Kernschmelze

Beiträge zum Thema Kernschmelze

Natur

Radioaktivität in Waldperlach, Teil 92

Waldperlach, 18.6.2011: Messwerte: 18.6.2011, 1700: Lab: 0,10 μSv/h Out: 0,11 μSv/h Hier ist alles im grünen Bereich In Frankreich ist jetzt grüner Tee aus Japan gefunden worden: 1000 Becquerel pro kg. Nicht trinken! Es gibt jede Menge unbelasteter Teesorten...

  • Bayern
  • München
  • 19.06.11
Natur

Radioaktivität in Waldperlach, Teil 90

Waldperlach, 16.6.2011: Messwerte: 16.6.2011, 1700: Lab: 0,10 μSv/h Out: 0,14 μSv/h Hier ist alles im grünen Bereich Es hatte kurz vor der Messung geregnet, daher ist der Wert auf Grund von Auswaschungen der natürlichen Radon Zerfallsprodukte für ein paar Stunden geringfügig erhöht.

  • Bayern
  • München
  • 17.06.11
  • 1
Natur

Radioaktivität in Waldperlach, Teil 80

Waldperlach, 6.6.2011: Messwerte: 6.6.2011, 1700: Lab: 0,09 μSv/h Out: 0,16 μSv/h Hier ist alles im grünen Bereich Der Wert der Außenmessung ist wegen Auswaschungen von natürlichen Radonzerfallsprodukten nach einem Gewitterregen leicht erhöht. In spätestens 5 Stunden wird er wieder auf den Durchschnittswert abgesunken sein. Ich versuch jetzt schon seit Tagen herauszufinden, was da eigentlich mit Block 1 von Fukushima los ist. Hatte gehofft, bei der GRS im heutigen Lagebericht mehr zu...

  • Bayern
  • München
  • 06.06.11
  • 2
Natur

Radioaktivität in Waldperlach, Teil 79

Waldperlach, 5.6.2011: Messwerte: 5.6.2011, 1700: Lab: 0,07 μSv/h Out: 0,10 μSv/h Hier ist alles im grünen Bereich In Block 1 von Fukushima scheint die Radioaktivität weiter anzusteigen. Leider hab ich immer noch keine vernünftigen Daten, kann selbst nur spekulieren, was da geschieht. Inzwischen hab ich Daten von einer Internetseite der Tagesschau. Aber besonders aussagekräftig sind die auch nicht…

  • Bayern
  • München
  • 06.06.11
Natur

Radioaktivität in Waldperlach, Teil 78

Waldperlach, 4.6.2011: Messwerte: 4.6.2011, 1700: Lab: 0,08 μSv/h Out: 0,07 μSv/h Hier ist alles im grünen Bereich Nach unbestätigten Gerüchten scheint die Strahlung in Block 1 von Fukushima zu steigen. Was genau los ist, weis ich noch nicht. Auf den Seiten der GSF ist noch nichts zu finden. Stand: 1758. Hab die Info aber auch nur als eMail ohne Quellenangabe bekommen. Daher: Bin sehr unsicher, ob das wirklich stimmt.

  • Bayern
  • München
  • 05.06.11
  • 4
Natur

Radioaktivität in Waldperlach, Teil 74

Waldperlach, 24.5.2011: Messwerte: 24.5.2011, 1700: Lab: 0,11 μSv/h Out: 0,10 μSv/h Hier ist alles im grünen Bereich Eigentlich ist es ja bedeutungslos, was die Märchentanten von Tepco vor sich hinfabulieren. Die Wahrheit ist (und war) es in den seltensten Fällen, weshalb für Tepco gilt: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. (Und wer systematisch lügt, der ist mit Verachtung zu strafen) Jedenfalls hat Tepco heute bekannt geben, dass es auch in den Blöcken 2 und 3 von Fukushima...

  • Bayern
  • München
  • 24.05.11
Poesie
11.03.2011 Japan wird von Naturgewalten und Radioaktivität gelähmt  Ölmalerei von Dr.A.Mrosk

Sintflut und Supergau - Japan in der Gewalt von Natur und Atomkraft

Noch schlimmer konnte es nicht kommen: schwerstes Erdbeben und ein verheerender Tsunami am 11.03.2011 im Norden Japans, viele starke Nachbeben! Fast 30 000 Tote, die Hälfte davon wird vermißt. Unvorstellbar! Das klingt eher nach biblischen Überlieferungen von Sintflut oder Apokalypse. Aber es ist grausame Realität in unserem "technischen Zeitalter"! Die Moderne hat uns die Atomkraftwerke gebracht. Nur zu gern verdrängten wir das von ihnen ausgehende hohe Gefahrenpotential. Nun ist er da, der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 16.04.11
  • 8
Lokalpolitik

Die Welt sie wird ein Strahlenmeer ....

Strahlen hin und Strahlen her ... Was denkt sich eigentlich der Teil der Menschheit – nämlich der, der auf dem Kapital hockt – was für groß- und einzigartige Lebensbestimmer die ihm zugehörigen und hörigen Individuen sind? Sie setzen einfach ein Geschehen in die Welt, von denen die meisten derjenigen, die wirklich der Überzeugung sind, das Werk wäre nötig und seine Produktion unverzichtbar, oftmals gar nicht wissen, wie das Teufelswerk richtig geschrieben wird. Plutonium, Cäsium, Jod 131 … die...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 02.04.11
  • 9
Lokalpolitik

Ein Prof. Dr. der ständig die Gewichtung vertauscht ...

Prof. Dr. H. G. Appel Wes Geistes Kind ist H. G. Appel? sein Sagen klingt wie dumm’ Getrappel als wenn Teufel in der Hölle tanzt. Es klingt, als wenn Doc Pillermann - jaa … der, der scheinbar alles kann – seinen Patienten rät, wenn deren Bett total verwanzt, daß er sich dagegen kratzen tät. Wanz’ hier und da wär nicht von Übel – viel schlimmer wär’ doch manches Bübel das heimlich in das Plumpsklo schifft weil dadurch Plumpsklo stark versifft dort sollte Mensch doch Obacht geben und nicht der...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 30.03.11
  • 15
Poesie
Aus: bebilderte Löschanweisung bei Kernkraftbrand, Notfallmaßnahme 1

A U S B R U C H

des Restrisikos; wenn die Situation in Japan nicht im wahrsten Sinne „brandgefährlich“ wäre, könnte man beinahe lächeln über die Bilder der Hubschrauber, die mit ihren 7000 Litern fassenden Wasserbehältern in die Hölle fliegen. Wir alle kennen diese Bilder schon, von Waldbränden in den USA oder Spanien oder Griechenland. Vergessen wir nicht „ Waldbrände“, hier brennt aber ein unkalkulierbares atomares Feuer. Ehren wir die Menschen, die am Boden mit dünnen Feuerwehrschläuchen eine Hölle löschen...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 17.03.11
  • 4
Poesie

Hysterie, ein Deutsches Wintermärchen

Seit 5 Tagen prasseln in den Deutschen Medien die Bilder aus Japan auf den unbedarften Zuschauer. Hohe Wellen, die ganze Orte so einfach wegschwemmen, Busse, Autos und Schiffe, die fröhlich auf Wellen, durch Ortschaften kreiseln, riesige Trümmerberge durch die sich ein paar hilflose Bergungstrupps ihren Weg bahnen. Als seien solche Bilder noch nicht aussagekräftig genug, bekam auch eines der Japanischen Atomkraftwerke, mehr als große Probleme. In durchaus eindrucksvollen Bildern ,wurde dem...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 16.03.11
  • 11
Lokalpolitik

Nuklearer Notfall in Japan - Reaktor 2 und 4 sind leck geschlagen

In der Umgebung des AKW Fukushima 1 wurde am Abend eine Strahlung von 3100 Mikrosievert gemessen. 20 Mikrosievert sind Grenzwert für Personen in strahlungsbelasteten Berufen. Sie steigt damit auf das Doppelte des zuvor gemessenen Maximums. Nach Angaben von Kyodo wurde ein Loch in den Reaktordruckbehälter gerissen. Das Personal wurde evakuiert, nachdem die Explosion vernommen wurde. Vor der Explosion gab es einen starken Druckabfall. Daher wurde ein Schaden vermutet. Das Personal wurde aus allen...

  • Hessen
  • Gießen
  • 15.03.11
Lokalpolitik
Vorsicht Strahlung! Die atomare Katastrophe in Japan betrifft uns emotional und politisch.

Atomkatastrophe in Japan – Eure Gedanken und Meinungen dazu

Japan ist weit weg, aber das spielt in diesem Fall wohl gar keine Rolle. Zu sehr betrifft uns das Thema Sicherheit von Atomreaktoren, zu sehr machen uns die Bilder aus dem Katastrophengebiet betroffen. Darum möchten wir in diesem Beitrag ein Forum bieten, um Gedanken auszutauschen und Meinungen zu diskutieren. Denn beides hat seine Berechtigung: die innenpolitische Diskussion um Atomstrom und das Mitgefühl mit den Japanern. Also: Was geht Euch durch den Kopf? Was empfindet Ihr angesichts der...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 14.03.11
  • 15
  • 1
  • 2