
14 Bilder

Kinderspielplatz

Ab Freitag sind Osterferien. Ich kann schon die Kinder sehen und hören wie sie die Spielplätze belagern. Hier habe ich einige der interessantesten Spielgeräte wie Schaukel, Labyrinth, Rutsche, Sandkasten, Seil für Geschicklichkeit, aber auch Wasserspiele, sowie Schach und Wippe. Sicherlich gibt es in jedem Ort einen Spielplatz. Es ist immer schön zu sehen, wie Kinder sich an solchen Plätzen vergnügen, mit oder ohne Eltern. Hier meine Bilder von einem schönen Kinderspielplatz.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.03.10
  • 8
Kultur
Kinderfasching im Tanzhaus Donauwörth
3 Bilder

Doo nauf ... doo naa! Fasching, Fasching, Fasching!

Mit Elan und viel Humor in die tollen Tage Ja, was mit dem traditionellen Sturm auf das Rathaus am 11.11. noch im letzten Jahr begonnen hat, strebt jetzt seinen ultimativen Höhepunkten entgegen: Kinderfasching, ein karnevalistisches Tanzvergnügen in die Nacht hinein, Bunte Faschingsabende mit stimmungsvoller Performance der Garden - wir sind jetzt mitten in den tollen Tagen! Foto Faschingsabend: Sind Sie bereit? Fasching kann absolut ansteckend sein - mit Humor, guter Laune, Tanz und Spaß wie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.02.10
  • 1
Poesie

Spenden und Silvester

Einen Tag vor heilige drei Könige sah ich zwei Damen vor meiner Bank mit einer Spendendose stehen. Sie sammelten für krebskranke Kinder. Ich hatte erst Geld abheben müssen, um in die Dose etwas reinwerfen zu können. Aber nicht nur für Kinder, auch andere sammeln für Tiere und Bedürftige, es gibt unzählige Bedürftige. Nun werdet ihr denken, was hat das mit Silvester zu tun. Na ja, ich machte mir Gedanken was man in einer halben Stunde in die Luft geschossen hat. Wenn man das hochrechnet kommen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.01.10
  • 7
Kultur
St. Luzia mit Kindern, die ihre beleuchteten Häuschen auf der kleinen Wörnitz aussetzen
4 Bilder

Weihnachten in Donauwörth: Ein bezauberndes Luzienfest der Kinder im Ried

Eine kleine Retrospektive In Schweden wird das Fest der Heiligen Luzia am 13. Dezember ganz groß gefeiert, in Donauwörth inzwischen auch: Wie letztes Jahr fanden sich wieder viele Kinder am Rieder Tor ein, mit ihren beleuchteten und selbstgebastelten Luzienhäuschen, um sie, mit Herzenswünschen beladen, auf dem Wasser der Wörnitz zu entlassen. Fasziniert und voller adventlicher Erwartung, folgten die Kinder mit ihren Häuschen und Eltern Ulrike Steger, Leiterin der Touristik, sowie weiteren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.12.09
  • 4
Natur
14 Bilder

Die Kinder lieben die Ziegen!

Nun war ich schon bei vielen Weihnachtsmärkten, habe auch überall Tiere gesehen, wie Schafe, Esel, Hasen, Schweine und Ziegen. Es ist schon schön lebendige Tiere an den Krippen zu sehen, das gefällt besonders den Kindern. Denn sie können die Tiere streicheln und beobachten. So habe ich in Nördlingen und Bäldleschwaige Ziegen fotografiert. Diese interessanten Tiere waren so schlau, haben immer gewusst wo´s Futter gibt. Ich konnte sogar von einem kleinen Zicklein einen Schnappschuss machen, das...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.12.09
  • 4
Kultur
Markus Kristen auf seinem Weihnachtstruck

Antenne Bayern Weihnachtstrucks auf großer Tour

Donauwörther Johanniter mit Konvoi dabei Start am 26. Dezember ab Landshut Noch werden die Weihnachtstrucks beladen mit tausenden Paketen, ebenso gefüllt mit Reis, Nudeln, Zahnpasta wie mit Malbüchern und Stiften, lauter Weihnachtspakete für bedürftige Familien und Waisenkindern aus Albanien, Bosnien, Mazedonien und Serbien, gespendet z. T. von Kindern und Schulen aus ganz Bayern, rund 40 Weihnachtstrucks und ein Konvoi aus Donauwörth mit Markus Kristen und den Johannitern. "Das ist jetzt bei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.12.09
  • 1
Kultur

Schul- und Schnupperpraktika als Brücke zum Berufsleben: Diskussion

Schnupper- und Schulpraktika als Orientierungshilfen auf dem Weg zur Ausbildung Referat und Diskussion über rechtliche Aspekte im BIZ Donauwörth Schul- und Schnupperpraktika gehören inzwischen umfassend zur Orientierung gegen Ende der Schulzeit und helfen Jugendlichen ebenso, einen für sie geeignete Ausbildung bzw. Betrieb zu finden, wie auch umgekehrt Ausbildungsbetrieben, potentielle Bewerber auszuwählen. Manchmal wird sogar schon statt eines Bewerbungsgesprächs erwartet, dass der Bewerber um...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.09
  • 4
Kultur

2750 Euro Spenden aus Weihnachtsaktion der Donauwörther TopParfümerie für Sr. Christina in Shkodra/Albanien

"2006 verkauften wir kleine Bausteine für die Arche Noah in Shkodra. Inzwischen ist das Jugendhaus eröffnet, Sr. Christina wirkt erfolgreich unter den Ärmsten der Armen, Kinder und Jugendliche, die ohne sie keine wirklichen Lebensperspektiven hätten," berichtete Christine Hofzumberge bei der Spendenübergabe im Ried. Jugend- und Kinderarbeit dort, wo Gewalt, Armut und Leid am größten ist. Es ist möglich, erfolgreich aufzubauen, Menschen neue Lebensperspektiven zu eröffnen, konkret dort, wo...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.12.09
  • 1
Kultur
Donauwörth im Spiegel seiner Krippen ...
4 Bilder

Adventliches Donauwörth im Spiegel seines Krippenwegs

Festliche Eröffnung des Donauwörther Krippenweges Über 100 Krippen in der adventlich geschmückten City Eine stimmungsvolle Adventsgeschichte in 15 Teilen zum Sammeln und Mitnehmen Es ist wieder soweit: Adventszeit überall und im romantischen Donauwörth! Was gehört zum Advent? Advent bedeutet wohl seinem Wesen nach vor allem Sich-einstimmen auf Weihnachten! Leuchtende Kinderaugen vor Weihnachtskrippen, Eltern, die am Wochenende mit ihren Kleinen unterwegs sind, bummeln und spazieren,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.12.09
  • 3
Kultur

Eröffnung des Donauwörther Adventskalenders 2009: Das erste Türchen ist jetzt offen ...

Jedes Kalendertürchen eine besondere Präsentation Viele attraktive Preise zu gewinnen Erster Advent - es ist wieder soweit! In Donauwörth ist der Adventskalender der CID in Kooperation mit dem Lions Club eröffnet worden. Auch heuer wieder gibt es ihn, den Donauwörther Adventskalender mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm bis Heilig Abend. Oberbürgermeister Armin Neudert freute sich, gemeinsam mit Repräsentanten der Stadt, der CID, des Lions Clubs, des Krippenteams sowie vielen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.11.09
  • 2
Kultur
Thomas Feibel im Donauwörther Gymnasium
2 Bilder

"Killerspiele im Kinderzimmer"

Über die schöne, neue Welt der Virtualität Vortrag im Gymnasium Donauwörth Wie Eltern und Erzieher den neuen Herausforderungen begegnen können Assoziieren wir nicht alle spontan mit Computerspielen emotionale Abstumpfung, Amoklauf, Sucht, Isolation - variierend, aber meist doch mit negativen Bildern und Inhalten? Zweifellos hat die digitale Welt längst auch die Kinderzimmer erreicht, sei es durch PC, Playstation, DS oder früher Gameboy: Kinder gelangen immer früher vielfältig in Kontakt mit der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.11.09
  • 6
Kultur

11.11. 2009: Rathaus Donauwörth im Sturm erobert

Faschings-Saison hat begonnen Oberbürgermeister Armin Neudert übergibt den Schlüssel Zwar zeigte sich das ganze Rathaus am Mittwoch, 11.11.2009, nicht unvorbereitet (im Gegenteil: ein schönes oppulentes Buffet wartete neben dem Großen Sitzungssaal auf die zahlreiche Faschingsschar), aber wie traditionell jedes Jahr so auch heuer wieder blieb Oberbürgermeister Armin Neudert nicht die geringste Chance: Den goldenen Schlüssel des Rathauses übergab er der riesigen Delegation der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.11.09
  • 4
Freizeit
18 Bilder

Hallenbadspaß (Dino)

In Hallenbad in Rain am Lech konnte ich die Kinder bei diesem vergnüglichen Spass fotografieren. Ich finde das eine super Idee so einen Dino ins Hallenbad reinzustellen, damit die Kinder sich austoben können. Ich habe den Bademeister gefragt, ob das immer drin ist. Er sagte mir "nur an bestimmten Tagen". Und damit die Schwimmer und die anderen nicht gestört werden ist eine Absperrung vorhanden. Ein purer Spass, wie ich meine.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.11.09
  • 6
Freizeit

Weihnachten im Schuhkarton - mitmachen bis 15. November 2009

An alle Päckchenpacker von Weihnachten im Schuhkarton, der Countdown läuft. Noch mitmachen bis 15. November 2009. Packen Sie Ihr Päckchen und geben es bei einer der Annahmestellen bis 14.11.09 ab. Es ist ganz einfach, einen Schuhkarton mit nützlichen Dingen (Bekleidung, Schreibwaren, Hygieneartikel) füllen und dazu noch ein Kuscheltier, Vollmilchschokolade oder Fruchtbonbons (ohne Gelatine und mind. haltbar Juli 2010). Eine persönliche Grußkarte oder Foto dazu und schon ist alles perfekt. So...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.11.09
  • 3
Kultur
Sven Görtz: Literarisches Kabarett im Zeughaus
5 Bilder

Highlights der Donauwörther Kulturtage 2009 im Oktober

Ein facettenreiches Spektrum künstlerischer Events Schon oft im Vorfeld ausverkaufte Veranstaltungen, prominente Künstler, aktuelle Themenvielfalt sowohl in einer populären Breite wie auch in einer erfreulichen "Tiefe", von Klassik, Jazz, Literatur und Kabarett, speziell für Kinder, für Tanzfreudige, für kurzweilige Unterhaltung, aber auch Besinnlich-Schönes war ebenso geboten wie informative Vorträge über Archäologie oder Hexenprozesse im mittelalterlichen Donauwörth. Ob Veronika Eberle mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.10.09
  • 1
Freizeit
18 Bilder

Beschneidungsfest

Die Moslems, Juden und Amerikaner haben diese Tradition der Beschneidung, wobei diese nichts anderes als eine hygienische Maßnahme ist. Aber auch bei manchen, die durch eine Verengung der Vorhaut Probleme haben, wird diese unternommen. Ich wurde auch beschnitten als ich sechs Jahre alt war. Da mussten wir mit so einem Umhang rumlaufen, zwei Wochen lang. Nach der Vorführung in Meitingen, der Dan-Prüfung in Rain und dem anschließenden Training in Meitingen war ich noch in Bäumenheim in der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.10.09
  • 21
Freizeit
12 Bilder

Labyrinth

Während der Gartenschau in Rain hat man eine schöne Parkanlage mit Schaukel, Rutsche, Wippe und eben dieses Labyrinth hingestellt, wo sich Kinder erfreuen konnten. Nach der Gartenschau ist es der Öffentlichkeit zugängig gemacht worden, so daß die Kinder immer noch Spass dran haben können. An einem Freitag, spät Nachmittag, habe ich mir die Anlage angeschaut und ein paar Bilder gemacht von spielenden Kindern. Gerade dieses Labyrinth finde ich besonders gut und für Kinder sehr wichtig. Es kommen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.10.09
  • 8
Freizeit

Herbstzeit - Märchenzeit: Zeit füreinander

Im Kiwanis-Märchenzelt Wer findet noch Zeit, seinen Kindern Märchen vorzulesen? Wollen das Kinder überhaupt noch in einer Zeit der Massenmedien, in einer Zeit, da multimedial jeder jederzeit überall Zerstreuung und medial "perfekte" Unterhaltung finden kann? O ja, zwar gehören alle d i e s e Medien zu unserem modernen Leben (z. T. durchaus mit allen Vorzügen, die sie uns eröffnen), aber sie stellen doch letztlich keine menschlich-persönliche Kommunikation dar, vielmehr bleiben Fernseher,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.10.09
  • 5
Freizeit
12 Bilder

Petra fährt mit Feuerwehrkran hoch (35 Meter)

Beim Herbstfest in Schweinspoint war dieser Feuerwehrkran. Ich dachte mir, jemand von meinem Vorführungs-Team müsste mit dem Kran hochfahren und ein paar Bilder von oben machen, da ich mit den Kindern beschäftigt war. Also meine Wahl fiel auf Petra. Ich fragte sie, ob sie schwindelfrei wäre und sie antwortete ja. Ich sagte: "Nimmst meine Digi und fährst da rauf. Wir brauchen ein paar Bilder von der Vogelperspektive." Es muss für sie ein tolles Erlebnis gewesen sein, denn als sie unten ankam...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.09.09
Freizeit
3 Bilder

"Die Parkstadt kocht"

Fotoausstellung im Zeughaus Donauwörth Momentaufnahmen sozialen Miteinanders Eine Stadt, ein Dorf oder einen Stadtteil in seinem sozialen Profil bzw. in seinem gelebten Miteinander zu verstehen oder zu kennen, wenn man nicht selbst dort lebt, dürfte meist kaum möglich sein. Eine Fotoausstellung, wie sie letzte Woche im Zeughaus in Donauwörth zu sehen war, kann zum Ausdruck bringen, was keine Statistik und auch keine sonstige Analyse leisten kann: Sie zeigte eindrucksvoll eine Vielfalt sozialer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.09.09
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Die Buchdorferin Ramona Martinez (Donau-Ries Messe)

Am Samstag den 12. September, der einzige Tag wo ich keinen Auftritt auf der Messe hatte, konnte ich mich bisschen umsehen. Anziehungspunkt war immer wieder Halle C, wo die Bühne der Donauwörther Zeitung war. An diesem Tag war sehr viel geboten, denn Miss Donau-Ries sollte an diesem Abend ermittelt werden. Es waren sehr viele Zuschauer anwesend. Die Organisatoren haben die Himmelstürmer und die Lokalmatadorin Ramona Martinez im Programm. Ramona aus Buchdorf bot einen musikalischen Querschnitt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.09.09
  • 5
Sport
18 Bilder

Tierpräparate in Halle B (Donau-Ries Messe)

In der Halle C, wo wir unsere Auftritte vom Kampfsport hatten, war ein Durchgang zur Halle B. Dort ging alles rund um das Thema Garten. Ich schaute da mal rein. Präparierte Tiere von Jägern gab es da. Das interessierte mich mehr, so daß ich von einigen Tieren Fotos machte, um den Besuchern einen Einblick vom Leben in Feucht-, Feld- und Waldbiotop zu vermitteln. Diese würde ich wahrscheinlich nur im Zoo zu Gesicht bekommen. Außerdem konnte man es sich in der Jägerecke gemütlich machen. Ebenso...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.09.09
  • 11
Freizeit

CID Flohmarkt in Donauwörth

Ein absolutes Muss für alle wirklichen Flohmarkt-Insider Mehr als zufrieden trotz durchwachsenem Wetter Drei Tage Flohmarkt-Treiben in der Bahnhofstraße, mit wechselndem Wetterglück, aber viel Enthusiasmus "fürs Geschäft": So ließe sich der diesjährige CID Flohmarkt in Donauwörth beschreiben. Denn trotz widriger Wetterlaunen vom Donnerstag bis Samstag letzter Woche ließen sich die emsigen Flohmarkt-Kinder (manchmal moralisch und praktisch unterstützt durch Mama und/oder Papa) überhaupt nicht...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.09.09
  • 5
Freizeit
Mit fünf wie ein Profi
18 Bilder

Donaukartring Genderkingen

Wenn man zum Flugplatz Genderkingen fährt; kommt man an der Kartbahn vorbei. So habe ich an der Kartbahn stopp gemacht, um einige Bilder zu machen. Ich sah, wie ein kleiner Junge mit fünf Jahren in voller Montur in ein Kartauto einstieg. Ich dachte mir "Respekt", was die mit fünf alles dürfen und können. Ich mit fünf durfte höchstens Murmeln spielen. Der Junge war alleine auf der Bahn und drehte gekonnt seine Runden, unter Beobachtung der Eltern. Ich kann mir vorstellen, daß es riesigen Spaß...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.09.09
Freizeit
Bezaubernd bunte Blumenbeete locken die Kinder :-)
4 Bilder

Fotoworkshop im Ferienprogramm Donauwörth 2009

Tja, und am letzten Freitag trafen wir uns, der unübertreffliche Fotoworkshop inklusive motivierter Eltern, in Rain am Lech auf der Kleinen Landesgartenschau. Vielleicht bangten manche am Morgen noch, das Wetter könne so regnerisch, so unsympathisch bleiben, wie es sich eigentlich bis Mittag zeigte; aber wir hatten - wie auch an den drei vorhergehenden Kurstagen - Glück: Optimales Exkursionswetter schirmte unser Foto-Vergnügen - und unsere Fotosafari wurde unterhaltsam, kurzweilig und einfach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.08.09
  • 4
Freizeit
Familie Müller wartet auf den Festzug
18 Bilder

Umzug Festwoche, Kneipen und Besuch im Bierzelt.

Als mich die Vanessa anrief und fragte, ob ich zur Festwoche nach Thierhaupten mitgehen will, sagte ich sofort zu. Sie wollten mit den Fahrrädern hinfahren, Vanessa, Christa und Armin (Eltern von Vanessa). Ich fuhr mit dem Auto, da ich von Donauwörth kam. Wir trafen uns an einer Tankstelle in Thierhaupten, wo mich Vanessa abholte. Dort ließ ich mein Auto stehen und wir liefen zu einem schattigen Platz, den sich ihre Eltern für den Umzug ausgesucht hatten. Als der Umzug vorbei war fragte mich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.08.09
  • 2
Freizeit

Auf Fotosafari in den Sommerferien

Workshop für Kinder im Donauwörther Ferienprogramm Exkursion zur Kleinen Landesgartenschau nach Rain Wieviel gibt es zu entdecken, wie faszinierend kann sich eine Rose, eine Schnecke, ein Bach oder ein Baum darstellen! Fotosafari mitten in Donauwörth ist angesagt: Denn auch im diesjährigen Ferienprogramm der Stadt wird ein Fotoworkshop für Kinder angeboten. Ausgerüstet mit einer digitalen Fotokamera und einer tüchtigen Portion Lust am Fotografieren, starteten wir letzten Dienstag in unserem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.09
  • 9
Freizeit

Es darf wieder gehüpft werden Neue Seeschlange im Verleih-Service des KJR

Viele enttäuschte Gesichter gab es, als der Kreisjugendring Donau-Ries (KJR) im vergangenen Herbst ankündigte, seine Hüpfschlange aus dem Verleih zu nehmen. Die Schlange hatte über mehr als 19 Jahren die Kinderherzen bei Sommerfesten höher schlagen lassen. Nun war sie sichtbar gealtert und wegen Materialverschleiss nicht mehr einsatzfähig. Da die Nachfrage für die Hüpfschlange nach all den Jahren unbegrochen blieb, zeichnete sich für den KJR Handlungsbedarf ab. „Ohne eine Hüpfschlange im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.08.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.