Kiebitz

Beiträge zum Thema Kiebitz

Natur
Kiebitze am Wasser
6 Bilder

Hurra, Kiebitze sind wieder da

Heute Nachmittag konnte ich einen Schwarm von ca. 200-250 Kiebitzen unterhalb der Amöneburg fotografieren. Aufmerksam auf die Vögel wurde ich auch durch einen großen Schwarm von Staren, der ganz in der Nähe der Kiebitze flog. Aber bald trennten sich die beiden Schwärme und der Starenschwarm flog laut pfeifend in eine Erle. Die Kiebitze aber kreisten ein paar mal über einer großen Feuchtwiese, auf der sich durch den Regen der vergangenen Tage ein kleiner See gebildet hatte, um dann an diesem See...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 24.02.16
  • 3
  • 14
Natur
7 Bilder

Der Kiebitz (Vanellus vanellus)

Die Kiebitze sind sind etwa so groß wie Tauben. Charakteristisches Merkmal sind die schwarzen, aufrecht stehenden Kopffedern, auch Holle genannt. Die Oberseiten der Flügel sind schwarz und schimmern metallisch grün. Hättet ihr gewusst das Kiebitze bis zu 20 Jahre alt werden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.06.14
  • 4
  • 12
Natur
Kiebitze über Windrädern
2 Bilder

Kiebitze sammeln sich zu ihren Südflug

Auf unserer Fahrt in Richtung Casekirchen erlebten wir, wie sich hunderte Kiebitze in die Lüfte schwangen und die nebenan stehenden Windräder hoch überflogen. Leider hab ich nur einen einfachen Knipser, so dass man sie nur schwer erkennt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 20.09.10
Natur
7 Bilder

Kiebitz (Vanellus vanellus)

Merkmale: 30,5 cm, 200 g; weiß, weißer Bauch und Kopfseiten, im Flug weiße Armbinden; breitgerundete Flügel; rotbraune Unterschwanzdecken; Kopf mit langem Federschopf. Fortpflanzung: 4 Eier; B 26-29 Tage; Nest in Bodenmulde; Balzflug; Verteidigungsflug. Nahrung: Bodentiere. Lebensraum: hauptsächlich im Binnenland, aber auch auf Marschen und Dünen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.03.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.