Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Kultur
38 Bilder

Ortsteil in Essen
Ein starkes Stück von Essen - Die Altstadt von Kettwig

Wer den Weg über die Ruhrbrücke in Angriff nimmt, wird sich bald in der Kettwiger Altstadt wiederfinden. Man könnte fast meinen, man trete dort in eine längst vergangene Zeit ein. Die Verbindung zwischen der Ruhrbrücke und der Altstadt bildet der Mühlengraben mit einer Steinbrücke aus dem 18. Jahrhundert, die wohl einmal als ganze Ruhrbrücke geplant war. In der Altstadt selbst reihen sich Fachwerkhäuser in unregelmäßiger Art aneinander. Es gibt hier keine einheitliche Gestaltung und keine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.05.23
  • 3
  • 4
Sport
RGS-A-Junioren-Doppelvierer nach der Siegerehrung

Deutsche Sprintmeisterschaft für Ruderer der RG Speyer

Bei den 14. Deutschen Sprintmeisterschaften in Essen-Kettwig auf der Ruhr gewann der RGS-Junior-A-Doppelvierer ohne Steuermann, 17/18 Jahre, die Goldmedaille und wurde ganz souverän Deutscher Sprintmeister. Im Vorlauf ging es für Schlagmann Felix Gard, Tim Lauer, Paul Schwager und Jens Klein darum den Hoffnungslauf zu vermeiden, dafür musste das Speyerer Quartett über die 350-Meter-Sprintdistanz mindestens zweites Boot werden. Mit einem guten Start setzten sich der Domstadt-Doppelvierer an die...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 10.10.10
Sport
Maximilian Bandel am Schlag

Sieg im Männer-Achter in Kettwig für Maximilian Bandel

Eingebettet in die 14. Deutsche Sprintmeisterschaft wurde in Essen, Kettwig, auf der Ruhr der Herbst-Cup ausgetragen. In einem die Ruderer stark forderndem Austragungsmodus ging es für den Speyerer Maximilian Bandel, der in der Renngemeinschaft Kettwiger RG/Bonner RG/Hürther RG/Osnabrücker RV/Celler RV/Potsdamer RG/Frankfurter RG Germania/RV Saarbrücken startete, zuerst über die 2500-Meter-Distanz, die er mit dreizehn Sekunden Vorsprung in 7:26,4 Minuten absolvierte. Im anschließenden Rennen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 10.10.10
Freizeit

Myheimat ist (in) Kettwig!

Hallo Kettwig, mein Name ist Robert Demmer und meine Heimat ist Kettwig! Auch wenn ich schon seit Jahren mit meiner kleinen Familie nicht mehr in diesem schönen Städtchen wohne, soschlägt mein Herz immer noch für diesen wundervollen Ort. Kein Wunder, wenn man seine ganze Kindheit hier verbracht hat. Ich möchte Euch hier Kettwig ein bisschen näher bringen und die Kettwichte zum mitmachen animieren, denn leider habe ich hier noch keinerlei Informationen gefunden. Kettwig, liegt unmittelbar an der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.11.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.