Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Poesie
Laßt uns nun gehen nach Bethlehem und das Wunder sehen, was da geschehen ist!

25. Türchen: Die Hirten auf dem Felde

Liebe Leserin, lieber Leser, kalt und unbarmherzig ist diese Nacht, doch sie müssen hier draußen Wache halten bei den Schafen. Sie haben kein festes Dach über dem Kopf. Sie sind Wind und Wetter und den wilden Tieren ausgesetzt. Mit Stock, Stein und Schleuder verteidigen sie die Schafe vor den wilden Raubtieren. Die Schafe wären für sie leichte Beute, wenn nicht die Schäfer da wären. Kalt und unbarmherzig ist auch die Gesellschaft. Ausgestoßene sind sie. Niemand will sie in den befestigten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.12.09
Poesie

Alle Jahre wieder.......

….stellt sich so vielen die Frage: Was soll ich dir den schenken?! Was wäre ein Heiliger Abend ohne die Bescherung, was wäre er ohne dass man unter dem Weihnachtsbaume Geschenke finden würde. Sind die Kinder klein, ist es oft nicht ganz so schwer wie wenn sie größer werden. Aber auch bei den Kindern stellt sich diese Frage gegenüber ihren Eltern...... Und so blieb diese Frage dieser Tage auch nicht aus: Papa was brauchst du?! Nun, die Antwort war eigentlich sehr einfach und doch hatte ich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.12.09
  • 6
Kultur
St. Luzia mit Kindern, die ihre beleuchteten Häuschen auf der kleinen Wörnitz aussetzen
4 Bilder

Weihnachten in Donauwörth: Ein bezauberndes Luzienfest der Kinder im Ried

Eine kleine Retrospektive In Schweden wird das Fest der Heiligen Luzia am 13. Dezember ganz groß gefeiert, in Donauwörth inzwischen auch: Wie letztes Jahr fanden sich wieder viele Kinder am Rieder Tor ein, mit ihren beleuchteten und selbstgebastelten Luzienhäuschen, um sie, mit Herzenswünschen beladen, auf dem Wasser der Wörnitz zu entlassen. Fasziniert und voller adventlicher Erwartung, folgten die Kinder mit ihren Häuschen und Eltern Ulrike Steger, Leiterin der Touristik, sowie weiteren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.12.09
  • 4
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Natur
14 Bilder

Die Kinder lieben die Ziegen!

Nun war ich schon bei vielen Weihnachtsmärkten, habe auch überall Tiere gesehen, wie Schafe, Esel, Hasen, Schweine und Ziegen. Es ist schon schön lebendige Tiere an den Krippen zu sehen, das gefällt besonders den Kindern. Denn sie können die Tiere streicheln und beobachten. So habe ich in Nördlingen und Bäldleschwaige Ziegen fotografiert. Diese interessanten Tiere waren so schlau, haben immer gewusst wo´s Futter gibt. Ich konnte sogar von einem kleinen Zicklein einen Schnappschuss machen, das...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.12.09
  • 4
Poesie
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Öffne ihm Deine Herzenstür!

21. Türchen: Meine Blickrichtung kehrt sich um

Liebe Leserin, lieber Leser, was bedeutet Weihnachten? Gott wird Mensch. Was heißt das für mich konkret? Ich begegne Gott in einem Kinde und ich habe ihn in einem Kinde bei mir. Gott kehrt die Richtung menschlichen Suchens nach ihm um: Gott ist nicht oben zu finden bei den Erwachsenen. Gott ist im “Geringsten”. Doch ist das ein anderes “Unten” als das der Leidenden. Gott im Kinde - da muß ich zwar auch hinunter. Aber beim Kind in der Krippe ist viel Licht und Leben, Offenheit und Zukunft, Glück...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.12.09
  • 5
Ratgeber

Kinder erklären Weihnachten

Kinder erklären Weihnachten http://www.ndz.de/portal/video-inline_vidid,1144.h... Toller Filmbeitrag von den Kindergartenkindern aus Völksen und Bad Münder! Vielen Dank an die NDZ www.ndz.de

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 21.12.09
Freizeit
Reise nach Bethlehem
6 Bilder

Warten aufs Christkind

Am Samstag vor Heiligabend trafen sich circa 15 Kinder im Grundschulalter im Pfarrheim St. Clemens in Herbertshofen zu einem weihnachtlichen Kindervormittag. Felix Henkelmann und sein Team des Kinderprogramms von Meitingens Evangelischer Jugend haben diesen Vormittag für die kleinen organisiert. Einen Vormittag lang wurden lustige Spiele gespielt, Lebkuchen gebacken und gemeinsam Mittag gegessen. Am Ende besuchten die Kinder den evangelischen Kinder- und Jugendgottesdienst in der St....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.09
  • 1
Poesie
Und über allem wacht ein Engel und ruft Dir zu: Fürchte Dich nicht, denn ich bin bei Dir!

19. Türchen: Du bist so klein

Liebe Leserin, lieber Leser, es ist so wunderbar, das Gott das Kleine adelt. Das Kleine und Unscheinbare schätzt Gott sehr. Es ist ihm wertvoll und wichtig. Schon der kleine Ort Bethlehem wird ausgezeichnet. Selbst heute hat er knapp 30.000 Einwohner. In ihm wird der Erlöser erscheinen. Über ihn sagt Gott durch den Mund des Propheten Jesaja sagen: "Dir, Bethlehem, lässt Gott, der Herr, sagen: So winzig bist Du unter den Stätten in Juda. Trotzdem wird aus Dir mein künftige Friedenskönig für die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.12.09
  • 6
Kultur

Kindergarten Hl. Geist unterstützt die Antenne-Bayern-Weihnachtstrucker

Bereits zum wiederholten Male unterstützten die Kinder des Günzburger Heilig-Geist-Kindergartens auch in diesem Jahr die Antenne-Bayern-Weihnachtstrucker. Mit dieser Aktion wird Kindern und bedürftigen Familien in Osteuropa mit guten Lebensmitteln und Hygieneartikeln über den harten Winter geholfen. Ins Leben gerufen wurde die Idee vom bayerischen Radiosender Antenne Bayern, der sich gemeinsamen mit anderen Partnern wie dem THW, den Johannitern, A.T.U sowie seit diesem Jahr Lidl, bereits seit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.12.09
  • 1
Poesie

Nur noch ein paar Nächte schlafen......

….so hat man früher immer gesagt, als wir noch Kind waren und die Weihnachtszeit immer näher kam. Ja, es sind nur noch ein paar Tag, genauer gesagt eine Woche, bis hin zum Heiligen Abend, bis hin zur Geburt Jesu, bis hin zu jenem Tag wo unter dem Weihnachtsbaum die Geschenke in den verschiedensten Geschenkpapieren eingewickelt in allen Größen liegen, sich stapeln. Vielleicht ist auch ein Engel dabei, der den Weihnachtsbaum ziert, der die Geschenke überwacht, der vielleicht diese Geschenke vom...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.12.09
  • 2
Poesie
Silke, Jörn und Antje

Ein tränenreiches Weihnachten...

Mein Bruder und ich waren, wie man so schön sagt immer ein „Appel und ein Ei. Mit meiner zickigen Schwester hatte ich rein gar nichts am Hut. Die war sooo doof, dass sie mit Puppen spielte, das muss man sich mal vorstellen: mit Puppen! Weihnachten näherte sich und meine Schwester (immer noch doof ;-) ) wünschte sich eine Puppe und mein Bruder Jörn und ich hatten nach nächtelangen Diskussionen (ich schlief fast immer mit bei ihm im Bett) beschlossen, ein Kran und ein Bagger muss her, wir...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.12.09
  • 55
Poesie
Ja, liebe Gott, laß mich den rechten Schlüssel finden, dass bei jedem Weihnachten wird!

12. Türchen: "Du, gibt es das Christkind wirklich?"

Liebe Leserin, lieber Leser, mit großen Augen schaut mich meine Erstklässlerin Annabell an: "Du?" "Ja!" "Darf ich mal was fragen?" "Gerne!" "Du, gibt es das Christkind wirklich?" Gerade habe ich meine Religionsklasse betreten. Ich weiß nicht, was vorgefallen ist. Deswegen blicke ich ein wenig ratlos drein. Die einen Eltern leben ja Weihnachten sehr aufgeklärt und sagen relativ früh zu ihren Kindern: "Weil uns Gott seinen Sohn schenkt an Weihnachten und wir durch ihn Glaube, Hoffnung und Liebe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.09
  • 10
Poesie
Jesus Christus spricht zu uns: Ich bin die Tür. Bei mir werdet ihr die Freude finden und die Fülle.

5. Türchen: Mein schönster Weihnachtsgottesdienst

Liebe Leserin, lieber Leser, ich erinnere mich noch ganz genau, als wäre es gestern gewesen. Ich war als Pfarrhelfer bei der Militärseelsorger. Eine gemeinsame Kirche und wie ein Schlauch um sie das ökumenische Kirchenzentrum: rechts das katholische Büro samt Amtszimmer des Priesters, links des evangelische Büro samt Amtszimmer des Pfarrers und dazwischen verschiedene gemeinsame genutzte Räume, wie Gemeindesaal, Teeküche, WCs, Seelsorge- und Beichtzimmer. Lebendige Ökumene wurde praktiziert....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.09
  • 6
Freizeit
Schon von Weitem zu sehen!
4 Bilder

Weihnachtslichterwunderland!

Schon von Weitem kann man den Rentierschlitten am Hausgiebel leuchten sehen.Im Garten sind viele beleuchtete Weihnachtsfiguren zu bestaunen. Das Gartentor steht Besuchern weit offen. Auch Weihnachtsmusik kann man auf Knopfdruck hören. Und jedes Jahr kommen Neue Figuren dazu. Ein Weihnachtwunderland für kleine und große Kinder.

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 29.11.09
  • 2
Kultur

Vom vierten Sonntag vor dem heiligen Abend bis zum Dreikönigsfest

Advent und Weihnachten Vom vierten Sonntag vor dem heiligen Abend bis zum Dreikönigsfest „Stille Nacht, heilige Nacht“ ist das bekannteste Lied der Welt, gedichtet und komponiert am 24. Dezember 1818 im tiefverschneiten Oberndorf bei Salzburg. Mit dem Siegeszug dieses Liedes wurden auch andere deutschsprachige Weihnachtslieder international populär – und mit ihnen der ebenfalls aus dem deutschsprachigen Raum stammende, mit Kerzen geschmückte Weihnachtsbaum. Er wird erstmals erwähnt von den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.11.09
  • 9
Freizeit

Weihnachten im Schuhkarton - mitmachen bis 15. November 2009

An alle Päckchenpacker von Weihnachten im Schuhkarton, der Countdown läuft. Noch mitmachen bis 15. November 2009. Packen Sie Ihr Päckchen und geben es bei einer der Annahmestellen bis 14.11.09 ab. Es ist ganz einfach, einen Schuhkarton mit nützlichen Dingen (Bekleidung, Schreibwaren, Hygieneartikel) füllen und dazu noch ein Kuscheltier, Vollmilchschokolade oder Fruchtbonbons (ohne Gelatine und mind. haltbar Juli 2010). Eine persönliche Grußkarte oder Foto dazu und schon ist alles perfekt. So...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.11.09
  • 3
Freizeit
Flotte Töne auch mit kleiner Besetzung: Max Bartels, Heiner Evers, Marieke Siemund, Amy Reckewerth, Nils Hagemann, Johannes Block, Hendrik Ebeling.  (v.l. n. r. )

Bigband für Kindermusical: Erste Töne für Weihnachtshighlight

Wenn Nils anzählt und den Takt klopft, setzen die anderen Bandmitglieder der Jugendbigband Eltze stimmig ein. Ob nun mit kleiner Besetzung oder mit allen: Was die 12 bis 18 Jährigen Mädchen und Jungen unter Leitung von Heiner Evers hörbar machen, beeindruckt. Timo an der E-Gitarre bietet die Harmonien, drei Trompeten, zwei Querflöten, eine Oboe und ein Trupp von sechs Saxophonen der unterschiedlichen Stimmlage bringen passend zum Gesang des Kinderchores einen fetzigen Begleitsound. Dazu können...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.09.09
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Auf dem Weg nach Betlehem - Heilig Abend 2008

Alle Jahre wieder .... Nein nicht ganz !!! Diesmal war die Kirche bereits eine halbe Stunde vor dem Gottesdienst bis auf den letzten (Steh-)Platz besetzt. Maria und Josef hatten Mühe durch den vollen Mittelgang der Kirche bis an den Altar zu gelangen. Die Hirten und die Engel warteten dort bereits. Zwei Erzähler erläuterten den Weg der letzten vier Sonntage und leiteten auf das Weihnachtspiel über. Der Engel bekündigte von der Geburt des Herrn und Maria sprach zu den Besuchern vom Ereigniss des...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 30.12.08
Freizeit

Auf dem Weg nach Bethlehem

An allen vier Adventsonntagen und im Kindergottesdienst am Heiligen Abend zeigen Kinder der Gemeinde St. Felizitas was Maria und Josef in der heutigen Zeit erleben. Am ersten Sonntag kamen die Beiden in eine Familie die gerade voll in den ersten Vorbereitungen auf Weihnachten steckten. Am zweiten Sonntag fanden Maria und Josef eine kurze Rast in einer Schulklassse. Grosse Augen und viel ungewohntes erlebten Sie am dritten Sonntag als Sie in einem Kaufhaus waren. Wie streßig es in einer Gemeinde...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 22.12.08
Freizeit
Die Kinder der betreuten Grundschule erfreuten die Senioren im „Krafts Hof“ mit der Weihnachtsgeschichte.
5 Bilder

Wichtelhäuser-Kinder bringen Weihnachtsgeschichte in die Wohnzimmer der Senioren

Die „Wichtelhäuser“-Schüler waren in der Adventszeit zu Gast in Senioreneinrichtung „Krafts Hof“ Sterzhausen. Als freundliche nachbarschaftliche Geste erwies sich der vorweihnachtliche Besucher der Kinder der betreuten Grundschule „Wichtelhäuser“ Sterzhausen in der Senioreneinrichtung „Krafts Hof“ in Sterzhausen. Um auch den Senioren eine Einstimmung auf das kommende Weihnachtsfest zu gestalten, hatten rund 20 Kinder der „Wichtelhäuser“ gemeinsam mit Leiterin Natascha Reinl, FSJ-ler Henrik...

  • Hessen
  • Lahntal
  • 21.12.08
  • 1
Freizeit

Tannengeflüster

von James Krüss Wenn die ersten Fröste knistern in dem Wald bei Bayrisch-Moos, geht ein Wispern und ein Flüstern in den Tannenbäumen los, ein Gekicher und Gesumm, ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte, eineLlerche hört ihr zu. Eine dicke alte Fichte sagt verdrieslich: gebt doch Ruh! Kerzenlicht und Weihnachtszeit sind noch weit! Vierundzwanzig lange Tage wird gekräuselt und gestutzt und das Wädchen ohne Frage wunderhübsch herausgeputzt. Wer noch fragt: Wieso? Warum? - der ist dumm. Was das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.12.08
  • 1
Poesie
Hase unterm Tannenbaum - Collage - Brigitte Obermaier

Hase unterm Tannenbaum

/ Hase unterm Tannenbaum © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-16 Ein Hase konnte hoffen Weil die Stalltüre war offen Es machte sich auf den Weg Durch den Garten auf dem Steg Immer am Gartenzaun entlang Er hoppelte, es war ihm nicht bang Er hat es gehört von den Kindern Das Christkind wollte er finden Zur Krippe mitten im Wald Hoppelte er des Weges entlang Leider fehlte der Sternenglanz Es fand ihn nicht den Lichter-Tanz Der Wind fegte herüber über dem See Die Wolken brachten den ersten...

  • Bayern
  • München
  • 16.12.08
Poesie
Die Wolken ziehen etwas dunkel dahin
2 Bilder

Irgendwie wiederholt sich wohl alles.......

Weit zurück liegt wohl die Zeit, wenn auch noch für die ältere Generation im Gedächtnis, wo es Gutscheine, Rabattmarken oder einen „Holzglaubschein“ gegeben hat. Die Bauern hatten damals sowohl in der Molkerei als auch in der Bäckerei am Ort ihr Rabattbuch, in dem eingetragen wurde was sie an Käse, Butter oder Brot und Semmeln holten. All diese „Lebensmittel“ wurden mit ihren Landwirtschaftlichen Produkten wie Milch und Korn verrechnet. So war es auch noch vor rund 35 bis 40 Jahren, denn auch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.12.08
  • 8
Poesie

Am Donnerstag im Advent

/ Nur am Donnerstag nach dem 1. , 2. und 3. Advent Klöpfelsinger in Bayern Klopfersinger in Unterneukirchen Gesammelt © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-04 16 Kinder im Alter zwischen 8 und 16 Jahren pflegen den altbayerischen Brauch des Klöpfersingens. In den Klöpfelnächten, das sind die drei Donnerstage vor Weihnachten, gehen die Kinder durchs Dorf, klopfen an die Türen und singen ein Lied und empfangen dafür Geschenke. Früher waren es Klötzen (= gedörrte Birnen), daher der Name. An dem...

  • Bayern
  • München
  • 04.12.08
Freizeit
Jetzt kann das Basteln losgehen

Bastelspaß mit Kindern:

Wenn die kalte Zeit beginnt, freuen sich meine Kleinen ganz besonders auf das Backen und Basteln für die Advent und Weihnacht. Wir bemalen zusammen Glasflaschen und Gläser, die sie dann ihren Eltern schenken können. Oder, diese werden überrascht mit einem einstudierten Liedchen. Auch selbstgemachte Kerzen und bemalte Taschentücher sind für die größeren der Kinder ein gerne gefertigtes Geschenk. Für unsere selbstgebastelten Duftkerzen sammeln wir schon dass ganze Jahr über die Kerzenreste. Jetzt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.11.08
  • 2
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
Freizeit
18 Bilder

Dorffeste im Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Region Hannover

Weihnachtsmarkt im Hochsommer - das gibt's wohl nur bei der Jugendfeuerwehr. Am Dienstag Abend fanden in den drei Zeltdörfern des Zeltlagers der Jugendfeuerwehren der Region Hannover die Dorffeste statt. Kurzerhand haben sich die Jugendfeuerwehren zusammengetan um jeweils ein Fest für Ihr Dorf zu organisieren. Hachland, unter der Leitung des "Bürgermeisters" Sven Rump dekorierte das komplette Zeltdorf mit Weihnachtsschmuck. Der große reich behangene Weihnachtsbaum grüßte die Gäste schon von...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.07.08
  • 4
Freizeit
Fertig: das Playmobil-Krankenhaus
7 Bilder

Geschafft...

Gemeinsam mit meiner Tochter Manuela, Sohn Riccardo, Schwägerin Andrea und Bruder Ralph habe ich gestern ein Playmobil-Krankenhaus (das Weihnachtsgeschenk für meine Tochter) aufgebaut. Laut Hinweis auf der Verpackung (Achtung Eltern, der Zusammenbau der Klinik kann zwei Stunden dauern) hätten wir recht schnell fertig sein müssen. Aber Pustekuchen. Ganze acht Stunden haben wir an dem Ding gebastelt! Nun aber ist das Werk vollbracht und eine wunderschöne Klinik entstanden. Es hat riesig Spass...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.12.07
  • 4
Freizeit
Der Weihnachtsmann ist da
6 Bilder

Besuch vom Weihnachtsmann

Kinder der Lernförderschule Annaberg-Buchholz empfingen einen hohen Gast Hohen Besuch empfingen die Kinder der 1. und 2. Klasse der Lernförderschule Annaberg-Buchholz am 21.12.2007 gegen 08.45 Uhr. Der Weihnachtsmann kam zu Besuch und hatte auch einige Überraschungen mitgebracht. Empfangen wurde er mit Liedern und Gedichten, welche die Kinder gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen vortrugen. Besonders funkelten und leuchteten die Kinderaugen, als sie die Geschenke auspacken durften. Aber ganz...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.12.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.