Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Freizeit
300 benachteiligte Kinder und ihre Begleitpersonen besuchten im Rahmen des 2. Fun Festivals, einer Wohltätigkeitsveranstaltung der Charity Organisation `Merlins Zauberstab´ das LEGOLAND Deutschland Resort. | Foto: Legoland Deutschland

Wohltätigkeitsveranstaltung im LEGOLAND Deutschland Resort: Freizeitpark lädt 300 Kinder zum 2. Fun Festival ein

Zum 2. Fun Festival lud LEGOLAND Deutschland am 8. September 300 benachteiligte Kinder und ihre Begleitpersonen ein. Die kleinen und großen Gäste kommen von verschiedenen Organisationen aus der Region und verbrachten einen unbeschwerten Tag im Familienfreizeitpark im bayrischen Günzburg. Möglich wurde diese Wohltätigkeitsveranstaltung durch die Charity-Organisation „Merlins Zauberstab“ des LEGOLAND Mutterkonzerns Merlin Entertainments. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte LEGOLAND Parkdrache...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.16
Freizeit
Ferienprogramm-Referent Alexander Rabus und Bürgermeister Christian Konrad testen den Spaßfaktor mit der Stadtkapelle Leipheim – und geben eindeutig ein „Daumen hoch!“ | Foto: Stadt Leipheim

Interessant, lustig, abenteuerlich! - Das Leipheimer Ferienprogramm für Schulkinder

Die schönste Zeit des Jahres für alle Schulkinder beginnt: Sommerferien! Damit Langeweile keine Chance hat, gibt es wieder das Ferienprogramm der Stadt Leipheim. Zusammengestellt wurde dies von Stadtrat Alexander Rabus, Referent für Schulangelegenheiten und Sommerferienprogramm. Mit dabei wieder viele Leipheimer Vereine und Institutionen, die für viel Abwechslung sorgen. Ein Überblick: ①„Bücherei trifft Hallenbad!“ am 2./9./16./23./30. August und 6. September; ②Naturtheater „Die kleine Hexe“ am...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.07.16
Ratgeber
Foto: Stadt Leipheim

Schulweg-Sicherheit für Erstklässler

Die Sicherheit der Erstklässler auf dem Schulweg lag der Stadt Leipheim auch in diesem Jahr am Herzen. So brachte Bürgermeister Christian Konrad den 73 Kindern der drei ersten Klassen der Grundschule Leipheim kurz nach dem Start ins Schuljahr „Reflektorbänder“ als kleines Geschenk zum Schulanfang. Schulleiter Adalbert Seldmeier stellte den Kindern den „besonderen Gast“ vor. „Ich freue mich, dass Bürgermeister Konrad sich jedes Jahr die Zeit nimmt und die neuen Erstklässler besucht“, sagte der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.10.15
Freizeit
Einen Ort zum Reden findet Ramona Cretu immer. Seit Mai ist die Dreißigjährige für die Mobile Jugendarbeit in Günzburg zuständig. Ihre Aufgabe: zuhören, da sein und helfen. | Foto: Sabrina Schmidt/Stadt Günzburg

Ein offenes Ohr für junge Menschen- Mobile Jugendarbeit startet jetzt wieder durch

Da sein, zuhören, und dort helfen, wo Hilfe gewünscht wird: Nach der Sommerpause gibt es in Günzburg jetzt wieder jemanden, der sich um die mobile Jugendarbeit kümmert. Ramona Cretu ist ab sofort wieder dienstags und mittwochs in der Großen Kreisstadt unterwegs, nimmt Kontakt mit Jugendlichen auf und bietet ihnen ihre Unterstützung in allen Lebenslagen an. Cretu ist staatlich anerkannte Erzieherin und mit der Jugendarbeit im Landkreis Günzburg bestens vertraut. Die gelernte Erzieherin bringt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.08.15
  • 1
Kultur
Foto: Agentur

Reinhard Horn „Felix und Frieda – Die Verkehrsdetektive auf heißer Spur“ Das musikalische Verkehrssicherheits-Hörspiel für Kinder

Morgens auf dem Weg zur Schule ist im Straßenverkehr einiges los. Autos, Radfahrer, Rollerfahrer, Fußgänger – alle sind auf den Straßen und Gehwegen unterwegs. Daher ist es umso wichtiger, dass alle Kinder die Verkehrs- und Verhaltensregeln gut kennen. Wann und wo darf man über die Straße gehen? Wie sehen Autofahrer andere Verkehrsteilnehmer am besten? Die beiden Verkehrsdetektive Felix und Frieda, bekannt aus der „ADAC motorwelt“ und der Aktion „Sicherheitswesten für Schulanfänger“ der ADAC...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.08.15
Kultur
53 Bilder

Die Sonne strahlte mit den Kindern um die Wette-Kinderfest bei tollem Wetter

Besser hätte das Wetter zum Kinderfest nicht sein können. Bei Strahlendem Sonnenschein setzte sich am Kinderfestsonntag kurz nach 13 Uhr in Bewegung. Musikalisch wurde der Umzug von der Stadtkapelle Leipheim und der Musikkapelle Kirchheim begleitet. Nich nur die Sonne strahlte beim Leipheimer Kinderfest. Auch die Kinder und die Erwachsenen hatten ihre wahre Freude, das Fest zu feiern. Traditionsgemäß begann das Fest am gestrigen Sonntag mit dem Traditionellen Umzug und den Spielen. Und da hatte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.07.15
Freizeit
Die ersten Yogaposen sitzen schon: Beim Sommerferienprogramm der Stadt Günzburg – erstmals auch mit Yogakursen – kommt garantiert keine Langeweile auf:
Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (Mitte) präsentiert gemeinsam mit Kindern des
Kinderhauses auf der Hagenweide das neue Ferienprogramm. Knapp 80 Veranstaltungen
vom Fotokurs bis zum Schnuppertauchen stehen zur Auswahl | Foto: Sabrina Schmidt / Stadt Günzburg

Sommerferienprogramm der Stadt lockt mit neuen Kursen Kinder und Jugendliche können aus knapp 80 Angeboten auswählen – Anmeldungen sind noch bis Freitag, 3. Juli, möglich

Wer in den Sommerferien zu Hause bleibt, dem dürfte nicht langweilig werden: Die Stadt Günzburg hat auch in diesem Jahr ein Sommerferienprogramm für Kinder ab sechs Jahren geschnürt. Neben bekannten Angeboten erwarten die Kinder vom 18. Juli bis 11. September auch einige Neuheiten, darunter ein dreitägiges Fußballcamp, eine „Bunte Woche“ und sogar Yogakurse. Neu in dem gut 30 Seiten starken Programmheft, das die Stadt in Zusammenarbeit mit den Günzburger Vereinen erarbeitet hat, ist auch der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.06.15
Freizeit
Willkommen im Miniland
49 Bilder

Ein Besuch im Legoland

Legoland Günzburg seit 2002 direkt vor unserer Haustür, doch besucht hatten wir es bisher noch nie. Das lag vielleicht auch ein wenig an den kritischen Meinungen über den Park in unserem Bekanntenkreis die speziell das Preis- Leistungsverhältnis dabei immer wieder ansprachen. Nun hatte der Bayrische Fußball Bund alle Junioren Meister zur Preisverleihung in den Park eingeladen und da auch die Mannschaft von Florian in der letzten Saison Meister geworden war, folgten wir der Einladung. Gleich am...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.09.13
  • 12
Kultur
6 Bilder

Dimensionen am 02.08.2013: "Gutherzig mit Mensch und Natur"

Gutherzig mit Mensch und Natur Rücksicht mit der Natur Die Solidaritätsgemeinschaft „Unser Land“ bietet „Sonnenäcker“ an und lädt dazu ein, eigenes Gemüse auf gutem Ackerboden selbst anzubauen Hilfe für Kinder Mit dem Erlös dieses Flohmarktes der EMK werden Schulbänke in Sierra Leone gebaut. Mehr als 200 Kinder werden davon profitieren Gegen Menschenhandel Versklavung und Verkauf von Menschen dürfen keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Augsburger setzen ein klares Zeichen Einsatz mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

428.000 Euro vom Freistaat für Evangelischen Kindergarten in Günzburg

Der Freistaat Bayern unterstützt den bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige im Landkreis Günzburg mit hoher finanzieller Förderung und optimalen Rahmenbedingungen. Beim Evangelischen Kindergarten Günzburg fördert der Freistaat nun die Einrichtung von zwölf neuen Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren mit einer Summe von 239.000 Euro aus dem Programm „Aufbruch Bayern“. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Ferner werden 189.000...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.05.13
  • 1
Lokalpolitik
Spatenstich Foto: Bernhard Weizenegger

Über 560.000 Euro vom Freistaat für Kindertagesstätte St. Raphael in Rettenbach

Der Freistaat Bayern unterstützt den bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige im Landkreis Günzburg mit hoher finanzieller Förderung und optimalen Rahmenbedingungen. Die Einrichtung von sieben neuen Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren durch die Gemeinde Rettenbach wird mit einer Summe von 181.350 Euro aus dem Programm „Aufbruch Bayern“ durch den Freistaat gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Zudem werden seitens des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.05.13
Kultur
"Damenrunde"
4 Bilder

Kindsein in Schwaben – Kinderalltag in Gundremmingen

Ausstellung im Gundremminger Heimatmuseum Nach „Essen und Trinken im vergangenen Jahrhundert“ geht es bei der diesjährigen Sonderausstellung des Heimatvereins und der Gemeinde Gundremmingen um den Kinderalltag vergangener Jahrzehnte. Kindheit ist ein weites Feld aus dem sich zahlreiche Themengebiete eröffnen. Kurator Jürgen Schmid und der Vereinsvorsitzende Hans Joas fanden zahlreiche Leihgeber für Utensilien und vor allem spannende Geschichten. „Wir mussten damals essen, was es gegeben hat“,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.11.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

MdL Alfred Sauter ruft zu Bewerbungen für den Integrationspreis des Bayerischen Landtags auf

Der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter ruft zu Bewerbungen für den Integrationspreis 2013 auf. Der Preis wird vom Bayerischen Landtag sowie vom Bayerischen Integrationsrat verliehen und steht unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Barbara Stamm, MdL. Im Zentrum der aktuellen Ausschreibung des Integrationspreises steht das Motto „Integrationsgeschichten mit Kindern und Jugendlichen in Bayern“. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter: „Gerade junge Menschen mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Über 200.000 Euro für sechs neue Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in Günzburg

Mit optimalen Rahmenbedingungen und hoher finanzieller Förderung schafft der Freistaat beste Voraussetzungen für den bedarfsgerechten Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren durch die Kommunen. Sechs zusätzliche Betreuungsplätze für unter Dreijährige können nun mit Unterstützung des Freistaats in der Auwald-Kindertagesstätte in Günzburg geschaffen werden. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Die Einrichtung der sechs neuen Betreuungsplätze in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.10.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein hatte im Rahmen des parlament. Austauschprogramms des Deutschen Bundestags eine Patenschaft für die Schülerin Charlotte Kutter aus der schwäbischen Heimat übernommen.

Patenschaft im Rahmen des parlamentarischen Austausch-Programms des Deutschen Bundestages

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) hatte für die Erkheimer Schülerin Charlotte Kutter eine Patenschaft im Rahmen des parlamentarischen Austausch-Programms des Deutschen Bundestages übernommen (wir berichteten). Nach einem Schuljahr in den USA ist die heute 17-jährige Erkheimerin in ihre Heimat zurückgekommen und berichtet Georg Nüßlein bei einem Besuch im Günzburger Wahlkreisbüro von ihren Erfahrungen in einem anderen Land. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.08.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

„Extraportion Obst und Gemüse – Schulfruchtprogramm im Landkreis ist ein voller Erfolg!“

„Das EU-Schulfruchtprogramm wird im Freistaat hervorragend umgesetzt und die Erfolgsdaten liegen weit über den Erwartungen", so Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU). „Seit dem Start vor zwei Jahren im Mai 2010 nehmen heute 73 Prozent aller Grundschulen in Bayern an dem Programm der Europäischen Union teil“, freut sich MdL Sauter. „Diesen wichtigen, weiteren Schritt zu einer abwechslungsreichen und gesunden Ernährung der Jüngsten unserer Gesellschaft begrüßen wir sehr. Im Landkreis Günzburg...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.08.12
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Ausbau der Kinderbetreuung für Kinder unter drei Jahren im Landkreis Günzburg

Mit optimalen Rahmenbedingungen und hoher finanzieller Förderung schafft Bayern beste Voraussetzungen für den bedarfsgerechten Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren durch die Kommunen. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU): „Die bayerischen Kommunen bauen mit der bundesweit höchsten Dynamik Betreuungsplätze für unter Dreijährige aus. Die Zahl der Plätze hat sich seit 2006 mehr als vervierfacht. Dies zeigt sich auch bei uns im Landkreis Günzburg. Seit 2008 wurden 479 Plätze...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.08.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

„Extraportion Obst und Gemüse – Schulfruchtprogramm im Landkreis ist ein voller Erfolg!“

„Das EU-Schulfruchtprogramm wird im Freistaat hervorragend umgesetzt und die Erfolgsdaten liegen weit über den Erwartungen", so Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU). „Seit dem Start vor zwei Jahren im Mai 2010 nehmen heute 73 Prozent aller Grundschulen in Bayern an dem Programm der Europäischen Union teil“, freut sich MdL Sauter. „Diesen wichtigen, weiteren Schritt zu einer abwechslungsreichen und gesunden Ernährung der Jüngsten unserer Gesellschaft begrüßen wir sehr. Im Landkreis Günzburg...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.08.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

CSU-Kreisvorstand: Bildungspolitik im Fokus

Aktuelle Herausforderungen in der Bildungspolitik beschäftigten den CSU-Kreisverband Günzburg in seiner jüngsten Vorstandssitzung. CSU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Alfred Sauter: „Jedes Kind muss die Chance haben, seine Talente und Begabungen individuell zu entwickeln. Daher kennzeichnet Vielfalt und nicht Einfalt den Weg Bayerns in der Bildungspolitik. Qualität und Gerechtigkeit sind der Maßstab für das Bayerische Schulkonzept. Die Gesellschaft in Bayern befindet sich im Wandel....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.08.12
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU) mit Lara Mailin Stahnke

1 Jahr USA gefällig? Schüler und junge Berufstätige können sich jetzt für das Parlamentarische Patenschafts-Programm bewerben

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, können sich Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige ab sofort für das sog. „Parlamentarische Patenschafts-Programm“ (PPP) des Bundestages bewerben. Im Rahmen dieses Programms besuchen 285 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland in Amerika die High School. 75 junge deutsche Berufstätige gehen auf das College und absolvieren anschließend ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb. Das PPP-Stipendium umfasst...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.08.12
Natur
Eine Blume unter Blumen
15 Bilder

Donaumoos im Hochsommer

Wenn andere in den Urlaub fahren, um sich in der Ferne zu erholen, bleiben wir zu Hause und genießen die Ruhe des eigenen Landes. Wo kann es schöner sein als zu Hause? Ein Spaziergang im Donaumoos Günzburg-Leipheim bietet stundenlang Abwechslung und Abenteuer. Der Sturm vom 30.06. veränderte das Gesicht des Mooses und zauberte wundersame Bilder. Seine zerstörerische Wut zwingt uns auf Umwege, fordert waghalsige Aktionen, an denen das Kind offensichtlich Freude hat, mir eher Seufzer entlockt,...

  • Bayern
  • Leipheim
  • 31.07.12
  • 6
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Mehr Lohn für Hebammen – Unverzichtbare gesellschaftliche Leistung muss sich lohnen

„Mein Anliegen ist, dass für junge Frauen und Männer, die sich für Familiengründung und Elternschaft entscheiden, die Wahlfreiheit des Geburtsortes erhalten bleibt. Dies gilt insbesondere für ländlich geprägte Landkreise wie den Landkreis Günzburg“, so Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU). Deshalb sei eine verlässliche und flächendeckende Versorgung der Frauen bzw. der Familien mit Hebammenhilfe über den Landkreis Günzburg hinaus auch in ganz Bayern in Zukunft wichtig. Dazu, so MdL Sauter,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.07.12
  • 1
Kultur
9 Bilder

Leipheimer Kinderfest noch nicht in trockenen Tüchern

Nach dem schweren Unwetter vom Wochenende ist noch nicht definitiv entschieden, ob das Kinderfest am kommenden Wochenende stattfindet. Die Zeit ist sehr eng, eine Aufschiebung um eine Woche ist zu knapp, wie Bürgermeister Christian Konrad gegenüber der Günzburger Zeitung erklärte. Selbst wenn alle Schäden beseitigt sind, müssen die Bäume auf ihre Sicherheit kontrolliert werden. In einer Sondersitzung heute Abend entscheidet der Festausschuß, ob am Wochenende gefeiert werden darf. Wie der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.07.12
  • 2
Lokalpolitik
v.l. Philipp Rauner (Schriftführer), Ilka Räder (Bezirksvorsitzende), Matthias Kiermasz (Schatzmeister) und Stefan Baisch (Beisitzer) (nicht auf dem Bild: Claudia Ermer, Margit Munk und Martin Brenner)

CSU-Kreisverband im Bezirksvorstand des CSU-Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport stark vertreten

Bei der Bezirksversammlung mit Neuwahlen in Königsbrunn am vergangenen Freitag erzielten die Vertreter des AKS-Kreisverbands Günzburg hervorragende Ergebnisse. Matthias Kiermasz wurde wieder zum Bezirksschatzmeister gewählt. Als Schriftführer neu gewählt wurde Philipp Rauner. Claudia Ermer (Kreisvorsitzende des AKS), Martin Brenner und Stefan Baisch wurden als Beisitzer im Amt bestätigt. Die Günzburger JU-Kreisvorsitzende Margit Munk wurde zur Kassenprüferin bestimmt. Die Bezirksvorsitzende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.12
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Lena Buhl, Johann Bierlein, Sina Zängerle, MdL Alfred Sauter (CSU), Valentina Fischer, Evi Götz

Girls‘- und Boys‘ Day 2012 – Jugendliche aus dem Landkreis Günzburg zu Gast im Bayerischen Landtag

Einen umfassenden Einblick in die Landespolitik erhielten fünf Schülerinnen und Schüler, die auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Alfred Sauter (CSU) zum diesjährigen Girls‘ und Boys‘ Day in den Bayerischen Landtag gekommen waren. Gemeinsam mit 120 weiteren Teilnehmern diskutierten die Schülerinnen und Schüler zum Thema „Können Mädchen Autos reparieren und Jungs Windeln wechseln?“ mit der bayerischen Sozialministerin Christine Haderthauer. Der weltweite Klimawandel, die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Bundesprogramm „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ Bund fördert zehn weitere Kindertagesstätten in der Region

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) bekanntgibt, fördert der Bund ab dem 1. April 2012 zehn weitere Kindertagesstätten in der Region im Rahmen des Programms „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“. Damit sollen bildungsbenachteiligte Kinder in ihren sprachlichen Fähigkeiten gestärkt werden. Neu in der Förderung sind das Katholische Kinderhaus St. Mauritius in Bibertal-Kissendorf, der Evangelische Kindergarten Arche Noah in Thannhausen, die Kindertagesstätte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.04.12
  • 1
Lokalpolitik
JU-Kreisvorstand
2 Bilder

Ostereier suchen im Birket-Wald

Jetzt geht es ans Ostereiersuchen: Die Junge Union, Kreisverband Günzburg, veranstaltet am Ostermontag, 9. April, ab 14 Uhr in Kooperation mit der Heinrich-Sinz-Schule Hochwang, dem Café Filter und dem Verein „Die Brücke“ eine „Ostereiersuchaktion“ im Günzburger Birket-Wald. Treffpunkt ist der Parkplatz des Naturfreundehauses (Schmiedlweg 2). Hier gibt es auch Parkmöglichkeiten. Neben vielen versteckten, bunt bemalten Eiern gibt es Kaffee und Kuchen. Das Ganze soll ein Spaß für Jung und Alt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.04.12
Kultur

Montessori Vorschulkinder zu Besuch beim Zahnarzt

Besuch beim Zahnarzt Am 28.02.2012 pünktlich um 9:00 Uhr standen 24 aufgeregte Mädchen und Buben mit Ihren Erzieherinnen vor der Zahnarztpraxis von Frau Dr. Schmid in der Postgasse in Günzburg. Die Kinder im Alter von 5 und 6 Jahren sind Vorschulkinder und aus dem Montessori Kinderhaus in Nornheim. Nach einer kurzen Begrüßung und dem Ablegen der Garderobe, teilten sich die Kinder in 2 Gruppen auf. Die eine Gruppe wurde von Frau Dr. Schmid betreut. Die Kinder erarbeiteten zusammen mit der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.03.12
Lokalpolitik
CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter, MdL

Bayern bietet Zukunftschancen für die Jugend

Die CSU-Kreiskonferenz im Landkreis Günzburg befasste sich bei ihrer letzten Sitzung mit der weiteren Entwicklung des ländlichen Raums und den sich dabei ergebenden Chancen für die jnge Generation. Beide Themen stehen im Mittelpunkt des politischen Denkens und Handeln der Kreis-CSU. Viele Jugendliche fragen sich, was aus ihnen wird, wo sie später leben wollen, wie sie ihre beruflichen Ziele erreichen können, so der CSU-Kreisvorsitzende. Aufgabe der Politik ist es Türen zu öffnen, damit junge...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.03.12
Lokalpolitik
Die CSU-Stadtratsfraktion: v.l. Dr. Thomas Ermer, Peter Lang, Dr. Ruth Niemetz, Günter Prasser, Stephanie Denzler, Stefan Baisch, Margit Munk, Günter Treutlein

Betreuungssituation in Günzburg – Stadt muss handeln

CSU Günzburg sieht Handlungsbedarf an Günzburger Grundschulen Während in ganz Bayern die Schülerzahlen an den Grundschulen stark rückläufig sind, zeichnet sich dennoch ein immer stärkerer Bedarf nach qualifizierter Mittags- und Nachmittagsbetreuung ab. Auch in Günzburg ist diese Entwicklung zu beobachten. So ist es bereits jetzt absehbar, dass in den Betreuungsprojekten an den Grundschulen Süd-Ost und Auf der Bleiche ein großer Anteil der künftigen Erstklässler einen Betreuungsplatz bis 16 Uhr...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.03.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.