KFZ

Beiträge zum Thema KFZ

Lokalpolitik
Quelle: HAZ, Donnerstag, 9. Juni 2022, Seite 28.

HAZ: Auto = Waffe? Täglich im Verkehr in Deutschland: 7 Tote, 888 Verletzte

Autos. Täglich, 365 x im Jahr 2021: Sieben (7) Verkehrstote Täglich, 365 x im Jahr 2021: Achthundertachtundachtzig (888) Verkehrsverletzte Der geltende rechtliche HintergrundVerwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) Zu § 1 StVO Grundregeln Die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) regelt und lenkt den öffentlichen Verkehr. Oberstes Ziel ist dabei die Verkehrssicherheit. Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.06.22
  • 39
Blaulicht
"Vorsicht beim Verkehr!" Hat es genützt? Dieses Bild von 1950 mahnt, auf Kinder im Straßenverkehr Rücksicht zu nehmen, als Erwachsene gegenüber Kindern. Weil sie es vielleicht nicht selber machen ...

Pass auf: Vorsicht beim Verkehr! Sonst ist ES passiert ....

Vorsicht! Pass auf: SIE machen es vielleicht nicht ... Take care: THEY may not ...750.000(!) Todesopfer(!) forderten seit 1950 unaufmerksame Teilnehmer im Verkehr, alleine nur in Deutschland. Darunter viele, viele Kinder ... Und 70.000.000 (70 Mio) Verletzte zählen auch zu den Opfern, seit 1950, nur in Deutschland .... Die künstlerische Aufforderung des Künstlers Bruce Angrave mit diesem spukigen, viele weitere Todesfälle voraussagenden Bild von 1950 ist daher - leider - fast ungehört verhallt....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.03.22
Lokalpolitik
Doppelbild, zusammengeschnitten (erkennbar am DOPPELTEN blauen Fahrrad in der Mitte): So sieht so eine Verteilung der Fläche an die Verkehrsteilnehmer Kfz / Rad mit gleichem Flächenanteil aus. Hinweis:  Aus Datenschutzgründen wurde mit der Aufnahme sooooo lange gewartet, bis die Flächen fast leer waren. Ergebnis: Kein erkennbares Nummernschild, kein erkennbares Gesicht. ;-) Foto: http://ADFC-Langenhagen.de

一半一半; helft helft; fifty fifty! Auf deutsch: Halbe halbe, oder 50 : 50. Aufteilung der Verkehrsflächen: Vernünftig(er)?

Flächenanteil. Rauf aufs Rad - aber sicherer(er), auf gleich breiten Wegen! SO geht Förderung des Radverkehrs: 1. Kfz und Rad haben den gleichen Flächenanteil. 2. Die Radwegspuren sind komplett durch einen breiten Streifen, mit Bordsteinen, von den Fahrspuren für die Kfz getrennt. Ergebnis: - mehr Platz für Radfahrende, - und mehr Sicherheit für Radfahrende, und dadurch: - deutlich weniger Unfälle Rad/Kfz, - und deutlich mehr Leute, die das Fahrrad benutzen. - - - -  Internet-Statistik Anzahl...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.04.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
Link zur Karte - im Text - anklicken: Die Karte zeigt u.a. für das Wohngebiet "Silberseesiedlung" an, wo Pkws der Golf-Klasse ab Wirksamwerden der StVO-Novelle 2020 die🚲nicht mehr überholen dürfen: Der vorgeschriebene Mindest(!)abstand von 1,5 m kann nicht eingehalten werden. ACHTUNG: Bei breiteren Pkw wie SUV / Lkw  gelten weitere Überholverbote an anderen Stellen, einfach, weil die Straßen dort zu eng sind. Dies ist ein Hinweis auf eine verbindliche StVO-Vorschrift durch den http://ADFC-Langenhagen.de
4 Bilder

Überholverbot! 1,5 m Mindest(!)abstand vom Kfz zum 🚲 auf Langenhagen-Karte: StVO-Novelle 2020 gibt Radfahrern mehr Sicherheit

StVO. Auch ohne Corona! Mindest(!)abstand Kfz/Rad innerorts: - 1,5 Meter, - sonst 🚲 überholen verboten: Neu! Das 🚲-Überholverbot auf zu schmalen Straßen mit Breite kleiner als 5,2 Meter gilt auch ohne dieses Schild: Verbindlich durch StVO-Novelle: 1,5 m Mindest(!)abstand beim Überholen Kfz / Rad innerorts Die StVO-Novelle 2020 legt verbindlich den Mindest(!)abstand zwischen dem überholenden Kfz und überholten Radfahrenden fest: - 1,5 m innerorts, - 2,0 m außerorts. Ist dieser...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.03.20
  • 2
  • 1
Freizeit
Brummis entschleunigen...

Kurvenmeister: Wie viele Unfälle noch?

Er, der Straßenplaner, liebt die geschwungene Linie. Auf dem Papier mag das schön aussehen, aber hinter 3 Brummis, mit reichlich Gegenverkehr auf der B16 von Dillingen bis Günzburg, geht manchem Zeitgenossen schon mal die Geduld aus, bis der Faden reißt. Wer zählt die Verletzten, Schwerverletzten, Toten? Vorschlag: 3. Fahrbahn zum Überholen, wie schon seit Jahrzehnten bei Überlandstraßen in Frankreich - und in Deutschland praktiziert. http://tinyurl.com/mr6259

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.09.09
  • 8