Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Freizeit
16 Bilder

Impressionen vom 14. Ökumenischen Kinderbibeltag in der Meitinger Gemeindehalle

„Immer und überall bin ich da.“ Aber ganz besonders ist Jesus dort, wo sich 88 Kinder im Grundschulalter mit ihren Gruppenleiterinnen und einem Gruppenleiter ans Werk machen, um biblische Geschichten empfindsam erleben zu lassen. Der blinde Bartimäus war das Thema des 14. Ökumenischen Kinderbibeltages in Meitingen in der Gemeindehalle. Im Anspiel auf dem belebten Marktplatz in Jericho schreit der fromme Bartimäus so lange, bis Jesus auf ihn aufmerksam wird, obwohl die Stadtbewohner dies zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.11.12
  • 4
Freizeit
"Besucht uns mal im Kinderhaus..."

Einladung zu unserem Tag der offenen Tür im Kinderhaus am Ballonstartplatz

Am Samstag, den 17. November 2012 laden wir zwischen 14.30 Uhr und 18.00 Uhr alle Kinder, Eltern, Familien und Interessierten zu unserem ersten Tag der offenen Tür in das Kinderhaus am Ballonstartplatz in die Lechfeldstraße 4 ein. An diesem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten, die pädagogische Arbeit und das Erzieherteam persönlich kennenzulernen. Am Infostand gewähren wir den Besuchern Einblicke in unsere Tages- und Wochenabläufe, den Verlauf der Eingewöhnungszeit sowie...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.10.12
Freizeit
"Wir feiern heute Erntefest..."
9 Bilder

Erntedankprojekt im Kinderhaus am Ballonstartplatz

Vom 01. bis 09. Oktober konnten sich unsere Krippen- und Kindergartenkinder dem Thema "Erntedank" spielerisch nähern. Nachdem die Kinder von zuhause Obst und Gemüse mitgebracht hatten, trafen sich die drei Gruppen im Bewegungsraum und legten unter Anleitung der Erzieherinnen einen bunten und gesunden Erntedanktisch. Anschließend überlegte sich jede Gruppe leckere Rezepte und machte sich an die Verarbeitung der frischen Sachen. So gab es zum Beispiel Gemüsespieße, Kürbissuppe, Obstsalat und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.10.12
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Ausbau der Kinderbetreuung für Kinder unter drei Jahren im Landkreis Günzburg

Mit optimalen Rahmenbedingungen und hoher finanzieller Förderung schafft Bayern beste Voraussetzungen für den bedarfsgerechten Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren durch die Kommunen. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU): „Die bayerischen Kommunen bauen mit der bundesweit höchsten Dynamik Betreuungsplätze für unter Dreijährige aus. Die Zahl der Plätze hat sich seit 2006 mehr als vervierfacht. Dies zeigt sich auch bei uns im Landkreis Günzburg. Seit 2008 wurden 479 Plätze...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 14.08.12
Lokalpolitik
2 Bilder

Wer gönnt Kindern mehr Zeit zu Hause, um gesund zu werden? Helfer gesucht!

Wenn Eltern ein krankes Kind aus beruflichen Gründen nicht selbst betreuen können, vermittelt „Daheim gesund werden!“ – ein neues Projekt in Trägerschaft des Frau und Beruf plus e.V. - kurzfristig eine zuverlässige Unterstützung. Dafür werden noch liebevolle Menschen mit Zeit gesucht, die Freude an flexibler Kinderbetreuung haben und diese Aufgabe übernehmen möchten. Alle Einzelheiten dazu kommen bei einer Informationsveranstaltung am Freitag, 27. Juli, um 16 Uhr, im AWO-Zentrum Landsberg, zur...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.07.12
Freizeit
2 Bilder

Saisonauftakt für Vorschulkinder beim DLRG / NIVEA Kindergartentag

Spannende und lehrreiche Stunden haben die Kinder des Kindergartens Seelze - Süd beim DLRG / NIVEA Kindergartentag am 23.04.2012 mit der ausgebildeten Kindergarten - Teamerin Kerstin Brünig von der DLRG Ortsgruppe Seelze e.V. erlebt. Die Vorschüler erfuhren spielerisch viel über Baderegeln, Gefahren im und am Wasser und die Aufgaben der DLRG. Die 31 Kinder setzten ein großes Boden - Puzzle zusammen und erkannten viele bekannte Baderegeln anhand des zusammengesetzten Strandbildes. Die Mädchen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.04.12
Sport
21 Bilder

Ferienprogramm in der Schule

Im Rahmen des Ferienprogramms vom Frauenbund Meitingen in der Grundschule führte dort am Montag den 01. August die Kampfsportschule Kocaman eine Trainingseinheit durch. 22 Schüler nahmen an dieser sportlichen Aktion mit Begeisterung teil. Um 10 Uhr begannen wir wie bei jedem Training mit Gymnastik, Aufwärm- und Dehnungsübungen, um Verletzungen zu vermeiden. Danach zeigten wir Selbstverteidigungstechniken aus dem Allkampf Jitsu, welche die Kinder ganz gut umsetzen konnten. Das Pratzentraining,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.08.11
  • 3
Freizeit

Oma- und Opatag in der Kindervilla Tiefenbacher

Am 13. April waren alle Omas und Opas unserer Krippenkinder in die Kindervilla Tiefenbacher zum erstmals stattgefundenen Oma- und Opatag eingeladen. Zu Beginn trafen sich Kinder, Großeltern und Erzieherinnen zu einem gemeinsamen Sing- und Spielkreis, in welchem unsere Omas und Opas die Lieder, Finger- und Kreisspiele der Gruppe kennenlernen und selbstverständlich auch dabei mitmachen durften. Im Anschluss gab es zur Stärkung Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen. Natürlich blieb auch noch...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.04.11
Freizeit

Mehrgenerationenhaus qualifiziert wieder Babysitter mit Diplom

Zum sechsten Mal qualifiziert Fachreferentin Isolde Welzmiller (Foto vorne) für das AWO-Mehrgenerationenhaus wieder Babysitter mit Diplom für den Landkreis Landsberg: Jugendliche ab 15 Jahren und aufgeschlossene Erwachsene können ab dem 12. März an vier Samstagen (19.3., 2.4. und 9.4.) lernen, wie sie Kinder mit Herz und Verstand betreuen können, wenn sich ihre Eltern einmal einen freien Nachmittag gönnen oder am Abend ein Restaurant besuchen. Entwicklung, Pflege und Spiel stehen beim...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 22.02.11
  • 1
Lokalpolitik

Kindergartenausbau nach Plänen von der Bundesregierung

Der Kindergartenausbau nach Plänen der Bundesregierung kostet der Gemeinde Burgdorf ca. 500.000 € . Lt. meinen Kenntnisstand zahlt die Bundesregierung nichts dazu. Das wurde ganz klar von den Stadträten in der Ratssitzung gesagt. Also müssen diese 500.000 € in der Gemeinde wo anders eingespart werden. Es gibt da verschiedene Ansätze zur Lösung. Das wäre beim Bad oder beim Bürgerbüro evtl. möglich. Beim Bad wären die Überlegungen mit dem Zuschuss und beim Bürgerbüro würde man länger warten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.02.11
Ratgeber
Wir brauchen zwei weiße gekochte Eier,Cola und Wasser
6 Bilder

Zahnpflege

In meiner Kindergartengruppe hatte ich das Thema "Zahnpflege",wie Zahnbelag entsteht und wie wichtig das Zähne putzen ist. Als letzte Aktion haben wir einen Versuch mit viel Spaß durchgeführt und an Hand von Fotos dokumentiert. Viel Spaß wünscht allen Betrachtern die Bärengruppe

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.08.10
  • 1
Kultur
Auf dem Kirchplatz fand das diesjährige Sommerfest der Kneipp-Kindertagesstätte statt.
2 Bilder

KITA Herrengosserstedt: Bei uns bewegt sich was!

Dies war das Motto des Sommerfestes 2010 der Kneipp-Kindertagesstätte Herrengosserstedt. Bei strahlendem Sonnenschein, dem die vielen Sonnenschirme kaum Herr werden konnten, trafen sich die Kinder, Eltern und Gäste aus Herrengosserstedt und Umgebung, um gemeinsam ihr Sommerfest zu feiern. Aufgrund der stetig steigenden Besucherzahlen wurde in diesem Jahr der Kirchplatz als Standort genutzt. Schnell waren die Plätze belegt, aber auch stehend konnte man das bewegte Programm der Kinder gut...

  • Sachsen-Anhalt
  • Herrengosserstedt
  • 29.07.10
  • 1
Lokalpolitik
6 Bilder

"Lächeln statt hecheln für die Bibertaler Kinder"

So lautete das Motto des diesjährigen Bibertallaufs, der wieder von der Jungen Union Bibertal veranstaltet wurde. Selbstverständlich stellte auch die CSU Bibertal eine Mannschaft. Insgesamt waren 22 Staffel-Teams am Start. Wie der Mannschafts-Name "CSU-Walking-Wives" schon verriet, waren es vier Frauen, die zusammen eine Staffel-Mannschaft stellten. Hoch motiviert gingen alle Läuferinnen und Läufer an den Start. Die Stimmung unter den Teilnehmern war super, genauso wie unter den Zuschauern der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.07.10
Poesie
AZ Titelseite 18.05.2010

Quo vadis Deutschland?

Vom Kinderzimmer in den Kreißsaal? Soll ich meine Tochter (11 Jahre) schon einmal auf Kindererziehung trimmen?? Wie soll ich diesem Ausspruch verstehen? Zu wenig Kinder, ja - aber warum? Doch nicht weil zu wenig 15 jährige schwanger werden?

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.05.10
  • 26
Freizeit

Das neue Ferienprogramm steht in den Startlöchern

Das Ferienprogramm 2010 der Stadt Neusäß erscheint am 18. Mai. Die Mitarbeiter des Jugendkulturhauses Stereoton haben erneut ein vielseitiges und spannendes Programm für Kinder von sechs bis zwölf Jahren zusammengestellt. Von Klassikern über Töpfern und Glasmalerei bis hin zu unterschiedlichen Fahrten ist für jeden Geschmack etwas geboten. Auch der Aktivspielplatz, der in den ersten beiden Ferienwochen mit verschiedenen Bastelaktionen und Spielen lockt, steht wieder auf dem Programm. Für das...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.05.10
Lokalpolitik

Kindergartenplätze

Sitzung 11.05.2010 Ortsrat Ramlingen-Ehlershausen Bezeichnung Inhalt Bezeichnung Inhalt Sitzung: 16.WP/OR RE/014 Gremium: Ortsrat Ramlingen-Ehlershausen Datum: 11.05.2010 Zeit: 19:00 Raum: Ramlingen-Ehlershausen, in der Verwaltungsnebenstelle Ramlingen-Ehlershausen, Ratsweg 6, 31303 Burgdorf-Ehlershausen Bezeichnung: Sitzung des Ortsrates Ramlingen-Ehlershausen 11.05.2010 Rat Entscheidung Beschlussvorschlag: Die Ortsräte Schillerslage, Otze und Ramlingen-Ehlershausen sowie der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.05.10
  • 7
Freizeit

Das Entenland stellt sich vor

Seit Januar 2010 findet in unserer Einrichtung das gruppenübergreifende Projekt „Entenland“ statt. Jeden Donnerstag treffen sich die zwei- bis dreijährigen Kinder beider Gruppen im Bewegungsraum um gemeinsam am Entenland teilzunehmen. Ziel des Entenlands ist die erste spielerische Begegnung mit Formen (Kreis, Dreieck und Quadrat), den Zahlen von eins bis zehn sowie den vier grundlegenden Farben rot, grün, gelb und blau. Jede Einheit ist nach dem gleichen Prinzip strukturiert. Sie beginnt mit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.04.10
Lokalpolitik
Die Familienpartei CSU
2 Bilder

Alfred Sauter: Fördermittel für Ausbau der Kinderbetreuung werden aufgestockt

Der Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige soll erfolgreich weitergehen. Die CSU-Landtagsfraktion hat sich daher im Rahmen der Beratungen des Nachtragshaushaltes 2010 für eine Aufstockung der Fördermittel ausgesprochen und konnte für das laufende Jahr die zusätzliche Bereitstellung von Landesmitteln in Höhe von 60 Millionen Euro erreichen. Die guten Förderkonditionen können somit weiter gewährt werden. „Davon profitieren acht Städte und Gemeinden im Landkreis Günzburg, die die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.04.10
  • 1
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Alfred Sauter: Fördermittel für Ausbau der Kinderbetreuung werden aufgestockt

Der Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige soll erfolgreich weitergehen. Die CSU-Landtagsfraktion hat sich daher im Rahmen der Beratungen des Nachtragshaushaltes 2010 für eine Aufstockung der Fördermittel ausgesprochen und konnte für das laufende Jahr die zusätzliche Bereitstellung von Landesmitteln in Höhe von 60 Millionen Euro erreichen. Die guten Förderkonditionen können somit weiter gewährt werden. „Davon profitieren acht Städte und Gemeinden im Landkreis Günzburg, die die...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 07.04.10
  • 1
Freizeit
Die Verkehrsbühne des Puppentheaters Schabarang

Eindrücke aus der Weihnachtszeit im Kindergarten Blumenwiese

Besuch in der Moschee Der Vater eines unserer Kindergartenkinder lud uns in die Moschee ein. Er zeigte uns alles vor Ort und erklärte uns auch einige Dinge über den Glauben zu Allah. Auch den Gebetsruf durften wir miterleben. Abschließend kamen wir noch in den Genuss eines leckeren Essens. Es ist immer wieder schön zu erleben, wie die Kinder voneinander lernen und sich für die kulturellen Gegebenheiten und Festivitäten der Kindergartenfreunde interessieren. Spaziergang zur Bücherei Ebenfalls im...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.12.09
Freizeit
Unsere Kinderspielküche

Einladung zum ersten Tag der offenen Tür in die Kindervilla Tiefenbacher

Seit Mitte Oktober ist die Kindervilla Tiefenbacher in Gersthofen für 30 Kinder zwischen einem und drei Jahren geöffnet. Am Samstag, den 05.12.2009 haben nun alle Eltern, Familien und Interessierte die Möglichkeit, zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr unsere Räumlichkeiten und das pädagogische Team der neueröffneten Kindervilla Tiefenbacher kennenzulernen. Die großen und kleinen Gäste erwartet ein vorweihnachtliches Programm mit... • Kaffee-, Kuchen- und Getränkeverkauf sowie frisch gebackenen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.11.09
Freizeit

Das Kinderhaus Regenbogen feiert sein 3-jähriges Bestehen - einzigartige Einrichtung in der Region und über die Region hinaus

Im Oktober diesen Jahres wird das Kinderhaus Regenbogen in 3 Jahre alt. In der Burgdorfer Einrichtung, die von Ursula Bochmann gegründet wurde, finden Kinder - tageweise oder rund um die Uhr- ein liebevolles Zuhause auf Zeit, wenn die Eltern, bedingt durch Krankheit, Kur- oder Klinikaufenthalt, die Betreuung nicht selbst übernehmen können. Das Haus, welches mit dieser Konzeption einzigartig ist, hat sich längst einen sehr guten Ruf erworben. "Unser Bekanntheitsgrad steigt kontinuierlich, und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.10.09
Freizeit

Patengroßeltern gesucht!

Die Caritas in Offenbach sucht seit einiger Zeit aktive, ältere Menschen, die als Großelternersatz mit Kindern lesen, basteln oder spielen. Das Projekt "Patengroßeltern" ist für Kinder gedacht, die ihre Großeltern nur sehr selten sehen können oder keine mehr haben. Die Patengroßeltern sollen eine Lücke ausfüllen und den Kindern ein Aufwachsen mit großelterlichem Einfluss ermöglichen. Der Caritasverband steht als Vermittlung zur Verfügung und führt Familien und Kinder mit den Patengroßeltern...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 08.09.09
Freizeit
Bürgermeister Hans Dieter Kandler und Robin Fuller mit einem Rettungswagen voll von begeisterten Kindern. | Foto: BRK Aichach-Friedberg
4 Bilder

Ferienkindergarten in Mering voraussichtlich auch nächstes Jahr wieder!

Rettungshunde, Indianer- und Zirkustage, Basteln, Spielen, Plantschen, ein Erste-Hilfe-Kurs für Kinder... Die Kinderbetreuung durch das Bayerische Rote Kreuz (BRK) und der Gemeinde Mering im August war ein voller Erfolg, da sind sich alle Beteiligten einig. Am vorletzten Tag fuhr – zur Freude der Kinder – ein Rettungswagen des BRK vor, den die Kleinen ausgiebig inspizierten. Auch die Atemmaske, die Halskrause und den großen roten Koffer, der das EKG aufnimmt, durften sie selbst ausprobieren....

  • Bayern
  • Mering
  • 30.08.09
Lokalpolitik

Kostenfreie Kinderbetreuung als Ziel

Freie Wähler starten „Qualitätsoffensive Kindergarten“ Eine bessere Förderung von Sprache und Motorik, kindgerechte Ernährungserziehung und ein kostenfreies letztes Kindergartenjahr möchte die FW-Landtagsfraktion mit der „Qualitätsoffensive Kindergarten“ nach der parlamentarischen Sommerpause erreichen. „Das letzte Kindergartenjahr ist die allerletzte Chance, den Kindern einen guten Start in die Schullaufbahn und damit ins Leben zu ermöglichen“, erklärt Tanja Schweiger, MdL (Pettendorf) und...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 17.08.09
  • 5
Freizeit
48 Bilder

Kinderspielstadt Hallertown

Nach zehn ereignisreichen Tagen ging die Kinderspielstadt Hallertown im Scheyerer Prielhof zu Ende. Zwischen 350 und 600 Kinder erweckten ihre Stadt jeden Tag zu neuem Leben. Hier die praktizierten „Tunwörter“ dafür in lockerer Reihenfolge: Lernen, bohren, sägen, hämmern, löschen, retten, bergen, essen, trinken, faulenzen, filzen, tanzen, singen, verkaufen, kaufen, malen, modellieren, wählen, musizieren, spielen, schlafen, geistern, reden, laufen, hüpfen, fliegen, weinen, lachen, heiraten,...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 13.08.09
  • 3
Freizeit
Heuer: Zirkusstars statt grimmiger Piraten (2008) | Foto: JRK Aichach-Friedberg
3 Bilder

Noch Plätze frei im Zirkus-Zeltlager des Jugendrotkreuz!

Schwimmen, basteln, spielen, Zirkusnummern einstudieren und abends gemütlich am Lagerfeuer sitzen – das Jugendrotkreuz bietet vom 22. bis 29. August sein jährliches Zeltlager an. Diesmal am Mandlachsee bei Pöttmes. Waren es letztes Jahr noch Piratenschwerter, die die Kinder von 6 bis 14 fleißig bastelten, sind es dieses Jahr Tiermasken, Devil-Sticks oder Pois. Jedes Kind sucht sich im Laufe der Woche einen Workshop aus und übt dann Einrad fahren, Jonglieren, Akrobatik oder es verwandelt sich in...

  • Bayern
  • Mering
  • 13.08.09
Freizeit

Neues aus dem "Kinderhaus Regenbogen"

Das Betreuungsangebot des Kinderhaus Regenbogen gilt für den Fall, dass Eltern, bzw. Elternteile krank werden und dadurch bedingt die Betreuung ihrer Kinder nicht umsetzen und/oder gewährleisten können. Im Besten Fall kann die Betreuung und Versorgung innerhalb der Familie oder aber von Freunden geleistet werden. Ferner gibt es die Möglichkeit etwaige Sozialstation usw. in Anspruch zu nehmen -nur in der Tagesbetreuung - . Wenn das nun aber alles nicht umsetzbar ist, bietet das Kinderhaus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.05.09
  • 2
Freizeit
Chris mit Chefin, Eltern, Musiklehrerin und Kindern beim Abschiedsfest im KIGA Dreilinden

AWO-Kindergarten für Gleichberechtigung

Ein männlicher Erzieher-Praktikant hat sein Praktikum im AWO-Kindergarten Dreilinden beendet. Jenny Douda-Kückelhaus, die Kinder und er selbst ziehen ein Resümee über ihre Erfahrungen mit dem „Mann“ in der Frauendomäne Kindergarten. Christian Müller, kurz Chris, ist Schüler der FOS in Friedberg. Im Rahmen seiner Ausbildung an der Fachoberschule ist im sozialen Zweig ein erzieherisches Praktikum Pflicht. Chris ist der einzige Junge in seiner Klasse und auch im Kindergarten Dreilinden ist er erst...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 12.09.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.