. 9 Unsere Augen sehen die phantastische Welt. Da hinein habe Keksklaus gestellt. Keksklaus wollte ein Manga sein. Ich färbte Keksklaus mit Farbe ein. Er bekam große Kulleraugen. Die schenken uns das Vertrauen
. 8 Keksklaus lobte die Bienen, die Honig suchen. Honig braucht man für Lebkuchen. Für Pfefferkuchen und Mandelkern. All die Sachen mögen Kinder gern. Lecker schmecken die Keksklaus-Plätzchen. Für alle gemacht und für unser Schätzchen.
. 7 Ich erfand Keksklaus in meinem Haus. Nun machen wir das beste daraus. Verwandeln konnte sich Keksklaus allemal. Er hatte tolle Ideen, so viele an der Zahl. Mal war Keksklaus sehr brav. Mal war Keksklaus ein Schaf.
. 6 Der Nikolaus-Abend kam zu Keksklaus. Brachte sein goldenes Buch mit ins Haus. Hatte auf dem Kopf eine Mitra in Gold. Daneben stand ein Engel, zierlich hold. Nikolaus sprach mahnende und gute Worte. Dann ging er fort, zu einem anderen Orte.
. 5 Keksklaus putze seine Stiefel blank. Dann kam er auf die Keks-Idee Gott sei dank. Er legte vor die Türe eine großes Paket. Dass der Hl. Nikolaus etwas hineinlegt. Am nächsten Morgen öffnete er das Geschenk. Was war wohl darinnen? Was ihr wohl darüber denkt?
. 4 Barbarazweige haben wir gefunden. Keksklaus sah, sie waren zusammen gebunden. Zauberblume stellte sie in die Vase, klingeling. Darunter legte sich Keksklaus zum schlafen hin. So schlief Keksklaus ein, mit etwas Keks-Schaum. Träumte er einen weihnachtlichen Keksklaus-Traum.
. 3 Keksklaus war nicht bunt. Aber einfach wie ein Keks rund. So wie wir ihn uns backen. Mit oder ohne Zacken. Es war sein Keksklaus-Lachen. Keksklaus konnte tolles machen.
. Adventskalender 02.12.2017 Keksklaus hat gerne viele Ecken. Dazwischen konnte man etwas verstecken. Geboren war Keksklaus voller Hitze-Schmerz. Lieblich versteckt, sein Schokoladenherz. Keksklaus hat viele Ideen mitgebracht. Das geschieht jeden Morgen, also habt acht.