KfW-Programme

Beiträge zum Thema KfW-Programme

Ratgeber
Gaskessel raus Wärmepumpe rein.  | Foto: Quelle: Stiebel Eltron/TRD Media

Modernisieren und Sanieren
Staat übernimmt beim Heizungswechsel bis zu 70 Prozent der Kosten

(TRD/BNP) Seit Jahresbeginn unterstützt der Staat den Heizungswechsel hin zur zukunftssicheren Wärmepumpe mit einer erstklassigen Förderung. „Die Wärmepumpe nutzt im Gegensatz zur Öl- und Gasheizung erneuerbare Energien aus der Außenluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser“, sagt Energie-Experte Henning Schulz von Stiebel Eltron. „Damit schützt man nicht nur die Umwelt, sondern ist auch auf der sicheren Seite, was das Heizungsgesetz angeht.“ Der Staat übernimmt dabei bis zu 70 Prozent von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 20.06.24
Lokalpolitik
Otto Kentzler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Gebäudesanierung: Aufstockung der KfW-Programme reicht nicht aus

Die Umsetzung von Effizienzmaßnahmen bei Gebäuden muss sich für Investoren stärker lohnen als bisher. Das muss Maßstab für die geplante Aufstockung der Kfw-Mittel sein, so Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, in einem Beitrag für die Nachrichtenagentur dpa (19. Dezember 2012). Der Plan einer steuerlichen Anreizförderung darf jedoch nicht aufgegeben werden, fordert Kentzler. Das Handwerk bleibt dabei: Die steuerliche Anreizförderung ist als Beschleuniger für die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.12.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.