Kerzen

Beiträge zum Thema Kerzen

Freizeit

Märchenhafter Weihnachtsmarkt Alsfeld 2012

Der Alsfelder Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 07.12. bis zum 16.12. statt. Von Dienstag bis Freitag hat der Markt von 13 bis 20 Uhr geöffnet, am Samstag und Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Montag ist ein Ruhetag, an dem kein Marktbetrieb herrscht. Auf dem Alsfelder Marktplatz bieten Händler Weihnachtsartikel sowie Speisen und Getränke an. Auch verschiedene Handwerkskünstler wie zum Beispiel ein Kerzenzieher, ein Baumstamm-Designer oder eine Räucherhexe sind vertreten. Musikgruppen und Chöre sorgen...

  • Hessen
  • Alsfeld
  • 14.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Bad Hersfeld 2012

Der Bad Hersfelder Weihnachtmarkt 2012 findet vom 28.11. bis zum 23.12. statt. Dazu werden auf dem Linggplatz auch dieses Jahr wieder fast 40 Buden aufgebaut, die zum Bummeln und Verweilen einladen sollen. Das Angebot an den Buden besteht unter anderem aus Töpferei- und Korbwaren, Spielzeug, Kerzen, Duftlampen und Speisen oder Getränken. Rund um den Platz werden die Fassaden der Fachwerkhäuser von mehr als 30.000 Lichtern beleuchtet. Auch die Giebel der Weihnachtshütten auf dem Platz sind...

  • Hessen
  • Bad Hersfeld
  • 24.10.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Gießen 2012

Der Gießener Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 30.11. bis zum 23.12. statt. In der Fußgängerzone zwischen Löwengasse und Kirchenplatz werden rund 60 Buden aufgebaut und weihnachtlich geschmückt. Montag bis Donnerstag hat der Markt von 11 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 14 bis 21 Uhr geöffnet. Neben Speisen und Getränken werden auch Süßwaren, Kunsthandwerk aus Holz, Metall und Keramik, Schmuck, Kerzen und Baumschmuck angeboten. Auf dem Marktplatz und in der...

  • Hessen
  • Gießen
  • 23.10.12
Freizeit
15 Bilder

Lichterfest in Bad Wildungen

Eine Open-Air Veranstaltung der besonderen Art war am vergangenen Wochenende das Lichterfest in Bad Wildungen. Über 15.000 (Tee-) Lichter gaben dem Kurpark ein wunderschönes, sommerliches Flair. Die gezeigten Motive, wie z.B. eine Regenwolke oder ein Regenschirm waren an diesem Abend zum Glück nur als Lichterglanz zu bewundern. Im Rahmenprogramm wurde das Thema des Tages "Licht" ebenfalls eingebaut. Eine tolle Feuershow gab es zu bewundern. Absoluter Höhepunkt war das Feuerwerk am Abend. Wer...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 18.08.12
  • 9
Poesie
Die Elisabethkirche in der Osternacht.....
2 Bilder

Die Elisabethkirche in der Osternacht

Die Feier der Osternacht .... die Kirche lag ganz im Dunkel der Nacht, drinnen wie draußen und in dieser Dunkelheit verharrten die Besucher ... leises Gemurmel, nur die Kirchenglocken läuteten. Als sie verstummten, verstummte auch das Gemurmel und es wurde ganz still....dann, begleitet von lithurgischen Gesängen wurde eine große Kerze zum Altar getragen und gesegnet. Als sie dann von Bankreihe zu Bankreihe gereicht wurde zum Entzünden der vielen Kerzen, wurde der Kirchenraum langsam heller und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.04.12
  • 11
Kultur
Kerze mit Blüteneffekt

Eine Kerze gegen Winterdepressionen

Kerzen spenden uns in diesen dunklen Tagen nicht nur helles Licht, gemütliche Wärme, sondern auch manchmal besondere Effekte, die unserer Psyche gut tun und damit Depressionen vertreiben. Nach etwa 20 Stunden Brenndauer zeigt uns die zunächst ganz normale Kerze ihre Blüteneffekte. Bei normaler Zimmertemperatur entfaltet sich die Kerze nach über 100 Stunden in ein herrliches fast lotusblütengleiches Gebilde. Dabei ist stets darauf zu achten, dass die auf einen Untersetzer platzierte Kerze mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.12
Kultur
aus meinem Adventskalender 2003 Der Junge und sein Adpfent

Adpfent mit dem kloa Lausbua - auf Bayrisch

/ Adpfent mit dem kloa Lausbua © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2003 Adpfent, Adpent, mir is so koalt im Winta. Da frierts de Buam am nackerten Hintan. Da bekommt ma Fieba in da Bauchmittn. Das nennt man dann de Grippn. Wir hom ah - a Krippn zu Haus. Die hot sogar a Beleichtung vorne draus. Vui Krippn die sind fad. Nur unsere steht zum Schmunzeln parad. Des Christkind hob i amoi auf d’Heizung g’stellt. Es war ihm zu warm und hat des zerfließen g’wählt Dem Josef ist das Bein abgeschmolzen. Etzta...

  • Bayern
  • Karlsfeld
  • 06.01.12
  • 1
Ratgeber
Unter Anleitung von Wachsbildnerin Ulrike Siegmund (Vierte von links) fertigten die Praxisschüler der 8. Klasse an der Mittelschule Meitingen Kerzen. Unterstützung fanden sie auch in ihrer Lehrerin Brigitte Wieser (rechts).

Praxisschüler fertigen Kerzen

Praxisschüler fertigen Kerzen Stolz zeigen die Jungen und Mädchen der Praxisklasse 8 an der Mittelschule Meitingen ihre selbst gefertigen Kerzen. An fünf Nachmittagen führte die Wachsbildnerin und Heilerziehungspflegerin Ulrike Siegmund (Vierte von links) die Schüler an den Umgang mit dem Material Wachs heran. Motiviert arbeiteten die 8. Klässler an ihrem Baum, der die Kerze zieren soll. Unterstützung fand die Klasse auch in ihrer Lehrerin Brigitte Wieser und im Sozialpädagogen Dominik Kieser....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.01.12
Blaulicht

Radio LeineHertz sendet Interview

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 22.12.2011 Am Montag (19.12.2011) zeichnete Radio LeineHertz einen Beitrag zum Thema Feuerschutz zu Weihnachten (brennende Kerzen, Tannenbäume schützen, Einsätze der Feuerwehr Laatzen zu Weihnachten...) im Laatzener Feuerwehrhaus auf. Pressesprecher Gerald Senft stand Redakteur Jan Weitemeyer zur Verfügung und beantwortete viele Fragen. Etwa fünf Minuten davon wurden als Interview aufgenommen. Gesendet wird der Beitrag am heiligen Abend (24.12.2011) etwa in der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.12.11
Poesie
3 Bilder

Ich heiße Hoffnung

Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte: "Ich heisse FRIEDEN Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden." Ihr Licht wurde immer kleiner und erlosch. Die zweite Kerze flackerte und sagte: "Ich heisse GLAUBEN. Aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts wissen." Ein Luftzug brachte die Kerze zum Erlöschen. Traurig und leise meldet sich die dritte Kerze: "Ich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 18.12.11
  • 15
Freizeit
20 Bilder

Weihnachtsmarkt auf Kloster Holzen

Klein, fein und urgemütlich sind wohl die treffensten Worte für den wunderschönen Weihnachtsmarkt in Kloster Holzen. Im Innenhof der erwürdigen Mauern stehen rund um die schön geschmückte Tanne kleine Verkaufstände mit einem gut sortierten Abgebot an Kunsthandwerk und leckerem Essen. Auch in den Inneräumen des Klosters werden sehr schöne Kunstwerke aus den Behindertenwerkstätten des Klosters zu vernünftigen Preisen angeboten. Geöffnet ist der Markt noch einmal am 4. Adventwochenende Freitag bis...

  • Bayern
  • Allmannshofen
  • 13.12.11
  • 10
Freizeit
17 Bilder

Herzlich Willkommen in meinem adventlich geschmückten Reich.

Die Adventszeit ist für mich eine sehr schöne und besinnliche Zeit. Kerzenschein und viele bunten Lichter lassen den dunkelsten Monat mit den kürzesten Tagen des Jahres in ein Lichtermeer tauchen. Überall in den Städten und Dörfern werden Tannenbäume, Häuser und alles was man mit Lichterketten versehen kann, gechmückt. Plätzchen werden gebacken, eigentlich sollen sie das Weihnachtsfest versüßen, aber sie schmecken doch in der Adventszeit am besten und ihr herrlicher Duft erzeugt schon ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.12.11
  • 19
Freizeit
Beim 1000-Lichter-Fest wurde die Augsburger Altstadt in romantisches Kerzenlicht getaucht
6 Bilder

Fotos vom 1000-Lichter-Fest am 18.11.2011 in Augsburg

Am Freitag, den 18.11.2011 ging's los mit dem 1000-Lichter-Fest in Augsburg. Ich hatte leider nur kurz Zeit, vorbeizuschauen, wie die schöne Altstadt in romantisches Kerzenlicht getaucht wurde. Viele, viele Menschen waren Freitag Abend in der Innenstadt unterwegs und haben sich einige der Programmpunkte angesehen. Nächste Woche Freitag habe ich sicherlich mehr Zeit, das schöne Ambiente zu genießen, zu shoppen und den ein oder anderen Glühwein auf dem Christindlesmarkt zu trinken, der morgen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.11.11
Ratgeber
21 Bilder

Adventträume bei Garten Baur

Was die für eine Einstimmung auf die stade Zeit. Fleißige Hände schufen hier mit Heißkleber und viel Liebe zum Detail Gestecke, Adventskränze und Blumenarangements die jedes Haus in weihnachtliche Stimmung tauchen werden. In diesem Jahr ist es endlich wieder das traditionelle Rot, welches die Zimmer in weihnachtlichem Glanz erstrahlen lässt. Aber auch lila und weiß für den extravaganten Weihnachtsfan sind in der großen Weihnachtsausstellung zu finden. Ich wurde perfekt von dem Team rund um...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.11.11
  • 9
Freizeit
Am 18.11., 25.11 und 10.12.2011 wird die Augsburger Altstadt wieder in romantisches Kerzenlicht getaucht. (Foto: Peter A. / pixelio.de) | Foto: Peter A. / pixelio.de

Nacht der 1000 Lichter am 18.11., 25.11. und 10.12.2011 in Augsburg

Am 18.11., 25.11. und 10.12.2011 ist wieder Nacht der 1000 Lichter in der Augsburger Altstadt! An diesen Freitag bzw. Samstag Abenden erstrahlt die Innenstadt wieder im Kerzenschein und lädt zum Bummeln durch die Stadt bzw. zum Verweilen den Altstadt­geschäften mit Glühwein, Tee, Plätzchen, Stollen und anderen Leckereien ein. Premiere ist heute, Freitag, 18.11.2011 um 17 Uhr. Mit folgenden Programmpunkten geht's los: 17 Uhr, Guzzie Bonbon Manufaktur, Schlossermauer 29: Herstellung leckerer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.11.11
  • 1
Freizeit
11 Bilder

Schon ein Adventgesteck?

Advent, Advent bald ist es so weit. Der Blick auf den Kalender ließ mich erschaudern. Nächste Woche ist der erste Advent und noch gar keine Weihnachtsstimmung. Waren wir doch erst in der letzten Woche in Jeans und T-Shirt bei 20 Gard wandern......... Da ich euch ja versprochen hatte das Geheimniss meines Adventsgesteckes in diesem Jahr zu lüften hier die Bilder für Bastelfreudige, die Lust auf Geldsparen haben. Man braucht eine gutes Untergestell, in meinem Fall ist es Korbgeflecht mit vier...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.11.11
  • 8
Freizeit
Kerzenlicht

TIPP*******GELDQUELLE für Jugendverbände

Beim PAPSTBESUCH war eine begeisterte JUGEND unterwegs, dies sollte mit einem TIPP belohnt werden.-------Junge Leute suchen WEGE zur Finanzierung der GRUPPENARBEIT.-------Wie wäre es mit VERKAUF von `selbstgemachten´ Kerzen?-------Dicke KERZEN, die mit beliebten KIRCHENLIEDER eingefasst sind.-------ECHTES, Originalblätter aus Gesangbüchern.-------GOTTESLOB und Halleluja sind durch die KIRCHENSCHLIESSUNGEN ausreichend vorhanden.-------Gerade in der Herbst- und Winterzeit wird die `innere´ WÄRME...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.09.11
Poesie
Zwei Kerzen - Gaben; Hoffnung; Vertrauen; was kann einen Menschen noch stärker machen? - Foto: Christel Prüßner, Hannover 2011
5 Bilder

Zwei Kerzen, die mehr sagen...

Zwei Kerzen, die mehr sagen... Heute, am Sonntagmorgen, erlebten wir im Gottesdienst unserer Gemeinde das kleine Zeichen der Stärke, des Mutes und der Hoffnung, zwei Kerzen reichten für dieses Zeichen aus. Der Gottesdienst hatte ursprünglich keinen wirklich vorbereiteten Höhepunkt, ein Sonntag wie jeder andere, die versammelte Gemeinde, wie jeden Sonntag, der Gottesdienstraum ohne Festtagsschmuck, kurz gesagt, wie fast jeden Sonntag eben. Der Prediger kam aus der Nachbargemeinde und hatte...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.09.11
Blaulicht

Fahrlässige Brandstiftung oder tatsächlich nur ein Unfall? Ein Christbaum fängt Feuer

Am 15. Januar 2011 wurde der Polizei und der Feuerwehr gegen 21:25 Uhr ein Brand gemeldet. Ein mit Kerzen geschmückter Christbaum war in Brand geraten und brannte zwei Zimmer im Erdgeschoss vollständig aus. Die drei Bewohner, ein 86-jähriger Mann, seine 85-jährige Frau und ihr 56-jähriger Sohn, versuchten den Brand noch mit Wasser zu löschen, scheiterten aber. Den beiden Elternteilen gelang es noch rechtzeitig das Haus zu verlassen, der Sohn wurde aber ohnmächtig und musste von der Feuerwehr...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 27.01.11
  • 1
Freizeit

Licht-- des Offenes Feuer....

Atmosphärisch....Schön für Abende...! Es gibt viel Varianten des Offenen Feuer.Jahrtausend haben die Menschen das Feuer gezähmt.Mit allen möglichen Dingen hantieren wir mit Feuer herum. Zuletzt haben wir noch offenes Feuer am Feuerzeug,Kerzen,Kaminöfen.Offene Kamine.Seit einiger Zeit auch in Speziale Laternen,die mit Bio Ethanol als Brennstoff Ge-hand habt werden. Schönes gemütliches Licht gibt das Feuer ab. Auch zu Empfehlen für Abenden,oder irgend eine Feier,..und...und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Remscheid
  • 24.01.11
Blaulicht
2 Bilder

Vergessenes Adventsgesteck löst Feuerwehreinsatz aus

Zu einem „typischen Weihnachtseinsatz“ wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen am Montagabend um kurz nach 22 Uhr gerufen. In einem Wohnhaus an der Abelingstraße in Altgarbsen hatten die Bewohner vergessen die Kerzen ihres Adventsgestecks auf dem Wohnzimmertisch zu löschen und waren nach Angaben von Nachbarn in den Urlaub aufgebrochen. Durch die große Fensterfront zur Straße sowie das Signal eines Rauchmelders waren Passanten auf das Feuer aufmerksam geworden und hatten die Feuerwehr alarmiert. Die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.12.10
Freizeit
29 Bilder

EIN TAG IM DEZEMBER 2010 - Mit einem Besuch des Burgwedeler Weihnachtsmarktes.

Am 4.Dezember, dem Barbaratag, zeigte das Thermometer Temperaturen unter dem Gefrierpunkt . Eine geschlossene Schneedecke überzog Straßen, Wege, Gärten und Felder. Das konnte viele Burgwedeler nicht erschüttern. Morgens wurden schnell ein paar Zweige der Forsythie oder Kirsche abgeschnitten und in die Vase gestellt und dann ging es hinaus. Die Langlaufskier wurden untergeschnallt und die Hunde angeleint. Auf den Wegen bot sich ein buntes Bild warm gekleideter Menschen denn hier wehte ein...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 08.12.10
  • 10
  • 1
Freizeit

Zweiter Advent - und manche Tanne ahnt...

Advent Es treibt der Wind im Winterwalde der Flockenherde wie ein Hirt, und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird, und lauscht hinaus, den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin - bereit, und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Heiligkeit. Rainer Maria Rilke Mit diesem kleinen Gedicht zum zweiten Advent, wünsche ich allen "myheimat"-Lesern morgen eine schöne, heimelige Knusperstunde bei Kerzenschein, frischem Gebäck und duftendem Kaffee . Wir sollten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.12.10
  • 5
Kultur
6 Bilder

Kerzenschmiede Adenstedt / Firmenportrait

Die Kerzenschmiede ist ausgelegt für junge und alte Kerzenschmieder. Für Oma mit Enkel, und auch Papa mit Sohn. Für das Pärchen, welches sich IHRE Kerze schmieden willl, als auch den Heranwachsenden, der Oma eine Überraschungskerze schmieden möchte. Kerzen üben seit langer Zeit einen Reiz auf den Menschen aus. Sie sind in der modernen Gesellschaft eine Sinnbild von Gemütlichkeit, Behaglichkeit und Wärme In der Adenstedter Kerzenschmiede fertigen wir im wesentlichen 3 Grund-Formen von Kerzen,...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 03.12.10
  • 4
Freizeit
Für die Adventszeit habe ich einen Korb voller Licht gestaltet, denn in unserer hektischen Zeit tut ein wenig Licht und Wärme gut.

Einen schönen ersten Advent wünsche ich allen "myheimat" - Lesern - langsam der Weihnacht entgegen...

Lied im Advent Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, daß er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier! Rund um den Kranz welch ein Schimmer, und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Und der in Händen sie hält, weiß um den Segen! Matthias Claudius (1740 - 1815)

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.11.10
  • 7
Freizeit
Gesehen vor zwei Jahren in einem Naumburger Laden.

Advent, Advent - Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr !

Vor vielen, vielen Jahren - wohl über fünfundfünfzig an der Zahl - begab es sich, dass wir als kleine Kinder am Nachmittag des Weihnachtsabends bei den Nachbarskinder zu Besuch waren. Wir durften einen Blick in die Weihnachtsstube werfen. Oh, wie waren wir doch gespannt. Der Vater der Nachbarskinder öffnete leise, die etwas knarrende Tür. Tannenduft und der liebliche Geruch von Weihnachtsgebäck umschmeichelte unsere Nasen. Etwas ganz Besonderes kündigte sich an. Eine riesige Tanne, die über und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.11.10
  • 4
Natur
Kerzen aus echtem Bienenwachs
2 Bilder

Rudi-Rotbein Gruppe besucht den Lernzirkel: „Bienen-Insekten-Wirbellose“ bei der NVL

Schülerfirma der IGS List entführt die Kinder des NABU in die Welt der Honigbienen Am Freitag, den 29.10.2010, war es wieder soweit. Die Kinder der Rudi-Rotbein Gruppe des NABU Langenhagen haben im Wasserturm im Eichenpark alles rund um die Imkerei erfahren bzw. erarbeiten können. Dort hatte die Schülerfirma „Imkerei“ der IGS List einen detailreich gestalteten Parcours aus insgesamt 10 Stationen aufgebaut. Es galt, an den einzelnen Plätzen gut zu zuhören und dann die Fragen auf den vorher...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.11.10
Freizeit

Kerzensonntag in Dingden

Am kommenden Sonntag findet in Dingden ein ganz besonderer verkaufsoffener Sonntag statt, der bekannte Kerzensonntag. Das Dorf bietet ein ganz besonderes Ambiente. In ganz Dingden werden Kerzen aufgestellt, die Läden schön dekoriert. Auf die Besucher warten Plätzchen, Glühwein, Maronen, Waffeln, kleine Präsente und vieles mehr. Für die kleinen Gäste gibt es Stockbrot zum rösten und essen, die können Kürbisse schnitzen und Schafe streicheln. Um es den Besuchern noch angenehmer zu machen, werden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düren
  • 09.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.